| 
 | |||||||
| Foren durchsuchen | 
| Erweiterte Suche | 
| Gehe zu... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  | 
|  16.09.2014, 11:03 | #1 | 
| Extrem gutaussehend Registriert seit: 30.08.2002 
					Beiträge: 2.770
				          | 
				
				AW: Ticket-Preise 2015
			 Ja, Wimpernschlag kann ich auch alles nachvollziehen was Du sagst. Natürlich hinkt mein Hinweis auf das Festival ... ein bisschen. Die Namen sind vielleicht nicht so groß, aber die Jungs sind ja auch noch nicht so alt   Da ist ein Festival mit bekannten Namen der aktuellen deutschen Musikszene, die spielen da ab 17 Uhr und es kostet gefühlt fast die Hälfte. Und die haben da auch eine große Halle, die brauchen Security, Licht, Strom, jede Menge Leute etc. pp - Ebenso wie unser guter Herbert. "Andere kosten mehr". Bei mir zieht dieses Argument überhaupt nicht. "Egal was es kostet", ja dann aber bitte keinerlei Kapitalismus-Kritik mehr. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass die Schüler und Studenten von Ende der 80er/Anfang der 90er heute Berufstätige sind mit guten Jobs und Gehältern. Ich weiss es nicht. Die Loreley 1989 hat damals umgerechnet 9 Euro gekostet. Waren die Produktionskosten damals im Vergleich sooooooo viel günstiger. Und sag bitte keiner, dass Grönemeyer damals nicht so bekannt war. Die Ö war ein Jahr draussen und es waren auch 17000 Leute auf dem Hügel. Ein Jahr später hat er in Berlin vor rund 100000 gespielt. Ich weiss auch nicht mehr, wo ich mit meiner Argumentation hin will. Ich hab auch schon viel zu oft und viel zu viel gemeckert. Ich hoffe, dass das jetzt von mir zum Thema das letzte ist. Die Schraube wird weitergedreht und wenn ich die vielen Kommentare lese (nicht unbedingt hier), dann scheint sie noch nicht überdreht zu sein. edit: Was ich aber auch nicht verstehe: Wer vor dem Kartenpreis nicht zurückschreckt, dem sollten eigentlich die VVK-Gebühren auch egal sein. Darauf kommt es dann auch nicht mehr an. | 
|   |   | 
|  16.09.2014, 11:10 | #2 | 
| 
				
				Wimpernschlag
				
			 Gast 
					Beiträge: n/a
				 | 
				
				AW: Ticket-Preise 2015
			 Ich hoffe nicht, dass das das Letzte von dir zu dem Thema ist   Ich find solchen Austausch wichtig. Und wenn man Kritik hat soll man sie auch anbringen  Und ich versteh auch, dass man sich ärgert! Ich gebe zu, ich kann da nicht konstruktiv mitdiskutieren, weil ich einfach keine Ahnung von dem Geschäft hab. Ich weiss nicht, ob die Preise so sein müssen und wer da was verdient. Diese Reservierungssache ärgert mich auch! Und so was muss nicht sein, das versteh sogar ich als Laie, dass das einfach Abzocke ist. Aber da mir die Alternativen fehlen muss ich entweder stark sein und warten (was bei Stehplätzen ganz sicher eigentlich total easy ist) oder ich muss es zahlen. Wie gesagt: ich bin leider nicht stark, jedenfalls nicht in Bezug auf Herbert!  | 
|   | 
| Wimpernschlag | 
|  19.09.2014, 07:56 | #3 | |
| Bist du da?!? Registriert seit: 09.02.2001 Ort: Eddies Eisbar - das Schleckerparadies 
					Beiträge: 3.173
				            | 
				
				AW: Ticket-Preise 2015
			 Zitat: 
  Und sicherlich meint man noch, Wünsche der Fan bedient zu haben.  Die wollten doch ein Vor-Vorkaufsrecht. Sollen sie eben dafür blechen. Ich für meinen Teil konnte mich in Geduld üben und habe dann im Ticketladen meines Vertrauens gekauft.  Für HH kam ich da nun erst einmal zu spät aber ich bin da zuversichtlich, dass da noch einmal Kontingente kommen.  Die Wissen leider alle, wie sehr ein Fanherz blutet und brennt, wenn Touren anstehen. Und es heißt einfach auch MusikGESCHÄFT und nicht Musikfürsorge.  Ich sage nicht, dass mir das gefällt. Aber von uns lassen sie sich ja generell sicherlich und in diesem speziellen Fall ja auch nachweislich nichts sagen. | |
|   |   | 
|  19.09.2014, 09:23 | #4 | 
| Extrem gutaussehend Registriert seit: 30.08.2002 
					Beiträge: 2.770
				          | 
				
				AW: Ticket-Preise 2015
			 In dem Artikel im Musikmarkt zu U2 und dem Vertriebsmeeting steht als letzter Satz: Die Tour zum Album folgt 2015 mit Ticketpreisen um 50 Euro. | 
|   |   | 
|  19.09.2014, 12:28 | #5 | 
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2004 Ort: Düsseldorf 
					Beiträge: 2.344
				         | 
				
				AW: Ticket-Preise 2015
			 Hallo zusammen, also ich finde die Preise, sagen wir es mal so, recht happig und die Preissprünge, die da zwischen den einzelnen Touren erfolgen, doch erheblich. Dass diese bei der Blick Zurück-Tour aufgrund der sehr kleinen Hallen deutlich höher waren, da habe ich vollstes Verständnis für. Aber dass nunmehr auch große Hallen mit derartigen Preisen belegt werden, ärgert mich trotz aller Vorfreude doch. Diese Preise sind mittlerweile bei "großen Künstlern" standart. Aber wenn man sich jahrelang hinstellt und von sich behauptet, dass "alles versucht würde, um die Preise gering zu halten", dann fehlt mir doch ein wenig das Verständnis hinsichtlich scheinbar fehlender ernsthafter Bemühungen. Jeder soll sich seine Konzerte leisten können, aber ich bin mir sicher, dass das eben auch Leute nicht können. Schade, andere Künstler und Bands schaffen es doch auch... Geändert von Gröne-meyer (21.09.2014 um 18:19 Uhr). | 
|   |   | 
|  20.09.2014, 03:02 | #6 | 
| WhenHarrymet Registriert seit: 13.11.2006 Ort: Nordhorn 
					Beiträge: 36
				  | 
				
				AW: Ticket-Preise 2015
			 Ganz schön happig ....drei Konzerte...Berlin, HH und Köln....dafür mit allen Gebühren 220Euro...mittlerweile ein sehr stolzer Preis. Aber Herbert ist es mir Wert. Bloß Tourfahrten mit 10 oder mehr Konzerten geht nicht mehr....es sei denn Herbert würde mal einen Tourpass zum Erwerb anbieten.....das wäre doch mal was ganz Neues!  | 
|   |   | 
|  20.09.2014, 14:06 | #7 | 
| Neuer Benutzer Registriert seit: 12.09.2014 Ort: trier 
					Beiträge: 4
				  | 
				
				AW: Ticket-Preise 2015
			 die preise sind schon ganz schön stolz auch wenn man sagen muss andere stars verlangen schon seit jahren solche preise dann wird es diesmal nur für köln und münchen reichen mit der ganzen anfahrt wirds dann bissel was kosten aber egal wir freun uns auf die tour glück auf aus trier   | 
|   |   | 
|  20.09.2014, 21:03 | #8 | |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2007 Ort: Köln 
					Beiträge: 200
				  | 
				
				AW: Ticket-Preise 2015
			 Zitat: 
 das ist doch mal ne richtig schöne Idee und alle im eigenen FAN-Bus unterwegs  
				__________________ aber keinen Millimeter nach rechts! 17.10.1993: Sporthalle Köln, 11.6.1994: Ruhrstadion Bochum, 12.5.1998: Sporthalle Köln, 16.11.2002: KölnArena, 16.6.2003: SchalkeArena, 7.1.2005: MultifunktionsArena Düsseldorf, 20.6.2007: RheinEnergieStadion Köln, 17.9.2007: PhilipsHalle Düsseldorf, 31.5.2008: Düren, 8.6.2011: EspritArena Düsseldorf, 13.6.2011: RheinEnergieStadion Köln, 6.11.2012: E-Werk Köln, 27.5.2015, KölnArena, 13.3.2019: KölnArena, 27.5.2023: KölnArena, 2.9.2025: Westfalenhalle | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht | 
|  Zur Linear-Darstellung wechseln | 
|  Hybrid-Darstellung | 
|  Zur Baum-Darstellung wechseln | 
| 
 | 
 |