Herbert Grönemeyers neuer Song "Lied 1 - Stück vom Himmel" läuft seit heute im Radio. Herbert widmet sich in dem Lied der Frage, warum auf der Erde so viel Krieg im Namen Gottes herrscht. Der Song klingt sehr monumental, wird von vielen Streichern begleitet. Textlich wie immer voller Metaphern und schönen, selten gehörten Wörtern ("krude Zeit"). Zitat:

"ein Stück vom Himmel
ein Platz von Gott
ein Stuhl im Orbit
wir sitzen alle in einem Boot
hier ist dein Haus
hier ist was zählt
du bist überdacht
von einer grandiosen Welt
"

"die Erde ist freundlich,
warum wir eigentlich nicht?
sie ist freundlich,
warum wir eigentlich nicht?
"

Der gesamte Songtext ist im Songbuch zu finden.

Update: Ein Ausschnitt des Liedes ist bei Ö3 anzuhören und ab sofort kann man die Single bei Amazon vorbestellen.

von christian am 08. Januar 2007
 

424 Kommentare

Alle Kommentare zu Lied 1 - Stück vom Himmel findest du hier im Forum. Hier die neuesten 20.
 
405.

Fisch im Netz

vor 18 Jahren
guckst du hier
406.

Löwe (Gast)

vor 18 Jahren
beste Lied nach der Weg
407.

Jo,mann (Gast)

vor 18 Jahren
Sowas kann eben nur einer,- Herbert.
Einfach ein genialer Musiker und... Mensch.
408.

Majd (Gast)

vor 18 Jahren
dieses Lied halte ich für die Beste Lied die ich bis jetzt gehört habe.
409.

Theresa (Gast)

vor 18 Jahren
Dieses Lied ist einfach wunderschön
410.

mensch1972 (Gast)

vor 18 Jahren
ja wundervolles Stück
411.

Jolanda

vor 18 Jahren
Wir sitzen alle in einem Gott / Richard Kämmerlings
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ, 19.01.2007

Deutschland hat, anders als das Vereinigte Königreich, leider keinen poeta laureatus, der zu gegebenen Anlässen ein passendes Gedicht zu verfertigen hat. Dafür haben wir Herbert Grönemeyer. Seit mehr als zwanzig Jahren, seit er 1984 mit seinem Album '4630 Bochum' den Durchbruch schaffte, begleitet uns diese Kreuzung aus Sang und Schrei.

Weiter: http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF41...~Scontent.html
412.

Uwe (Gast)

vor 18 Jahren
Meine Meinung in Worte zu fassen ist sehr schwer. Ich kenne Herbert Grönemeyer schon seit Bochum, damals im Saalbau in St.Wendel. Ich finde es einfach klasse was der Mann geleistet hat, und ich verneige mich vor ihm. Hallo Herbert, falls Du das jemals liest. "Ich wünsche Dir alles Glück auf Erden!"
413.

Jolanda

vor 18 Jahren
Grönemeyers seltsam himmlische Töne / Michael Pilz
Quelle: Welt Online, 18.01.2007

"Lied 1 – Stück vom Himmel" heißt das neue Lied von Herbert Grönemeyer. Diesmal übertreibt der Sänger gewaltig: So viel Predigt und Kirchensound und Überwältigung - macht irgendwie ganz betroffen.

Weiter: http://www.welt.de/kultur/article709...che_Toene.html
414.

Jolanda

vor 17 Jahren
'Stück von Himmel' bei Benissimo
Quelle: SF1, 10.03.2007

Video: http://www.sf.tv/var/videoplayer.php...me_beni_20b.rm
415.

Jolanda

vor 17 Jahren
Musikanalyse: "Stück vom Himmel" von Herbert Grönemeyer
Quelle: Radio Eins RBB - Die schöne Woche, 02.03.2007

Musik verstehen mit Prof. Dr. Hartmut Fladt. Heute wird "Stück vom Himmel" von Herbert Grönemeyer unter die Lupe genommen und analysiert. Mal sehen, was der Extperte dazu sagt.

Podcast: http://www.radio1.de/programm/sendun...om_himmel.html
416.

astroflex

vor 17 Jahren
ja,ja... genau ein Jahr her
417.

marlon75

vor 17 Jahren
Himmel wie doch die Zeit vergeht und ich weiß noch genau wo ich damals war, als ich es das erste mal im Autoradio gehört habe
418.

GlitzerndesMeer

vor 17 Jahren
Ich auch ...

(... und ich weiß auch noch, daß ich es besch**** fand

... aber was soll's. )
419.

lisdier

vor 17 Jahren
Ich hab es das erste Mal im Radio gehört als draußen Kyrill wehte... Ich denke immer noch an Kyrill, jedesmal wenn ich es höre.
Und ich weiß auch noch, wie ich die CD bekommen habe mit dem 12-Aufkleber... und dem neuen Stück Zur Nacht. Das war ein Freitag, ich musste erst später zur Schule und hab dann schon morgens die CD gehört.
421.

Jolanda

vor 17 Jahren
Herbert Grönemeyer - Lied 1-Stück vom Himmel (Video - 2007)
Quelle: Clipfish.de

Herbert bei 'Wetten, dass..?' am 03.03.2007 in Dortmund.

Video: http://www.clipfish.de/player.php?videoid=MjA3NDR8NjQ2
422.

marlon75

vor 16 Jahren
In der Special Edition vom best of Album "was muss, muss" kommentiert Herbert Grönemeyer nochmal in einem Interview seine erfolgreichsten Lieder.

Stück vom Himmel (2007)
"Verwundert hat mich bei „Stück vom Himmel“ also die erste Reaktion, wo dann irgendwelche Zeitungen, in wilder Wucht, ganze Feuilletonseiten füllten.Mit Analysen über den Text. Speziell eine Zeitung meinte, ich würde zur neuen Religiosität auffordern. Ich dachte, das ist ja völlig „beschackt“.

Auslöser für den Text war eben durch den Irak Krieg, dieses Neue: „ jeder hat nun eine eigene Religion “ und definiert sich darüber.
Da haben Katholiken plötzlich festgestellt, oh wir sind jetzt katholisch und Protestanten haben festgestellt, wir sind protestantisch. Und ich glaube auch, es gibt in dem Sinne keine Religionen. Jeder Mensch kreiert seine Religion in sich selber. Es gibt orthodoxere Menschen, die sich ganz starr an ihre Schriften halten. Aber grundsätzliche ist die Fantasie diese, dass die Menschen ihre eigene Religion herstellen.
Das sind moralische Instanzen. Das sind Dinge wie er über Mitmenschen denkt, wie er über Respekt denkt, über Toleranz denkt. Und das macht jeder Mensch in seinem Kopf sowieso und deshalb gibt es Milliarden Religionen. Es gibt nicht Fünf oder Zehn, es gibt Milliarden, weil jeder Mensch ein Kunstwerk im Gehirn hat was seine Religion ist. Und das soll auch so bleiben und das ist auch gut so. Da gibt’s auch nichts zu messen und zu vergleichen. Das ist wie die Intimität und das hat man nicht nach draußen zu tragen. Und das ist ja das Fatale, dass im Namen der Religion alle Scherereien auf dieser Erde und Brutalitäten entstanden sind. Anstatt das man dies wirklich als intimen Zustand nimmt wie man Moral definiert und das war es."

Bist du ein spiritueller Mensch?

" Ich bin protestantisch erzogen worden. Mein Vater war Kalvinist. Damit hab ich mich zumindest auseinander gesetzt. Meiner Mutter war das nie ganz klar, dass ihr Mann Kalvinist war. Mich hat das interessiert.
Spirituell klingt für mich immer, als wie wenn man in eine Kerze guckt. Spirituell bin ich glaube ich nicht. Es gibt sicherlich eine Instanz mit der ich mich auseinandersetze, wenn ich darüber nachdenke wie ich mich zu benehmen und mich anderen Menschen gegenüber zu benehmen habe."

...


weiter zum nächsten Titel "Was soll das"
423.

paigeepaige

vor 16 Jahren
Du bist ein Unikat,
das sein eigenes Orakel spielt...

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.
424.

Philogelos

vor 16 Jahren
Wir sitzen alle in einem Boot. Das Boot ist ein riesiges Schiff... Das obere Deck feiert sich ohne Not...
Das Unterdeck sind Milliarden von Menschen, die keine Chance auf ein Leben in Würde erhalten. Über eine Milliarde Menschen hungern vor lauter Sozialneid.

Welche Mitmenschlichkeit fordert die Lage auf diesem Planeten? Jene, die erst ihre Knöpfe zählt,... Oder?
Und...
Soll nicht endlich Frieden sein? Ich weiß jedenfalls noch ganz genau, wer neben mir vor der US-Air-Base in Frankfurt saß. Dicke Militärflugzeuge starteten und flogen über unsere Köpfe vielleicht gerade via Irak. Und während unser Häuflein von der Polizei geräumt wurde, sangen WIR immer und immer wieder: WE SHALL OVERCOME.

Deutschland ist bei Rüstungsexporten ganz groß. Deutschland will wachsen. Wessen Deutschland ist das eigentlich?
425.

vinto

vor 9 Jahren
*seufz*
 

Deine Meinung!

Um deine Meinung zu dieser News abzugeben, musst du angemeldet sein. Du kannst dich entweder als bereits registrierter Benutzer hier anmelden oder dich als neuer Benutzer registrieren.