|
|||||||
| Foren durchsuchen |
| Erweiterte Suche |
| Gehe zu... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Thema bewerten | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 645
![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Tolles Album
![]() Haben Keep hurting me sowie Same old boys eigentlich deutsche Gegenstücke (,die ich dann vermutlich nicht kenne)? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
5 vor ZWLF
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: bei Celle
Beiträge: 3.399
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Nein, das sind zwei komplett neue Stücke.
__________________
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
niveaulos.
Registriert seit: 14.01.2001
Ort: Palma de Mallorca
Beiträge: 4.584
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
dann will ich auch mal
![]() Schiffsverkehr die single hat mich ja so dermaßen umgehauen als ich sie das erste mal gehört habe.. das war endlich mal wieder ein herbertlied, das mich direkt beim ersten hören total überzeugt hat im moment höre ich es allerdings kaum noch, weil ich jetzt erstmal die neuen verarbeiten muss tourtipp: opener Kreuz meinen Weg gefiel mir nach den hörproben schon richtig, richtig gut und ist auch jetzt komplett immer noch eines meiner absoluten favoriten des albums. da freu ich mich ganz besonders auf die liveversion während der tour. mein tipp: nummer 2 als neuland-/kopf hoch tanzen-ersatz Fernweh mitreißendes lied irgendwie, man kann kaum stillsitzen, wenn es läuft. hat zwar an der ein oder anderen stelle einen etwas zweifelhaften text ("löffel rein und raus, weil man nahrung braucht, dazu noch kalorien" kommt vielleicht auf tour irgendwo im ersten drittel des hauptsets Unfassbarer Grund das lied hat natürlich die beste zeile das albums abbekommen ("ohne regel kein verkehr" kommt auf tour hoffentlich, genau wie alle anderen balladen, erst wenns dunkel ist Deine Zeit ein wirklich schönes/trauriges lied. ein wenig stört mich allerdings, dass man so explizit weiß, dass es für seine demenzkranke mutter ist. das nimmt mir irgendwie die chance, da einen persönlichen bezug zu finden. nach der hörprobe dachte ich (und ich finde, es würde vom text her eigentlich immer noch passen), er besingt einen traum ("bevor das morgenlicht dich entführt"). leider weiß ich jetzt, dass das nicht so ist, und diese demenzgeschichte bleibt mir immer im kopf - tu mich da irgendwie ein bisschen schwer, das dann mitzusingen. dennoch ein wirklich gefühlvolles lied, das an manchen stellen gänsehaut macht (vor allem am ende: "unterschreib mit weißer tinte, für den hauch von ewigkeit") Erzähl mir von morgen wieder ein absoluter favorit von mir. so richtig kann ichs nicht begründen, warum ausgerechnet dieses für mich heraussticht, aber die musik ist einfach ein hammer (mochte das instrumentale, das vom soundtrack bekannt war, schon unheimlich gern) und auch der text ist wirklich toll. "leugne mich, und mit mir meine welt", "gott interessiert sich für viel und die welt, bloß nicht für mich" Auf dem Feld joa, das ist irgendwie das einzige lied, das mir nicht so wirklich zusagt. ich finde zwar, dass er schon deutlich schlechtere songs veröffentlicht hat, aber trotzdem fällt der song gerade regelmäßig meiner skip-taste zum opfer. mag vor allem daran liegen, das mir seine politischen lieder sowieso nie so gut gefielen, die afghanistan-thematik irgendwie erst recht nicht und zudem find ich auch die musik irgendwie "anstrengend". ist mir irgendwie zu sprunghaft/aufgeregt und dazu noch sein geplärre Zu dir hm, ist auch ein bisschen schwierig.. ich finde es von den balladigen stücken ehrlich gesagt am schwächsten. mir gefiel die piano-version, die er vor der PK am dienstag gespielt hat, deutlich besser als die albumversion. die letzten zeilen "quer übers herz liegt die erinnerung, sie bleibt immer jung" sind aber natürlich ein hammer ![]() Wäre ich einfach nur feige mir gefällt die albumversion irgendwie besser als die single-version. schönes echo draufgelegt, auch die tarzanstelle finde ich jetzt irgendwie schöner - der bruch ist irgendwie nicht so groß wie auf der single, find ich. aber auch hier würde ich die reine pianoversion vom dienstag empfehlen. ist im mai/juni hoffentlich zur nacht-ersatz als letzter song. Lass es uns nicht regnen song ist ok. es ist mal was anderes, das thema "beendete beziehung" so zu verpacken und nicht wie sonst üblich mit irgendwelchen pest-an-den-hals-wünschen wird im sommer vielleicht einen der zugabenblöcke beenden. So wie ich joa, lustiges lied. hab beim hören immer den herbert mit dreitagebart, cowboyhut und karohemd auf dem pferd reitend vor augen November toll toll toll fazit: ich weiß nicht, was mit herbert passiert ist. nach mensch und 12 hab ich ja irgendwie gar nichts mehr erwartet und dann kommt sowas. die musik ist nicht so dudelig und überladen wie bei den vorgängern, die texte sind direkt 20 klassen besser und bei weitem nicht mehr so platt und beliebig wie zuletzt. also was auch immer ihm zwischen 12 (+glück +komm zur ruhr) und schiffsverkehr zugestoßen ist, es muss gut gewesen sein die platte hat wirklich das zeug, die bleibt alles anders als mein lieblingsalbum abzulösen
__________________
Ihr fühlt euch überlegen,
mischt euch in unser Leben. Was Freiheit ist, versteht ihr nicht. |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Schiffsverkehr :D
Registriert seit: 15.04.2007
Beiträge: 97
![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Zitat:
Dass du 12 nicht magst kann ich nachvollziehen
__________________
Phil Collins 13.11.05 James Blunt 12.7.06 Herbert Grönemeyer 5.6.07 The Rolling Stones 13.6.07 Genesis 5.7.07 F Genesis 25.9.07 Madison Square Garden, NY Roger Hodgson 26.5.08 Queen + Paul Rodgers 2.10.08 The Australian Pink Floyd 6.3.09 Progressive Nation 09 inkl. Dream Theater 18.10.09 Ray Wilson 10.11.10 Blackfield Live 24.4.2011 Roger Waters The Wall Live 3.6.2011 Herbert Grönemeyer Schiffstour 2011 11.6.2011 Dream Theater 09.07.2011 Night Of The Prog Loreley |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.080
![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Ich versuche auch mal, meine bisherigen Eindrücke in Worte zu fassen.
Schiffsverkehr: Wunderbar, wie sich dieses Lied aufbaut. Ich kann das Meerwasser förmlich riechen und will auch sofort zu neuen Ufern aufbrechen. Warum so viele Schwierigkeiten haben, den Text zu verstehen/ interpretieren kann ich auch nicht nachvollziehen. Insgesamt recht eindeutig und wenn man dann noch die Stockholm-Sache kennt ziemlich logisch. Der Ruf nach mehr Schiffsverkehr mag natürlich bescheuert klingen. Aber er ist auch neu und ungewöhnlich. Sowas trauen sich nicht viele Musiker Anfänglich habe ich gedacht, dass es sich mal zusammen mit BAA meinen ewigen Platz 1 der Grönemeyer-Lieder teilen könnte. Aber davon muss ich nach mehrmaligem Hören doch Abstand nehmen. So urgewaltig ist es dann doch nicht. Kreuz meinen Weg: Geil, geil, geil!Hat mich umgehauen. Hier passt das Wort urgewaltig viel besser. Mir fehlen immer noch die Worte, um meine Empfindungen gebührend darzustellen. Das Herzstück der Platte! Ferweh: Mein Lied für den Sommer! Ich kann nicht stillsitzen, wenn ich es höre. Will sofort über schwedische Inseln tanzen. Wie Herbert auch selber sagt, erschließt sich der Text von selbst. Aber auch das ist mal schön. Erinnert ein wenig an seine Lieder aus den frühen 1980er. Und das geniale Foto im Booklet machts komplett. Unfassbarer Grund: Von den drei wunderschönen Balladen meiner Meinung dennoch die schwächste. Wird mit der Zeit sicher mehr ins Ohr gehen, aber berührt mich bisher nur bedingt.Auch textlich etwas abgedroschen. „Und wär doch Liebe nur ein Wort“. Naja. Deine Zeit: Bei der Piano-Version sind mir die Tränen gekommen. Wie Hennes finde ich es auch sehr bewundernswert, wie gut er die Alzheimer-Problematik in einem Text verpackt hat. Am liebsten würde ich es sofort meiner Oma vorsingen, die schon so viele Jahre an Demenz erkrankt ist. „Hier zählt deine Wirklichkeit, hier zählt keine Wirklichkeit“. Wer hätte gedacht, dass die schönste Ballade auf der Platte ein „Liebeslied“ für seine Mutter sein würde. Erzähl mir von morgen: Am Anfang war ich erschrocken von den zwei Stimmen, die da gegeneinander ansingen. Jetzt gefällt mir gerade die Stelle in dem Lied am besten. Musikalisch einfach rundherum gelungen. Und vor allem habe ich jetzt immer George Clooney vor Augen, wenn ich es höre Herbert möge es mir verzeihen.Auf dem Feld: Das Lied hat mich noch nicht erreicht. Finde ich besonders schade, da ich mehr als gespannt war, wie er das Thema Afghanistan auf der Platte unterbringen wollte. Aber wie Mocca, drücke ich meist die Skip-Taste. Das goldene Kalb darf er aber trotzdem auf jedem Konzert tanzen. Zu dir: Wegen solcher Lieder muss (!) er irgendwann mal den „Nur-er-und-der-Flügel-Abend“ machen! Aber auch die Album-Version ist einfach großartig. Zwischendurch hat es mich mehrfach (insbesondere das E-Gitarrensolo) an Rio Reiser erinnert. Und das ist eines der größten Komplimente, das ich Herbert machen kann Sehnsuchtsvoll.Wäre ich einfach nur feige: Ich glaube, dass ich schon vorher mehrfach meiner Freude über dieses Lied Ausdruck verliehen habe. Mit Hall oder ohne, das ist mir eigentlich egal. Die Zeile „Denn jeder Traum zählt seinen Zoll“ ist mit das beste, was er auf dieser Platte getextet hat!! Lass es uns nicht regnen: Ja, Trennungen sind immer schlimm. Aber man verwünscht den anderen ja deshalb nicht immer gleich. Manchmal reicht die Liebe eben von beiden Partnern nicht. Deshalb gefällt es mir auch so gut. Mich hatten diese Verwünschungen in den früheren Trennungsliedern auch schon ziemlich genervt. „Was war bleibt immer schön.“ So wie ich: Was für ein gelungener Abschluss für diese positive und optimistische Platte! Ein bisschen Eigenliebe tut doch jedem gut November: Ein bisschen zu düster ist mir „November“ bisher noch. Ich bin doch immer so anfällig für Winterdepressionen… Mal abwarten. Fazit: Ich bin verliebt in dieses Album! Ja, es übertrifft „Zwölf“ in so ziemlich jeder Hinsicht! Musikalisch sowieso und auch textlich. Und so wunderbar experimentierfreudig, druckvoll, knallig. Hat er sich neu erfunden? Keine Ahnung, zur Beantwortung der Frage brauche ich noch etwas Zeit. Es kommt für mich nicht an BAA heran, aber das wird für mich vielleicht nie wieder ein Album von ihm. Schließlich ist BAA der Grund, warum ich hier überhaupt gelandet und Herbert jetzt schon seit 13 Jahren „treu“ bin. Aber es bietet viel guten Stoff für die Tour!!! Verneige mich!
__________________
Jeder Traum zahlt seinen Zoll
|
|
|
|
|
|
#6 | ||
|
Tourhase
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Essen
Beiträge: 1.657
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Zitat:
Zitat:
__________________
Urverlässlich, sonnig stur |
||
|
|
|
|
|
#7 |
|
Tourhase
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Essen
Beiträge: 1.657
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Hier dann mein Senf
Schiffsverkehr Die Panik ist in Euphorie übergegangen. Als mir bekannt wurde das die Single und auch das Album Schiffsverkehr heißen wird hätte ich weinen können. Als ich ihn dann das erste mal hörte hätte ich wieder weinen können weil er so toll ist. Kreuz meinen Weg Der beste Song vom Album. Er knallt sofort beim ersten Hören ins Ohr. Gänsehaut Text „Einen der sich traut, der aus der Seele spricht“ Fernweh Wippende Füße, Spaß, schunkeln, singen, tanzen… man bekommt wirklich Fernweh. “Löffel rein und raus“ ok da hätte er sich was besseres einfallen lassen können. Toller Song! Unfassbarer Grund Eine sehr schöne Ballade „ohne Regel kein Verkehr“ etwas unglücklich ausgedrückt vielleicht. Ansonsten ein schöner Text und sehr gefühlvoll gesungen. Deine Zeit Wunderschön! Jetzt weiß ich nicht wie ich das schreiben soll. Da hat er mich wieder! Ich sage immer wenn das nicht mehr passiert ist es vorbei. Diese Ballade ist mit so viel Gefühl gesungen das mir schon bei der Albumpräsentation die Tränen in die Augen schossen und die Gänsehaut gar nicht mehr weg gehen wollte. Bis dato wusste ich von der Bedeutung des Textes noch nichts. „unterschreib mit weißer Tinte, für den Hauch von Ewigkeit" ![]() Erzähl mir von morgen Die Musik ist dramatisch stark. Der Wechsel zwischen laut und leise und die doppelstimme gefallen mir besonders gut. Auf jeden Fall musikalisch ein Highlight. Genial! ![]() Auf dem Feld Musikalisch finde ich den Song etwas unaufgeräumt. Ich mag aber den Text. „Tanz das goldene Kalb“ Soll die Presse sich ruhig wieder fragen wie er darauf gekommen ist. Zu dir Eine sehr schöne Ballade. Ich freu mich sehr auf die Liveversion. Da könnte Jakob den Gitarrenteil etwas ausbauen und dieser Ballade richtig power geben. Wäre ich einfach nur feige Haut mich nicht vom Stuhl aber es gibt weit aus langweiligeren Songs. Nach mehrmaligen hören gefällt mir die Albumversion besser als die Singleversion. Lass es uns nicht regnen Viel Bass, fein. Ansonsten ist es für mich zur Zeit der schwächste Song des Albums. Vielleicht kommt das noch bei der Liveversion. ![]() So wie ich Sehr, sehr geil. Danke Norbert für diesen klasse Text. Ich wette alle werden denken das Herbert jetzt durch geknallt ist. November Ein Knaller! Leicht depressiv, dunkel. Musik und Text beides genial! Wieso bitte wurde dieser Hammer Song versteckt Fazit Ich bin überwältigt. Alles in allem ist es eher ein ruhiges/balldenlastiges Album. Musikalisch aber ein echtes Meisterstück und auch endlich wieder ein Album für uns, die Fans. Herbert ist zurück! Und ich hab mich wieder neu verliebt. ![]() PS: Die englischen Songs 1x gehört. Öfter brauch ich sie nicht.
__________________
Urverlässlich, sonnig stur |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Darum öffnet Eure Pforten
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Geht keinen was an
Beiträge: 1.251
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Zitat:
Gerade die Stelle gefällt mir, aber der Eindruck lässt mich nicht los, dass die Idee dazu dem Kopf hoch, tanzen-Video entnommen ist.
__________________
Auch wenn Du mich verklagst und Du schwörst, dass Du mich magst, ist mir alles so egal. Ob Du fauchst oder ob Du beißt, mich verwirrt nennst oder unreif, Rache schwörst zum jüngsten Tag. |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Morgenrot
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Dresden
Beiträge: 11
![]() |
So ich möchte hier auch gern mal meinen Senf dazu geben
Schiffsverkehr: Hatte mich schon vor Wochen überzeugt, spule ich im Moment immer vor, finde ich aber große Klasse. Vermittelt tolle Bilder und macht regelrecht euphorisch. Kreuz meinen Weg: Den Anfang fand ich beim ersten mal hören schrecklich, aber im Refrain angekommen, ging es direkt ins Ohr. Das ist eine der Melodien, bei denen ich denke: Warum hat es denn bis jetzt gedauert, bis DIE mal jemandem eingefallen ist. Und beim Gedanken daran, wie dieser Titel live klingt, bekomme ich jetzt schon Schnappatem Fernweh: Hat mich Anfangs gar nicht berührt, ich habs sogar weitergespult, weil ich es nicht ertragen konnte. Aber je öfter ich es höre, desto mehr verliebe ich mich und desto mehr packt mich das Fernweh! Und Zeilen wie "Monotonie ist wie ein Schuss ins Knie", sowas kann einfach nur von Herbert kommen. Da sieht man ihn richtig vor sich, wie er sich über diesen unglaublichen Reim freut Unfassbarer Grund: Bleibt nicht sofort hängen, aber wird immer grandioser, je öfter ich es höre. Deine Zeit: Eines meiner Lieblingslieder im Moment. Die Melodie hatte mich bereits beim Livestream der PK überzeugt und regelrecht euphorisiert. Eine Melodie, bei der man am liebsten sofort losheulen würde. Ebenfalls eins der Lieder, wo ich denke: Unglaublich, wie kann eine Melodie nur so schön sein? Hier zählt keine Wirklichkeit Erzähl mir von morgen: Unglaublich. Es war schon beim ersten mal hören toll und seit ich den Film ebenfalls kenne, gefällt es mir noch mehr. Und gerade dieses "Doppelstimmige", was hier in dem Threat auch irgendjemand kritisiert hat, finde ich so besonders toll an dem Lied. Für mich stellt das das Chaos in Clooneys Kopf perfekt dar, diese wirren, überkreuzten Stimmen die einfach nicht aufhören wollen auf einen einzureden. Ohne die chance, sie abzuschalten rauben sie einem den Schlaf und machen einen kaputt und man kann nicht wegrennen. Hervorragend. Auf dem Feld: Inhaltlich natürlich große Klasse, musikalisch muss ich mit dem Lied erst noch warm werden, glaube ich. Zu dir: Ebenfalls aus der Kategorie "Zu schön um wahr zu sein" Und irgendwie "schön-traurig" Wäre ich einfach nur feige: Daran habe ich mich mittlerweile schon ein wenig "satt" gehört, für den Moment. Das liegt aber lediglich daran, dass ich es schon auf der Single grandios fand und in Dauerschleife gehört habe Lass es uns nicht regnen: Grandios und unheimlich positiv. Es hat einfach nicht sein sollen. Unglaublich offen und ehrlich finde ich dieses Lied. So wie ich: Vermittelt musikalisch absolutes Urlaubsfeeling und macht schlicht und ergreifend Spaß November: Vorweg sei gesagt, dass ich die Idee des "hidden tracks" einfach schrecklich finde. Ich höre Musik hauptsächlich unterwegs und es gibt nichts nervendes, als auf dem Mp3Player manuell vorspulen zu müssen. Das Lied selbst ist diese Mühe aber definitiv Wert! Alles in allem bin ich schwer begeistert. Besonders angetan hat es mir auch die Gestaltung. Habe mir die Deluxe-Edition gegönnt (und welch cleverer Schachzug, gleich noch Tassen daneben zu stellen Das einzige, was ich offen gestanden nicht verstehe ist, was die Damen in dem Booklet zu suchen haben :-O Vielleicht kennt "man" sie ja und ich stehe einfach auf dem Schlauch?? (falls ja bitte ich um aufklärung) Aber Fazit: Ganz großes Kino!
__________________
Monotonie ist wie ein Schuss ins Knie
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht |
Zur Linear-Darstellung wechseln |
Hybrid-Darstellung |
Zur Baum-Darstellung wechseln |
|
|