|
|||||||
| Foren durchsuchen |
| Erweiterte Suche |
| Gehe zu... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
cube
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Länge:12,0° Breite:51,5°
Beiträge: 1.871
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Herbert besucht das Fachkrankenhaus Uchtspringe
...oder hier! http://www.mz-web.de/servlet/Content...=1034942319164
__________________
Wo woher kein Thema ist Wo ein Wort ohne Worte zählt Wo man gleich den Kern benennt
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
DiE SiEzGeLeGeNhEiT
Registriert seit: 19.06.2003
Ort: im Flachland des Optimismus
Beiträge: 3.660
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Herbert besucht das Fachkrankenhaus Uchtspringe
am donnerstagabend hat der mdr in artour einen bericht über uchtspringe ausgestrahlt ... ich hab's (natürlich) verpasst - hat es jemand von euch gesehen ? vielleicht wird's ja noch mal wiederholt.
![]() die wiederholung lief gestern mittag ... na klasse !
__________________
Es WaR aLles ScHöN uNd GuT, eS gIbT nIcHtS, wAs MaN nIcHt TuT... Geändert von PiEpSiE (30.10.2004 um 19:09 Uhr). |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 03.06.2002
Beiträge: 6
![]() |
AW: Herbert besucht das Fachkrankenhaus Uchtspringe
Was hilft es der Welt zu wissen, dass ich einen Bericht darüber in der Kulturzeit auf 3sat gesehen habe? Wahrscheinlich nun wirklich nix. Aber immerhin ein Artikel der 3sat-Homepage http://www.3sat.de/kulturzeit/themen/72403/index.html
Finde ich ne wirklich gute Aktion. Es wird ja leider immer noch so häufig von "Bekloppten" gesprochen, wenn von psychisch Kranken die Rede ist. Selbst prominente Fälle wie Deisler scheinen da nicht viel zu helfen. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.534
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Herbert besucht das Fachkrankenhaus Uchtspringe
Also irgendwie habe ich ein Problem, mit Eurer grenzenlosen Begeisterung (Dem Krankenhaus Uchtspringe) zurecht zu kommen.
Herbert besucht das Krankenhaus, na und!! Habe fast den Eindruck, selbst Herbert sucht nach Effekten- um als Good-man dazustehen). Da fällt mir gerade ein, "Was ist aus dem Projekt "Gemeinsam für Afrika geworden"?Das führen jetzt Niedecken/ Will weiter, was hat es denn bewirkt, außer das mal wieder alle erschüttert waren? Wirkungsvoller wäre es für meine Begriffe, er würde mal einige Tage mit allen Vor-und Nachteilen mit kranken Kindern bzw. Jugendlichen zusammen sein und arbeiten. Es bedeutet nämlich Arbeit mit psychisch kranken Kindern umzugehen, bin mir völlig sicher das er davon keinen blassen Schimmer hat. Nen schönen Tag noch |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 03.06.2002
Beiträge: 6
![]() |
AW: Herbert besucht das Fachkrankenhaus Uchtspringe
Das immer so schrecklich „menschelnde“ an Grönemeyer nervt mich auch manchmal. Aber – er kann wenigstens die gesamte Aktion medienwirksam darstellen, öffentliches Interesse wecken. Und kann eine solche Aktion anderes erreichen, als eine Diskussion auszulösen? Das würde ohne die Medien nicht funktionieren – und die brauchen eine Symbolfigur wie Grönemeyer. Günter Grass hätte dabei vielleicht nicht die Wirkung, weil ein Magazin wie Brisant darüber gar nicht erst berichten würde.
Er hat ein kleines Zeichen gesetzt. Solche Aktionen laufen natürlich immer Gefahr, nach reiner Selbstdarstellung zu stinken. Wenn das Gleiche der unvergleichbare Alexander machen würde, müsste man davor ausspucken. Da Patienten einzig und allein nur ausgebeutet werden würden, damit in der Bravo wieder etwas achso tolles über Alexander steht und ein paar Platten mehr verkauft werden. Grönemeyer dagegen ist in meinen Augen keine ferngesteuerte Marionette und hat vor allem eigene Erfahrungen mit Depressionen gemacht, sodass er das Thema kompetent nach außen vertreten und als Schirmherr von „Mittendrin wir“ fungieren kann. Ich finde es in diesem Zusammenhang jedoch völlig uninteressant, dass Grönemeyer „Kinder an die Macht“ gesungen hat – das nur so am Rand. Geändert von Falcon (14.11.2004 um 14:56 Uhr). |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06.12.2004
Beiträge: 1
![]() |
AW: Herbert besucht das Fachkrankenhaus Uchtspringe
Bin heute durch Zufall auf die Diskussion über Herberts Besuch im Fachkrankenhaus Uchtspringe gestoßen. Habe mich gleich angemeldet, um vor allem der Vermutung zu widersprechen, ihm ginge es um "Good-man-Effekte". Abgesehen davon, dass er sich dafür gewiss eine größere Bühne suchen würde als Uchtspringe, möchte ich - als Ohren- und Augenzeugin - erzählen, dass Herbert selbst sein Engagement zum Abbau von Vorurteilen gegenüber psychisch Kranken nicht "in den Himmel" gehoben sehen will. Er sagte in Uchtspringe: „Wir haben das Glück, dass wir prominent sind, aber das zeichnet uns nicht aus. Wir arbeiten in der Öffentlichkeit wie andere in der Werkstatt, wir können das nutzen und trommeln. Ob man was erreicht, weiß man nicht. Ich sitze hier und erzähle von mir, was ich so denke und erfahren habe, gebe mal ein Interview. Doch die Leute wägen selbst ab, ob sie davon was nehmen wollen. Und die wichtige Arbeit hier in der Klinik machen andere.“ Auch die Vermutung, dass er von der klinischen Arbeit keinen Schimmer hätte, ist - wie ich finde - total ungerecht. Wenn Herbert als Schirmherr der Initiative "Mittendrin wir" nach Uchtspringe kommt, verbringt er die meiste Zeit in Gesprächen mit Patienten. Seine Eindrücke schilderte er in der Abendiskussion am 22. Oktober so: „Ich habe heute mit jugendlichen Patienten gesprochen und fand es beeindruckend, mit welcher Kraft und mit welchem Selbstbewusstsein die hier ihre Probleme regeln. Menschen, die sich Hilfe nehmen, sind die Stärkeren, denn: Sie stehen zu ihrer Schwäche. Sie kommen hierher, sortieren den Kopf neu, lüften aus und klären das, was nötig ist, um wieder etwas leichtfüßiger durch´s Leben zu gehen." Wenn einem das "Menscheln" auf die Nerven, kann man ja abschalten. Aber vielleicht sollte man auch an jene denken, denen es hilft. Ich weiß jedenfalls, dass für viele Patienten die Gespräche mit Herbert eine große Ermutigung sind - ohne natürlich die medizinische-therapeutische Behandlung zu ersetzen. Aber darum geht es ja auch gar nicht. Herbert sagte in Uchtspringe: "Der Mensch trifft sich immer in der Schwäche." Und ich denke, dass er sich für psychisch Kranke einsetzt, weil er selbst erfahren hat was es bedeutet, schwach zu sein und wie beglückend es ist, wenn man dann ehrlichen Herzens gefragt wird: Wie geht es dir? Ich hoffe, euch geht es gut, Cora
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Ich versteh
Registriert seit: 24.01.2001
Ort: Templin/Herzfelde
Beiträge: 841
![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Herbert besucht das Fachkrankenhaus Uchtspringe
ist zwar schon etwas älter, aber hier kann man sich den bericht vom rbb ansehen, einfach 2. anklicken
http://www.rbb-online.de/suche/suche...emeyer&bereich=
__________________
Wenn ein Kind Anerkennung und Freundschaft erfährt, lernt es, Liebe auf der Welt zu finden. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
DiE SiEzGeLeGeNhEiT
Registriert seit: 19.06.2003
Ort: im Flachland des Optimismus
Beiträge: 3.660
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Herbert besucht das Fachkrankenhaus Uchtspringe
ich habe eben noch zwei nette bilder (wenn auch recht unscharf) im netz entdeckt
![]() ![]()
__________________
Es WaR aLles ScHöN uNd GuT, eS gIbT nIcHtS, wAs MaN nIcHt TuT... |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 03.06.2002
Beiträge: 6
![]() |
AW: Herbert besucht das Fachkrankenhaus Uchtspringe
Habe ich ja auch gesagt
![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht |
Zur Linear-Darstellung wechseln |
Hybrid-Darstellung |
Zur Baum-Darstellung wechseln |
|
|