|
|||||||
| Foren durchsuchen |
| Erweiterte Suche |
| Gehe zu... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
..believes in Power Tapes
Registriert seit: 23.08.2002
Ort: Vienna
Beiträge: 1.337
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
__________________
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
grübelt sich entzwei
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Münster
Beiträge: 4.808
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
Ok, dann war meine Vermutung leicht falsch
![]() Wieso er aber das nicht zuende vorlesen wollte, versteh ich dann nicht....
__________________
www.henneskonzerte.de |
|
|
|
|
|
#3 |
|
grübelt sich entzwei
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Münster
Beiträge: 4.808
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
So, nachdem ich einiges vom verpassten Schlaf des Wochenendes wieder aufgeholt habe, versuche ich auch einfach mal meine Eindrücke zu schildern, obwohl das meiste eigentlich eh schon gesagt bzw. geschrieben worden ist.
Anfangen möchte ich, auch wenn es hier eigentlich nicht hingehört mit den Eindrücken vom „1live – das erste Mal“ am Freitag, diese schreibe ich aber extra in orange, damit Nicht-Interessierte direkt drüber wegschauen können Die Location (das Solendo am Dortmunder Hafen) an sich ist erstmal richtig schön eingerichtet, so ein wenig auf Beach-Club gemacht mit Sand, Palmen und so weiter, aber richtig schnuckelig. Dazu war es ziemlich leer, man hatte gar keine Mühe nen guten Platz zu erhaschen, wobei ich nicht weiss, ob das ganze bewusst so klein gehalten wurde um gemütliche Atmosphäre zu haben oder ob der Andrang einfach nicht so gross war. Insgesamt war schade, dass jede Band nur knapp 40 Minuten gespielt hat, aber es gab wohl leider, obwohl es sich um einen abgeschlossen Raum ohne wirkliche Nachbarn handelte, eine Sperrzeit. Den Auftakt machte dann die Band Silvester, deren Debütalbum für Anfang 2009 erwartet wird. Gepflegter deutscher Pop/Rock mit sehr netten Texten und zwei attraktiven, gut singenden Frontfrauen. Dazu teilweise sehr exotische Instrumente (eine Kalimba z.B.). Bin da schon gespannt auf das Album. Zweiter Gig des Abends war „1000 Robota“, die wie Silvester ebenfalls aus Hamburg angereist waren und eine ganz andere Musikrichtung präsentierten. Viel rockiger, aber leider für meinen Geschmack auch viel grausiger als alle anderen Bands des Abends. Die Texte waren vor lauter Geschreie der Sänger überhaupt nicht zu verstehen, ausserdem klang jeder Song irgendwie gleich. Dazu war der Frontmann ähnlich arrogant und nervig wie ein gewisser Dendemann. Dann war es endlich soweit, der Mann für den ich überhaupt nach Dortmund gereist war, betrat endlich die Bühne: Philipp Poisel zusammen mit seiner Band. Und selbiger überzeugte mich noch mehr als bei seinen Solo-Auftritten beim Herbert. Einige Stücke waren viel rockiger als auf dem Album und hatten so ihren ganz besonderen Reiz, auch die instrumentale Outro bei „Mit jedem deiner Fehler“ war richtig geil. Zudem gab es mit „Markt und Fluss“ noch einen Song zu hören, den ich noch gar nicht kannte, wieder mal ein sehr ruhiger, schöner Titel von ihm. Besonders beim Philipp war es dann sehr schade, dass es so schnell wieder zu Ende war, aber hier freue ich mich extremst auf sein Konzert in Bielefeld im November. Dazu muss man sagen, dass er die meiste Unterstüzung und den meisten Applaus aller Künstler bekommen hat. Zum Abschluss gab es dann „The Kilians“ aus Dortmund, die wieder sehr viel Rock in den Abend brachten, anders als 1000 Robota dann aber auch wirklich überzeugten, sowohl textlich als auch musikalisch. Anders als bei den anderen 3 Bands war es aber für The Kilians eventuell sogar das letzte Konzert, zumindest in der aktuellen Besetzung. Insgesamt war es aber auf jeden Fall ein toller Einsteig ins Wochenende, der mich dann zunächst zurück führte zum Dortmunder Hauptbahnhof, wo ich mich dann mit Jens traf um eigentlich mal das Dortmunder Nachtkneipenleben ausnutzen wollten bis zur ICE-Abfahrt. Leider mussten wir aber feststellen, dass Freitag nachts um kurz nach 1 nicht mehr wirklich was geht dort und sind dann in der Bahnhofskneipe eingekehrt, mit ziemlich „witzigen“ Typen , war auf jeden Fall unterhaltsam mit der Erkenntis des Tages "Wer als Ruhrpottler Bayernfan ist, ist ne Lusche"Mit dem ICE gings dann also Richtung Berlin Ostbahnhof auf dem Weg zur O2-Arena, wo wir dann gegen 9.30 Uhr eintrafen. Über die Wartezeit und den Einlass will ich eigentlich gar nicht viel schreiben, nur dass es mir den ganzen Tag über recht dreckig ging (kurzer Anflug ner Magen-Darm-Geschichte oder so, auf jeden Fall bin ich jetzt wieder auf dem Dampfer). Aber da ich das grad gelesen habe mit der Kritik am Schleusenaufbau. Ich fand selbiges eigentlich mal halbwegs gut, wenigstens wurde hier mal frühzeitig mit dem Aufbau begonnen. Gleich zu Beginn meine Meinung zur Rundbühne. Aufgrund unseres Platzes fand ich die richtig genial, weil man zum einen mal jeden von der Band zu Gesicht bekommen hat, insbesondere die Streicher oder was mir auch aufgefallen ist, wie viel Alfred eigentlich bei BAA „arbeiten“ muss J Auch das Herbert öfters mal sein Keyboard suchen musste, fand ich sehr amüsant. Richtig toll war natürlich, dass man nicht nur mal etwas vom Geschehen „hinter den Kulissen“ mitbekam am Bühnenrand, sondern auch, dass Frank, Jakob und Norbert in ihren Pausen immer da rumliefen und sich auch sonst viel an unserer Seite aufhielten. Dazu den Herbert noch so nah zu haben bei „Zum Meer“, wie schon von mrs.jones erwähnt Insgesamt fand ich es eine willkommene Abwechselung zur normalen Bühne eben wegen dieser speziellen Eindrücke; verstehen kann ich aber auch alle die, die sehr enttäuscht waren von der Mittelbühne, weil es definitiv wichtig war, wo man denn steht und es diesmal nicht nur drauf ankam in Reihe eins zu sein. Endfazit: Rundbühne super, aber demnächst dann gerne wieder wie immerJ Zur Stimmung: Man hat leider auf der gegenüberliegende Tribüne sehr sehr viele gelangweilte Gesichter ausmachen können (über die VIPs möchte ich mich gar nicht auslassen), an den Seiten sah das vom Innenraum etwas besser aus. Das störte mich aber irgendwann gar nicht mehr, weil unten denk ich die Stimmung ziemlich gut war, wenn es auch insgesamt nicht ganz mit der Waldbühne mitkam. Und nun zum Konzert an sich: Zur ZWLF-Standardsetlist braucht man ja nichts weiter zu sagen, ausser dass ich das mit den Vorhängen zu Beginn irgendwie nett fand. Zwar hat man Herbert nicht sehen können bei Leb in meiner Welt, aber die Band nur schattenmässig zu sehen, hatte irgendwie was. Ansonsten waren halt insbesondere die Sachen besonders toll, wo Herbert direkt vor uns gespielt hat oder Jakob oder Norbert ihren Spass hatten. Zu den Zugaben: Allgemein natürlich eine wundervolle Auswahl, schon alleine der Spruch „Wir spielen jetzt alles, was uns noch einfällt“ und die Beratungen von Herbert, Norbert, Jakob und Alfred sorgten für Stimmung. „Marie“ ist ja eigentlich schon keine Überraschung mehr, aber der Titel ist live einfach wunderschön. Der volle Mond kam mir unendlich lang vor, die Solo-Parts waren der Hammer. Und dann kam mit „Komet“ der erste Titel, den ich noch nie live erleben durfte und der trotz einiger Textunsicherheiten bei Herbert und vor allen bei den beiden schon erwähnten Damen *grummel* schon alleine jeden Cent des Eintrittspreises wert war. „Bloss geliebt“ ist vor allem dank Stephan eine richtig coole Nummer geworden. Und die Fahrtkosten wurden dann durch die extra-lange Version von „Ich will mehr“ gerechtfertigt , welches ich auch zum ersten Mal hören durfte Und das Forumstreffen war natürlich auch nochmal ein schönes Ende dieses so tollen Wochenendes, trotz meiner auch da leider noch nicht abgemilderten Magenprobleme und meiner leider einfach angeborenen Schüchternheit Danach hiess es dann mal wieder Zeit verbringen am Bahnhof, bevor um 5.34 der ICE Richtung Heimat eintraf.
__________________
www.henneskonzerte.de |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Stolz, ne Kölsche zo sin!
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 3.626
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
Jetzt habe ich auch die Seiten überflogen, die am Konzerttag entstanden. Ist ja immer wieder toll, dass alles nachzulesen, und der Audioreporter ist die beste Erfindung seit Handy und Internet. Natürlich ersetzt das den zu Hause gebliebenen niemals das Konzert-Erlebnis vor Ort, aber es ist eine tolle Entschädigung. Schon toll, wir über die Sonderzugaben spekuliert wurde. Da hattet ihr ja den richtigen Riecher. Ich glaube, alle Lieder sind genannt worden. Und auch toll, wie die Leute im Konzert immer wieder die daheim Gebliebenen am Handy mithören lassen. Leider konnte ich selbst in dieser Beziehung niemandem eine Freude machen. Hatte nämlich absolut keinen Empfang in des Halle. Und was mir noch aufgefallen ist: es gibt ein Wort, dass wurde von euch genauso häufig wie Herbert genannt, wenn nicht noch häufiger: BAILEYS. Das sollten wir jetzt offiziell zum LV-Getränk küren
__________________
Ich brauch keinen Schlaf Wer wacht, gewinnt |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Auf dem Weg zum Meer :)
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.377
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
So nachdem ich gestern Mittag wieder zu Hause angekommen bin, aber erstmal meine Eindrücke verarbeiten musst und alles setzen lassen, möchte ich auch mal was beitragen.
Das Warten seit 10 Uhr früh hat sich wieder mal gelohnt und war auch wegen der Shirtverlosung und der schon fast obligatorischen Horoskoplesung sehr witzig. Der Aufbau der Schleusen hätte man auch anders lösen können. Naja die o2 World ist noch neu und man muss sich noch einspielen. Das Warten an den Schleusen selbst war sehr entspannt wie auch der Einlass selbst. Kritisch stehe ich dem Karten scannen gegenüber. Aber was sollte die Sache mit dem Kreuz auf der Karte. ![]() Beim Run auf Reihe eins stand auf einmal ein Sicherheitsmann vor mir und meinte ich solle langsam laufen, egal... denn der Weg war am Ende doch kürzer als gedacht. Die Halle selbst habe ich mir größer vorgestellt. Die Stimmung vor Beginn war auch klasse. Für mich besonders war, dass ich mal mit dabei war als eine Welle ins Rollen gebracht wurde. Auch die Stimmung als sie wieder in Sicht war, war einzigartig. Mit der Mittelbühne hatte ich keine Probleme. Herbert war oft bei uns auf dem Steg und auch die Musiker waren öfters da. Und wenn ich ihn nicht gesehen habe, habe ich ihn gehört, was mir auch gereicht hat. Gerade weil ich meinen Spaß mit der Person neben mir hatte. Wie ich es mir gedacht habe, spielt er die Standard-Setlist der ZWLF-Tour, hatte aber auf einen besonderen Ausgang des Konzerts gehofft. Besonders bei "Zum Meer" habe ich den Abend genossen. Ich kann nicht sagen wieso. Ich stand aber die ganze Zeit mit geschlossen Augen da und habe den Moment genossen. Ich kann mich irren, aber als nach "Flugzeuge im Bauch" ihm sein Mikrofonständer auf die Bühne gebracht wurde, meinte er doch "Bloss nicht" oder so ähnlich. Ab dem Zeitpunkt war klar, dass es noch etwas gehen wird. Mit "Vollmond" hat er den Abend für mich perfekt gemacht, da es das Lied war, welches ich unbedingt mal live hören wollte. Das Solo von Stephan war einfach nur toll. "Bloß geliebt", "Komet" und "Ich will mehr" waren dann "nur" das Tüpfelchen auf dem i. Sehr gelungen war das Saxophonsolo von Frank bei "Ich will mehr". Ich muss meinen Vorschreiber zustimmen. Die Beratungen mit der Band waren sehr interssant. Auch Herbert's Kommentar, dass sie eigentlich jetzt was spielen, wo sie aber nicht mehr wissen, wie es geht und nun deshalb was anderes spielen, hatte was. Und trotz, dass ihm der Mittelteil gefehlt hat, hat er "Ich will mehr" sehr gut hinbekommen. Um mich herum war die Stimmung toll, gerade auch weil viele LVler in meiner Nähe standen. Immer wieder verwundert bin ich, wenn ich sehe, dass nach dem offiziellen ersten Teil eine kleine Massenwanderung einsetzt und viel leer stellenweise die Tribünen waren. Und sowas nennt sich Fan... Das gemütliche Zusammensitzen nach dem Konzert war der gelungene Ausklang eines tollen Abends. Micha
__________________
Nur wer fallen, auch fliegen kann. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Auf dem Weg zum Meer :)
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.377
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
Mir fällt gerade auf, dass sie Security sehr geduldig war.
Beim Gruppenfoto stand sie zwar da aber hat keine Anstalten gemacht uns aus der Halle zu scheuchen.
__________________
Nur wer fallen, auch fliegen kann. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Keine Ahnung
Registriert seit: 21.06.2003
Ort: sehr nördlich
Beiträge: 289
![]() ![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
Auf der Skala 1 (sehr gut) bis 10 (sehr schlecht) siedel ich dieses Konzert eindeutig
als erstes vieler auf die 9 an. Ich war sogar freiwillig raus gegangen um in Ruhe eine zu rauchen und das will schon was heissen. Die Akkustik war sehr schlecht. Mittelbühne zum kotzen, obwohl wir ihn schon merklich öfter gesehen haben, als so mach andere. Vorteil hier war: Um 19.00 Uhr gekommen und dritte, vierte Reihe gestanden. Massig Platz gehabt. Selbst die Zugaben, die hier das Konzert unter anderem vor Platz 10 bewahrt haben, waren so lala. Texte waren nur bis gar nicht zu verstehen, aber die Musik war schön. Der Händedruck von Herbert beim Betreten der Halle war ein weitere Pluspunkt. Ansonsten: Gut dass in Berlin Familie wohnt und ich sonst keine Kosten hatte, das wäre noch die Krönung gewesen. Es kommen wieder bessere Konzerte, hoffe ich, auch wenn die Zeit und Organsition für uns immer knapper und schwieriger wird. Moin Nordlicht
__________________
...seit 11.11.2006 alles gefunden... ...wieder zurück im Leben... |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Auf dem Weg zum Meer :)
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.377
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
Zitat:
Und die Zugaben waren einfach nur toll, waren mal was anderes und Lieder die er schon lange nicht mehr gespielt hat.
__________________
Nur wer fallen, auch fliegen kann. |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 7
![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
Von der Akustik war ich auch nicht wirklich begeistert. Verstanden von dem was Herbert zwischenduch sagte habe ich fast gar nichts, im Gegensatz zu seinen anderen Konzerten und bei einigen Zugaben, wo ich die Texte noch nicht wirklich konnte war davon auch nicht wirklich etwas zu verstehen. Damit will ich jetzt nicht die Fraktion der Kritiker vertreten, die behaupten Herbert versteht man sowieso nicht, ich will nur sagen, daß die Soundmischung eher greuselig war, wenn man darauf geachtet hat bzw. darauf achten mußte.
tata |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Benutzer
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: in Wiesbaden
Beiträge: 85
![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
anscheind verpasst man hier ja wohl einiges....aber vielleicht auch besser so
bin seit heute wieder zurück aus berlin und wollte auch mal meinen senf dazu geben nachdem ich nun die sehr unterschiedlichen meinungen gelesen habe. ich fand das konzert spitze! sicherlich war die mittelbühne kein idealfall aber so schlimm war es nun auch nicht. stimmung und akustik waren auch mittelprächtig aber für mich war das konzert durch die zugaben der absolute hammer. nun heißt es geduldig warten bis zur offiziellen ankündigung der nächsten konzerte schönen abend an alle! |
|
|
|
|
|
#11 |
|
Ohne Ü fehlt Dir was!
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: DTM Airport
Beiträge: 2.545
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
![]()
__________________
Zwei kleine **** wollten ganz schnell rein, einen schmiss der **** raus, da war er ganz allein. |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Auf dem Weg zum Meer :)
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.377
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
Ich stand rechts am Steg und konnte jedes Wort astrein verstehen.
__________________
Nur wer fallen, auch fliegen kann. |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Propellereinfachmitmir
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: immer da wo der Herbert ist...
Beiträge: 3.406
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
Nein, nein, es handelte sich um einen anderen Bären. Den hatten 2 Mädels mitgebracht, die (noch) nicht im Forum angemeldet sind, es aber vielleicht noch tun wollen. Leider weiß ich den ganzen Spruch nicht mehr, der darauf stand, zumindest auf dem roten Pappherz, das der Teddy um den Hals hatte, standen die Songs, die die beiden gerne außer der Reihe hätten hören wollen. Da wir fanden, dass sie eindeutig "Komet" noch mit drauf schreiben mußten, blieb es schließlich Georgy vorbehalten, "KOMET" dick und zentral mit Edding noch dazu zu schreiben. Wahrscheinlich haben wir es also Georgy zu verdanken, dass er es letztzendlich gespielt hat....
Vielleicht wissen ja Mania, Ramses, Benny oder Georgy noch, wie der Spruch mit den Männern lautete..
__________________
Danke deinem Leben für die Zeit.... ![]() |
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: fast schon in NL
Beiträge: 29
![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
Zitat:
Na dann war's ja nur Herberts angeborene Bescheidenheit, dass er den Text nicht zu Ende gelesen hat.
__________________
Ich erweck dein dumpfes Herz Beweis dir, du bist nicht verkehrt Wer nicht traurig sein kann Hat im Leben nicht getanzt! |
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 5
![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
Halllo,
da ich das Konzert in Berlin mit einer 3 Tagesreise verbunden habe, bin ich dann erst gestern spät in der Nacht zurück gekehrt. Nachdem ich ja nach dem Freiburg Konzert doch Kritik geäußert hatte, kann ich dieses Konzert unter der Unterschrift "Er kann es doch noch" verbuchen. Ein gut gelaunter, sichtlich motivierter Herbert wie ich ihn liebe. Zur Halle und zur Bühne: Beides bräuchte ich nicht nochmal. Wer auch immer diese Mittelbühnen erfunden hat, dem gehören die Ohren lang gezogen. Ganz glücklich in der zweiten Reihe zu stehen, habe ich weniger von Herbert gesehen als wenn ich sonst schon mal weit hinten gestanden habe. Und dafür habe ich mir stundenlang am Einlass den Arsch platt und kalt gesessen ![]() Aber so konnte ich die lustige Verlosung der T Shirts der LVler miterleben, hatte auch was Besonders lustig fand ich Herberts Einwurf "In Fachkreisen nennt man mich auch Herr Bert" wo ich sofort hier an das Forum denken musste. Der Gute scheint gut informiert zu sein ![]() Alles in allem hat sich die 600 km Anreise mehr als gelohnt und das tröstet ein wenig über die angekündigte längere Pause hinweg. Heute bekam ich dann auch noch den Newsletter für das neue Best off Album im November und da freue ich mich dann jetzt schon mal drauf und überbrücke damit die Konzertlose Zeit. Liebe Grüße EinFan |
|
|
|
|
|
#16 | |
|
In Gedanken sehr weit weg
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 126
![]() ![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
Zitat:
liebe grüße an euch alle |
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Propellereinfachmitmir
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: immer da wo der Herbert ist...
Beiträge: 3.406
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Berlin 13.9.2008 LIVE - Überdacht von einer grandiosen Welt !
Und ich mein immer noch, es war der andere Bär....
__________________
Danke deinem Leben für die Zeit.... ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht |
Zur Linear-Darstellung wechseln |
Hybrid-Darstellung |
Zur Baum-Darstellung wechseln |
|
|