Zurück   Herbert Grönemeyer Forum » Songbuch » Alben und Songcomments

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.03.2011, 08:00   #1
chriss
vorausschauend
 
Benutzerbild von chriss
 
Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 1.097
chriss sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärechriss sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärechriss sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Ich brauche immer länger, um mit Grönemeyer-Alben warm zu werden. Mir hat noch keines spontan gefallen. So auch "Schiffsverkehr".

Mein erster Eindruck:

Schiffsverkehr ist nicht so mein Ding. Vielleicht weil ich Herberts Affinität zum Bötchenfahrten sowieso nicht teile, und der Remix mir nach wie vor besser gefällt.

Kreuz meinen Weg fängt sperrig an, hat aber das Potential für eine klasse Livenummer.

Fernweh: Tja, treibt mich eher in die Ferne zur Stereoanlage ... "Monotonie ist wie ein Schuss ins Knie" ... ne, damit kann ich nichts anfangen.

Unfassbarer Grund: Lange hat´s gedauert ... aber hier kommt mein erstes Highlight dieses Album, dicht gefolgt von

Deine Zeit: Erinnert mich am Anfang wohltuend an "Trauer".
"Ich schließ die Augen, um mit dir zu sehen" ... DAS ist der Grönemeyer, den ich seit über einem Vierteljahrhundert liebe!

Erzähl mir von morgen: Hat auch Potential! Nur das 'Doppelgesinge' stört mich etwas (ich habe zuerst gedacht, meine Anlage hat nen Knacks )

Auf dem Feld: Verwirrt mich bis jetzt. Mal sehen, wie es sich entwickelt.

Zu Dir: Ein nächstes Hoch dieses Albums! "Wenn im Telefon nicht deine Stimme wohnt, will ich zu dir" ....

Wäre ich einfach nur feige: Hat mich bereits auf der Single überzeugt. Für mich bis jetzt DAS Lied des Albums.

Lass es uns nicht regnen: Auch wieder ein tröstlich typischer Grönemeyer. Eine beendete Liebe - ein Hauch Traurigkeit und viel Blick nach vorn.

So wie ich: Nun, witzig aber verzichtbar.

Hidden Track November: Wie Hidden Tracks halt oftmals sind: Kann man hören, muss man aber auch nicht.
__________________
We all fall sometimes you're not the first
But I know it hurts, yeah I know it hurts
In the end you'll find what you deserve
Still I know it hurts, yeah I know it hurts
(aus "I Know It Hurts" von Alter Bridge)
chriss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 11:10   #2
Hennes
grübelt sich entzwei
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Münster
Beiträge: 4.808
Hennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende Zukunft
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

So, dann will ich auch mal ausführlichen Senf dazugeben, nachdem ich zu dem ein oder anderen Titel ja schon kurz was in den jeweiligen Songthreads geschrieben hab.
Nicht wundern: Diese Rezension wird ziemlich wortgleich auch so von mir bei amazon erscheinen

Album

Schiffsverkehr ist schon viel zu geschrieben worden, mir hat die Nummer trotz des vielleicht etwas hochtrabenen Textes von Anfang an gefallen. Die Interpretation des Textes ist aber nicht so schwer, wie es manche Journalisten und Negativ-Rezensionen glauben machen wollen .

Kreuz meinen Weg
knallt einfach gut, besonderes der Refrain hat es mir hier angetan und auch wenn er offenbar gar nicht so gedacht war, kann man den auch durchaus als Kritik an Politiker, Banker und alle anderen Ja-Sager interpretieren. Bin sehr gespannt, wie das live abgeht.

Fernweh
Textlich für Herbert-Verhältnisse fast schon zu simpel gestrickt, aber offenbar sehr tanzbar. Mein Fuss wippt jedenfalls das ganze Lied durch mit
Einen Teil Bananentext drin zu lassen find ich auch ganz cool, kann man live vielleicht schön draus was machen.

Unfassbarer Grund Wie bei meinem Vorredner tat ich mich anfangs sehr schwer mit dem Song und tu es auch jetzt noch, andererseits ist es schön mal wieder ne Nummer zu haben, die (fast) ausschließlich von Herbert und dem Pianospiel lebt.

Deine Zeit
Ich hätte nie gedacht, dass man die Alzheimer-Thematik, die wohl nahezu jeden irgendwann berührt (auch mich bei beiden Großmüttern), in so einen grandiosen Text packen kann ... die Bilder und Wortspielereien sind einfach traumhaft. Ein absolutes Highlight dieses Albums mit Tränengefahr selbst bei härteren Seelen.

Erzähl mir von morgen
Hier bin ich auch ziemlich baff gewesen, die Musik zu dem Titel stand wie bei Herbert üblich ja bereits und war in diesem Fall ja auch bereits veröffentlicht ... das er es nicht nur schafft einen schönen Text drüber zu legen, sondern eben quasi aus der Seele der Hauptfigur erzählt, aber auch ohne Filmkenntnisse Zugang gewährt, find ich ne große Leistung.

Auf dem Feld
JJ hat ja schon geschrieben, dass dieser Titel alles hat um der Anti-Hit des Albums zu sein und irgendwie triffts das ziemlich. Einzeln betrachtet ist er sowohl textlich (Thematik in den Strophen super umgesetzt) als aus musikalisch gut, im Zusammenspiel hat es mich aber noch nicht vollends überzeugt.

Zu dir
macht den Auftakt zum grandiosen Schlussakt dieses Albums, denn von hier an find ich persönlich alle Titel einfach nur klasse. Zu dir selbst ist mal wieder so ein absolutes Gänsehaut-Lied und auch hier besteht durchaus Tränengefahr. Die Piano-Version im Rahmen der PK war vielleicht sogar noch ein Stück stärker, was aber keinesfalls die Albumversion abwerten soll.

Wäre ich einfach nur feige
ist vielleicht eine der geilsten B-Seiten ever von Herbert, ein wunderschöner Song. Mir gefällt dieses bisschen Hall im Refrain der Albumversion.

Lass es uns nicht regnen
hat in meiner Wahrnehmung einen Riesensprung gemacht. Beim ersten Hören konnte ich damit überhaupt nichts anfangen, mittlerweile hat es mir trotz des gewöhnungsbedürftigen Singstils in den Strophen zum Geheimtipp entwickelt. Zudem erzeugt mindestens der Refrain einfach gute Stimmung und das macht dieses Trennungslied auch im Vergleich zu thematisch ähnlichen Titeln wie "Ohne dich" von der 12 zu nem tollen Song

So wie ich
hab ich auch in mein Herz geschlossen. Ich finde so ein ironisches, nicht ernstzunehmendes Liedchen brauchte der Herbert auch mal wieder und der Country-Touch passt meines Erachtens genau dazu. Hat der Norbert schön getextet

November
hat es nicht ansatzweise verdient der Hidden Track zu sein ... schöne depressiv angehauchte Nummer, in der ich mich (vielleicht weil ich selbst Novemberkind bin) total wiederfinde

Zwischenfazit
Bis auf wenige Ausnahmen bzw. Kritikpunkte ist Herbert hier ein sehr starkes Album gelungen. Sowohl thematisch als aus musikalisch werden viele Themen und Stile aufgegriffen und mehr als ansprechend umgesetzt. In den Balladen bleibt er der typisch textstarke Grönemeyer.
Eine Einordnung finde ich schwierig, Mensch und 12 werden übertroffen, aber BAA oder Ö find ich wohl immer noch ein kleines bisschen stärker.

Bonus-CD

I Walk
gewinnt meines Erachtens gegenüber dem deutschen Titel noch an Qualität und bestätigt damit Herberts Aussagen, dass "Ich versteh" zu Unrecht nicht so geliebt wurde.

Keep Hurting Me relativ simpel gehaltene Ballade, die wie ihre deutschen Gegenstücke insbesondere durch den Text kommt

Behind the Glass Stand der Dinge war schon immer einer meiner Favoriten und die englische Umsetzung steht der, insbesondere durch das leicht geänderte Arrangement, in nichts nach --- ganz grosse Nummer

Mensch darf natürlich nicht fehlen, hätte mich persönlich aber gefreut, wenn man da auch noch musikalisch zumindest ein bisschen dran geschraubt hätte, zudem wird die Übersetzung an manchen Stellen etwas gezwungen .... trotzdem solide

Airplanes in my head vielleicht die Überraschung der Bonus-CD, denn eigentlich mochte ich Flugzeuge im Bauch durch die nahezu immer gleiche Live-Version der vergangenenen Tourneen nicht mehr so ... das neue Arrangement überzeugt mich aber vollends und ich hoffe, dass der Titel dann auch so live gespielt wird, wenn er auf der Setlist bleibt. Auch der Text ist besser gelungen als in der 1988er Version

Same old boys Für mich der beste Song der Bonus-CD ... sowohl textlich als auch musikalisch sehr schön geworden

Zwischenfazit Es galt zu klären, ob man Grönemeyer auf Englisch braucht. Aber ähnlich wie "Will I Ever Learn" vom Best Of überzeugten mich auch sämtliche Titel dieser CD und brauchen sich meines Erachtens vor internationaler Konkurrenz nicht zu verstecken.

Ausstattung: Diese Papphüllen, in der heute immer häufiger die CDs gesteckt werden, sind ja eigentlich nicht mein Fall ... vom Design aber immerhin ganz nett, ebenso wie die Booklets. Sehr schön find ich hingegen die Idee das Ganze in einer Box zu verpacken, auch die Fotos von Anton und die Sprühschablone (ich liebe das Schiffsverkehr-Logo) sind nette Ideen.

Gesamtfazit: Selten hat mich ein Album so geflasht, eine rundum gelungene Sache ... vielleicht für den ein oder anderen zu ruhig und/oder überladen, aber die Balladen leben insbesondere durch die wieder mal großartigen Texte. Die verschiedenen Stile und der in meinen Augen klare Verzicht voll auf Mainstream und Kommerz zu machen, sorgen dafür, dass das Album 5 Sterne mehr als verdient hat.

Anspieltipps: Kreuz meinen Weg, Deine Zeit, Zu dir, Lass es uns nicht regnen, November, Behind the Glass, Same Old Boys
Eine Auswahl zu treffen ist aber schwer und kann sich insbesondere durch die Live-Fassungen noch ändern.
__________________
www.henneskonzerte.de
Hennes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 11:17   #3
DeeKay
Double-Dingenskirchen
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Westfalenstadion
Beiträge: 460
DeeKay ist jedem bekanntDeeKay ist jedem bekanntDeeKay ist jedem bekanntDeeKay ist jedem bekanntDeeKay ist jedem bekanntDeeKay ist jedem bekannt
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Hallo zusammen,

habe gerade die CD bekommen und mir als erstes mal die Bonus-CD vorgenommen mit den englischen Songs.

Die Arrangements der englischen Songs finde ich sehr schön. Das ist IMHO sehr gut gelungen.

Airplanes finde ich besonders schön, wobei ich mich erst noch ein wenig an den neuen Text gewöhnen muss (obwohl er natürlich geschliffener und besser ist als der alte Text). Auch "Same old boys" gefällt mir sehr gut, wobei ich noch nicht genau weiß woran mich das Arrangement erinnert....

Hoffentlich kommt ein komplettes englisches (full-length) Album raus. Für mich hört es sich fast so an, weil ja hinten draufsteht "6 Songs aus dem englischen Album".
Allerdings wird uns das bereits seit 1998 versprochen. Von daher gehe ich mit der Ankündigung noch skeptisch um...

Vielleicht geht er damit mal auf Tour und spielt nochmal in der RAH. Würde ich direkt nochmal hinfahren.

Cheers,
dk
DeeKay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 16:04   #4
fanatisch
since 1991
 
Benutzerbild von fanatisch
 
Registriert seit: 14.05.2001
Ort: "an der längsten Theke der Welt"
Beiträge: 480
fanatisch ist ein sehr geschätzer Menschfanatisch ist ein sehr geschätzer Menschfanatisch ist ein sehr geschätzer Mensch
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Deekay:
Auch "Same old boys" gefällt mir sehr gut, wobei ich noch nicht genau weiß woran mich das Arrangement erinnert....

Ging mir auch so, und dann bin ich fündig geworden.
Hör Dir mal den zweiten Song von der "Leonce und Lena" - CD an ( Leonce + Valerio )
klingt doch teilweise identisch. Der Song läuft momentan in der Dauerschleife.
Obwohl ich der englischen Verson eines meiner Liebelingslieder nämlich "Ich versteh"
auch eine Menge abgewinnen kann.
__________________
Wir machen vieles richtig, doch wir machen's uns nicht leicht
fanatisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 18:36   #5
persönliches video
auf Kaperfahrt
 
Benutzerbild von persönliches video
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Endlich auf hoher See
Beiträge: 2.022
persönliches video kann auf vieles stolz seinpersönliches video kann auf vieles stolz seinpersönliches video kann auf vieles stolz seinpersönliches video kann auf vieles stolz seinpersönliches video kann auf vieles stolz seinpersönliches video kann auf vieles stolz seinpersönliches video kann auf vieles stolz seinpersönliches video kann auf vieles stolz seinpersönliches video kann auf vieles stolz seinpersönliches video kann auf vieles stolz sein
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

so, dann will ich auch mal

schiffsverkehr: WOW. was für ein wahnsinns song er kam, sah und siegte. direkt beim ersten hören hab ich mich verliebt. nach langer zeit endlich wieder was neues von herbert und dann direkt so ein genialer song! zu beginn bin ich etwas über den titel gestolpert, weil der bislang nicht in meinem wortschatz vorhanden war, aber gut. das macht die sache nicht schlechter. zur zeit höre ich es weniger, weil die anderen erstmal vorrang haben, aber wenn ich es dann mal wieder höre, freu ich mich immer und denke jedesmal auf's neue: WOW
SV wird live (denke ich) richtig super, freu mich drauf.
Es gibt kein damals mehr
Es gibt nur ein Jetzt, ein Nach-vorher


kreuz meinen weg: hat mir in den hörproben richtig gut gefallen, hab also viel erwartet. als ich den song dann zum ersten mal vom album gehört habe, war ich richtig erschrocken. der anfang und die strophen waren auf einmal so anders, ungewohnt. umso öfters man es aber hört, umso besser wird es! irgendjemand hat es bereits geschrieben, dass kreuz meinen weg gut neuland bzw. kopf hoch tanzen ablösen könnte. so kann ich mir das auch gut vorstellen. würde zumindest gut passen
Auf den man haltlos baut
Der aus der Seele spricht

Einen, der dauernd bleibt
Willens Unmögliches zu wagen


fernweh: monotonie ist wie ein schuss ins knie *sing* geniale textzeile. geniale musik. macht einfach spaß. stillsitzen fällt schwer. hat mir auch spontan als hörprobe schon gefallen. geht direkt ins ohr. sehr gut. ich denke auch live ein kleines highlight.

unfassbarer grund: da gibt es nicht viel zu sagen. eine schöne ballade mit einem gelungenen text. live kann er dafür halt mich weglassen. wäre schön, wenn er das auf den konzerten später spielt, weil es im dunkeln (denke ich) wesentliche besser rüberkommt.
Wo wohl der Haken in Dir steckt

deine zeit: ähnlich wie zu dir trifft mich dieses lied mitten ins herz. was ein lied. irgendwie kann ich auch nicht viel dazu schreiben, weil es mich irgendwie sprachlos macht. dieses schwere thema so gut umgesetzt. wahnsinn wie herbert dieses thema verpackt hat. da hab ich bei jedem hören einen kloß im hals. mir "graut" es ein wenig davor, das live zu hören...
Unterschreib mit weisser Tinte
Für den Hauch von Ewigkeit
Für Deine Ewigkeit



erzähl mir von morgen: einfach gut
Leugne mich
Und mit mir meine Welt
Es ist so überdeutlich
Dass mir alles verzfällt


auf dem feld: hm. schwierig bislang ist es das einzige lied, mit dem ich noch nicht soviel anfangen kann, aber es wird immer besser. hat mich auf jeden fall nicht sofort überzeugt, wobei das goldene kalb eigentlich alles rausreißt tu mich vielleicht auch etwas schwer mit dem lied, weil mir die thematik weniger zusagt

zu dir: mein gott, dieses lied haut mich um. ich hab es schon mal in einem anderen thread geschrieben... ich hab noch nie sowas berührendes wie dieses lied gehört. es wird bei jedem hören schöner
Weil quer über meinem Herz
Liegt die Erinnerung
Sie bleibt immer jung



wäre ich einfach nur feige: bereits auf der SV single habe ich mich in dieses lied verliebt.
Denn jeder Traum zahlt seinen Zoll
alleine diese zeile ist so wundervoll

lass es uns nicht regnen: ich mag seine trennungslieder ja sowieso dies ist nun aber ganz anders als die bisherigen. eben nicht mehr dieses "ich bin froh, dass du weg bist". gefällt mir äußerst gut.
Aus und vorbei
Jedes Herz kehrt zurück

so wie ich: herbert hat humor, er nimmt sich auf die schippe. das mag ich. gutes witziges lied.
Ich bin so froh, dass es mich gibt
Ich will mich um mich selber drehen
Jeden Tag aufs Neue freu ich mich auf mich



november: warum versteckt man so ein tolles lied? ich hoffe, dass er es live spielt und nicht vergisst.
Von mir aus kann es hageln, taun, friern und schnein
Von mir aus brauch kein Hahn nach mir schrein

naja und die englischen lieder sind alle sehr gut geworden. besonders sticht aber für mich i walk heraus. ich mag das lied auch auf deutsch, aber irgendwie ist es so noch viel viel stärker. airplanes ist auch wesentlich schöner als die alte version, text und musik sind ein wenig anders, aber meiner meinung nach viel besser. mensch ist auch nett, ebenso behind the glass anders, ungewohnt, aber schön bei den beiden neuen keep hurting me und same old boys muss ich mich noch reinhören, aber ich bin guter dinge. derzeit höre ich aber noch verstärkt die deutschen neuen titel der platte

fazit: herbert hat mich noch nie mit einem ganzen album so geflasht ich hab viel erwartet und gehofft, aber das es mich so umhaut ... damit hab ich in meinen kühnsten träumen nicht gerechnet. noch nie hab ich spontan ein album so geliebt wie dieses. sprünge war solange ich denken kann, für mich die beste platte von ihm, aber schiffsverkehr hat es nach nicht mal einer woche geschafft, die sprünge auf platz zwei zu verdrängen. sie ist immer noch gut, klar, aber schiffsverkehr setzt noch einen drauf. wahnsinn. ok, ich muss schauen, ob das nur anfangseuphorie ist oder ob sich die platte auf meinem platz eins hält
ich liebe dieses album und ich kann es kaum erwarten, dass die tour losgeht und ich diese genialen songs live hören darf das wird DIE tour schlechthin mit der platte im gepäck!

ich will mehr SCHIFFSVERKEHR
__________________


Hier, wo das Herz noch zählt
nicht das große Geld

Ein Versprechen: Tour 2011

Geändert von persönliches video (20.03.2011 um 19:16 Uhr). Grund: Die liebe Rechtschreibung ;-)
persönliches video ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2011, 21:29   #6
Mania
.
 
Benutzerbild von Mania
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: im Paralleluniversum
Beiträge: 916
Mania ist ein sehr geschätzer MenschMania ist ein sehr geschätzer MenschMania ist ein sehr geschätzer Mensch
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Ich habe alle Ankündigungen eines englischen Albums mit Grausen verfolgt. Herbert singt englisch??? Geht überhaupt nicht war meine Meinung. Der MUSS deutsch singen! .... Das war VOR der Schiffsverkehr-CD! Nachdem ich die CD ausgepackt habe, ging natürlich die deutsche CD zuerst in den CD-Player! Jo, hört sich alles sehr gut an....

Aber was mich wirklich bereits nach den ersten Tönen von "Walk" umgehauen hat, ist wenn Herbert englisch singt. "Behind the glass" mit dem teilweise doppelt unterlegten Gesang finde ich so wahnsinnig schön! Und niemand singt so schön das Wort "hurt" wie er! Mir läuft ein Gänsehautschauer nach dem anderen über den Rücken! Sooo Das Gleiche gilt auch für jedes einzelne der englischen Lieder, die gehen mir unglaublich nahe
Mein Fazit also: Herbert sing´ mehr englische Songs!!!!

Der "Rest" der Box, die eigentlichen CD, hat alle meine Erwartungen noch übertroffen. Ich dachte mir schon, daß es ein Knaller wird. Aber dann kam es teilweise doch leiser und feiner rüber. Mit Texten, die so voller Wortwitz, Anspruch, Kunst, Philosophie und einfach nur stimmig sind, daß mich jedes einzelne Lied einfach nur umhaut!

Wahnsinnsgesang, Wahnsinnsorchester, wahnsinnig schönes Klavierspiel, Wahnsinns- Band, (wahnsinnig toller Herbert sowieso): alles in allem:

Ein WAHNSINNSALBUM!!!
__________________
Mania ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 11:19   #7
zwischenZeilen
Benutzer
 
Benutzerbild von zwischenZeilen
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Sankt Augustin bei Bonn
Beiträge: 31
zwischenZeilen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Vielen vielen Dank Herbert! Ich liebe das neue Album. Es macht mich einfach glücklich. Freue mich auf das Konzert in Köln! Bis jetzt war BBA mein Favorit, aber Schiffsverkehr ist wirklich bombastisch gut. SUPER!
__________________
Heb mich irgendwo auf. In irgendeiner Zelle, in deinem Kreislauf. Denk auf deiner Zeitreise mal an mich
Vielleicht bleibt was unterm Strich. Vielleicht findest du mich zwischen Zeilen. Zwischen Zeilen, irgendwo
zwischenZeilen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 13:33   #8
Currywurst71
tanzbereit
 
Benutzerbild von Currywurst71
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: wo ein raues Wort dich trägt
Beiträge: 622
Currywurst71 ist ein wunderbarer AnblickCurrywurst71 ist ein wunderbarer AnblickCurrywurst71 ist ein wunderbarer AnblickCurrywurst71 ist ein wunderbarer AnblickCurrywurst71 ist ein wunderbarer AnblickCurrywurst71 ist ein wunderbarer AnblickCurrywurst71 ist ein wunderbarer Anblick
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

So, nachdem das Album seit Freitag in Dauerschleife läuft, will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Herbert ist wieder mal ein absoluter Hammer gelungen, mit dem er alle meine Erwartungen - die durchaus hoch waren - noch übertroffen hat.

Schiffsverkehr:
Dieser Song hat mich nach ein paar Sekunden Hörprobe schon überzeugt, überwältigt, euphorisiert. Als ich ihn endlich in ganzer Länge hören konnte, lag ich ihm gänzlich zu Füßen.
Kreuz meinen Weg:
Ein Hammer-Song, mal was völlig anderes, mutiges. Ein Song, der richtig gut knallt, live bestimmt auch ein absolutes Highlight.
Fernweh:
Hab vom Titel viel erwartet, war von den Hörproben ziemlich irritiert, irgendwie war mir das zuviel Klamauk. Als ich den Song in ganzer Länge hören konnte, war ich totel begeistert. Da passt einfach alles zusammen, macht gute Laune "mit einem Hauch Melancholie".
Unfassbarer Grund:
Da wirds dann zum ersten mal ruhiger, eine schöne Ballade an der richtigen Stelle.
Deine Zeit:
Kann mich nicht erinnern, bei einem Lied schon mal so hemmungslos geheult zu haben. Bei den ersten Klavier-Klängen klink ich mich einfach aus und versinke.... ein absolutes Highlight auf der CD.
Erzähl mir von morgen:
Was für eine geniale Idee, die Geschichte aus "The American" einfach zu übernehmen und so einen Text auf diese grandiose Musik zu schreiben. Da es das Lieblingslied meiner Tochter ist, läuft es bei uns eh in Dauerschleife. Toller Song!
Auf dem Feld:
Dieses Lied find ich irgendwie ein bißchen anstrengend, könnte mir aber durchaus vorstellen, dass es auch genau SO gewollt war.
Das "goldene Kalb" und der "schicke Schuh" sind natürlich geniale Wortschöpfungen.
Zu dir:
Boah.... was für ein Gänsehaut-Lied.... Herbert sagte vor Jahren mal, dass Trauer nie vergeht, sondern sich einfach im Laufe der Zeit verändert. Genau DAS hat er hier in die passenden Worte verpackt.
"quer über meine Herz liegt die Erinnerung, sie bleibt immer jung...." gehört zu meinen absoluten Lieblingszeilen auf dem ganzen Album
Wäre ich einfach nur feige
hat mich auch schon vor Wochen überzeugt
Lass es uns nicht regnen:
entwickelt sich immer mehr zu einem meiner Lieblingsstücke. Hab mir beim Titel gleich gedacht, dass es sich um ein Trennungslied handeln könnte, finds schön, dass es diesmal nicht darum geht, wie froh man ist, den anderen los zu sein, sondern einfach darum, einen sauberen Strich zu ziehen.
War ja alles ganz nett mit uns, aber eben nicht für die Ewigkeit bestimmt, aus und vorbei....
So wie ich:
Herrlich, zum Ende nochmal richtig Klamauk. Muss gestehen, dass ich es nicht immer ertragen kann, die Stimmung muss schon passen.
November:
Einfach nur geil! Nachdem ich am Freitag noch zu ungeduldig war, immer auf dieses Lied zu warten, gehört es inzwischen zu meinen Favoriten. Toll!
__________________
Wenn der harte Regen auf mich fällt, wasch ich mit ihm mein Gesicht
Currywurst71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 23:07   #9
4630 Bochum
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 222
4630 Bochum wird schon bald berühmt werden
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Ein absolutes Klasse Album

Die Balladen Gänsehaut pur unglaublich schöne Texte!! Alle Note 1

Schiffsverkehr Note 1 einfach ein toller Song. Geht voll ab!!

Nur ich ( sowas von lustig ) Note 1

Kreuz meinen Weg und Auf dem Feld muß ich noch öfter hören!!

Alle anderen Songs Note 2. Insgesamt könnte es eines der besten Alben aller Zeiten werden!!!
4630 Bochum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 16:08   #10
Stück vom Himmel
5 vor ZWLF
 
Benutzerbild von Stück vom Himmel
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: bei Celle
Beiträge: 3.399
Stück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz sein
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Schiffsverkehr hat bereits Goldstatus erreicht.
Quelle: http://www.klatsch-tratsch.de/2011/0...erreicht/72741
Stück vom Himmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 16:19   #11
statistikconny
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von statistikconny
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: überall & nirgends - sozusagen auf geheimer Mission
Beiträge: 811
statistikconny ist einfach richtig nettstatistikconny ist einfach richtig nettstatistikconny ist einfach richtig nettstatistikconny ist einfach richtig nettstatistikconny ist einfach richtig nett
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Zitat:
Zitat von Stück vom Himmel Beitrag anzeigen
Schiffsverkehr hat bereits Goldstatus erreicht.
das war doch wohl klar Herzlichen Glückwunsch Herbert
statistikconny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 18:00   #12
Rita
Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 59
Rita befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Schon nach dem 1. Anhöhren von dem Album Schiffsverkehr dachte ich:" Booooh! Wie geil ist das denn?"
Und das hatte ich schon länger nicht mehr.
"12", "Glück" oder "Komm zur Ruhr" sind nämlich nicht so sehr mein Fall. Von daher hatte ich auch keine hohen Erwartungen an das neue Album.
Aber Gott sei Dank kam es anders, es ist einfach Jackpott!!!
Zur Zeit sind Kreuz meinen Weg und Schiffsverkehr meine Favorieten.
Rita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 21:41   #13
JJ
Darum öffnet Eure Pforten
 
Benutzerbild von JJ
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Geht keinen was an
Beiträge: 1.251
JJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer Anblick
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Ich glaube, eine Kleinigkeit ist noch niemandem aufgefallen, zumindest steht sie noch nirgendwo, ich klaue mal ein Zitat von anderer Stelle:

Zitat:
Zitat von Hennes
Hab grad mal ins Heftchen der 2.CD geguckt, da taucht Frank wieder auf
Und noch jemand neues: Rhani Krija
Darüber hinaus ist Mark Essien dort auch gelistet im Vergleich zum Hauptheft, aber was erst beim 5. oder 6. Mal durchlesen auffällt (mir jedenfalls): Stephan Zobeley wird im englischen Booklet mit keinem Wort erwähnt. Vielleicht hat das die gleiche Ursache wie sein Fernbleiben bei den meisten Fernsehauftritten, dass sich eine halbe Weltreise für solche Kleinigkeiten einfach nicht rentiert, und nach Armins Aussage wurde mindestens eines der englischen Lieder im Stuhlkreis mit Mikrophon in der Mitte in einem einzigen Durchgang aufgenommen mit verschiedenen Abständen zur Aufzeichnung ohne ansatzweise ein Mischpult zu verwenden, da wäre eine persönliche Anwesenheit schon von Vorteil.

Ich habe übrigens mal kurz den Namen Rhani Krija eingegeben, er scheint weniger Stephans Part zu ersetzen, sondern viel mehr Marks (und Armins) noch zu ergänzen, mit anderen Worten, er ist Percussionist, und es würde mich nicht wundern, wenn er Teil von Armins weltweitem Netzwerk für Schlagzeuger ist.
__________________
Auch wenn Du mich verklagst
und Du schwörst, dass Du mich magst,
ist mir alles so egal
.

Ob Du fauchst oder ob Du beißt,
mich verwirrt nennst oder unreif,
Rache schwörst zum jüngsten Tag.

JJ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 11:44   #14
neue.welt
Querulant
 
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: Gummersbach
Beiträge: 857
neue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekannt
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Na, dann will ich auch mal:

Schiffsverkehr: Ging mir vom ersten Moment an ins Ohr. Der Text ist zwar ungenießbar für Leute, die nicht die zahllosen Interviews, die ihn erklären, kennen, aber der Text steht für mich auch hinten an.

Kreuz meinen Weg: Hat für mich zwei Seiten. Der Song macht mir auch jetzt, nach zig mal hören Gänsehaut. Einmal, weil mir dieser Synthie tierisch gegen den Scheitel geht. Am Anfang denkt man, man hat ein Dendemann-Album gekauft . Andererseits aber ist der Refrain sehr gut gelungen. Der hält die Gänsehaut im positiven Sinne aufrecht. Ich kann mich noch nicht entschließen, ob ich den Song liebe oder hasse.

Fernweh: Ist für mich eine der großen Nummern auf dem Album. Da ich ja die Klänge des Basses mag, genau für mich gemacht der Song. Ist gemütlich und zum Genießen, aber nicht lahm. Besonders schön find ich die Steeldrum im Refrain. Das verkörpert das Fernweh musikalisch. Den Text find ich lustig. Monotonie ist wie ein Schuß ins Knie - keine Glanzleistung, okay. Aber trotzdem beschreibt der Text schön, woher Fernweh kommt.

Unfassbarer Grund: Feuerzeuge an, genießen, von den ganzen Krachern kurz erholen.

Deine Zeit: Im ersten Moment denk ich immer, jetzt kommt halt mich. Das Vorspiel ist ähnlich zu dem, was mal Vorspiel zu halt mich war, live. Auch der Song machte mir beim ersten Mal direkt Gänsehaut. Man braucht ihn gar nicht zu verstehen, musikalisch verkörpert er tiefe Sehnsucht und das ist ja auch nicht ganz falsch bei dem Thema.

Erzähl mir von morgen: Und die Gänsehaut geht weiter. Der Song klingt musikalisch hoch dramatisch. Die Wechsel zwischen relativer Stille und druckvoller Lautstärke erzeugen unheimliche Spannung. Den Song kann ich mir gut als Opener, wie auch als letzten Song vorstellen, weil er den Hörer so richtig schön durchschüttelt.

Auf dem Feld: Auch der Song ließ mich beim ersten Hören was anderes Denken. Er erinnerte mich in den ersten paar Sekunden an Disturbed. Ist das Tangorhythmus? Ich kann nicht tanzen und hab keine Ahnung welchen Takt ein Tango hat. Aber daran läßt mich der Refrain denken. Lasst uns das goldene Kalb tanzen und den schicken Schuh steppen. Der Song macht Spaß!

Zu Dir: Ich bin kein Fan von Balladen, normal. Auch von Herberts nicht unbedingt. Mit dem Lied hat er es aber geschafft, dass ich eine mag. Sehr gefühlvoll, anrührend. Man möchte geradezu wen umarmen beim Zuhören. Und doch hat der Song Schwung und ist gut instrumentiert. Die erste Textzeile, die ich behalten habe, war die mit dem Telefon. Wunderschön!

Wäre ich einfach nur feige: Hat mir auch von Anfang an gefallen. Das liegt aber mehr am Text. Musikalisch ist der Song eher fade. Aber der Text trifft einfach. Jeder von uns, wette ich, war schon mal im Sinne des Songs feige, wenn auch nur auf Zeit, und kann das nachvollziehen. Loslassen, laufen lassen, wird schon werden.

Lass es uns nicht regnen: Und noch ein Song für Bassfans! Strahlt unheimliche Gemütlichkeit aus und geht trotzdem ins Blut.

So wie ich: Ich glaub wirklich, das wird mein Lieblingslied von der Platte. Ich hatte mich ja schon in dem Thread dazu geäußert, warm

November: Auch der Song erinnert mich an irgendetwas. Ich hab leider noch nicht heraus, was das ist. Irgendwo hab ich was Ähnliches schon mal gehört. Er hat jedenfalls so etwas Aufrührerisches, so ein "Wir stellen uns gehen den Wind". Textlich, wie musikalisch. Gefällt mir.

Die Englischen: Geben Hinweis darauf, dass uns Ich versteh live erhalten bleiben wird. Als vermutlich einziger Song von der 12. Ich kann mir nicht mal vorstellen, dass Stück vom Himmel noch mal gespielt wird. Und ich muss sagen, auf englisch gefällts mir besser. Vielleicht kehrt auch Stand der Dinge zurück. Die beiden Songs klingen so, wie sie aufgenommen wurden sehr gut. Mit Flugzeuge im Bauch werde ich wohl in diesem Leben nie was anfangen können. Das bleibt auch in der Version so. Auch keep hurting me und same old boys sind schön. Allerdings, sollte das im englischsprachigen Raum irgendwie erscheinen, muss man fürchten, dass im Ausland gedacht wird, Herbert sei ein Kind von Traurigkeit. Außer I walk und Mensch sind das alles Lieder mit doch recht gedrückter Stimmung.

Für live: Das Album bietet schon fast zu viel an "Krachern", hat genau das, was auf 12 fehlte. Ich finde alle Songs allerdings recht eigen und kann mir schwer vorstellen, wie man die mit Älteren kombinieren will. Das wird spannend, wie da ein Set aussieht.
__________________
Bin nur für DICH geblieben - für nichts und wieder DICH


Ich bin keine Schönheit
und total verbaut
aber grade das macht mich aus



Keiner liebt mich
keiner liebt mich so, wie ich!

neue.welt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 12:21   #15
Jetzt oder Nie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Jetzt oder Nie
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 645
Jetzt oder Nie ist ein sehr geschätzer MenschJetzt oder Nie ist ein sehr geschätzer MenschJetzt oder Nie ist ein sehr geschätzer Mensch
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Tolles Album

Haben Keep hurting me sowie Same old boys eigentlich deutsche Gegenstücke (,die ich dann vermutlich nicht kenne)?
Jetzt oder Nie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 12:25   #16
Stück vom Himmel
5 vor ZWLF
 
Benutzerbild von Stück vom Himmel
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: bei Celle
Beiträge: 3.399
Stück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz sein
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Zitat:
Zitat von Jetzt oder Nie Beitrag anzeigen
Haben Keep hurting me sowie Same old boys eigentlich deutsche Gegenstücke (,die ich dann vermutlich nicht kenne)?
Nein, das sind zwei komplett neue Stücke.
Stück vom Himmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 15:15   #17
Mocca
niveaulos.
 
Benutzerbild von Mocca
 
Registriert seit: 14.01.2001
Ort: Palma de Mallorca
Beiträge: 4.584
Mocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes Ansehen
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

dann will ich auch mal

Schiffsverkehr
die single hat mich ja so dermaßen umgehauen als ich sie das erste mal gehört habe.. das war endlich mal wieder ein herbertlied, das mich direkt beim ersten hören total überzeugt hat im moment höre ich es allerdings kaum noch, weil ich jetzt erstmal die neuen verarbeiten muss
tourtipp: opener

Kreuz meinen Weg
gefiel mir nach den hörproben schon richtig, richtig gut und ist auch jetzt komplett immer noch eines meiner absoluten favoriten des albums. da freu ich mich ganz besonders auf die liveversion während der tour.
mein tipp: nummer 2 als neuland-/kopf hoch tanzen-ersatz

Fernweh
mitreißendes lied irgendwie, man kann kaum stillsitzen, wenn es läuft. hat zwar an der ein oder anderen stelle einen etwas zweifelhaften text ("löffel rein und raus, weil man nahrung braucht, dazu noch kalorien" ), stört mich aber seltsamer weise gar nicht so sehr wie die teilweise echt platten texte auf mensch und 12.
kommt vielleicht auf tour irgendwo im ersten drittel des hauptsets

Unfassbarer Grund
das lied hat natürlich die beste zeile das albums abbekommen ("ohne regel kein verkehr" ) und gefällt mir auch sonst wirklich gut. überhaupt finde ich die balladen insgesamt auf schiffsverkehr deutlich schöner, packender, emotionaler (auch emotionaler gesungen) als das, was er uns zuletzt so serviert hat. da kann in meinen augen von mensch und 12 nichts mithalten.
kommt auf tour hoffentlich, genau wie alle anderen balladen, erst wenns dunkel ist dürfte zwar schwer umzusetzen sein, aber wünschen würd ichs mir wirklich.. im hellen verlieren die balladen immer so viel auf tour

Deine Zeit
ein wirklich schönes/trauriges lied. ein wenig stört mich allerdings, dass man so explizit weiß, dass es für seine demenzkranke mutter ist. das nimmt mir irgendwie die chance, da einen persönlichen bezug zu finden. nach der hörprobe dachte ich (und ich finde, es würde vom text her eigentlich immer noch passen), er besingt einen traum ("bevor das morgenlicht dich entführt"). leider weiß ich jetzt, dass das nicht so ist, und diese demenzgeschichte bleibt mir immer im kopf - tu mich da irgendwie ein bisschen schwer, das dann mitzusingen. dennoch ein wirklich gefühlvolles lied, das an manchen stellen gänsehaut macht (vor allem am ende: "unterschreib mit weißer tinte, für den hauch von ewigkeit")

Erzähl mir von morgen
wieder ein absoluter favorit von mir. so richtig kann ichs nicht begründen, warum ausgerechnet dieses für mich heraussticht, aber die musik ist einfach ein hammer (mochte das instrumentale, das vom soundtrack bekannt war, schon unheimlich gern) und auch der text ist wirklich toll. "leugne mich, und mit mir meine welt", "gott interessiert sich für viel und die welt, bloß nicht für mich"

Auf dem Feld
joa, das ist irgendwie das einzige lied, das mir nicht so wirklich zusagt. ich finde zwar, dass er schon deutlich schlechtere songs veröffentlicht hat, aber trotzdem fällt der song gerade regelmäßig meiner skip-taste zum opfer. mag vor allem daran liegen, das mir seine politischen lieder sowieso nie so gut gefielen, die afghanistan-thematik irgendwie erst recht nicht und zudem find ich auch die musik irgendwie "anstrengend". ist mir irgendwie zu sprunghaft/aufgeregt und dazu noch sein geplärre ja nee, brauch ich nicht unbedingt...

Zu dir
hm, ist auch ein bisschen schwierig.. ich finde es von den balladigen stücken ehrlich gesagt am schwächsten. mir gefiel die piano-version, die er vor der PK am dienstag gespielt hat, deutlich besser als die albumversion. die letzten zeilen "quer übers herz liegt die erinnerung, sie bleibt immer jung" sind aber natürlich ein hammer

Wäre ich einfach nur feige
mir gefällt die albumversion irgendwie besser als die single-version. schönes echo draufgelegt, auch die tarzanstelle finde ich jetzt irgendwie schöner - der bruch ist irgendwie nicht so groß wie auf der single, find ich. aber auch hier würde ich die reine pianoversion vom dienstag empfehlen. ist im mai/juni hoffentlich zur nacht-ersatz als letzter song.

Lass es uns nicht regnen
song ist ok. es ist mal was anderes, das thema "beendete beziehung" so zu verpacken und nicht wie sonst üblich mit irgendwelchen pest-an-den-hals-wünschen allerdings finde ich auch den musikstil irgendwie seltsam.. der anfang des songs passt dann irgendwie auch nicht so richtig zum rest des liedes, find ich.. und vor allem find ich den rest des liedes von der musik her so leicht und unbeschwert und irgendwie gute laune-mäßig und dann immer dieses "aus und vorbei" darüber
wird im sommer vielleicht einen der zugabenblöcke beenden.

So wie ich
joa, lustiges lied. hab beim hören immer den herbert mit dreitagebart, cowboyhut und karohemd auf dem pferd reitend vor augen wird auf tour sicher ein nettes mitsing- und schunkellied und wird, denke ich, liebe liegt nicht als abschluss des hauptteils ersetzen

November
toll toll toll ich verstehe nicht, wieso so ein knaller auf dem album so versteckt wird. das hätte definitiv einen platz im booklet verdient gehabt. ich hoffe, dass herbert, als er sagte, dass er die komplette platte live spielen wird, november mit eingeschlossen hat.. das lied ist neben kreuz meinen weg und erzähl mir von morgen mein absoluter favorit der platte. auch hier gilt: wahnsinns text und wirklich geniale musik.

fazit: ich weiß nicht, was mit herbert passiert ist. nach mensch und 12 hab ich ja irgendwie gar nichts mehr erwartet und dann kommt sowas. die musik ist nicht so dudelig und überladen wie bei den vorgängern, die texte sind direkt 20 klassen besser und bei weitem nicht mehr so platt und beliebig wie zuletzt. also was auch immer ihm zwischen 12 (+glück +komm zur ruhr) und schiffsverkehr zugestoßen ist, es muss gut gewesen sein
die platte hat wirklich das zeug, die bleibt alles anders als mein lieblingsalbum abzulösen
__________________
Ihr fühlt euch überlegen,
mischt euch in unser Leben.
Was Freiheit ist, versteht ihr nicht.

Mocca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 15:57   #18
Guitarhero
Schiffsverkehr :D
 
Benutzerbild von Guitarhero
 
Registriert seit: 15.04.2007
Beiträge: 97
Guitarhero befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Zitat:
Zitat von Mocca Beitrag anzeigen
fazit: ich weiß nicht, was mit herbert passiert ist. nach mensch und 12 hab ich ja irgendwie gar nichts mehr erwartet und dann kommt sowas. die musik ist nicht so dudelig und überladen wie bei den vorgängern, die texte sind direkt 20 klassen besser und bei weitem nicht mehr so platt und beliebig wie zuletzt. also was auch immer ihm zwischen 12 (+glück +komm zur ruhr) und schiffsverkehr zugestoßen ist, es muss gut gewesen sein
die platte hat wirklich das zeug, die bleibt alles anders als mein lieblingsalbum abzulösen
Du hast irgendwo in deinem Beitrag geschrieben, dass die Balladen auf Mensch z.B. schlecht waren bzw schlecht gesungen... ich finde DER WEG ist die Ballade schlechthin und ich finde Mensch sehr gut O.o warum magst du mensch nicht?
Dass du 12 nicht magst kann ich nachvollziehen
__________________
Phil Collins 13.11.05
James Blunt 12.7.06
Herbert Grönemeyer 5.6.07
The Rolling Stones 13.6.07
Genesis 5.7.07 F
Genesis 25.9.07 Madison Square Garden, NY
Roger Hodgson 26.5.08
Queen + Paul Rodgers 2.10.08
The Australian Pink Floyd 6.3.09
Progressive Nation 09 inkl. Dream Theater 18.10.09
Ray Wilson 10.11.10
Blackfield Live 24.4.2011
Roger Waters The Wall Live 3.6.2011
Herbert Grönemeyer Schiffstour 2011 11.6.2011
Dream Theater 09.07.2011 Night Of The Prog Loreley
Guitarhero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 17:16   #19
so far away
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von so far away
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.080
so far away ist ein sehr geschätzer Menschso far away ist ein sehr geschätzer Menschso far away ist ein sehr geschätzer Mensch
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Ich versuche auch mal, meine bisherigen Eindrücke in Worte zu fassen.

Schiffsverkehr: Wunderbar, wie sich dieses Lied aufbaut. Ich kann das Meerwasser förmlich riechen und will auch sofort zu neuen Ufern aufbrechen. Warum so viele Schwierigkeiten haben, den Text zu verstehen/ interpretieren kann ich auch nicht nachvollziehen. Insgesamt recht eindeutig und wenn man dann noch die Stockholm-Sache kennt ziemlich logisch. Der Ruf nach mehr Schiffsverkehr mag natürlich bescheuert klingen. Aber er ist auch neu und ungewöhnlich. Sowas trauen sich nicht viele Musiker
Anfänglich habe ich gedacht, dass es sich mal zusammen mit BAA meinen ewigen Platz 1 der Grönemeyer-Lieder teilen könnte. Aber davon muss ich nach mehrmaligem Hören doch Abstand nehmen. So urgewaltig ist es dann doch nicht.

Kreuz meinen Weg: Geil, geil, geil!Hat mich umgehauen. Hier passt das Wort urgewaltig viel besser. Mir fehlen immer noch die Worte, um meine Empfindungen gebührend darzustellen. Das Herzstück der Platte!

Ferweh: Mein Lied für den Sommer! Ich kann nicht stillsitzen, wenn ich es höre. Will sofort über schwedische Inseln tanzen. Wie Herbert auch selber sagt, erschließt sich der Text von selbst. Aber auch das ist mal schön. Erinnert ein wenig an seine Lieder aus den frühen 1980er. Und das geniale Foto im Booklet machts komplett.

Unfassbarer Grund: Von den drei wunderschönen Balladen meiner Meinung dennoch die schwächste. Wird mit der Zeit sicher mehr ins Ohr gehen, aber berührt mich bisher nur bedingt.Auch textlich etwas abgedroschen. „Und wär doch Liebe nur ein Wort“. Naja.

Deine Zeit: Bei der Piano-Version sind mir die Tränen gekommen. Wie Hennes finde ich es auch sehr bewundernswert, wie gut er die Alzheimer-Problematik in einem Text verpackt hat. Am liebsten würde ich es sofort meiner Oma vorsingen, die schon so viele Jahre an Demenz erkrankt ist. „Hier zählt deine Wirklichkeit, hier zählt keine Wirklichkeit“. Wer hätte gedacht, dass die schönste Ballade auf der Platte ein „Liebeslied“ für seine Mutter sein würde.

Erzähl mir von morgen: Am Anfang war ich erschrocken von den zwei Stimmen, die da gegeneinander ansingen. Jetzt gefällt mir gerade die Stelle in dem Lied am besten. Musikalisch einfach rundherum gelungen. Und vor allem habe ich jetzt immer George Clooney vor Augen, wenn ich es höre Herbert möge es mir verzeihen.

Auf dem Feld: Das Lied hat mich noch nicht erreicht. Finde ich besonders schade, da ich mehr als gespannt war, wie er das Thema Afghanistan auf der Platte unterbringen wollte. Aber wie Mocca, drücke ich meist die Skip-Taste. Das goldene Kalb darf er aber trotzdem auf jedem Konzert tanzen.

Zu dir: Wegen solcher Lieder muss (!) er irgendwann mal den „Nur-er-und-der-Flügel-Abend“ machen! Aber auch die Album-Version ist einfach großartig. Zwischendurch hat es mich mehrfach (insbesondere das E-Gitarrensolo) an Rio Reiser erinnert. Und das ist eines der größten Komplimente, das ich Herbert machen kann Sehnsuchtsvoll.

Wäre ich einfach nur feige: Ich glaube, dass ich schon vorher mehrfach meiner Freude über dieses Lied Ausdruck verliehen habe. Mit Hall oder ohne, das ist mir eigentlich egal. Die Zeile „Denn jeder Traum zählt seinen Zoll“ ist mit das beste, was er auf dieser Platte getextet hat!!

Lass es uns nicht regnen: Ja, Trennungen sind immer schlimm. Aber man verwünscht den anderen ja deshalb nicht immer gleich. Manchmal reicht die Liebe eben von beiden Partnern nicht. Deshalb gefällt es mir auch so gut. Mich hatten diese Verwünschungen in den früheren Trennungsliedern auch schon ziemlich genervt. „Was war bleibt immer schön.“

So wie ich: Was für ein gelungener Abschluss für diese positive und optimistische Platte! Ein bisschen Eigenliebe tut doch jedem gut Da hat Norbert einen wunderschönen Text kreiert, er sollte mal was Eigenes rausbringen. Und dieses cowboyhafte gefällt mir irrsinnig gut! Auf den Konzerten können wir dazu alle schön schunkeln!

November: Ein bisschen zu düster ist mir „November“ bisher noch. Ich bin doch immer so anfällig für Winterdepressionen… Mal abwarten.


Fazit: Ich bin verliebt in dieses Album! Ja, es übertrifft „Zwölf“ in so ziemlich jeder Hinsicht! Musikalisch sowieso und auch textlich. Und so wunderbar experimentierfreudig, druckvoll, knallig.
Hat er sich neu erfunden? Keine Ahnung, zur Beantwortung der Frage brauche ich noch etwas Zeit. Es kommt für mich nicht an BAA heran, aber das wird für mich vielleicht nie wieder ein Album von ihm. Schließlich ist BAA der Grund, warum ich hier überhaupt gelandet und Herbert jetzt schon seit 13 Jahren „treu“ bin. Aber es bietet viel guten Stoff für die Tour!!! Verneige mich!
__________________
Jeder Traum zahlt seinen Zoll


so far away ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 00:24   #20
JJ
Darum öffnet Eure Pforten
 
Benutzerbild von JJ
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Geht keinen was an
Beiträge: 1.251
JJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer Anblick
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR

Zitat:
[Fernweh] hat zwar an der ein oder anderen stelle einen etwas zweifelhaften text ("löffel rein und raus, weil man nahrung braucht, dazu noch kalorien" )

Gerade die Stelle gefällt mir, aber der Eindruck lässt mich nicht los, dass die Idee dazu dem Kopf hoch, tanzen-Video entnommen ist.
__________________
Auch wenn Du mich verklagst
und Du schwörst, dass Du mich magst,
ist mir alles so egal
.

Ob Du fauchst oder ob Du beißt,
mich verwirrt nennst oder unreif,
Rache schwörst zum jüngsten Tag.

JJ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.