|
|||||||
| Foren durchsuchen |
| Erweiterte Suche |
| Gehe zu... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Benutzer
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: OWL
Beiträge: 47
![]() |
AW: Persönliche Top10 2012
Schöne Idee !! Meine ganz persönliche Top 10 für 2012 ist folgende:
- Schiffsverkehr- weil es für mich was von positiven Aufbruch hat - Kreuz meinen Weg - Verbundene Sturheit -Jesus Culture Come away- Unendlichkeit -Jesus Culture Rooftops - vertrauensvolle Konequenz -Hillsong-mighty to save -Zum Meer- Veränderung -Unterwegs-Sehnsucht -Vollmond-rausch -Jesus Culture Freedom Reigns- spirituell -mehr geht leider nicht ...freu mich schon auf 2013 |
|
|
|
|
|
#2 | |||||||||||||||
|
Darum öffnet Eure Pforten
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Geht keinen was an
Beiträge: 1.251
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Persönliche Top10 2012
Würde ich nun anfangen, alle Grönemeyer-Lieder, zu denen ich in diesem Jahr einen besonderen Bezug habe/hatte oder (wieder) gefunden habe, von Grund auf auseinander zu nehmen, dann würde das zum einen der Überschrift massiv widersprechen und zum anderen wahrscheinlich mehr Platz in Anspruch nehmen als vorgesehen. Deshalb mache ich es mir einfach und hebe diejenigen hervor, zu denen ich relativ wenig Bezug habe/hatte:
Demo (zu verbraucht), Stück vom Himmel (ebenso), Mensch (wenigstens 5 mal durfte ich dieses Jahr auf ein Konzert gehen ohne dieses anstrengende Stück, ich fürchte, in Zukunft wird es fortan immer dabeibleiben), Zeit dass sich was dreht (auch irgendwie verbraucht, langweilig und doof), Mambo (hat seinen Status als Super-Sonderzugabe durch zu häufiges Spielen verspielt), Vollmond (für mich mittlerweile das neue Zur Nacht, hoffentlich behält er es in Zukunft nicht als dauerhaftes Endlied bei), Currywurst (kein weiterer Kommentar), Ich will mehr (brauche ich auch nicht mehr), Letzte Version (irgendwie gibt es nur ganz wenige, die davon nicht in den allerhöchsten Tönen angetan sind, bei mir löst es jedenfalls relativ wenig aus und ich hätte es an seiner Stelle nicht ins Programm aufgenommen, schon gar nicht so früh im Set), Selbstmitleid (wenn ich Demo und Zeit dass sich was dreht schon verbraucht nenne, muss hierfür ein neues Adjektiv erfunden werden), Heimat (hätte ich auch nicht gebraucht) und Fanatisch (das einzige Lied überhaupt, das ich für die Open Air-Tour ziemlich fest auf der Rechnung hatte (mit 2 echten Frauenstimmen hätte es sogar einen gewissen Reiz gehabt irgendwie) und mit dem ich dann auf der Blick zurück-Tour 100%ig gerechnet hatte, und das dennoch zur großen Überraschung nicht gespielt, sogar nicht ein einziges Mal erwähnt wurde, ich fand es zwar nie wirklich schlimm oder lästig, aber ehrlich gesagt bin ich froh und dankbar, dass es im Gegensatz zu vielen anderen Stücken keine Auferstehung erlebt hat). Nun versuche ich mich mal an einer Top-Irgendwas (ich zähle nicht mit) der Lieder dieses Jahres, die mich wirklich irgendwie beeidruckt/gefesselt/an die Hand genommen/was noch alles haben: - Reinhard Mey: "Der Fischer". Ein Video auf Youtube existierte bis vor einiger Zeit, wurde aber gelöscht, es würde sich aber wirklich lohnen, es anzuhören, allein schon, weil es zeigt, dass Herr Mey nicht nur auf der Gitarre zurechtgedudelte dramatisch überkandidelte Geschichten des Alltags oder direkte Angriffe auf die Politik von sich gibt. - Wortfront: "Beifahrer der Belanglosigkeit", "Die Klofrau vom Kanzleramt", "Stirb bevors zu spät ist" und "Postmodernes Arschloch". Schon die Titel lassen ansatzweise erahnen, dass diese Gruppe mit Sandra Kreisler (die nicht zufällig so heißt, sondern die Tochter von Geord Kreisler ist, falls da mal jemand von gehört hat) sich mit sozialkritischen Texten ans Eingemachte macht. Um Platz zu sparen, baue ich hier nur ein Video ein, die anderen finden sich bei Bedarf fast von selbst im Anschluss:
- Yael Naïm: "New soul". Ich weiß auch nicht genau, warum, irgendwie gefällt mir das.
- Gotye: "Somebody that I used to know". Muss man auch nicht viel zu sagen.
- Lillebjørn Nilsen: "Barn av Regnbuen". Mmh, sehr liedermacherlastig bisher. Dies ist ein norwegisches Lied, der Titel heißt übersetzt "Kinder des Regenbogens" (ursprünglich ist es von Pete Seeger und heißt "My rainbow race") und es gelangte auf eher unglücklichem Wege dieses Jahr zu großer Bekanntheit, nachdem es im Laufe des Breivik-Prozesses als Gehirnwäsche und sein Interpret als gutes Beispiel für einen Marxisten bezeichnet wurden - und was ein echter Liedermacher ist, der lässt sich so was nicht 2 mal sagen und so trat er aus Protest mit diesem Lied öffentlich auf und 40000 versammelte Menschen sangen mit. Weil ich davon keine qualitativ ansprechende Aufnahme gefunden habe, füge ich mal die Studio-Version ein:
- Von mir selbst: "Zahnrad", "Angst" und "Gerne gern". Ein bisschen Eigenlob darf auch mal sein, dies sind noch die 3 jüngsten Werke, weil dieses Jahr nur ein einziges dazu gekommen ist, dafür ist zum 1. Mal nach über 5 Jahren mit "Gerne gern" wieder eins auf der Gitarre entstanden und ich habe einen der größten Triumphe der letzten Monate textlich festhalten können. - Die Toten Hosen: "Schrei nach Liebe". Das scheinbar unmögliche ist passiert und es ist zu diesem unerwarteten Crossover gekommen:
- The Proclaimers: "I'm gonna be". Sagt vielleicht nicht jedem sofort etwas, aber spätestens dann sicherlich, wenn ich den Refrain ausschreibe: "I would walk 500 miles and I would walk 500 more". Kaum ein anderes Lied aus dem Vorprogramm der Blik zurück-Tour passte so wie die Faust aufs Auge zur allgemeinen Stimmung und so habe ich nun den Bogen schließen können, um doch noch das eine oder andere Grönemeyer-Stück dieses Jahres zu würdigen, aber ohne Erklärung: - Herbert Grönemeyer: Schiffsverkehr, Kreuz meinen Weg, Musik nur, wenn sie laut ist, Halt mich, Bochum, Zu Dir, Männer, Was soll das, Die Härte, Kopf hoch tanzen, Wäre ich einfach nur feige, Alkohol, Bleibt alles anders, Liebe liegt nicht, Zum Meer, Flugzeuge im Bauch, Glück, November, Leb in meiner Welt, Unterwegs, Ich hab Dich lieb, Erzähl mir von morgen, Der Mond ist aufgegangen sowie im 2. Akt Fisch im Netz, Deine Liebe klebt, Ich dreh mich um Dich, Komet, Viertel vor, Total egal, Nur noch so, Kaufen, Diamant, Moccaaugen, Kein Verlust, Bist Du taub, Morgenrot, Für Dich da, Luxus, Haarscharf, Jetzt oder nie, Marie und Tanzen. Jaja, was war das doch bloß für ein umwerfendes Konzertjahr [nun schließe ich den Bogen zu meinem Schlusswort vom letzten Jahr und es kommt eine Anspielung auf die Grönemeyerschen Schlussworte aus Bremen dran] - und das alles mit Kinder an die Macht!
__________________
Auch wenn Du mich verklagst und Du schwörst, dass Du mich magst, ist mir alles so egal. Ob Du fauchst oder ob Du beißt, mich verwirrt nennst oder unreif, Rache schwörst zum jüngsten Tag. |
|||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||
|
|
#3 |
|
im Morgenrot
Registriert seit: 12.07.2003
Ort: Private Universe
Beiträge: 2.278
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Persönliche Top10 2012
Was Konzerte angeht, war dieses Jahr sehr sehr toll für mich: Ich habe Herbert mehrmals gesehen (Sowohl im Sommer ein paar Schiffsverkehrs-Konzerte als auch im Herbst die "O-mein-Gott-was-für-eine-Setlist-!!!-Tour"), ich konnte 4 mal zu Wilco gehen und hab endlich Ben Folds Five live gesehen. Auch Kaizers Orchestra gabs noch live. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass meine Top-Ten hauptsächlich von diesen Künstlern beherrscht wird...
Herbert Grönemeyer: Total Egal u. Morgenrot Wie toll, die beiden Lieder live zu hören. Morgenrot war ja schon immer eins meiner Lieblinge. Total egal hatte ich damals, als ich die So gut gekauft hatte, sehr oft und gerne gehört, von daher hab ich mich sehr gefreut, als auf der Tour beides (und noch dazu beides so schön) gespielt wurde. ![]() Wilco: Whole Love u. Sky blue sky Whole Love: Das gesamte Album ist grandios. Besonders der Song Whole Love macht mir sowohl live als auch zu Hause einfach Riesenspaß. Sky Blue Sky ist schon lange eines meiner liebsten Wilco-Lieder, endlich live gehört. "With a sky blue sky, this rotten time, wouldn't seem so bad, to me now, Of If I didn't die, I should be satisfied, I survived, that's good enough for now" ![]() Ben Folds Five: Draw a crowd, Thank you for breaking my heart, Alice Childress 13 Jahre waren Ben Folds Five getrennt, dieses Jahr gab es endlich ein neues (wirklich sehr tolles Album) und eine Tour, leider nicht nach Deutschland, aber das hält mich ja nicht unbedingt auf. Draw a crowd macht live super Laune. Thank you for breaking my heart. wunderbare Harmonien, trauriger Text, schöne Klaviermelodie. ![]() Alice Childress: "you can blow it of and say there's good in everyone, just give them all a chance" Hach. ![]() Kaizers Orchestra: Hjerteknuser Ein ziemlicher Pop-Song für Kaizers Orchestra Verhältnisse. Ohrwurm-Charakter. Of Monsters an Men: Little Talk Zufällig entdeckt und liebgewonen. Die Orsons: Jetzt Ähm, ja, natürlich wegen der Vorband. ![]() Thees Uhlmann: Und jay-Z singt uns ein Lied, Die Toten auf dem Rücksitz. Tolle Texte, klasse Songs. Ich hab bestimmt was vergessen, aber ich denke, die wichtigsten hab ich genannt. ![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
5 vor ZWLF
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: bei Celle
Beiträge: 3.399
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Persönliche Top10 2012
Diese Songs begleiteten mich durch das Jahr 2012:
1. Herbert Grönemeyer – Bist du taub & Unterwegs .2. Kettcar – Erkenschwick 3. Peter Maffay – Die Zeit hält nur in Träumen an 4. Die Orsons – Unperfekt 5. Joachim Witt – Mut eines Kriegers 6. PUR – Der bestmögliche Versuch 7. Max Herre & Philipp Poisel – Wolke 7 8. Unheilig – Ein großes Leben 9. Lana Del Rey – Summertime Sadness 10. MGMT – Kids
__________________
|
|
|
|
|
|
#5 | |||||||||
|
Darum öffnet Eure Pforten
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Geht keinen was an
Beiträge: 1.251
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Persönliche Top10 2012
Weil das Jahr noch nicht vorbei ist, besteht zum Glück noch Gelegenheit, einen Riesenhit noch mit einzubringen, wie konnte ich den nur vergessen: "Poula me" von Pyx Lax. Und eben erst habe ich zufällig entdeckt, dass sich die beiden Frontmänner Babis Stokas und Filipos Pliatsikas, der sich einige Jahre solo versucht hat, bereits 2011 wiedervereint haben, und vom 1. gemeinsamen Konzert in Oaka ist sogar eine DVD entstanden:
Wenn ich schon am Einbinden bin, kann ich auch gleich noch eine andere Entdeckung einbringen, die vielleicht einzelne wirklich interessieren kann, und zwar gefallen mir von Rosenstolz ganz besonders die 3 Angst-Lieder: "Angst", "Ich hab genauso Angst wie Du" und allen voran "Fütter Deine Angst". Von einem davon und noch einer Reihe weiterer älterer Stücke gibt es sogar einen relativ vollständigen Konzertmitschnitt:
Und ein anderes Stück geht mir seit einigen Wochen schon überhaupt nicht mehr aus dem Kopf, ich kann mich nicht erinnern, ob ich mich jemals in dem Maße für einen deutschen Schlager begeistern konnte. Nächstes Jahr feiert er sogar 30-jähriges Bestehen (wenigstens eine sinnvolle Neuerung, die das Jahr 1983 mit sich gebracht hat, mir fällt zu der Jahreszahl meistens zuerst die Entdeckung des HI-Virus ein) und wenn man ihn sich mal ungeachtet seiner sehr einschlagenden Kraft textlich auf der Zunge zergehen lässt, er hat an Aktualität nichts verloren...zu schön wäre der Gedanke, dass irgendwann dem Raubbau an diesem Planeten Einhalt geboten werden kann:
__________________
Auch wenn Du mich verklagst und Du schwörst, dass Du mich magst, ist mir alles so egal. Ob Du fauchst oder ob Du beißt, mich verwirrt nennst oder unreif, Rache schwörst zum jüngsten Tag. |
|||||||||
|
|
|
|||||||||
|
|
#6 |
|
grübelt sich entzwei
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Münster
Beiträge: 4.808
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Persönliche Top10 2012
So, dann will ich auch mal noch schnell:
Von dem ganzen Charts-Gedöns und so weiter habe ich dieses Jahr so gut wie gar nix mitbekommen, da ich kaum noch Radio höre, sodass sich die Liste insbesondere anhand der Live-Erlebnisse aufstellt. 1. und 2. Herbert Grönemeyer - Unterwegs /Für dich da Er darf in dieser Aufstellung nach diesem unglaublichen Jahr natürlich nicht fehlen, schwerer war es da schon sich für ein Lied pro Tour zu entscheiden, um nicht gleich die Top10 voll zu haben Von der SV-Tour ist es Unterwegs geworden, weil ich dieses Lied sooooo unbedingt mal live hören wollte und es insbesondere bei meiner Premiere auf der Loreley einfach nur traumhaft war. Noch schwerer ist die Entscheidung bei der Jubiläumstour gewesen: Fisch im Netz, Morgenrot und Letzte Version gehören alle zu den Songs, die ich live nie im Leben mehr erwartet hätte und mich dann noch mehr beeindruckt haben als erwartet. Trotzdem fiel die Wahl auf Für dich da, ein Titel, den ich so überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, aber schon alleine das tolle Intro rechtfertigt den Platz auf meiner Top10. 3. Enno Bunger - Regen Für den Enno bin ich letztes Jahr zumindest von der Konzertanzahl ähnlich viel gereist wie für den Herbert. Und dabei alles erlebt: Solo-Tour mit den neuen Songs vor Albumveröffentlichung, "normale" Live-Tour mit nun 3 weiteren Bandmitgliedern, Wohnzimmerkonzert und "Weltuntergangskonzert". Auch Enno hätte mühelos mehrere Plätze auf dieser Liste einnehmen können, Regen sticht aber knapp hervor. 4. Clueso - Zu schnell vorbei Das aktuelle Album ist/war gar nicht so meins und somit bin ich dann auch nur relativ spontan aufs Konzert in Dortmund. Dieses sollte aber eines der echten Highlights in diesem Jahr werden (auch wenn das bei den 24 ausnahmslos tollen Konzerten kaum mehr wirklich zu ordnen ist). Lied ausgewählt, weil ich am ehesten hineinversetzen kann. 5. Clueso & Wolfgang Niedecken - Verdamp lang her Nach dem Erlebnis in Dortmund war klar, dass ich die Chance Jubiläumskonzert wahrnehmen möchte und auch das sollte nicht einen Moment bereut werden. Der Gastauftritt von Niedecken hat dabei so beeindruckt, dass der Song es auf die Liste geschafft hat. 6. Die Toten Hosen - Tage wie diese Dann doch der einzige echte Charthit auf meiner Liste. Eigentlich finde ich Altes Fieber mittlerweile stärker, auch weil Tage wie diese ja doch ziemlich abgenudelt wurde (und zudem in meinem Dorf auf einer Beerdigung eines jungen Mannes gespielt wurde, man also beim Hören gleich wieder etwas traurig wird), aber der Song ist ebenso eng verbunden mit den vielleicht 48 geilsten Stunden des Jahres im Mai: Innerhalb dieser Zeitspanne den Pokal gewonnen, Double-Feier kurz mitgemacht, Poisels Seerosenteich gesehen und Job klargemacht und das alles mit 2 durchgemachten Nächten Freu mich riesig die Jungs in 7 Monaten endlich mal live zu sehen. 7. Philipp Poisel - Froh dabei zu sein Und wo wir gerade bei Poisel waren. Er darf mit seiner wunderbaren Umsetzung des Projektes Seerosenteich selbstverständlich nicht fehlen. Obwohl jeder Titel für sich klasse war, fiel die Auswahl hier aus 2 Gründen überhaupt nicht schwer 1) hatte es irgendwie was, ohne Mikrofon zu singen 2) kann ich mich auch mit diesem Song sehr gut identifizieren, da mein Leben auch schon zweimal hätte beendet sein können 8. Sebastian Lind - Never Let Go Jetzt sind wir dann bei den Voracts angekommen, die mich so sehr beeindruckt haben, dass ich direkt ein jeweils eigenes Konzert besucht habe. Lind, ein toller Songwriter aus Dänemark (Skandinavier haben es ja eh oft drauf, gute Musik zu machen), wurde bei Clueso von mir entdeckt. In Dortmund durfte ich sein erstes eigenes in Deutschland ausverkauftes Konzert miterleben und war erstaunt, wie textsicher das Publikum teilweise war. Dieses Jahr kommt er wieder, ich werde wohl auch wieder dabei sein. 9. Die Orsons - Für immer Berlin Auch so ne nervige Vorband. Und auch hier fiel mir die Songauswahl irre schwer, weil ich das gesamte Album einfach stark finde. Aktueller Lieblingssong ist aber der oben genannte, vielleicht weil ich seit mittlerweile 12 Jahren mindestens einmal pro Jahr in Berlin aufkreuze - und mittlerweile auch alle Verkehrswege dazu genutzt habe ^^ Oder ich bislang auch nur so assi laufende Trennungen erlebt hab. 10 . The Proclaimers - I'm Gonna Be Muss man ja hier nicht viel zu sagen. Wenn schon keine Vorband, dann wenigstens mit Titeln wie diesen in Stimmung gebracht worden. 11. Verschwinde Ich weiss 10 Titel sind voll, aber ich nutze dann diese Auflistung, um auch einen Titel von mir zu listen. Nach langer Zeit habe ich im November mal wieder einen Text fertig bekommen, der sich inhaltlich mit schlechten Erinnerungen befasst. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Nach Süden
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Heute hier morgen dort
Beiträge: 1.286
![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Persönliche Top10 2012
Das Jahr 2012 ist überstanden, 2012 war für mich ein extrem spannendes Jahr mit vielen Umzügen (5 oder 6 je nach Zählweise), verschiedenen Praktika und spannenden Reisen in unterschiedliche Teile von Deutschland zu Konzerten oder zu netten Menschen oder auch in Kombination. Ich glaube dies Alles spiegelt sich dann auch in der Auswahl der Lieder wieder
![]() 1. Guaranteed - Eddie Vedder Kein Lied hat mich so sehr berührt wie dieses hier in den letzten Jahr. Da spiegelt sich für mich das ständige loslassen (müssen) von Plätzen, liebgewonnen Leuten und Räumen, was sich so sehr durch das Jahr hindurchgezogen hat. Wunderschönes Lied, aus einem verdammt schönen Soundtrack aus einem genialen Film von einem der besten Bücher überhaupt. 2. Heute hier morgen dort (Philipp Poisel/Die Toten Hosen) Super Lied, das irgendwie zu meinem Lebensmotte geworden ist dieses Jahr, teilt wunderbar die Schönheit aber auch den leichten Schwermut den das ständige wechseln der Orte und generell das Umherziehen mit sich bringt 3. Barfuss - Clueso Beschreibt auch wunderbar die Herausforderung und den Reiz den es bringt etwas Neues zu entdecken und auszuprobieren, neue Wege zu gehen, die Angst zu überwinden und dafür in eine neue Welt einzutauchen. 4. Tage wie diese - Die Toten Hosen Neben Altes Fieber, Liebeslied, Draußen vor der Tür und ein paar weiteren Liedern von den Hosen . Nicht nur weil Mannheim ein extrem geniales Hosen Konzert war auch weil dieses Lied so herrlich auf die Vorfreude passt wenn es darum geht alte Freunde und andere liebe Menschen wieder zu treffen und einfach tolle Momente zu verbringen und jeden Moment dabei zu genießen. 5. Bittersweet Symphonie - The Verve Einfach auch ein toller Song zwischen Euphorie und Melancholie, 2012 wieder viel gehört und gespielt. 6. Letzte Version & Ich dreh mich um dich - Herbert Grönemeyer 2 Lieder die mir besonders gefallen haben endlich einmal live zu hören, bei der grandiosen Herbert Tour im Herbst! Stellvertretend für viele weitere Songs wie Heimat, Jetzt oder Nie, Unterwegs, Ich will mehr (In Bochum sooooo schön gewesen ) uvm.7. Die Zeit heilt alle Wunder & Kreise & The Geek & Hände Hoch - Wir sind Helden Schon immer wichtige Helden Lieder, die haben sich auch wieder durch das Jahr 2012 gezogen 8. Nach Süden & Im Club - Kettcar Auch wenn dieses Jahr mein Blick fast immer nur nach Norden ging, Nach Süden ist ein toller Kettcar Song, Im Club ebenfalls 9. Still - Jupiter Jones Irgendwie hat mich dieses Lied nach dem 101. hören doch irgendwie gepackt und eine Zeit lang festgehalten 10. Run - Snow Patrol Hat mich voll gepackt dieses Lied. Einfach nur toll. Cause we really have to go... Weiter häufig gehört: XOXO & Alaska von Casper, Songs für Liam & Liebeslied von Kraftklub, Between the bars - Elliot Smith, I´m on fire - Heather Nova, Athlete - Wires, Die letzte Adresse - Tocotronic, Walk the Line & One - Johnny Cash, Junimond - Echt, und noch nen paar... Gruß Benny
__________________
Wann wirst du endlich lernen dir nicht den Kopf zu verdrehen Du fällst über Hunde und deine eigenen Zehen Du kannst kaum grade laufen bleibst alle zwei Meter stehen und fällst auf die Knie damit die Wunder dich sehen |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht |
Zur Linear-Darstellung wechseln |
Hybrid-Darstellung |
Zur Baum-Darstellung wechseln |
|
|