Regen fällt scharf, Bäume aschkahl
Ist wieder mal November
Jeder Zweig schreit, Frost macht sich breit
Wen er nicht trennt, trennt sich nie mehr

Sommer entweicht, zur einer Unzeit
Überall klebt November
Jeder Unsinn schlurft vor sich hin
Hiev mich hindurch
Wer nicht lacht, hats schwer

Von mir aus kann es hageln, taun, friern und schnein
Von mir aus brauch kein Hahn nach mir schrein
Ich bin sehr gern allein

Bunt jedes Blatt
Es tropft, es matscht
Es lebt sich auch im November
Von braun bis blutrot
Es weht, es tobt
Es rauscht der Planet
Wie ein rasendes Meer

Von mir aus kann es hageln, taun, friern und schnein
Von mir aus muss mich jetzt niemand frein

Such kein Zweck, kein Griff, kein Weg
Lunger stur vor mich hin
Lass den Kummer ziehn, es wird nicht mehr grün
Bin mir heute genug und morgen noch mehr

Tu was Du willst, wüte wie wild
Ich halte still den November
Wer Trübsal bläst kommt im Leben zu spät
Tief im Herbst drin liegt ein Neubeginn

Von mir aus kann es hageln, taun, friern und schnein
Von mir aus brauch kein Hahn nach mir schrein

Von mir aus bringen mich Deine Tränen heim
Von mir aus werd ich für Dich sein
Aber ich bin gern allein
Bin gern allein
Ich bin sehr gern allein
Ich bin sehr gern allein
Ich bin
 

65 Kommentare

Alle Kommentare zu November sind im Forum zu finden. Hier die neuesten 20.
 

cloclo

vor 12 Jahren / 46.
Auf welchem Planeten hast denn du seit Veröffentlichung des Albums gelebt

Grönemanie

vor 12 Jahren / 47.

Onur

vor 12 Jahren / 48.
Wohl so auf meinem ganz eigenen..

statistikconny

vor 12 Jahren / 49.
sorry, aber ich musste 2x auf das Verröffentlichungsdatum deines Beitrages schauen!!!!!

cloclo

vor 12 Jahren / 50.
Jetzt haben wir November, aber draußen tropft und matscht ja mal gar nix, zum Glück. Das herrlichste Wetter heuter gewesen. Schön in der Sonne gelegen.

JJ

vor 12 Jahren / 51.
Nachdem vor einiger Zeit bereits Unklarheit herrschte, ob es in "Deine Zeit" zinkst oder zwingst heißt, bin ich zufällig auf ein ähnliches Phänomen in November gestoßen, dessen Unklarheit noch größer sein dürfte, weil dazu kein Text im Booklet existiert.

Auf dieser Seite (ich vermute, intuitiv nach Gehör abgetippt) steht:

"Und jedes Blatt
Es tropft, es matscht
Es lebt sich auch im November"

Auf der offiziellen Seite hingegen heißt es:

"Bunt jedes Blatt..."

Bisher bin ich immer von "Und jedes Blatt..." ausgegangen, aber bei ganz genauem Hinhören meine ich, ein B wahrzunehmen, auch in den paar wenigen umherfliegenden Live-Versionen. Und irgendwie macht es soauch viel mehr Sinn in Hinblick auf die Zeile "von braun bis blutrot" und auch in Bezug auf die nächste Zeile "es tropft, es matscht". Lässt man die Strophe mit Und beginnen, so klingt es, als würde jedes einzelne Blatt tropfen und matschen, aber durch "Bunt jedes Blatt" wird ein allgemeiner Zustand beschrieben, was sich durch das allgemeine Tropfen und Matschen und die Lebensfähigkeit im November fortsetzt. Tja, wieder was dazugelernt, wobei es natürlich noch hilfreicher gewesen wäre, auf der DVD den Videobeweis zu sehen, ob ein B gebildet wird oder nicht.

Eine weitere Ungleichmäßigkeit zwischen beiden Textfassungen gibt es auch später noch, da gebe ich aber der hiesigen Fassung recht, die lautet:

"Von mir aus bringen mich Deine Tränen heim"

statt

"Von mir aus bring ich Deine Tränen heim".

Und noch etwas konnte man die letzten Tage/Wochen dazulernen, was bisher jahrelang undenkbar schien:

Seit Freitag regnet es zwar erstmal wieder, aber unterm Strich entsprach/entspricht der diesjährige November ganz und gar nicht dem gleichnamigen Lied und ganz nebenbei war vereinzelt sogar die Rede vom "Goldenen November".

sidekick

vor 12 Jahren / 52.
YouTube Video anschauen
Ich meine auch, hier "Bunt" zu hören. Danke, ich habe auch immer "und" gesungen.

GlitzerndesMeer

vor 12 Jahren / 53.
Das ist ja interessant, das mit dem "bunt" ... ich hab auch immer "und" gesungen und verstanden, aber bei genauerem drüber-nachdenken macht "bunt" ja auch viel mehr Sinn

Hennes

vor 12 Jahren / 54.
Auch für mich war das bis jetzt immer ein ganz klares "Und" .... wenn man aber ganz genau hinhört, klingt es für mich auch bei der Album-Version nach nem "Bunt".

Onur

vor 12 Jahren / 55.
Besser spät als nie..!

Ninja

vor 12 Jahren / 56.
Könnte wirklich sein
YouTube Video anschauen

Ninja

vor 12 Jahren / 57.
YouTube Video anschauen

tatsächlich

Batticuore

vor 12 Jahren / 58.
Och, irgendwie finde ich das jetzt süß
Und ich kann mir vorstellen, dass es noch gaaaanz viele andere gibt, die nichts von November wissen. Gerade eben fiel mir die Horterzieherin meiner Tochter ein, die frage ich nachher gleich mal.

Ich habe übrigens auch immer "und" gesungen.

Onur

vor 12 Jahren / 59.
Ich hatte Hidden- Tracks gar ned mehr auf der Rechnung, "Mensch" ist schon so lange her. HT's sind so 80' er, 90'er like..
Die Ärzte haben sowas auch mal 1988 gemacht, und Nirvana 1993..

JJ

vor 11 Jahren / 60.
Wie dicht manche Lieder doch beieinander liegen, obwohl sie doch so weit voneinander entfernt sind...bis Anfang/Mitte vergangener Woche habe ich mir fast nur noch Erzähl mir von morgen angehört und verinnerlicht und überhaupt nicht mehr losgelassen und nun ist für mich wieder November DAS Schiffsverkehr-Lied mit der größten Aussagekraft...

...insbesondere die Zeile "Tief im Herbst drin liegt ein Neubeginn", die hat mir zwar vorher auch schon gefallen, aber so wirklich nachvollziehen kann ich die erst jetzt...

...vielleicht geht es so auch ansatzweise jemandem nach einem Autounfall, der mit der Amputation beider Füße oder gar Beine rechnet, der alle Hoffnung da rein setzt, dass es vielleicht doch "nur" eine Seite betrifft und der letztendlich doch nur einen kleinen Zeh abgenommen bekommt...

...oder jemandem, dem wegen einer mittelschweren Straftat eine Freiheitsstrafe zwischen 2 und 5 Jahren droht und der jeden Funken Hoffnung dafür aufbringt, dass es "nur" die 2 Jahre werden, um noch unter etlichen Auflagen eine Bewährung zu bekommen, der dann aber wider Erwarten sogar nur zu 1 1/2 Jahren Haft auf Bewährung mit ein paar Sozialstunden verurteilt wird...

...oder einer Prostituierten, die eines Abends einen Haarriss in einem Präservativ ihres bevorzugten Herstellers entdeckt, panisch feststellt, dass es auch während der Arbeit dazu gekommen sein muss und wochenlang davon ausgeht, dass sie sich mit AIDS infiziert hat, doch ihre ganze Hoffnung ruht darauf, dass es "nur" HIV ist, was zwar auch ein Berusverbot und noch ein paar andere Einschränkungen der Lebensqualität zur Folge hätte, aber dennoch um einiges wünschenswerter wäre als die härtere Diagnose - und dann erfährt sie, dass es weder das eine noch das andere ist, sondern dass sie sich nur einen Tripper eingefangen hat und schwanger ist.

Selbst erlebt habe ich nichts von alledem, aber diese ungeheure Erlösung, die man spürt, wenn die allergrößte Bedrohung weg ist und man sich sehr sicher sein kann, dass sie nicht noch mal zurückkehrt, sofern man sein nicht völlig lasterfreies Leben ein kleines Bisschen umzustellen versucht, die ist mit nichts anderem zu vergleichen (zumindest mit nichts, was ich kenne).

In den Wochen davor kamen mir ein paar ziemlich doofe Zeilen in den Sinn, die sich einigermaßen reimen und ich hatte mir vorgenommen, wenn das am letzten Mittwoch einigermaßen so ausgeht, dass ich damit leben kann, dann werde ich, sobald ich das erste Mal wieder eine Gitarre in die Hand bekomme, ungeachtet dessen, wer alles dabe ist oder nicht, ein Liedchen singen (bzw. die 3 Strophen, zu denen es nichts anderes gibt), und ich habe es tatsächlich gemacht, sogar stehend am offenen Fenster in die Welt hinaus:

>>Und so reicht Euch die Hände,
Ihr Brüder und Schwestern,
der Kampf ist zu Ende,
was war, war gestern.

Der Himmel ist aufgeklart,
die Segel gesetzt,
das Schlimmste bleibt uns erspart,
die Neue Zeit beginnt jetzt!

Die Sonne, sie scheint,
wir fühln uns wie neu geborn,
ab heut wird nicht mehr geweint,
wir blicken endlich nach vorn!<<

Oje, was für ein Gewäsch und es hat mit dem Thema selbst nicht mehr sehr viel zu tun, außer dass ich feststelle, November fasst das Thema Neubeginn / 2. Geburt / Bewährung / 2. Chance viel treffender in Worte als jeder andere Versuch, der danach kommt, es jemals können wird. Mmh, vielleicht sollte ich nun dem Aufruf folgen, alles zu tun, was ich will, aber nachdem ich nun weiß, wozu das führen kann, wenn mans übertreibt - nein, lieber nicht!

Wimpernschlag

vor 11 Jahren / 61.
Ich find deine Gedanken zu dem Lied interessant! Ich liebe dieses Lied auch allerdings habe ich es bislang eher so gesehen, dass hier nicht unbedingt eine Bewährung oder eine zweite Chance gemeint ist, sondern ich bin da eher simpler rangegangen...nämlich dass bereits im Herbst durch das Blätter fallen und eben durch dieses "beenden" des Sommers die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass im Frühling neues Leben kommt und alles eben von vorn los geht. Das Ende ist Voraussetzung für einen neuen Anfang... man muss los lassen um zu bekommen...so waren bisher meine Gedanken dazu.

Aber das macht grad die Texte bei HG aus finde ich, jeder kann sie so füllen wie es zu seiner eigenen Situation passt.

Und dass du selbst textest find ich toll!

full moon

vor 10 Jahren / 62.
Juhuu, es ist November

Gibt es gar kein offizielles Video? Wenn nein, warum nicht?

Stück vom Himmel

vor 10 Jahren / 63.
Es gibt kein Video, weil der Song nicht als Single ausgekoppelt worden ist .

full moon

vor 9 Jahren / 64.
Gerade wieder gehört.. haach das gute alte Dekomazin.
Ich brauch echt dringend die Single, dieses Stille anhören ist echt lang. Und dann so'n Schreck, wenn's losgeht! Hab eben fast meinen Tee verschüttet, weil die Anlage voll aufgedreht war.

Wimpernschlag

vor 9 Jahren / 65.


Da ich technisch so null Ahnung hab bekomm ich es auch nicht hin, das mal vernünftig zu brennen oder sowas in der Art.
 

Deine Meinung!

Wie gefällt dir Herbert Grönemeyers Song November?

Bitte melde dich an, um hier einen Kommentar hinterlassen zu können.