CD Übersicht / Songtexte

  1. Was soll das
  2. Vollmond
  3. Komet
  4. Mit Gott
  5. Halt mich
  6. Keine Heimat
  7. Herbsterwachen
  8. Fragwürdig
  9. Bist du taub
  10. Was soll das - Remix
 

Rezensionen zur Herbert Grönemeyer, Ö

Derzeit liegt keine Rezension für dieses Album vor.
 

44 Kommentare

Alle Kommentare zu Ö sind im Forum zu finden. Hier die neuesten 20.
 

Marius

vor 14 Jahren / 25.
Herbert ist sowieso der beste deutsche musiker!
Und ö gehört zu seinen besten Alben! Gerade Halt mich ist ein so einfühlsamer song, der geht unter die haut!

Salamo

vor 14 Jahren / 26.
Hallo Herbi ist garnicht mal so schlecht,macht auch gute music,doch kaufen würde ich mir keine CD´s von ihm

mensch1972

vor 14 Jahren / 27.
ja ö ist ein wunderschönes album schade das komet und heimat nicht mehr live gesungen wird das wäre mal wieder schön
für mich ist aber 12 das absolute beste album von herbie einfach grandios

chris

Jolanda

vor 14 Jahren / 28.
Grönemeyer Album "Ö" ist die Nummer 1 in Deutschland / Frank Laufenberg
Quelle: SWR1 - Tagebuch der Popmusik, 18.04.2008

Podcast: http://mp3.swr.de/swr1/rp/legends/lo...1428.6444m.mp3

Stefan Michael Kraml

vor 14 Jahren / 29.
Er ist der Mozart unter den Popstars und Liedermachern.
Bist Du taub ist ein Song von einer anderen Welt und im wahrsten Sinne des Wortes herzzerreißent!!!!! Mit "Halt mich" ins Jenseits gleiten. Gut vorstellbar!! Grönemeyer: Einzigartig genial!!!

Vollmondpetra

vor 13 Jahren / 30.
Das Ö-Album ist ne Klasse für sich, auch das Cover find ich gelungen...
Feinfühlig die Balladen Komet, Halt mich, Bist du taub, so herzzerreißend gesungen...
Mit Gott - ein Nachdenken über die C-Dur, Fragwürdig, aufdringliche Paparazzo-Natur...
Herbsterwachen, -abgestelltes, spätes Glück, ein äußerst sensibles, sanft klingendes
Stück...
Keine Heimat, über fehlende Menschlichkeit, Was soll das, des einen Freud, des
andern Leid...
Den Vollmond - Song setz ich zum Schluss, weil ich ihn pfeife, summe, singe - auch
im Bus..............
was muss, muss..........
Nichts für ungut! Ich dichte nun mal gerne und so lange bis sich s hinten reimt...grins...

Stefan Michael Kraml

vor 13 Jahren / 31.
Lieber Herbert,

Schreibe bereits eifrig Deinen Stil, er berührt mich immer am tiefsten, Du bist
warst und wirst es immer sein und bleiben (ewige Perlen, Musik der Unendlichkeit,.........)

Mit besten Grüßen
Stephan michel K. A - Weitersfelden, OÖ.

Birgit

vor 13 Jahren / 32.
Herbert Grönemeyer´s Songs sind das Beste was es je gab. Seine Musik ist sehr einfühlsam und geht mit jeder Liedzeile unter die Haut. Ich bewundere seine Art, wie er mit privaten Schicksalsschlägen umgeht und immer wieder den Blick nach vorn richtet.Ich wünsche ihm persönlich alles Gute.

dennis

vor 12 Jahren / 33.
ist das dass album ö

vinto

vor 12 Jahren / 34.
Im Prinzip kann es einem total egal sein, aber irgendwie .... es ärgert doch ein wenig

http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt...ekord-auf.html
Unheilig stellt Album-Rekord auf
Von dpa-info.com GmbH
Baden-Baden/Berlin (dpa) - Rekord für Unheilig: Zum 15. Mal steht die deutsche Synth-Rock-Band mit dem Album «Große Freiheit» an der Spitze der wöchentlichen Charts. Damit ist die Platte «das am längsten auf eins platzierte deutsche Album».
Die Aachener Musiker um den Sänger und Komponisten «Der Graf» lösen den Vorzeige-Bochumer Herbert Grönemeyer ab, dessen Platte «Ö» 1988 mit Hits wie «Was soll das?» 14 Wochen an der Spitze rangierte.

Stück vom Himmel

vor 9 Jahren / 36.
Das Album „Ö“ erscheint am 26. Juli remastered auf Vinyl.
Vorbestellbar: Hier

Vollmondpetra

vor 8 Jahren / 37.
Werde es mal hier posten
Das fehlt mir noch in meiner Sammlung, aber vlt. ist das schon länger auf'm Markt und ich habe es nicht bemerkt

Jetzt gibt es auch das Noten-Songbook zum Album Ö und als bes. EXTRA sind die Noten vom Stück "Lesmona" mit dabei.

http://www.amazon.de/Herbert-Gröneme...+ö+mit+lesmona

vinto

vor 8 Jahren / 38.
gibts seit 1993, aber schön, wenn man immer noch für sich ein Schätzchen findet

Vollmondpetra

vor 8 Jahren / 39.
upps
habe es geahnt, dass es die Noten längst zu kaufen gibt
Seit '93, das sieht ganz so aus, als wäre ich hinterm Mond Zuhause

Bei meinem Musikladen, da habe ich es bisher noch nicht entdecken können und
im Angebot von Amazon ist es seit 4. September 2013...
aber egal, das Schätzchen wird an Land gezogen

horsti

vor 7 Jahren / 40.
Jetzt kommt der schon wieder mit so'ner ollen Kamelle...
Aber die jüngeren Jünger haben sich doch bestimmt schon oft gefragt, warum bei vielen Fans die "Ö" unumstritten auf Platz 1 steht und was es denn eigentlich mit dem Ö auf sich hat...letzteres beantworte ich nicht, gemein, ich weiß.
Zuerst einmal handelt es sich nicht um eine Kamelle, sondern um eine Schallplatte (schwarzes, Pizzateller großes Ding, nur dünner und doppelt mit Musik belegt)...
und das besondere bei der "Ö" ist quasi das fehlen einer B-Seite.......................B-Seite???
Während man heute eine CD kauft und meint, sie dürfe zum Ende nicht schwächer werden, denn es ist ja jeder Titel teuer gekauft (oder billig gesaugt) worden, hatte man bei der Schallplatte die B-Seite. Um den Leuten das lästige umdrehen der Platte zu ersparen, hat man einfach die schwachen Titel hinten draufgepackt und eben bloß die A-Seite abgespielt...Jaaa, so war das damals

Nun, mit der "Ö" war dieser Müßiggang vorbei...es sei denn man wollte auf Titel wie 'keine Heimat', 'herbsterwachen' oder 'bist du taub' verzichten...ich wollte dies auf jeden Fall nicht!
Das 'fragwürdig' mit "tragen sie bei der Liebe Strümpfe, was sagt ihnen das Lied der Schlümpfe...Wohin sehen sie zuerst bei einer Frau, gefällt ihnen die Frisur von Johannes Rau?" Kultstatus hat, ist ja mal klar.

Und wer 'bist du taub' nicht gehört hat, kann wohl kaum ermessen, wie unendlich köstlich Trennungsschmerz, das Ersaufen im Liebeskummer sein kann. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Beziehungen beendet wurden, nur um sich danach komplett diesem Lied auszuliefern. Das Lied geht von völliger Verzweiflung über leises bitten, kasteien bis zu einer kurzen Euphorie, an jede nur mögliche Grenze und niemand kann wie Herbert diese Grenze ins unendliche verschieben.
"Wollte Dich aus meinem Blut spülen, doch es gelingt mir nicht, würd Erinnungen gerne töten, seh immer Dein Gesicht...
Der Kopf bleischwer, aber noch zuviel Energie, kann ihn nicht abstellen, meine Kehle vertrocknet, was soll ich dir noch erzählen?"

Eines meiner Lieblingslieder, obwohl es hoffentlich noch etwas hin ist, ist seit vielen vielen Jahren 'herbsterwachen'. Der Text ist wunderschön, ohne zu dick zu werden, oder einem Gefühlsmäßig auf die Pelle zu rücken.
"Sie sehen die Vögel nach Süden ziehen, sind längst schon bereit. Die Zeit hat nichts mehr übrig für sie, Sie gehn ihr auf den Geist...
Versperren nicht den Blick auf das vollkommne Bild, in Weichzeichner getränkt. Nur kraftvoll' Menschen, jung und mild, jede ihrer Falten kränkt..."
Das solche Lieder nicht noch von einem Video unterstützt werden müssen, sondern beim hören im Kopf Bilder entstehen, ganze Filme ablaufen, wundert nicht.

Zu guter letzt mein lieblings Autofahrmitgröhl Lied...'keine Heimat'...Muss man hören, lauter hören...und vielleicht noch ein bisschen lauter hören...

Zu 'was soll das', 'Vollmond', 'Komet' und 'Halt mich' schreibe ich nichts, denn wahrscheinlich liest hier schon keiner mehr mit und vermutlich können selbst Ernst Mosch und Helene Fischer diese Lieder auswendig .

Wimpernschlag

vor 7 Jahren / 41.
Oh, danke für den tollen Bericht...jetzt hab ich richtig Lust die "Ö" zu hören.

Damals hab ich eigentlich nur "was soll das" wirklich "gehört". Aber eins weiß ich zu der Platte noch (die hab ich dann ja behalten, die Kaputte)

Das war meine erste Begegnung mit Herbert...und dann kam lange lange nichts... Hab ihn erst spät wieder entdeckt. Wahrscheinlich hielt mich die Erinnerung an meine erste Liebe ab

horsti

vor 7 Jahren / 42.
Oh, das ist einfach eine herrliche Geschichte, Wimpernschlag. Was wir mit der Musik machen, was sie mit uns macht und wofür sie für uns steht, nach wem sie riecht, wenn wir es so fühlen...toll.
Bei mir war es damals genau umgekehrt, die erste Liebe brach und für mich mindestens die ganze Welt (jaaa, als junger Mensch hat man noch groß gelitten).
Habe mir damals eine ganze Kassette mit 'bist du taub' aufgespielt und dann so richtig herrlich und wunderbar gelitten... 'Tränen war'n da keine mehr, ausgeweint, alles leer...'
Hach...

vinto

vor 4 Jahren / 44.
Starkes Stück, die 22 Minuten sollte ich jeder mal nehmen.
 

Deine Meinung!

Wie findest du Herbert Grönemeyers Album Ö?

Bitte melde dich an, um hier einen Kommentar hinterlassen zu können.