Die Setlist des Konzerts

  1. Unter Tage
  2. Wunderbare Leere
  3. Fang mich an
  4. Unser Land
  5. Uniform
  6. Bochum
  7. Schiffsverkehr
  8. Stück vom Himmel
  9. Männer
  10. Was soll das
  11. Vollmond
  12. Neuer Tag
  13. Flugzeuge im Bauch
  14. Der Weg
  15. Roter Mond
  16. Fisch im Netz
  17. Musik nur, wenn sie laut ist
  18. Mensch
  19. Alkohol
  20. Bleibt alles anders
  21. Morgen
  22. Ich dreh mich um dich
  23. Zeit, Dass Sich Was Dreht
  24. Land unter
  25. Einverstanden
  26. Demo (Letzter Tag)
  27. Halt mich
  28. Feuerlicht
  29. Fang mich an (Remix)
 

192 Kommentare zum Konzert

Alle Kommentare findest du im Forum. Hier die neuesten 20.

173.

sverigebetty

1 Tag danach
Ja, Jetzt oder Nie, das fand ich auch, auf den Fang mich an-Remix hätte ich für Mambo gut verzichten können Trotzdem war es seeehr schön....auch wenn ich irgendwie das Gefühl hab, dass irgendwas noch fehlte.......aber eben nur gefühlt ...

Irgendwann hat er sich mal am Keyboard verspielt und sagte das dann in dem Moment auch noch..... süß und MENSCHlich

Insgesamt: Immer wieder schön!!
174.

reginao

1 Tag danach
Ich fand das Konzert absolut Spitze, hat jemand Fotos?
175.

Wimpernschlag

1 Tag danach
https://www.facebook.com/media/set/?...1&l=42eb8b8ea5

Hoffe das klappt mit den Fotos

Auf die schnelle noch zwei Anmerkungen:
Unterschied zu Chemnitz war die fehlende zweite Bühne.. Es wurde dafür am Stegende ein Flügel hoch gehoben und er spielte dort.

Er kletterte auf die Absperrung und "hing" im Publikum

Stimmung war irre...die o2 world war völlig aus dem Häuschen... Herbert hätte gar nicht singen brauchen...das hat das Publikum gemacht

Das Ende: grandios mit dem Konfetti.
177.

cloclo

1 Tag danach
Jau, klappt. Schöne Fotos. Danke!
178.

KHB1

1 Tag danach
Das schreibt der Tagesspiegel:

http://www.tagesspiegel.de/kultur/da.../11776580.html

Ich weiss nicht, wie ich das einordnen soll...
179.

Fotoreporter

1 Tag danach
Berlin, O2 World

13.05.15 21:39

13.05.15 22:19

13.05.15 22:20

13.05.15 22:19

13.05.15 22:46
Von Bloß geliebt gesendet
180.

Wimpernschlag

1 Tag danach
Ich finde das trifft es ziemlich genau
181.

astroflex

1 Tag danach
suuuper
182.

Luxus

1 Tag danach
Hammer Fotos, vielen DANK!!!!
183.

rumblepeach1003

1 Tag danach
Ach nochwas: 10€ für einen Liter Bier sind eine absolute Unverschämtheit.
184.

Reneberlin

1 Tag danach
YouTube Video anschauen

hätte da ein kleines video vom gestrigen Konzert
185.

Vollmond1412

2 Tage danach
Schade, das "Zum Meer" nicht mehr im Set ist, oder meint ihr, das bringt er noch mit rein??
186.

KHB1

2 Tage danach
Vielen Dank!

Ich finde es auch schade, denke aber nicht, dass er es nochmal spielen wird.
187.

Hennes

2 Tage danach
Ich war ja nicht dabei, aber wenn Herbert und Kollegen sich noch nicht teleportieren können, dann wurde zwischen den 3 Titeln auf jeden Fall was rausgeschnitten.
188.

KHB1

2 Tage danach
Stimmt, ich habe es jetzt erst gesehen, die Übergänge sind mir entfallen.
190.

JJ

2 Tage danach
Puh, welch ein Glück, dass es keine Extrazugaben gab, ich hatte schon befürchtet, es wäre ein schwerer Fehler gewesen, ausgerechnet das 2. Konzert auszulassen!
191.

moccaauge2

5 Tage danach
Oh ich bin so froh, wieder bei einem Konzert von Herbert dabeigewesen sein zu können - ich fand es großartig. Die Stimmung war super und ich hatte einen genialen Platz in der 1. Reihe .
Da ich die Tage nach dem Berlin-Konzert noch Berlin genossen habe, komme ich erst jetzt dazu zu fragen, ob zufällig jemand ein Video von "Musik nur wenn sie laut ist" gemacht hat. Da springt Herbert ganz kurz ins Publikum und genau diese Szene bräuchte ich. Falls jemand damit helfen kann, würde ich mich sehr freuen.
An dieser Stelle auch mal ein dickes Dankeschön für die immer aktuelle Berichterstattung hier im Forum.
192.

Conse

18 Tage danach
So, ist ja nun schon eine Weile her, aber ich wollte mal auch noch meinen Senf zu Berlin loswerden.

Insgesamt ist das jetzt gerade mal meine dritte Grönemeyer Tour nach 12 und Schiffsverkehr und irgendwie standen die Vorzeichen dieses Mal nicht so gut. Vielleicht stehe ich einfach zu sehr mit dem neuen Album auf Kriegsfuß. Wirklich stark finde ich darauf nur sehr wenig, ich finde es zu steril, textlich zu wenig ansprechend und überhaupt. Mehr als ein "Ganz nett" gibts von mir dafür nicht, da fand ich die beiden vorherigen Alben um einiges stärker. Geschmacksache halt. An die o2 World und Herbert habe ich hingegen noch gute Erinnerungen an das Eröffnungskonzert 2008. Aber Vorfreude oder Hummeln im Hintern wollten sich dieses Mal so rein gar nicht einstellen.

Der Einlass ging sehr entspannt und das Warten begann, bei stolzen 5,50€ für einen halben Liter Bier. Respekt, neuer Rekord! Gibt's in der o2 World inzwischen unterschiedliche Preise je nach Veranstaltung? In dem Fall hätte man sich wohl an den Ticketpreisen orientiert. Sei's drum. Gute Plätze an der linken Stegseite hatten wir sicher und ohne Wellenbrecher und mit dem Durchgang an der linken Seite war das durchaus eine praktische Angelegenheit. Plötzlich, schon um 19.15, gehen die Lichter aus und die Halle ist zu diesem Zeitpunkt wenn es hoch kommt zu einem Drittel gefüllt. Nach einer albernen Moderationsnummer ("Herbert Grönemeyer fängt pünktlich an") schreit es dann "Kuckuck" aus dem Wald. Offenbar haben fast alle damit gerechnet, dass Beginn um 20 Uhr eben heißt, dass die Vorband um 8 anfängt. Eben so, wie es sonst auch immer war. Diejenigen, die draußen waren, haben aber meiner Meinung nach nix verpasst. Einige hier sind ja völlig begeistert von Balbina, ich kann ihr nix abgewinnen. Dieser komisch aufgesetzte, knödelige und silbenverzerrende Gesang geht mir wesentlich mehr auf die Nerven als die an und für sich eher belanglose Musik. Von den Texten versteht man in dem schwammigen Sound der leeren Halle ohnehin nicht viel. Ich finde aber, dass "Seife" und "Goldfisch" eher gute Songtitel für Punkbands wären. Bei allen um uns herum lief das jedenfalls unter "Ist das Kunst, oder kann das weg?". Ach Herbert, was hattest du früher mal für gute Vorbands? Allerdings muss ich an dieser Stelle anmerken, dass ich es gegenüber einem Voract nicht fair finde, ihn so früh vor einer leeren Halle anfangen zu lassen, egal ob er mir jetzt nun gefällt oder nicht. Balbina, passenderweise noch in weiß gekleidet, wirkte letzten Endes total wie die Braut, die vor dem Altar stehen gelassen wurde. Ein wirklich guter Livekünstler hätte allerdings auch versucht sich zumindest das vorhandene Publikum zu erspielen. Kommentarlos sein Programm runterzuspulen und dem Publikum dabei mehr als die Hälfte des Sets die Kehrseite zu zeigen wirkt jedenfalls denkbar unsympathisch. Alles in Allem also ein absoluter Rohrkrepierer das Ganze, der Fraktion in den allerersten Reihen scheint es aber gefallen zu haben.

Umbaupause, wenig Stimmung bislang in der Halle, Licht aus...

01 Unter Tage
02 Wunderbare Leere
03 Fang mich an
04 Unser Land
05 Uniform

Fangen wir mal mit dem Opener an. Ich finde "Unter Tage" zwar musikalisch ganz groovy, textlich aber nicht so spannend und vor Allem eigentlich nicht wirklich als Opener geeignet. Die Nummer mit den Grubenlampen ist allerdings zugegebenermaßen wirklich ziemlich cool, geht also in Ordnung. "Wunderbare Leere" als zweites, ich glaube da hätte vorher niemand so wirklich gegen gewettet. Funktioniert gut, heizt zum ersten Mal ein wenig an, auch wenn der Sound ganz eindeutig noch nicht so richtig sitzt. Wäre übrigens eine gute erste oder zweite Single gewesen, wie ich finde. Ganz anders als "Fang mich an". Das nimmt an dieser Stelle auch gleich jeden Drive wieder raus. War klar, dass es irgendwann im Konzert kommen würde, aber das war ein denkbar schlechter Zeitpunkt, wie ich finde. "Unser Land" macht mit entsprechender Ansage dann wieder etwas Stimmung, gehört zu den besseren Stücken des Albums und fetzt immerhin ganz gut. "Uniform" hingegen finde ich richtig stark, aber auch hier hab ich wieder so ein wenig den Eindruck, dass das hier ein wenig verheizt wird.

Fazit: 5 Stücke vom neuen Album am Stück sind als Auftakt meiner Meinung einfach zuviel. So richtig Stimmung kam da noch nicht in die Bude.


06 Bochum
07 Schiffsverkehr
08 Ein Stück vom Himmel
09 Medley: Männer - Was soll das - Vollmond

Das ändert sich schlagartig mit "Bochum". Da kocht die Halle zum ersten Mal richtig, wie nicht anders zu erwarten. Ganz anders dann beim folgenden "Schiffsverkehr", das mit fast vollständiger Lethargie der Halle bestraft wird. Keine Ahnung wieso, es kann eigentlich nur dran liegen, dass der Slot in der Setlist so überhaupt nicht passt. Wirkt ein wenig verloren, besser aufgehoben wäre es als erstes Lied eines Zugabenblocks. "Ein Stück vom Himmel" ist ein Selbstläufer und war wieder immer schön. Gepaart mit dem folgenden Medley gerät die Halle jetzt so richtig in Ekstase, die Idee die großen Hits als Medley zu spielen geht auch völlig in Ordnung wie ich finde. Was man jetzt als Zwischenfazit auch schonmal festhalten darf: Die Produktion ist echt toll. Insbesondere das Lichtdesign wirkt wesentlich aufwändiger und durchdachter als in den letzten Jahren, wie ich finde. Auch die Vielzahl an verschiedenen Screens hat ihren Reiz.

10 Neuer Tag
11 Flugzeuge im Bauch
12 Der Weg
13 Roter Mond

Jetzt ist der Flügel dran. "Neuer Tag" kannte ich bis dahin nicht, ich mag keine Deluxe Editionen, und auf mich hat es auch keinen nennenswerten Effekt. Scheint auch dem restlichen Publikum zu einem nicht zu verachtenden Teil so zu gehen. "Flugzeuge im Bauch" mit Kontrabass ist hingegen wunderschön geraten, die Halle singt unfassbar laut mit. Beim folgenden "Der Weg" natürlich nicht. Man kann sich darüber streiten ob der Song 2015 noch auf ein Konzert gehört. Bei diesem speziellen Lied enthalte ich mich da einfach mal. Ein Garant für Erpelkruste ist es bei mir auf jeden Fall noch. Ebenso wie das darauf folgende "Roter Mond" - für mich eins der ganz großen Highlights des neuen Albums.

14 Fisch im Netz
15 Musik nur wenn sie laut ist
16 Mensch
17 Alkohol
18 Bleibt alles anders

Und war er, der Knallerblock. "Fisch im Netz" hatte ich irgendwie so gar nicht auf dem Schirm, es ist aber ein super Live Song und darf wohl so ein wenig als Rarität gewertet werden. Danach reiht sich Hit an Hit und schon ist das Hauptset vorbei. Die letzten 4 Songs sind durch die Bank weg sichere Nummern, braucht man eigentlich nicht viel zu sagen. Die Halle tobt auf jeden Fall euphorisch.

19 Morgen
20 Ich dreh mich um dich
21 Zeit, dass sich was dreht

Für mich der richtige Block um Bier holen zu gehen. "Morgen" finde ich ehrlich gesagt mit langweilig noch ganz freundlich umschrieben. "Ich dreh mich um dich" gehört nicht gerade zu meinen Lieblingen, hat aber definitiv als nicht totgespieltes Lied auf jeden Fall seine Berechtigung. "Zeit, dass sich was dreht" würde hier ja so manch einer gerne loswerden, ich begrüße es aber dennoch, einfach weil es noch mal ein Lied mit ordentlich Schmackes zwischendurch ist. Und ich immer noch so schöne Erinnerungen an die WM 2006 habe. Aber irgendwie hab ich heute hier so ein bisschen das Gefühl, dass der Zauber fehlt. Da komm ich später nochmal drauf zu sprechen.

22 Land unter
23 Einverstanden
24 Demo (Letzter Tag)

Auch der Block setzt natürlich auf sichere Hits. "Land Unter" - ich glaube ohne das geht es einfach nicht mehr. Einfach wunderschön, auch heute und hier, auch wenn ich finde dass das Lied Open Air einfach noch ein wenig schöner kommt. Und ich finde dass Herbert das inzwischen ganz schön routiniert runterspielt im Vergleich zu den vorherigen Touren. Mit "Einverstanden" kommt für mich einer der stärksten Tracks des neuen Albums. So als Zugabe ist der aber nicht wirklich geeignet. Wäre was für das Hauptset gewesen, auch als letzten Song vor den Zugaben hätte ich ihn mir gut vorstellen können. Schön aber auf jeden Fall ihn noch erlebt zu haben, der ist ja inzwischen auf der Streichliste gelandet. Ein wenig steril kommt dann "Demo" daher, wie ich finde. Trotzdem natürlich ein Treffer, die Halle ist jetzt wirklich am Beben.

25 Halt mich
26 Feuerlicht
27 Hoopieshnoopie-Remix

Mit "Halt Mich" wird es jetzt nochmal romantisch, ich finde die Positionierung im Zugabenteil nicht übel, muss ich ehrlich sagen. Mit "Feuerlicht" kommt nun etwas, was für mich so überhaupt nicht in den Zugabenblock gehört. Mir gefällt das Lied live wesentlich besser als auf Platte, eine inhaltliche Berechtigung hat es auch allemal. Aber irgendwie ist es hier mal wieder die Positionierung in der Setlist, die dem ganzen einen Strich durch die Rechnung macht. Bleibt noch der "Hoopieshnoopie-Remix" - und den halte ich mal für einen richtigen Griff ins Klo. Mal abgesehen davon, dass der ohnehin ziemlich unpassend und dämlich im Vergleich zum Original daherkommt, finde ich es auch einfach unnötig das Lied zweimal zu spielen. So bleibt das ein merkwürdiger Abschluss, nicht fetzig wie zuletzt mit "Vollmond" oder ruhig besinnlich wie mit "Zur Nacht". Da hilft auch eine Konfettikanone nix. Noch dazu das Fehlen von Sonderzugaben, da bleibt am Ende irgendwie ein fader Beigeschmack.

Falls das jetzt irgendwie zu meckerhaft klingt: Ich fand schon, dass es ein sehr schönes Konzert war. Herbert und die Band waren gut drauf, die Standardansagen sind weitgehend gewichen. Auch hatte ich das Gefühl, dass Herbert in den Hallen im Vergleich zu den großen Stadien sehr viel besser mit dem Publikum auf den Tribünen umgehen kann, einfach weil es näher dran ist. Beeindruckend war auch die Produktion: Licht und Screens waren wirklich imposant, den Sound hab ich schonmal besser erlebt, war aber in Ordnung.

Eigentlich gab es für mich in erster Linie nur zwei Sachen, die ich ein wenig kritisieren würde.

1. Die Setlist: An und für sich ist die ganz in Ordnung. Echt schade finde ich aber, dass 12 und Schiffsverkehr so extrem abgestraft wurden. Von beiden Alben hätten es gerne noch 1-2 Titel sein dürfen. Vor allem aber finde ich die Anordnung des gespielten Materials nicht wirklich gelungen. Das hätte man wesentlich runder gestalten können.

2. Dienst nach Vorschrift: Kein Platz für Spontanität, keine individuellen Anpassungen, keine Sonderzugaben. Irgendwie wirkte das alles dieses Mal so tierisch inszeniert. Auch auf den vorherigen Touren war der Großteil des Programms festgeschrieben, aber irgendwie wirkte das alles dieses Mal ein wenig aufgesetzt. So ganz ist der Funke einfach irgendwie nicht übergesprungen, irgendwie war die Wirkung dieses Mal einfach nicht das, was ich auf meinen bisherigen Konzerten erleben durfte, auch wenn das mit 4 Stück natürlich nicht ansatzweise so viele waren wie bei vielen hier.

Was bleibt? Schönes Konzert, Meckern auf ziemlich hohem Niveau. Aber die Magie ist irgendwie nicht so ganz da dieses Jahr. Bin sehr am überlegen, ob es nochmal Waldbühne sein soll, oder ob das eine Mal dieses Jahr reicht. Den Gedankengang hatte ich vorher allerdings nie.

Deine Meinung!

Um deine Meinung zu dieser News abzugeben, musst du angemeldet sein. Du kannst dich entweder als bereits registrierter Benutzer hier anmelden oder dich als neuer Benutzer registrieren.