| 
 | |||||||
| Foren durchsuchen | 
| Erweiterte Suche | 
| Gehe zu... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Thema bewerten | Ansicht | 
|  10.01.2010, 16:13 | #81 | 
| niveaulos. Registriert seit: 14.01.2001 Ort: Palma de Mallorca 
					Beiträge: 4.584
				            | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 ey, jetzt fang bloß nicht an, das auf andere randgruppen zu münzen - das lied gehört uns ruhrgebietlern   und zwar uns ganz allein  
				__________________ Ihr fühlt euch überlegen, mischt euch in unser Leben. Was Freiheit ist, versteht ihr nicht. | 
|   |   | 
|  10.01.2010, 16:19 | #82 | 
| "H"-Typ-Tourhase Registriert seit: 06.06.2003 Ort: Rheinland-Pfalz 
					Beiträge: 2.971
				            | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Randgruppen    Ruhig Blut, ich nehm nix weg. Ihr dürft es ganz alleine behalten  
				__________________ ....will alles, erspar mir nichts; noch lange nicht kuriert; ich brauch viel mehr, viel mehr als genug....  "Ich lieb dich strubbelig!"   Herbert: "Die zittern immer so!"  "Wo haste DEN denn getroffen? That was you?      | 
|   |   | 
|  10.01.2010, 16:48 | #83 | ||
| Tourhase Registriert seit: 16.06.2007 Ort: Essen 
					Beiträge: 1.657
				        | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Zitat: 
  zu uns    im leben nicht  Zitat: 
  ihr dürft zwar alle mithören aber er hat es für mich (ok uns) geschrieben  
				__________________ Urverlässlich, sonnig stur | ||
|   |   | 
|  10.01.2010, 23:11 | #84 | ||
| Baby, you wanna dance? Registriert seit: 12.10.2007 
					Beiträge: 3.337
				            | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 als ich den song gestern zum ersten mal komplett gehört habe, war ich schon sehr, sehr skeptisch, aber mittlerweile bekomme ich ihn  einfach nicht mehr aus dem kopf.    einige stellen im text sind etwas übertrieben, finde ich.  besonders gefällt mir aber: Zitat: 
 Zitat: 
 damals, bei Zdswd konnte ich mir das überhaupt nicht vorstellen und es ist ganz anders gekommen.  mal sehen, was uns dieses jahr noch so von herbert erwartet...  
				__________________ Somethin' filled up my heart with nothin' Someone told me not to cry But now that I'm older my heart's colder And I can see that it's a lie. ARCADE FIRE  | ||
|   |   | 
|  11.01.2010, 12:19 | #85 | 
| Houseism Registriert seit: 02.08.2005 Ort: Hofburg 
					Beiträge: 2.132
				        | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Ich kann mir nicht helfen....Bochum ist und bleibt für mich die einzig wahre Hymne 
				__________________ "Schan`n `m Blck La`n ss wigmaaalt deinGdankn snd nsch mea bmia streichelsmechasch ölli schtril ma graut voDi" | 
|   |   | 
|  11.01.2010, 13:38 | #86 | 
| Tour 2024 ❤️ Registriert seit: 06.07.2003 Ort: <3 
					Beiträge: 964
				         | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Ich mag das Lied sehr und die Musik ist wunderbar.   Auch wenn es Playback war, hat mir der Auftritt im Fernsehen sehr gefallen und wie einige schon geschrieben haben, es war schön, den Herbert mal wieder zu sehen.  
				__________________ Zeig mir den Weg.   | 
|   |   | 
|  14.01.2010, 07:24 | #87 | |
| Querulant Registriert seit: 04.11.2003 Ort: Gummersbach 
					Beiträge: 857
				       | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Zitat: 
 Das Lied ist schön - ohne Frage! Aber es behält für mich genauso, wie 'Zeit, dass sich was dreht' den Beigeschmack, nicht natürlich gewachsen zu sein. Bochum wurde eine Hymne mit einfachsten Mitteln. Komm zur Ruhr ist förmlich aufgepumpt. Wie gesagt, ein schönes Lied ist es, ja. Es wurde mal von irgendwem hier im Forum, meine ich, erzählt, dass man Herbert mal irgendwie vor nem Hotel getroffen hat und nach dem Mambo gefragt hat, wann er wieder mal gespielt wird. Es hieß, er sagte, es würde jetzt Zeit, dass sich was dreht gespielt, statt dem Mambo. Wenn Ähnliches mal über Bochum und Komm zur Ruhr erzählt würde, dann würde den Konzerten und Herbert definitiv etwas Wichtiges verloren gehen, für mich. 
				__________________ Bin nur für DICH geblieben - für nichts und wieder DICH Ich bin keine Schönheit und total verbaut aber grade das macht mich aus  Keiner liebt mich keiner liebt mich so, wie ich! | |
|   |   | 
|  14.01.2010, 11:18 | #88 | 
| RUHR.2010 Registriert seit: 25.06.2003 Ort: Bielefeld 
					Beiträge: 2.457
				           | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Ich fasse mal für mich zusammen, was Vorredner im Grunde sicher alles schon mal sagten: Ich finde "Komm zur Ruhr" vom Text überwiegend ansprechend. Ich schmunzel manchmal, weil ich denke, er hat mich mehrfach getroffen  . Musikalisch ist's bombastisch. Chor und Orchester sind wirklich hymnisch. Als identitätsstiftendes Lied in Fußballstadion-Liturgien ist es aber auch mE zu filigran und wird Bochum in der Metropole Ruhr bestimmt nicht ablösen. Dem Anlass RUHR.2010 ist es aber sicher entsprechend. Also, kommt zur Ruhr! 
				__________________ Ach, sach' doch watte wills!   | 
|   |   | 
|  14.01.2010, 16:36 | #89 | 
| Benutzer Registriert seit: 28.10.2007 
					Beiträge: 36
				  | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Ich habe "Komm zur Ruhr" gerade zum ersten Mal in der Studioversion im Radio gehört. Bisher kannt ich nur die Version, die am Samstag im Fernsehn zu sehen war. Und ich muss sagen: Mir gefällts! Ich fand auch "Zeit, das sich was dreht" von Anfang an gut. Ich mag einfach Herberts große "Hymnen" (auch wenn ich den Ausdruck sch... finde). Dafür kann ich mich bis heute nicht mit "Glück" anfreunden. Gott sein Dank, gilt die Meinungsfreiheit auch für Grönemeyer-Fans. | 
|   |   | 
|  14.01.2010, 16:47 | #90 | 
| - mach den Kopf aus - Registriert seit: 09.10.2009 Ort: "Dort und Hier" 
					Beiträge: 186
				  | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 herberts ruhrgebiet-hymne finde ich auch sehr gelungen   ich las gerade in einem bericht, dass der clou des liedes die letzte zeile wäre: "ich mein ja nur, komm zur ruhr". lässig verschmitzt, als wolle er sich für den sinfonischen bombast und das textliche pathos enschuldigen, die er dem schneesturm entgegengeschleudert hatte. natürlich hat er jede zeile ernst gemeint - dieser RUHRI-SUPERSTAR, der sich für gefühle noch nie geschämt hat.  mir gefällt der text sehr, indem er viele eigenschaften der ruhrgebietler reingestrickt hat "wo woher kein thema ist" ist auch so eine schöne formulierung - alles in allem `ne klasse hymne  ! 
				__________________ Es gibt Tage - da wünscht‘ ich - ich wär mein Hund. Ich läg‘ faul auf meinem Kissen und säh‘ mir mitleidig zu - Wie mich wilde Hektik packt zur Morgenstund‘ - Und verdrossen von dem Schauspiel - legt‘ ich mich zurück zur Ruh‘. | 
|   |   | 
|  15.01.2010, 12:27 | #91 | |||
| Du bist meine Batterie Registriert seit: 19.06.2007 Ort: tief im Süden 
					Beiträge: 1.133
				      | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Ein bischen neidisch bin ich ja schon auf alle Leute aus dem Pott, wir in Baden haben ja nur das:   
 
				__________________ Wenn es mich fröstelt, wärmt die Erinnerung! | |||
|   |   | |||
|  15.01.2010, 12:52 | #92 | |
| JEDER für JEDEN Registriert seit: 19.09.2008 Ort: irgendwo 
					Beiträge: 1.967
				       | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Zitat: 
 "Badner Ländle", für die Badenser (auch Gelbfüßler genannt  )eine Hymne schreibt? Macht er sicher gerne     
				__________________ | |
|   |   | 
|  15.01.2010, 14:15 | #93 | ||||
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Ort: NRW 
					Beiträge: 1.080
				    | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Zitat: 
 
 
				__________________   Jeder Traum zahlt seinen Zoll | ||||
|   |   | ||||
|  15.01.2010, 14:23 | #94 | ||||||
| Estación del Silencio Registriert seit: 24.11.2002 
					Beiträge: 2.322
				         | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 ... wir Berliner brauchen auch dringend etwas "Frischeres": Berlin! Hör' ich den Namen bloß da muß vergnügt ich lachen! Wie kann man da für wenig Moos den dicken Wilhelm machen! Warum läßt man auf märk'schem Sand gern alle Puppen tanzen? Warum ist dort das Heimatland der echte Berliner Pflanzen? Ich frug ein Kind mit jelbe Schuh: Wie alt bist du denn, Kleene? Da sagt sie schnippisch: "Du? Nanu ick werd' schon nächstens zehne?" Doch fährt nach Britz sie mit Mama'n da sagt die kleine Hexe zum Schaffner von der Straßenbahn: Ick werd' erscht nächstens sechse! Der richtige Berliner gibt sich gastfrei und bescheiden. Drum ist er überall beliebt und jeder mag ihn leiden. Wenn sonst man "Mir kann keener" sagt so sagt in jedem Falle wenn's dem Berliner nicht behagt er sanft: "Mir könn'se alle." Hier mal mit gesungenem Text: 
 Die Berliner sind so stadt-bewußt, dass wir uns JEDEN Abend um 20 Uhr in der Waldbühne versammeln und gemeinsam dieses Liedchen singen, pfeifen, hüpfen, jodeln! 
 Und wenn ich mir diese Begeisterung so anschaue, dann muss ich bitten: Herbert, beeil Dich!!!  
				__________________ | ||||||
|   |   | ||||||
|  15.01.2010, 15:08 | #95 | 
| Propellereinfachmitmir Registriert seit: 11.06.2007 Ort: immer da wo der Herbert ist... 
					Beiträge: 3.406
				          | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 
				__________________ Danke deinem Leben für die Zeit....  | 
|   |   | 
|  15.01.2010, 15:27 | #96 | 
| Benutzer Registriert seit: 28.10.2003 
					Beiträge: 58
				  | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Und in Jene lebt sich's bene |: Und in Jena lebt sich's gut.  Bin ja selber drin gewesen, Wie da steht gedruckt zu lesen, |: Zehn Semester wohlgemut.   2. Und die Straßen sind so sauber, Sind sie gleich ein wenig krumm; Denn ein Wasser wird gelassen Alle Wochen durch die Straßen, In der ganzen Stadt herum. 3. Und ein Wein wächst auf den Bergen, Und der Wein ist gar nicht schlecht, Tut er gleich die Strümpfe flicken Und den Hals zusammendrücken, Ist er doch zur Bowle recht! 4. Die Philister und die Wirte Sind die besten auf der Welt, Wein und Bier in vollen Humpen Tun sie den Studenten pumpen Und dazu noch bares Geld, 5. Wenn dem Burschen es behaget, Setzt er vor die Tür den Tisch, Und dann kommt der Wirt gesprungen, Und da wird gezecht, gesungen Auf der Straße frei und frisch. 6. Und im Winter und im Sommer Wird servieret auf der Straß'; Hei, wie da die Schläger blitzen, Hei, wie da die Stöße sitzen, Aber alles ist nur Spaß! 7. Auf dem Markte, auf den Straßen Stehn Studenten alzuhauf; Mädchen an den Fenstern stehen Und nach den Studenten sehen, Und wer will, der schaut hinauf. 8. Und die allerschönste Freiheit Ist in Jena auf dem Damm. In Schlafröcken darf man gehen Und den Bart sich lassen stehen, Wie ein jeder will und kann! 
				__________________ Ich habe vor nichts auf der Welt Angst, nur vor mir. (Romy Schneider) | 
|   |   | 
|  15.01.2010, 15:57 | #97 | 
| JederKannMeineFehlerSeh'n Registriert seit: 15.02.2003 
					Beiträge: 2.689
				            | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Hm, ihr tut mir ja schon alle etwas leid, so ohne gescheite Hymne   Aber es kann ja nicht jeder so ein Glück haben wie wir Ruhris  
				__________________ . .     | 
|   |   | 
|  15.01.2010, 21:21 | #98 | 
| 
				
				fozzie
				
			 Gast 
					Beiträge: n/a
				 | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Komm zur Ruhr - Herberts schlechtestes Werk | 
|   | 
| fozzie | 
|  15.01.2010, 21:26 | #99 | |
| JEDER für JEDEN Registriert seit: 19.09.2008 Ort: irgendwo 
					Beiträge: 1.967
				       | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Zitat: 
 Diese verstaubte Marschmusik müsste unbedingt neu aufgebügelt, am Besten neu erfunden werden… Und da er doch in dieser unsrer aller Bundeshauptstadt ansässig ist, wär es ja schon seine oberste Pflicht sich da dran zu machen,  SCHON UM SEINER SELBST WILLEN  
				__________________ | |
|   |   | 
|  16.01.2010, 16:59 | #100 | |
| Tourhase Registriert seit: 16.06.2007 Ort: Essen 
					Beiträge: 1.657
				        | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Zitat: 
    jede region hat was sie verdient  
				__________________ Urverlässlich, sonnig stur | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht | 
|  Linear-Darstellung | 
|  Zur Hybrid-Darstellung wechseln | 
|  Zur Baum-Darstellung wechseln | 
| 
 | 
 |