Zurück   Herbert Grönemeyer Forum » Tourneen » "Schiffsverkehr"-Tour 2011 - 2012

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 15.06.2011, 12:24   #1
Ich_will_mehr_von_Herbert
Ich_will_mehr
 
Benutzerbild von Ich_will_mehr_von_Herbert
 
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 87
Ich_will_mehr_von_Herbert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: (Zwischen-) Fazit der Tour

Vielleicht liegt es ja an meinem Musikgeschmack, aber ich kann die leise Kritik an der 12-Tour nicht ganz nachvollziehen.

Ich war bislang auf 2 Konzerten (Berlin, Düsseldorf) der Schiffsverkehr-Tour, aber die von mir besuchten Konzerte der 12-Tour (Wien, Klagenfurt, O2-World-Berlin, Bochum) haben mich mehr beeindruckt. Dies soll aber nicht bedeuten, dass die SV-Tour nicht auch sehr sehenswert sind.

HG spielt zwar 3 Lieder von der 12-CD, aber leider die für mich falschen . Vor allem 2 Lieder der 12-Tour vermisse ich schon sehr: "Leb in meiner Welt" und v.a. "Liebe liegt nicht". Vielleicht gibts ja die bereits mehrmals angesprochene Clubtour oder sogar neue Open-Air-Konzerte 2012 und dann spielt HG doch wieder - zumindest - "Liebe liegt nicht". Schauen wir mal was die Zukunft zeigen wird.
Ich_will_mehr_von_Herbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 13:04   #2
Mr.B
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: (Zwischen-) Fazit der Tour

Also zu allererst:
Sehr schönes Thema, GlitzerndesMeer !!!

Nun zum Thema:
Soll, will ich wirklich der sein, der hier meckert?? Eigentlich ja nicht, aber ich schicke mal voraus, dass es "meckern" auf hohem Niveau ist (wenn jemand in der Schule 'ne 2+ schreibt und alle anderen 'ne 1, dann ist er der schlechteste in der Klasse, aber eben auf SEHR hohem Niveau )

In diesem Sinne ...

Ich war "nur" auf einem Konzert (hier in München), mehr ist nicht möglich, aber ich hoffe dennoch - wie ihr auf einen weiteren Termin vll. Anfang 2012 (mal ne Frage: Wo in BAYERN war Herbert ausser München und Nürnberg? Bei der letzten "kleinen" Tour hoffte ich ja sehr auf Ingolstadt, Regensburg, Augsburg, ... irgendwas wo man ohne riesen Anfahrt aus München hin könnte ...)

Aber weiter im Text ...

Ich fand die "Riesen Leinwand" bei der letzten Tour zwar wirklich supersuper (bester Moment, der große rote Vorhang mit dem Chor dahinter), dennoch gebe ich der Bühne dieser Tour eine glatte 1!! Diese angedeuteten Schiffsmasten mit den LED-Segeln, die Hafenstimmung mit den Laternen ... wirklich toll !!!

Ich würde IMMER wieder kommen, wenn Herbert ruft, aber ein wenig Kritik muss ich nun doch loswerden:

Zitat:
Zitat von Ich_will_mehr_von_Herbert Beitrag anzeigen
Vor allem 2 Lieder der 12-Tour vermisse ich schon sehr: "Leb in meiner Welt" und v.a. "Liebe liegt nicht".
Und wiiiieeee ich die vermisst habe ...

Ich bin grundsätzlich kein Fan davon, dass eine Band oder ein Sänger eine neue Platte rausbringt, und beim Konzert dann beinahe ALLE Lieder dieser spielt. Speziell ein Künstler, der bereits 12 Alben im Gepäck hat (UND einige Songs, die für "Spezialveranstaltungen" entstanden sind), da KANN das neue ALbum nicht derart gut sein, dass alle Lieder die Berechigung haben gespielt zu werden.

Ich weiss, die Bewertung einer Setlist ist derart subjektiv, wenn man hier mal ein Thema "DIE PERFEKTE SETLIST" aufmachen würde, dann hätte man wahrscheinlich keine 2 gleichen ... daher versuche ich es eben mit eher allgemeinen Kritikpunkten.

Punkt 1 "Ich will WENIGER Schiffsverkehr" hatte ich. Punkt 2 die Reihenfolge:

Also "Schiffsverkehr" ist für mich einfach kein "Aufmacher" ... wenn ich da an die 12 Tour denke ... mit dem Klavier vorne am Stegende "Leb in meiner Welt" ... *träum* ...

Dann - wurde schon genannt - 3 "Neue" am Stück", verstärkt für mich das "Aufmacher"-Problem noch, das Konzert ging einfach nicht wirklich los ... zum einen sind die neuen Sachen immer etwas schwerer (die Texte hatten eben noch keine 10 Jahre um sich festzusetzen), zum anderen sind es auch einfach keine "Mitsing"-Lieder ...

Dann kommt "Halt mich", der erste "Klassiker", den ich auch absolut liebe, und über den ich mich - und tausende ander im Stadion - auch tierisch freute, aber gleichzeitig so ein wenig "Och neeee"-mäßig drauf war, denn das Lied kommt einfach viel zu früh (war bei der "12"-Tour das gleiche!), die Stimmung ist noch nicht da, und es ist taghell ... wenn DAS Lied später so in einer "Land unter" Atmosphäre käme ... das wäre unschlagbar und 500% besser.

"Bochum" bis "Der Weg" - Note 1 !!!

"Bochum" ist immer wieder der Moment, in dem ich mir sage "Morgen schaust du bei eBay nach nem Bochum-Schal", "Deine Zeit" vielleicht mein Lieblingslied vom (man merkte das wohl bereits, von mir eher wenig geliebten) neuen Album, und die absolute Stille bei "Der Weg" ist einfach nur Gänsehaut pur.

Dann kommt "Auf dem Feld". Nun ja, Herbert ist das wichtig, und ich finde das auch gut, dass er immer mal wieder so "politisch" ist, aber für die Stimmung auf einem Konzert ist es eher ein "Schuss ins Knie" ... "Kopf hoch tanzen hat in dieser Stimmung kaum Chancen, dann "Wäre ich einfach nur feige" auch nichts, was einen wieder nach oben bringt, oder?

"Alkohol", "Mensch", "Bleibt alles anders" übernehmen dann genau diese Aufgabe (auch wenn ich wie im "München"-Thread geschrieben mein geliebtes BaA dieses mal nicht so gut fand, warum auch immer ...)

Warum "Zum Meer" nach wie vor der Abschluss des offiziellen Teils ist - für mich ein Rätsel ... ich weiss, dass einige hier das Lied lieben, für mich darf es auf keinen Fall an dieser Position stehen, um ehrlich gesein könnte man es von mir aus auch koplett rauswerfen ... (oh oh ... jetzt bekomme ich gleich Schläge ...)

Ab den Zugaben (wie ebenfalls im "München"-Thread geschrieben) war eigentlich wieder alles gut. Wieder 1 oder eher 1 mit Stern.

"Land unter" ist mein "Alleinedafürwürdeichdeneintrittzahlen"-Lied, "Demo" hatte ich schon fast vergessen, und war umso glücklicher als es kam, und - wenn wir schon dabei sind - "Glück" machte mich wirklich glücklich.

"So wie ich" war lustig, "November" eines der "hätte ich nicht erwartet" Lieder, aber sehr stimmungsvoll, "Lass es uns ..." gehört für mich in die Kategorie "Zu viel Schiffsverkehr", auch wenn es in München mit dem plötzlich einsetzenden Dauerregen irgendwie passend war. Den Mambo in strömenden Regen war mal was neues.

"Unfassbarer Grund" ist ein Traum (aber so kurz!! Das frage ich mich seit ich die CD habe ... ist ihm da nichts mehr eingefallen?? Ein 2 Minuten Lied?), aber kein Abschlusslied. Da vermisse ich "Zur Nacht" oder "Der Mond ist aufgegangen".



Über sonstige Lieder, die mir fehlen will ich nicht viel sagen, denn auch da könnte jeder wohl 20-200 nennen (JA, ich mag "Selbstmitleid" immer noch, JA "Vollmond" wäre schön gewesen usw usw.)



Trotz aller Kritik, um den Bogen zurück zu finden, war ich nach dem Konzert wie immer bei Herbert wie in Trance, und wie schon bei der "12" Tour hatte ich einen "Neuling" dabei, der (die) sehr begeistert war, und wohl nicht zum letzten Mal bei einem Konzert von ihm.



(Ist doch mal wieder ein "Roman" geworden ... wenn ich mal ins Labern komme ... auf zur Hallentour 2012 ...)
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 14:00   #3
so far away
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von so far away
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.080
so far away ist ein sehr geschätzer Menschso far away ist ein sehr geschätzer Menschso far away ist ein sehr geschätzer Mensch
AW: (Zwischen-) Fazit der Tour

Dann will ich auch mal:

Ich war "nur" auf Schalke und in Frankfurt live dabei, während ich die anderen Konzerten fast ausnahmslos in unseren wunderbaren Liveberichten verfolgen konnte.

Zunächst mal zu Schalke: Ich hatte extra 2.FOS links-Karten besorgt, um möglichst nah ans Stegende zu kommen, was sich dann ja mit der Gestaltung der Bühne schnell erledigt hatte.
Zusammen mit meiner Schwester, die auch schon lange ein Fan ist, aber nicht so geck wie ich, haben wir uns leider zu spät auf den Weg nach Gelsenkirchen gemacht (Babysitter). Norman Sinn haben wir dadurch bis auf "Herbert Ahoi" verpasst.
Wir standen also trotz der FOS-Tickets relativ weit weg und um uns rum waren jetzt auch nicht die "größten" Fans. Sie haben alle etwas gebraucht, um in Schwung zu kommen. Aber spätestens ab "Mensch" war auch unsere Ecke voll dabei.
Die anfänglich verhaltene Stimmung ist eh etwas, was mich auf Schalke sehr verwundert hat. Ich hatte, auch durch die Erfahrung des 2007er Konzertes, eigentlich erwartet, dass die Leute sofort wie bolle abgehen. Aber Herbert musste doch ziemlich arbeiten und immer wieder betonen, wie schön es "zu Hause" sei, bis ihm die Leute das auch wirklich glaubten
Ich fand den Einstand mit den drei Schiffsverkehr-Liedern grandios. Insbesondere das Nebelhorn und die Trommeln zu Beginn!! Boah!!! Geil!!!
Zu der Setlist muss ich nicht mehr viel sagen. Sie war auf Schalke phantastisch, bombig, grandios, einzigartig, phänomenal...jetzt gehen mir die Adjektive aus...
Meine persönlichen Highlights waren Bleibt alles anders und Flugzeuge im Bauch!
Land unter hat mich dieses Mal leider nicht so erreicht, vielleicht muss man das aber auch einfach näher am Steg erleben.
Leider mussten wir zur Mitte von "So gut" abhauen, da meine Schwester immer an den Babysitter denken musste Ich wäre in dem Moment natürlich fast gestorben, war aber etwas beruhigt als ich von außen die Klänge von "zur Nacht" gehört habe.
Dafür war die Rückfahrt, im Gegensatz zur Hinfahrt, vollkommen problem- und staulos...

Wenn ich mir mein bisher geschriebenes durchlese klingt es irgendwie nicht so euphorisch, wie ich das Konzert eigentlich in meiner Erinnerung habe. Von meiner bisher "erst" neun Konzerten war es aber mit Sicherheit das wunderschönste!!!!

Ab nach Frankfurt!
Noch vollkommen geflasht von Schalke bin ich mit sehr geringen Erwartungen (zusammen mit einem bisher Nicht-Fan) nach Frankfrut ins Waldstadion.Denn sowas wie auf Schalke ist einfach auf lange Zeit nicht mehr zu toppen !
Auch da waren wier wieder zu spät, sind nicht mehr in den inneren Bereich gekommen, dafür rechts vor der Bühne an den Tribünen gestanden. Nett war, dass ich dadurch vor dem Konzert immer mal wieder Teile der Band und der Crew habe hin- und herlaufen sehen.
Trotz dieser bescheidenen Plätze war die Stimmung um uns herum von Anfang an bombig und die Leute auch bei den neuen Liedern relativ textsicher.
Dass Norman Sinn schon Zugaben geben durfte, verhieß nur Gutes! Und als dann plötzlich noch vor Beginn des Intros die Laolas durchs ausverkaufte Stadion gingen, war auch meine Begleitung schon ziemlich ergriffen.
Das was auf Schalke am Anfang an Stimmung fehlte, haben die Hessen von Beginn an gegeben. Dass ich in Frankfurt dann auch noch "Wäre ich einfach nur feige" hören durfte, war für mich der Höhepunkt der Tour!!

Jetzt habe ich schon so viel getippt, da lasse ich auch noch ein paar allgemeine Worte los:
Die Setlist! War für mich besser als bei allen vorherigen Touren. Gut, "Ich dreh mich um dich" hätte ich lieber gehört als z.B. "Unfassbarer Grund". Aber mehr habe ich eigentlich nicht zu meckern.

Die Bühne! Naja, mal was anderes. In den Stadien fand ich die Schiffsform jetzt nicht so gut zu erkennen, mag in Stuttgart und Rostock auf freiem Feld besser zur Geltung gekommen zu sein. Die Filmchen während Demo und Flugzeuge hätten Herbert und Anton sich meiner Meinung nach sparen können. Ich sehe dann lieber Herbert und Band auf den Bildschirmen.

Herbert und Band! Wie auch schon öftern von anderen erwähnt, habe ich Herbert noch nie so happy auf der Bühne gesehen. Diese Freude, dieser "Torjubel", diese Spontanität, diese Begeisterungsfähigkeit! Das ist Lebensfreude pur!!! Wie er und das Publikum sich gegenseitig hochschaukeln ist schon einzigartig und das habe ich selbst beim "Boss" so noch nicht erlebt. Das gleiche gilt natürlich für die Band!!

Jetzt höre ich aber endlich mal auf. Aus meinem begrenzten Herbert-Konzert-Erfahrungsschatz kann ich aber nur sagen, dass dies bisher die beste Tour war, die ich miterleben durfte!
Danke HRBRT.

Und Danke an euch alle hier, für die schönen Liveberichte. Somit war ich doch bei allen Konzerten irgendwie dabei!!
__________________
Jeder Traum zahlt seinen Zoll


so far away ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 16:20   #4
mensch1972
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: trier
Beiträge: 20
mensch1972 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: (Zwischen-) Fazit der Tour

glück auf

bin froh endlich mal wieder herbert live erlebt zu haben da ich die 12tour leider nicht wahrnehmen konnte....

nun war ich endlich in köln es war suppppi egal wie die menschen drauf sind ich fands einfach wunderbar herbert wieder live zu sehn....

was wurde vorher alles geschrieben flopt die tour.....nein bestimmt nicht sicher bei der menschtour waren es mehr aber das kann man gar nicht vergleichen....das war eine andere zeit viele waren neugierig auf herbert......

ich finde die tour und auch die platte halten alles das was man sich als fan wünscht und nun bleibt nur eines über.......


HOFFENTLICH GEHTS BALD WEITER ne hallentour das wäre es noch und nicht wieder solange warten müssen bis zum nächste mal

egal wie es kommt

wir warten GLÜCK AUF

CHRISTIAN
mensch1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 21:22   #5
GlitzerndesMeer
Ich bin privat hier.
 
Benutzerbild von GlitzerndesMeer
 
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.696
GlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes Ansehen
AW: (Zwischen-) Fazit der Tour

Noch nicht wieder richtig daheim angekommen, und das ist schon ein merkwürdiger Zustand, und einer, den ich so auch noch nicht erlebt hab.

Es ist ehrlich schade, dass diese Schiffahrt vorbei ist - es war eine tolle Tour, bei der einfach alles gepasst hat - die Bühne, die Umstände, die Begleitung(en), die Setlist und bis auf zweieinhalb Ausnahmen auch das Wetter - dass es mir so schwerfallen würde, wieder im "normalen" Leben anzudocken, hätte ich nicht gedacht.

Das Intro samt Einstiegssong "Schiffsverkehr", der Bass bei "Kreuz meinen Weg", Herbert im Dauerlauf bei "Fernweh", an der Gitarre bei "So wie ich" und vor allem "November", und dass er in der zweiten Hälfte doch noch "Wäre ich einfach nur feige" mit reingenommen hat - herrlich!

Bei näherer Betrachtung ist eigentlich "Auf dem Feld" der einzige Song, den ich nicht gebracht hätte auf Tour, aber das lag nicht an dem Lied selbst, sondern ich mochte die zwar im Kern wahre, aber für meinen Geschmack viel zu populistische Ansage vom Herbert da nicht und auch das komische Saxophonanhängel hätte es irgendwie auch nicht gebraucht.

Dass er "Zur Nacht" aussortiert hat: SEHR GUT! "Unfassbarer Grund" hat bei mir zwar einen ähnlichen Stellenwert, ist aber immer noch besser als Abschluss-Song.

Kleiner Wermutstropfen ist zwar immer noch, dass er bestimmte Sachen hier spielt und dort weglässt, aber ich habe es mittlerweile aufgegeben, mich darüber zu echauffieren

Sollte also im Herbst und/oder im Frühjahr nächsten Jahres in irgendeiner Form eine Fortsetzung geben... ich wäre sicher wieder dabei, und ich denke, meine Tourhasen sehen das wohl ähnlich

Es war eine schöne Fahrt mit euch - quer über meinem Herz... na, Ihr wisst schon.
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen.
GlitzerndesMeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 16:57   #6
Grönlandpower
urverläßlich-sonnig-stur
 
Benutzerbild von Grönlandpower
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: in meiner Welt - da kennt man mich
Beiträge: 1.161
Grönlandpower ist ein wunderbarer AnblickGrönlandpower ist ein wunderbarer AnblickGrönlandpower ist ein wunderbarer AnblickGrönlandpower ist ein wunderbarer AnblickGrönlandpower ist ein wunderbarer AnblickGrönlandpower ist ein wunderbarer AnblickGrönlandpower ist ein wunderbarer Anblick
AW: (Zwischen-) Fazit der Tour

Es war ein tolle Tour, die ich so nicht erwartet hätte. Nach seinen Auftritten im Vorfeld war mir eher Angst, aber bereits in Rostock waren alle Zweifel beseitigt. Ich hoffe es geht spätestens 2012 weiter (Urlaub und Geld ist im Moment nicht mehr vorhanden )
Vielen Dank auch an meine Piraten die diese Tour für mich so unvergesslich machen
__________________

du bist so reizvoll als Idee
Grönlandpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2011, 21:09   #7
micha1981
Ohne Ü fehlt Dir was!
 
Benutzerbild von micha1981
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: DTM Airport
Beiträge: 2.544
micha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunft
AW: (Zwischen-) Fazit der Tour

So, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben. Bei den Konzertberichten habe ich mich ja dezent zurückgehalten

Viele haben es schon gesagt. Eine unvergleichliche, unvergessliche Tour, die wir diesen Sommer erleben durften. Ich persönlich habe sie noch intensiver und größer empfunden als die 12-Tour 2007. Nicht nur die Konzerte, auch und vor allem die lange bekannten und neuen Gesichter, die mich weite Teile der Tour begleitet haben, machten die letzten 4 Wochen zu einer wunderbaren Zeit. Vielen Dank dafür, von ganzen Herzen!

Die 14 Konzerte, die ich erleben durfte, waren fast alle von Anfang bis Ende ein Genuss. In Konstanz hatte ich leider das Pech, von einer Dame zu meiner Linken die 6 Stunden von Einlass bis Konzertende bedrängelt zu werden. Außerdem muste ich leidvoll erfahren, dass man wirklich jedes Lied kaputt klatschen bzw. singen kann. Ich war nicht weit davon entfernt, den weiteren Abend irgendwo aus der 2. Reihe zu verfolgen; hätte ich es bloß getan

Von den restlichen (in Stuttgart und Leipzig war ich nicht) möchte ich folgende Konzerte herausheben, ohne sie in eine Reihenfolge bringen zu wollen:

Frankfurt - von der Stimmung her überwältigend gut, auch der Sound war klasse. Und ein Platz in Reihe 1 manchmal mehr wert, als man denkt

Kassel - großartig war es in der Halle. Super Stimmung, zum ersten mal "Feige" auf der Tour - nur die Dame, die die Bühne stürmte, trübte den schönen Abend für einige Augenblicke. Zum Glück hat sich der Rest des Tages gegen diese Momentaufnahme durchgesetzt.

Gelsenkirchen - als der Pott erstmal in Schwung kam, ging die Post ab. Nach 6,5 Jahren den Mambo mal wieder hören zu dürfen... damit hätte ich niemals gerechnet. Aber auch ohne jede Zugabe wäre eine positive Erinnerung geblieben.

Bern - ja, man kann auch mal Glück haben mit den Nicht-LVlern, die so neben einen stehen. Einen ganz lieben Gruß nach Gossau! Bin mir sicher, das kommt eines Tages dort auch an...

Wien - im Gegensatz zu den berner Grüßen wird mein Dank für den Kaffee vor dem Konzert wohl nie ankommen... Schade eigentlich, werds trotzdem nicht vergessen. Das Regen-Lied hat bei mir deutlich an Sympathie gewonnen, es war für mich die beste Version der Tour, und das nicht nur wegen des Wetters Ein großartig nasser Abend!

Und wo ich schon bei den kulinarischen Genüssen der Tour bin: es ist verdammt gut zu wissen, das Pizza auch an die Straße geliefert wird
__________________
Zwei kleine **** wollten ganz schnell rein,
einen schmiss der **** raus, da war er ganz allein.
micha1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.