Lass es uns nicht regnen
Es ist schon schwer genug
Sind uns nun mal begegnet
Und taten uns beiden gut
Aus und vorbei
Jedes Herz kehrt zurück
Aus und vorbei

Standen beide unter Verdacht
Und haben es uns nicht gesagt
Hatten einen geheimen Plan
Trauten einander nicht an
Wir waren Agenten jeder seinen eigenen Fall
Und dann zwei Fremde ohne Halt

Lass es uns nicht regnen
Es ist schon schwer genug
Sind uns nun mal begegnet
Und taten uns beiden gut
Aus und vorbei
Jedes Herz kehrt zurück
Aus und vorbei

Schwer zu begreifen
Was uns fehlte am letzten Schrei
Es ist schwer zu greifen
Jeder ist dem andern enteilt
Lass uns trösten
Wir waren die Grössten, wie wir warn
Wenn es mich fröstelt
Wärmt die Erinnerung

Lass es uns nicht regnen
Es ist schon schwer genug
Sind uns nun mal begegnet
Und taten uns beiden gut
Aus und vorbei
Jedes Herz kehrt zurück
Aus und vorbei

Wir hatten 1000 Sinne
Und den sicheren Griff
Weltmeister im Erklimmen
Perlentaucher in unserem Riff
Schlugen uns mit unseren Waffen
Setzten die Welt ausser Betrieb
Wir waren nicht zu schaffen
Weil nichts übrig blieb

Wir liessen uns gehn
Keine Tränen, tut mir leid
Vielleicht wars ein Versehen
Vielleicht wars unsere Zeit
Ich fühl Deine Züge
Was war bleibt immer schön
Was war bleibt immer
Was war bleibt immer

Lass es uns nicht regnen
Es ist schon schwer genug
Sind uns nun mal begegnet
Und taten uns beiden gut
Aus und vorbei
Jedes Herz kehrt zurück
Aus und vorbei
Wir waren Glück
Wir hatten Glück
 

22 Kommentare

Alle Kommentare zu Lass es uns nicht regnen sind im Forum zu finden. Hier die neuesten 20.
 

sookie2707

vor 12 Jahren / 3.
ich finde das Lied auch Klasse also lief es mit Frau Sonja wohl nicht mehr so toll....

Aber auch die anderen Lieder sind der Hammer und seine "Neue" scheint ihm wirklich gut zu tun wenn er sooooo schööööööne Songs schreibt hätte ich nicht schon letztes jahr geheiratet hätte ich bestimmt Titel 5 oder 8 zur Trauung genommen...

Dank DHL und Amazon halte ich das Album schon in den Händen es ist wirklich klasse geworden.....

Mir gefällt auch SO WIE ICH sehr gut ist aller SLBSTMITLEID

persönliches video

vor 12 Jahren / 4.
kann mich nicht erinnern, dass herbert schon mal so einen text geschrieben hat. gefällt mir sehr gut

Guitarhero

vor 12 Jahren / 5.
Warum beziehen sich eigentlich immer alle bei der Liedbeurteilung auf die Texte? Die Musik ist doch mindestens genauso wichtig

idmud

vor 12 Jahren / 6.
Mich wundert die Leichtigkeit für das "aus und vorbei" gar nicht ... eigentlich ist dieses Lied nur die logische "Fortsetzung" von "Du bist die"

Für mich offenbart dieses Abschiedslied mehr Nähe/Wärme als damals das vermeintliche Liebeslied
Schöne beschwingte Musik

Rita

vor 12 Jahren / 7.
Idmud,
haargenau das gleiche habe ich auch gedacht als ich "lass es uns nicht regnen" hörte.

"Du bist die" hat mir vom Text her anfangs überhaupt nicht gefallen, denn Liebe die von Vornherein eine Hintertür aufläßt finde ichn nicht gut. Klar, ist realistisch, aber ich bin eben hoffbungslos sentimental und romantisch.
Herberts früheren Texte erzählten von einer bedingungslosen ewigen Liebe, die einen einfach umhaut.

marlon75

vor 12 Jahren / 8.
Herbert Grönemeyer über "Lass es uns nicht Regnen"

YouTube Video anschauen

statistikconny

vor 12 Jahren / 9.
A ja, jetzt weiß ich endlich, was es mit "Wir lassen uns gehen" auf sich hatte (Diesen Titel hatte Herbert nämlich im Dezember am Rande der PK in HH als erste Singleauskopplung fallen lassen...)

Danke für's Reinstellen Marlon.

Nur noch so

vor 12 Jahren / 10.
[quote=idmud;297284]Mich wundert die Leichtigkeit für das "aus und vorbei" gar nicht ... eigentlich ist dieses Lied nur die logische "Fortsetzung" von "Du bist die"

Für mich offenbart dieses Abschiedslied mehr Nähe/Wärme als damals das vermeintliche Liebeslied
Wunderschöner Song - "Du bist die" als Fortsetzung.

Eine Trennung kann ja so schön sein...

Gröne-meyer

vor 11 Jahren / 11.
Gerade wurde auf 94.3 RS 2 gesagt, dass morgen die Radiopremiere des neuen Herbert-Songs "Lass es uns nicht regnen" erfolgt!

Hennes

vor 11 Jahren / 12.
Aha ... das hätt ich jetzt mal gar nicht erwartet, aber dann macht es im Nachhinein ja noch Sinn, dass der damals beim Radiopreis gespielt wurde.

Danke für die Info.

persönliches video

vor 11 Jahren / 13.
ui, das hätte ich auch nicht erwartet, aber ich freue mich über die entscheidung. toll

so far away

vor 11 Jahren / 14.
Oh super! Das freut mich riesig!
"Weltmeister im Erklimmen
Perlentaucher in unserem Riff"

Laurel

vor 11 Jahren / 15.
Bitte mit dazu passendem Video

astroflex

vor 11 Jahren / 16.
YouTube Video anschauen

so far away

vor 11 Jahren / 17.
Nehmen wir doch erstmal dieses: YouTube Video anschauen

Grönlandpower

vor 11 Jahren / 18.
obwohl ich es schon zig tausend mal gehört hab, war es doch schön es auch mal im Radio zu hören.

idmud

vor 11 Jahren / 19.
Das Video:

YouTube Video anschauen

so far away

vor 11 Jahren / 20.
Ist jetzt nicht das beste aller Videos. Aber es macht sooooo Bock auf die DVD!!

Chefkritiker

vor 11 Jahren / 21.
Genau das ist mir auch sofort aufgefallen und hat für mich einige Fragen aufgeworfen. Alle von Dir beschriebenen Stoßrichtungen sind ja reale Geschehnisse nach Trennungen. Manchmal sogar in einer einzigen. Derjenige, der verlassen wurde, ist entweder überrumpelt und hat dann nichts anderes im Sinn, als die Person zurück zu gewinnen. "Kann Dich nicht aufgeben, darf dich nicht verlieren" und "es tut so weh komm nicht los von Dir". Häufig kommt dann mit der Zeit nach der Trennung die Wut, vielleicht sogar Missgunst. "In deinem Leben nach mir wünsch ich Dir viel Pech" und wenn man dann einen gewissen Grad der Verarbeitung erreicht hat geht es "so gut ohne Dich". So weit, so logisch.

Als ich "Lass es uns nicht regnen" das erste mal hörte, fand ich es doch sehr befremdlich, um nicht zu sagen unrealistisch. Zumeist macht doch ein Partner Schluss. Ich möchte dann mal den Verlassenen sehen, der sich hinstellt und sagt "Lass es uns nicht regnen, es ist schon schwer genug. Sind uns nun mal begegnet, aber hey, wir taten uns beiden gut".

In diesem Lied geht es im Grunde genommen um die klassische "Trennung im Guten". Wenn sich zwei Menschen auseinandergelebt haben und beide für sich erkennen: Das ist nichts mehr. Aber in wie viel Prozent der Fälle verläuft das so?

Ich frage mich nun: Was war die Intention von Herbert? Ist er mit den Jahren gereift und möchte uns damit sagen, dass ein solcher Umgang doch viel reifer wäre? Oder hat er bewusst ein Szenario kreieren wollen, das eine solche Trennung ermöglicht? Quasi eine andere "Story" als in "Nach mir", "Bist du taub" etc.? Dafür spricht die Textstelle "Und dann zwei Fremde, ohne Halt". Also die oben beschriebene Trennung im Guten, bei der beide Seiten den Fortbestand der Beziehung nicht mehr wollen, wo man sich auseinandergelebt hat?

Vermutlich ist diese Trennung die am wenigsten schmerzvolle. Vielleicht kann man es dann nicht regnen lassen.

Für mich wird dieses Lied aber ein Stück weit immer etwas Befremdliches haben. Ob die Erinnerung an eine vergangene Partnerschaft tatsächlich wärmen kann "wenn es mich fröstelt" halte ich auch für fragwürdig. Gerade dann schmerzt die Sehnsucht doch ganz besonders, oder?

SOS an La Palma!

vor 11 Jahren / 22.
 

Deine Meinung!

Wie gefällt dir Herbert Grönemeyers Song Lass es uns nicht regnen?

Bitte melde dich an, um hier einen Kommentar hinterlassen zu können.