Zurück   Herbert Grönemeyer Forum » Tourneen » "12"-Tour 2007 - 2008

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 13.01.2008, 16:52   #1
Galax
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 6
Galax ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Konzert in Düren oder im Tagebau Hambach

Ja Herbert in Düren wäre schön und auf dem Annaplatz wäre noch schöner.

Da kann ich zu Fuß hin gehen.

Da wäre ich auf jeden Fall dabei.

@hannesh92 : Das liegt zwischen Köln und Aachen
Galax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 10:51   #2
Chrissi7032
Wartet auf den Sommer...
 
Benutzerbild von Chrissi7032
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Florstadt
Beiträge: 533
Chrissi7032 sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreChrissi7032 sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreChrissi7032 sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Konzert in Düren oder im Tagebau Hambach

Heute morgen hab ich hier was Nettes zu Herbert in Düren gefunden

Gut, die Uhrzeit lassen wir jetzt mal dahingestellt. Aber man könnte in der Tag den Eindruck bekommen, daß die Damen und Herren sich einig geworden sind
__________________

Wer nichts riskiert, kann nicht einmal scheitern...
Chrissi7032 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 12:09   #3
chalba
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 1
chalba ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Konzert in Düren oder im Tagebau Hambach

Bündnis 90 / Die Grünen KREISVERBAND DÜREN

Nideggener Str. 68, 52349 Düren
Telefon 02421 / 189 277 Telefax: 02421 / 189 287
E-Mail: kreisverband@gruene-dueren.de

Mittwoch, 16. Januar 2008

Herrn Herbert Grönemeyer
Postfach 100969
44709 Bochum

Offener Brief: Konzert im RWE-Braunkohlentagebau?

Sehr geehrter Herr Grönemeyer,
aktuellen Medienberichten zufolge planen Sie ein Konzert im Kreis Düren. Es ist toll, wenn Sie wirklich in die Region kommen und mit den Menschen ein unvergessliches Fest feiern werden. Wir hoffen, dass es tatsächlich dazu kommt. Wir sind dabei!
Was uns jedoch irritiert, sind Aussagen in den regionalen Zeitungen, wonach Ihr Konzert im RWE-Braunkohletagebau Inden oder Hambach stattfinden soll.
Diese Tagebaue sind leider keine Relikte einer vergangenen Industriekultur, die man unbefangen als spektakuläre Kulisse nutzen könnte, sie sind brutale Eingriffe in das Ökosystem unserer Erde, die noch Jahrzehnte weiterbetrieben werden. Viele, viele Menschen verlieren durch die Tagebaue für immer ihre Heimat, ganze Kulturland-schaften werden vernichtet.
Braunkohleverstromung ist die mit Abstand klimaschädlichste Form der Energieer-zeugung. Die vier Braunkohlekraftwerke des RWE-Konzerns in unserer Region sto-ßen pro Jahr mehr als 90 Millionen Tonnen CO2 aus. Das ist über 10 % des gesamten CO2-Ausstosses der Bundesrepublik Deutschland. Mit Braunkohle beliefert werden diese Kraftwerke aus drei Großtagebauen: Inden, Hambach und Garzweiler.
Sie, Herr Grönemeyer, engagieren sich in anerkennenswerter Weise gegen Armut und eine ungerechte Weltwirtschaftsordnung. Klimaschutz ist auch eine Frage globaler Gerechtigkeit. Vor allem die Energieverschwendung in Industriestaaten verursacht den globalen Klimawandel. Die Folgen des Klimawandels treffen aber vor allen die armen Länder des Südens, obwohl sie ihn nicht verursacht haben. So ist Abbau und Verstromung von Braunkohle im Rheinland letztlich auch eine Ursache für Armut in Ländern des Südens.
RWE hat bisher nichts für den Klimaschutz getan – im Gegenteil: In den letzten Jahren sind die Emissionen der Braunkohlekraftwerke sogar noch gestiegen. Neue Kraftwerksblöcke wurden in Betrieb genommen, alte aber entgegen allen Zusagen nicht stillgelegt. Gleichzeitig sind die Konzerngewinne förmlich explodiert - auf Kosten von Menschen, Natur und Klima.
Auch deshalb steht RWE in der Kritik. Das Konzert eines hoch renommierten Künstlers in einem laufenden Tagebau wird der Konzern ohne Zweifel zur Verbesserung des angeschlagenen Images missbrauchen.
Wir würden uns sehr freuen zu hören, dass Herbert Grönemeyer im Kreis Düren auftritt, aber nicht im Braunkohletagebau. Wir sind sicher, es gibt im Kreis Düren und in der Aachener Region andere Orte, die für ein solches Fest viel besser geeignet sind.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Gudrun Zentis und Oliver Krischer, Vorsitzende
chalba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 13:07   #4
bahnschalker
Bahnschalker
 
Registriert seit: 16.07.2007
Ort: Die Stadt der 1000 Feuer
Beiträge: 38
bahnschalker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Konzert in Düren oder im Tagebau Hambach

Glückauf, der Herbert - ähm Steiger - kommt.
bahnschalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 13:15   #5
Kathinka
...bis ich schlafen kann
 
Benutzerbild von Kathinka
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Duisburg - München
Beiträge: 64
Kathinka befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Konzert in Düren oder im Tagebau Hambach

Uiuiui.... das wäre ja klasse - da hätte ich ja sogar richtig Chancen, früh da zu sein, um einen Platz weit vorne zu ergattern...

Was den offenen Brief angeht: Zeigt denn so ein Konzert nicht gerade die wunderbare alternative Nutzungsmöglichkeit des Tagebaus?

Und: Darf ich mich jetzt schon drauf freuen, oder ist noch Vorsicht angebracht?
Kathinka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 14:31   #6
Unterwegs
Goldenes Kalb
 
Benutzerbild von Unterwegs
 
Registriert seit: 01.08.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 924
Unterwegs ist ein wunderbarer AnblickUnterwegs ist ein wunderbarer AnblickUnterwegs ist ein wunderbarer AnblickUnterwegs ist ein wunderbarer AnblickUnterwegs ist ein wunderbarer AnblickUnterwegs ist ein wunderbarer AnblickUnterwegs ist ein wunderbarer Anblick
AW: Konzert in Düren oder im Tagebau Hambach

Das Konzert eines hoch renommierten Künstlers in einem laufenden Tagebau wird der Konzern ohne Zweifel zur Verbesserung des angeschlagenen Images missbrauchen.

Wie sollte sowas z.b. aussehen? Inzwischen wird beinahe jedes Konzert dieser Größenordnung gesponsort. Ich glaube noch immer nicht, dass es gelingt durch Konzerte ein Image aufzupolieren oder merklich Kunden zu gewinnen.


Statt nun zu versuchen Grönemeyer für ihre Kampagne zu benutzen, sollten die Grünen in Düren vielmehr darüber nachdenken vor Ort zu informieren worum es ihnen geht. Ich denke man kann so eher Menschen erreichen als eine spätere Information "Das Konzert ist abgesagt" oder "Das Konzert ist verlegt".

Ist eigentlich schon Wahlkampf?
__________________
----------------------------------------------------------------------------
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN!
Unterwegs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 10:47   #7
so gut2006
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Konzert in Düren oder im Tagebau Hambach

heute morgen steht folgendes in unserer Sonntagszeitung "Super Sonntag":
(leider habe ich keinen Scanner)

Grönemeyer
Superstar Höhepunkt der EuRegionalen

Kreis Düren. Der deutsche Superstar Herbert Grönemeyer gibt Ende Mai ein Open Air-Konzert im Kreis Düren.

Was der Super Sonntag bereits in seiner letzten Ausgabe berichtetet, konkretisiert sich immer mehr. Am kommenden Dienstag will Landrat Wolfgang Spelthahn im Kreishaus Düren die Einzelheiten des Konzerts bekannt geben. Spannende Frage: Tritt Grönemeyer in Inden am Rande des Tagesbaus auf oder auf dem Annakirmesplatz in Düren? Die Open-Air-Konzerte des Mannes, der für die Echo-Verleihung am 15. Februar in Berlin gleich in drei Kategorien nominiert wurde, erlebten im vergangenen Sommer rund eien Millionen Menschen.
Fans, die die nächste Ausgabe unserer Zeitung nicht abarten wollen, erfahren alles über die Veranstaltung nach der Pressekonferenz imInternet unter
www.kreis-dueren.de. Das Grönemeyer-Konzert ist einer der Höhepunkte der Eu-Regionlae 2008.

  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 21:01   #8
Galax
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 6
Galax ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Konzert in Düren oder im Tagebau Hambach

Heute im WDR Fernsehen Regionalnachrichten:

http://www.wdr.de/studio/aachen/nachrichten/#TP1782198


Düren: Grönemeyer-Konzert offenbar auf Annakirmesplatz
Das geplante Konzert von Herbert Grönemeyer im Kreis Düren ist offenbar in trockenen Tüchern. Auf einer Pressekonferenz sollen am Dienstag Einzelheiten zu dem für Ende Mai geplanten Konzert bekannt gegeben werden. Entgegen ersten Überlegungen soll die Bühne allerdings nicht in einem Tagebau, sondern auf dem Annakirmesplatz in Düren aufgebaut werden. Der Kreis Düren erwartet bis zu 50.000 Besucher.
Galax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 13:23   #9
Kathinka
...bis ich schlafen kann
 
Benutzerbild von Kathinka
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Duisburg - München
Beiträge: 64
Kathinka befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Konzert in Düren oder im Tagebau Hambach

Eben unter http://www.kreis-dueren.de/neu/ eingestellt: (Schade, iss' anscheinend nix mit Industriekulisse )

Herbert Grönemeyer - Erweiterung der "12" Tour - Zusatzkonzert in Düren bestätigt!

Vom 30. Mai bis 22. Juli 2008 wird Herbert Grönemeyer seine Tourneereihe mit Open Air-Auftritten von Rügen bis Klagenfurt abschließen. Noch einmal haben tausende Fans die Gelegenheit, die "12" - Live-Show, in einem Design von Anton Corbijn, mit ihm zu genießen.
Landrat Wolfgang Spelthahn ist es in zahlreichen Gesprächen gelungen, den Künstler im Rahmen der EuRegionale 2008 und des Projektes indeland für ein Zusatzkonzert im Kreis Düren zu gewinnen.
Das Konzert findet am 31. Mai 2008, auf dem Annakirmesplatz in Düren statt.




[Kreis Düren]
Eröffnet wird auch dieses Konzert durch einen Special Guest.
Die ersten Tickets für das Konzert erhalten Sie
am Donnerstag, 24.01.2008, von 13:00 - 18:00 Uhr exklusiv bei der Sparkasse Düren, Kundenzentrum Düren und Geschäftsstelle Jülich- Schwanenteich.
Nur an diesem Tag gibt es die Eintrittskarten bei der Sparkasse Düren zum "Sparkassen- Bonus-Preis". Damit beweist die Sparkasse erneut, dass sie "Gut für die Region" ist. Fans erhalten an diesem Tag die Tickets zum Netto-Preis von 36 Euro (Stehplatz) und 46 Euro (Sitzplatz). Damit spart jeder Kurzentschlossene die Vorverkaufsgebühren von knapp 20 Prozent.
Am Freitag, 25.01.2008 beginnt dann der reguläre Kartenvorverkauf unterund ab Samstag, 26.01.2008 an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter der Tickethotline 0241/5101175 (0,14 Euro/Min. - Mobilfunkpreise können abweichen).
Kathinka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.