|
|||||||
| Foren durchsuchen |
| Erweiterte Suche |
| Gehe zu... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Thema bewerten | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Estación del Silencio
Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 2.322
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Zitat:
Ich habe beide Versionen angehört ... habe das Gefühl, die sind identisch
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
auf Kaperfahrt
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Endlich auf hoher See
Beiträge: 2.022
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Zitat:
__________________
Hier, wo das Herz noch zählt nicht das große Geld Ein Versprechen: Tour 2011 |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Schiffsverkehr :D
Registriert seit: 15.04.2007
Beiträge: 97
![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Hall auf der Stimme und der Tarzan Teil ist anders eingesungen
__________________
Phil Collins 13.11.05 James Blunt 12.7.06 Herbert Grönemeyer 5.6.07 The Rolling Stones 13.6.07 Genesis 5.7.07 F Genesis 25.9.07 Madison Square Garden, NY Roger Hodgson 26.5.08 Queen + Paul Rodgers 2.10.08 The Australian Pink Floyd 6.3.09 Progressive Nation 09 inkl. Dream Theater 18.10.09 Ray Wilson 10.11.10 Blackfield Live 24.4.2011 Roger Waters The Wall Live 3.6.2011 Herbert Grönemeyer Schiffstour 2011 11.6.2011 Dream Theater 09.07.2011 Night Of The Prog Loreley |
|
|
|
|
|
#4 |
|
5 vor ZWLF
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: bei Celle
Beiträge: 3.398
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Auch die ein oder andere Betonung ist in der Albumversion etwas anders eingesungen
Mit dem Album wurden meine Erwartungen nach ZWLF deutlich übertroffen. Gerade an Titeln wie „Kreuz meinen Weg“ oder „Auf dem Feld“ spürt man Herberts Experementierfreudigkeit – und das ist gut so . Auch die Vertonung von „Erzähl mir von Morgen“ ist Herbert wunderbar gelungen. Ich kann übrigens auch nicht nachvollziehen warum man den Titel „November“ versteckt, der hätte doch einen festen Platz auf dem Album mehr als verdient! Die englischsprachigen Titel sind auch sehr schön geworden, z. B. „Keep Hurting“ hat einen sehr berührenden Text. Nun bin ich genau wie wir alle auf die Livekonzerte im Sommer gespannt.
__________________
Geändert von Stück vom Himmel (18.03.2011 um 22:18 Uhr). Grund: /edit: Ergänzungen. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Darum öffnet Eure Pforten
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Geht keinen was an
Beiträge: 1.251
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Denjenigen, die sich die Special Edition besorgt haben (und die nach Möglichkeit Gemischte Gefühle auch als Vinyl-LP zur Verfügung haben), ist mit Sicherheit sofort ein Bild ins Auge gesprungen, das es sehr ähnlich schon vor 28 Jahren gab, im großen und ganzen möchte ich Alfred (und Norbert) mein Kompliment aussprechen, dass sie sich von ein paar Falten abgesehen optisch nicht großartig verändert haben, was nicht alle 59-jährigen über die vergangenen 30 Jahre behaupten können! Die technische Ausstattung ist heute hingegen nicht mehr genau die selbe, aber wenigstens der Hilfskeyboarder, der hier nur im linken Bild zu sehen ist, und dessen Optik sich sehr wohl gewandelt hat (und das nicht immer zum negativen), ist seiner Sache bis heute treu geblieben.
__________________
Auch wenn Du mich verklagst und Du schwörst, dass Du mich magst, ist mir alles so egal. Ob Du fauchst oder ob Du beißt, mich verwirrt nennst oder unreif, Rache schwörst zum jüngsten Tag. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
vorausschauend
Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 1.097
![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Ich brauche immer länger, um mit Grönemeyer-Alben warm zu werden. Mir hat noch keines spontan gefallen. So auch "Schiffsverkehr".
Mein erster Eindruck: Schiffsverkehr ist nicht so mein Ding. Vielleicht weil ich Herberts Affinität zum Bötchenfahrten sowieso nicht teile, und der Remix mir nach wie vor besser gefällt. Kreuz meinen Weg fängt sperrig an, hat aber das Potential für eine klasse Livenummer. Fernweh: Tja, treibt mich eher in die Ferne zur Stereoanlage ... "Monotonie ist wie ein Schuss ins Knie" ... ne, damit kann ich nichts anfangen. Unfassbarer Grund: Lange hat´s gedauert ... aber hier kommt mein erstes Highlight dieses Album, dicht gefolgt von Deine Zeit: Erinnert mich am Anfang wohltuend an "Trauer". "Ich schließ die Augen, um mit dir zu sehen" ... DAS ist der Grönemeyer, den ich seit über einem Vierteljahrhundert liebe! Erzähl mir von morgen: Hat auch Potential! Nur das 'Doppelgesinge' stört mich etwas (ich habe zuerst gedacht, meine Anlage hat nen Knacks )Auf dem Feld: Verwirrt mich bis jetzt. Mal sehen, wie es sich entwickelt. Zu Dir: Ein nächstes Hoch dieses Albums! "Wenn im Telefon nicht deine Stimme wohnt, will ich zu dir" .... Wäre ich einfach nur feige: Hat mich bereits auf der Single überzeugt. Für mich bis jetzt DAS Lied des Albums. Lass es uns nicht regnen: Auch wieder ein tröstlich typischer Grönemeyer. Eine beendete Liebe - ein Hauch Traurigkeit und viel Blick nach vorn. So wie ich: Nun, witzig aber verzichtbar. Hidden Track November: Wie Hidden Tracks halt oftmals sind: Kann man hören, muss man aber auch nicht.
__________________
We all fall sometimes you're not the first But I know it hurts, yeah I know it hurts In the end you'll find what you deserve Still I know it hurts, yeah I know it hurts (aus "I Know It Hurts" von Alter Bridge) |
|
|
|
|
|
#7 |
|
grübelt sich entzwei
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Münster
Beiträge: 4.808
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
So, dann will ich auch mal ausführlichen Senf dazugeben, nachdem ich zu dem ein oder anderen Titel ja schon kurz was in den jeweiligen Songthreads geschrieben hab.
Nicht wundern: Diese Rezension wird ziemlich wortgleich auch so von mir bei amazon erscheinen ![]() Album Schiffsverkehr ist schon viel zu geschrieben worden, mir hat die Nummer trotz des vielleicht etwas hochtrabenen Textes von Anfang an gefallen. Die Interpretation des Textes ist aber nicht so schwer, wie es manche Journalisten und Negativ-Rezensionen glauben machen wollen Kreuz meinen Weg knallt einfach gut, besonderes der Refrain hat es mir hier angetan und auch wenn er offenbar gar nicht so gedacht war, kann man den auch durchaus als Kritik an Politiker, Banker und alle anderen Ja-Sager interpretieren. Bin sehr gespannt, wie das live abgeht. Fernweh Textlich für Herbert-Verhältnisse fast schon zu simpel gestrickt, aber offenbar sehr tanzbar. Mein Fuss wippt jedenfalls das ganze Lied durch mit ![]() Einen Teil Bananentext drin zu lassen find ich auch ganz cool, kann man live vielleicht schön draus was machen. Unfassbarer Grund Wie bei meinem Vorredner tat ich mich anfangs sehr schwer mit dem Song und tu es auch jetzt noch, andererseits ist es schön mal wieder ne Nummer zu haben, die (fast) ausschließlich von Herbert und dem Pianospiel lebt. Deine Zeit Ich hätte nie gedacht, dass man die Alzheimer-Thematik, die wohl nahezu jeden irgendwann berührt (auch mich bei beiden Großmüttern), in so einen grandiosen Text packen kann ... die Bilder und Wortspielereien sind einfach traumhaft. Ein absolutes Highlight dieses Albums mit Tränengefahr selbst bei härteren Seelen. Erzähl mir von morgen Hier bin ich auch ziemlich baff gewesen, die Musik zu dem Titel stand wie bei Herbert üblich ja bereits und war in diesem Fall ja auch bereits veröffentlicht ... das er es nicht nur schafft einen schönen Text drüber zu legen, sondern eben quasi aus der Seele der Hauptfigur erzählt, aber auch ohne Filmkenntnisse Zugang gewährt, find ich ne große Leistung. Auf dem Feld JJ hat ja schon geschrieben, dass dieser Titel alles hat um der Anti-Hit des Albums zu sein und irgendwie triffts das ziemlich. Einzeln betrachtet ist er sowohl textlich (Thematik in den Strophen super umgesetzt) als aus musikalisch gut, im Zusammenspiel hat es mich aber noch nicht vollends überzeugt. Zu dir macht den Auftakt zum grandiosen Schlussakt dieses Albums, denn von hier an find ich persönlich alle Titel einfach nur klasse. Zu dir selbst ist mal wieder so ein absolutes Gänsehaut-Lied und auch hier besteht durchaus Tränengefahr. Die Piano-Version im Rahmen der PK war vielleicht sogar noch ein Stück stärker, was aber keinesfalls die Albumversion abwerten soll. Wäre ich einfach nur feige ist vielleicht eine der geilsten B-Seiten ever von Herbert, ein wunderschöner Song. Mir gefällt dieses bisschen Hall im Refrain der Albumversion. Lass es uns nicht regnen hat in meiner Wahrnehmung einen Riesensprung gemacht. Beim ersten Hören konnte ich damit überhaupt nichts anfangen, mittlerweile hat es mir trotz des gewöhnungsbedürftigen Singstils in den Strophen zum Geheimtipp entwickelt. Zudem erzeugt mindestens der Refrain einfach gute Stimmung und das macht dieses Trennungslied auch im Vergleich zu thematisch ähnlichen Titeln wie "Ohne dich" von der 12 zu nem tollen Song So wie ich hab ich auch in mein Herz geschlossen. Ich finde so ein ironisches, nicht ernstzunehmendes Liedchen brauchte der Herbert auch mal wieder und der Country-Touch passt meines Erachtens genau dazu. Hat der Norbert schön getextet November hat es nicht ansatzweise verdient der Hidden Track zu sein ... schöne depressiv angehauchte Nummer, in der ich mich (vielleicht weil ich selbst Novemberkind bin) total wiederfinde Zwischenfazit Bis auf wenige Ausnahmen bzw. Kritikpunkte ist Herbert hier ein sehr starkes Album gelungen. Sowohl thematisch als aus musikalisch werden viele Themen und Stile aufgegriffen und mehr als ansprechend umgesetzt. In den Balladen bleibt er der typisch textstarke Grönemeyer. Eine Einordnung finde ich schwierig, Mensch und 12 werden übertroffen, aber BAA oder Ö find ich wohl immer noch ein kleines bisschen stärker. Bonus-CD I Walk gewinnt meines Erachtens gegenüber dem deutschen Titel noch an Qualität und bestätigt damit Herberts Aussagen, dass "Ich versteh" zu Unrecht nicht so geliebt wurde. Keep Hurting Me relativ simpel gehaltene Ballade, die wie ihre deutschen Gegenstücke insbesondere durch den Text kommt Behind the Glass Stand der Dinge war schon immer einer meiner Favoriten und die englische Umsetzung steht der, insbesondere durch das leicht geänderte Arrangement, in nichts nach --- ganz grosse Nummer Mensch darf natürlich nicht fehlen, hätte mich persönlich aber gefreut, wenn man da auch noch musikalisch zumindest ein bisschen dran geschraubt hätte, zudem wird die Übersetzung an manchen Stellen etwas gezwungen .... trotzdem solide Airplanes in my head vielleicht die Überraschung der Bonus-CD, denn eigentlich mochte ich Flugzeuge im Bauch durch die nahezu immer gleiche Live-Version der vergangenenen Tourneen nicht mehr so ... das neue Arrangement überzeugt mich aber vollends und ich hoffe, dass der Titel dann auch so live gespielt wird, wenn er auf der Setlist bleibt. Auch der Text ist besser gelungen als in der 1988er Version Same old boys Für mich der beste Song der Bonus-CD ... sowohl textlich als auch musikalisch sehr schön geworden Zwischenfazit Es galt zu klären, ob man Grönemeyer auf Englisch braucht. Aber ähnlich wie "Will I Ever Learn" vom Best Of überzeugten mich auch sämtliche Titel dieser CD und brauchen sich meines Erachtens vor internationaler Konkurrenz nicht zu verstecken. Ausstattung: Diese Papphüllen, in der heute immer häufiger die CDs gesteckt werden, sind ja eigentlich nicht mein Fall ... vom Design aber immerhin ganz nett, ebenso wie die Booklets. Sehr schön find ich hingegen die Idee das Ganze in einer Box zu verpacken, auch die Fotos von Anton und die Sprühschablone (ich liebe das Schiffsverkehr-Logo) sind nette Ideen. Gesamtfazit: Selten hat mich ein Album so geflasht, eine rundum gelungene Sache ... vielleicht für den ein oder anderen zu ruhig und/oder überladen, aber die Balladen leben insbesondere durch die wieder mal großartigen Texte. Die verschiedenen Stile und der in meinen Augen klare Verzicht voll auf Mainstream und Kommerz zu machen, sorgen dafür, dass das Album 5 Sterne mehr als verdient hat. Anspieltipps: Kreuz meinen Weg, Deine Zeit, Zu dir, Lass es uns nicht regnen, November, Behind the Glass, Same Old Boys Eine Auswahl zu treffen ist aber schwer und kann sich insbesondere durch die Live-Fassungen noch ändern.
__________________
www.henneskonzerte.de |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Double-Dingenskirchen
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Westfalenstadion
Beiträge: 460
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Hallo zusammen,
habe gerade die CD bekommen und mir als erstes mal die Bonus-CD vorgenommen mit den englischen Songs. Die Arrangements der englischen Songs finde ich sehr schön. Das ist IMHO sehr gut gelungen. Airplanes finde ich besonders schön, wobei ich mich erst noch ein wenig an den neuen Text gewöhnen muss (obwohl er natürlich geschliffener und besser ist als der alte Text). Auch "Same old boys" gefällt mir sehr gut, wobei ich noch nicht genau weiß woran mich das Arrangement erinnert.... Hoffentlich kommt ein komplettes englisches (full-length) Album raus. Für mich hört es sich fast so an, weil ja hinten draufsteht "6 Songs aus dem englischen Album". Allerdings wird uns das bereits seit 1998 versprochen. Von daher gehe ich mit der Ankündigung noch skeptisch um... Vielleicht geht er damit mal auf Tour und spielt nochmal in der RAH. Würde ich direkt nochmal hinfahren. Cheers, dk |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Querulant
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: Gummersbach
Beiträge: 857
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Na, dann will ich auch mal:
Schiffsverkehr: Ging mir vom ersten Moment an ins Ohr. Der Text ist zwar ungenießbar für Leute, die nicht die zahllosen Interviews, die ihn erklären, kennen, aber der Text steht für mich auch hinten an. Kreuz meinen Weg: Hat für mich zwei Seiten. Der Song macht mir auch jetzt, nach zig mal hören Gänsehaut. Einmal, weil mir dieser Synthie tierisch gegen den Scheitel geht. Am Anfang denkt man, man hat ein Dendemann-Album gekauft Fernweh: Ist für mich eine der großen Nummern auf dem Album. Da ich ja die Klänge des Basses mag, genau für mich gemacht der Song. Ist gemütlich und zum Genießen, aber nicht lahm. Besonders schön find ich die Steeldrum im Refrain. Das verkörpert das Fernweh musikalisch. Den Text find ich lustig. Monotonie ist wie ein Schuß ins Knie - keine Glanzleistung, okay. Aber trotzdem beschreibt der Text schön, woher Fernweh kommt. Unfassbarer Grund: Feuerzeuge an, genießen, von den ganzen Krachern kurz erholen. Deine Zeit: Im ersten Moment denk ich immer, jetzt kommt halt mich. Das Vorspiel ist ähnlich zu dem, was mal Vorspiel zu halt mich war, live. Auch der Song machte mir beim ersten Mal direkt Gänsehaut. Man braucht ihn gar nicht zu verstehen, musikalisch verkörpert er tiefe Sehnsucht und das ist ja auch nicht ganz falsch bei dem Thema. Erzähl mir von morgen: Und die Gänsehaut geht weiter. Der Song klingt musikalisch hoch dramatisch. Die Wechsel zwischen relativer Stille und druckvoller Lautstärke erzeugen unheimliche Spannung. Den Song kann ich mir gut als Opener, wie auch als letzten Song vorstellen, weil er den Hörer so richtig schön durchschüttelt. Auf dem Feld: Auch der Song ließ mich beim ersten Hören was anderes Denken. Er erinnerte mich in den ersten paar Sekunden an Disturbed. Ist das Tangorhythmus? Ich kann nicht tanzen und hab keine Ahnung welchen Takt ein Tango hat. Aber daran läßt mich der Refrain denken. Lasst uns das goldene Kalb tanzen und den schicken Schuh steppen. Der Song macht Spaß! Zu Dir: Ich bin kein Fan von Balladen, normal. Auch von Herberts nicht unbedingt. Mit dem Lied hat er es aber geschafft, dass ich eine mag. Sehr gefühlvoll, anrührend. Man möchte geradezu wen umarmen beim Zuhören. Und doch hat der Song Schwung und ist gut instrumentiert. Die erste Textzeile, die ich behalten habe, war die mit dem Telefon. Wunderschön! ![]() Wäre ich einfach nur feige: Hat mir auch von Anfang an gefallen. Das liegt aber mehr am Text. Musikalisch ist der Song eher fade. Aber der Text trifft einfach. Jeder von uns, wette ich, war schon mal im Sinne des Songs feige, wenn auch nur auf Zeit, und kann das nachvollziehen. Loslassen, laufen lassen, wird schon werden. Lass es uns nicht regnen: Und noch ein Song für Bassfans! Strahlt unheimliche Gemütlichkeit aus und geht trotzdem ins Blut. So wie ich: Ich glaub wirklich, das wird mein Lieblingslied von der Platte. Ich hatte mich ja schon in dem Thread dazu geäußert, warm November: Auch der Song erinnert mich an irgendetwas. Ich hab leider noch nicht heraus, was das ist. Irgendwo hab ich was Ähnliches schon mal gehört. Er hat jedenfalls so etwas Aufrührerisches, so ein "Wir stellen uns gehen den Wind". Textlich, wie musikalisch. Gefällt mir. Die Englischen: Geben Hinweis darauf, dass uns Ich versteh live erhalten bleiben wird. Als vermutlich einziger Song von der 12. Ich kann mir nicht mal vorstellen, dass Stück vom Himmel noch mal gespielt wird. Und ich muss sagen, auf englisch gefällts mir besser. Vielleicht kehrt auch Stand der Dinge zurück. Die beiden Songs klingen so, wie sie aufgenommen wurden sehr gut. Mit Flugzeuge im Bauch werde ich wohl in diesem Leben nie was anfangen können. Das bleibt auch in der Version so. Auch keep hurting me und same old boys sind schön. Allerdings, sollte das im englischsprachigen Raum irgendwie erscheinen, muss man fürchten, dass im Ausland gedacht wird, Herbert sei ein Kind von Traurigkeit. Außer I walk und Mensch sind das alles Lieder mit doch recht gedrückter Stimmung. Für live: Das Album bietet schon fast zu viel an "Krachern", hat genau das, was auf 12 fehlte. Ich finde alle Songs allerdings recht eigen und kann mir schwer vorstellen, wie man die mit Älteren kombinieren will. Das wird spannend, wie da ein Set aussieht.
__________________
Bin nur für DICH geblieben - für nichts und wieder DICH Ich bin keine Schönheit
und total verbaut aber grade das macht mich aus Keiner liebt mich keiner liebt mich so, wie ich! |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 505
![]() |
Zitat:
Kann ich so nur unterschreiben... Besser als Zwölf in meinen Augen, aber warum hier so Lobgesänge auf das Album zu lesen sind, entzieht sich mir. Was keine Kritik an den Verfassern sein soll. Mir gefällt das Album nun nicht sooo toll. Ich persönlich hätte gern den Herbert aus den 90ern zurück... Bin jetzt etwas vom Thema ab, aber nochmal gesagt: Du hast es toll zusammen gefasst, dafür Daumen hoch
__________________
Du hast getötet, doch bereust du deine Tat? Du hast gelogen, doch quält es dich im Schlaf? Alles was du tust, kommt irgendwann auf dich zurück, vielleicht wirst du verschont, vielleicht verrückt. |
|
|
|
|
|
|
#11 | |
|
Baby, you wanna dance?
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 3.334
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Album: SCHIFFSVERKEHR
Zitat:
__________________
Somethin' filled up my heart with nothin' Someone told me not to cry But now that I'm older my heart's colder And I can see that it's a lie. ARCADE FIRE |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht |
Zur Linear-Darstellung wechseln |
Hybrid-Darstellung |
Zur Baum-Darstellung wechseln |
|
|