|
|||||||
| Foren durchsuchen |
| Erweiterte Suche |
| Gehe zu... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Stolz, ne Kölsche zo sin!
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 3.626
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: (Zwischen-) Fazit der Tour
Dem kann ich mich 1000 %ig anschließen. ES IST ALLES SOOOOO GEIL
![]() ![]() ![]() Und ich habe echt Angst, wenn am 24.6. das Konzert in Konstanz vorbei ist. Was machen wir dann?
__________________
Ich brauch keinen Schlaf Wer wacht, gewinnt |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Propellereinfachmitmir
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: immer da wo der Herbert ist...
Beiträge: 3.406
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: (Zwischen-) Fazit der Tour
Zitat:
Das geht mir jetzt schon so, denn an sich ist die Tour für mich seit gestern beendet. An sich...... Ansonsten: @Glitzer: geht mir ganz genauso !!!
__________________
Danke deinem Leben für die Zeit.... ![]() |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Gewinnspielhasser
Registriert seit: 15.05.2003
Ort: Thüringen
Beiträge: 454
![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: (Zwischen-) Fazit der Tour
Zitat:
Sparen !!!!!!!!!!
__________________
Bist Du taub oder willst Du mich nicht hör`n es tut so weh , komm`nicht los von Dir ... |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Stolz, ne Kölsche zo sin!
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 3.626
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: (Zwischen-) Fazit der Tour
Zitat:
Stimmt, und schlafen, aber das ja bekanntlich am Jahresende
__________________
Ich brauch keinen Schlaf Wer wacht, gewinnt |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
DiE SiEzGeLeGeNhEiT
Registriert seit: 19.06.2003
Ort: im Flachland des Optimismus
Beiträge: 3.660
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: (Zwischen-) Fazit der Tour
ein feines thema, glitzer
eben wollte ich mich im rostock- und hamburg-thread verewigen, aber da es ja nun doch schon etwas zurückliegt und ich den vergleich zu köln habe, macht es hier viel mehr mehr sinn...nachdem ich meine turnschuhe getrost entsorgen konnte, ist mir -im nachhinein betrachtet- rostock total im herzen geblieben. ich habe bisher diverse regen-konzerte miterleben müssen/dürfen/können, aber rostock war schon gemein. nun bin ich um die erfahrung reicher, dass man sich auch in einem dixie umziehen und sich hinterher besser fühlen kann in hamburg habe ich mich sehr über lass es uns nicht regnen und so gut gefreut. die stimmung war super. köln war mein zweites herbert-konzert im rheinland-ruhrgebiet-umkreis nach bochum 2009. stimmungsmäßig kann man(ja) überhaupt nicht meckern. da passt die stimmung schon zu beginn des konzertes. die setlist in köln war wie schon oft erwähnt eher mittelmaß, aber letztlich ein problem auf hohem niveau genervt haben eigentlich nur zwei dinge: 1. die tatsache, dass man um zur toilette oder zu den alkoholfreien getränken kommen, immer rausgehen und sich wieder bei der bändchen-vergabe anstellen musste, obwohl man ja schon eins hatte. 2. der fotograf. ich habe den eindruck, diesmal erscheint ein fotoband anstelle einer dvd mein fazit: so schön wird’s hoffentlich mal wieder! ![]() obwohl 3 konzerte ja schon reichen sollten, fällt es mir schwer zu glauben, dass es das für mich schon gewesen sein soll last but not least, es sind natürlich nicht nur herbert und die band, die es ausmachen, sondern vor allem die mitreis(/ß)enden mitmenschen. schön, dass es euch gibt ![]()
__________________
Es WaR aLles ScHöN uNd GuT, eS gIbT nIcHtS, wAs MaN nIcHt TuT... |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Ich_will_mehr
Registriert seit: 02.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 87
![]() |
AW: (Zwischen-) Fazit der Tour
Vielleicht liegt es ja an meinem Musikgeschmack, aber ich kann die leise Kritik an der 12-Tour nicht ganz nachvollziehen.
Ich war bislang auf 2 Konzerten (Berlin, Düsseldorf) der Schiffsverkehr-Tour, aber die von mir besuchten Konzerte der 12-Tour (Wien, Klagenfurt, O2-World-Berlin, Bochum) haben mich mehr beeindruckt. Dies soll aber nicht bedeuten, dass die SV-Tour nicht auch sehr sehenswert sind. HG spielt zwar 3 Lieder von der 12-CD, aber leider die für mich falschen |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Mr.B
Gast
Beiträge: n/a
|
AW: (Zwischen-) Fazit der Tour
Also zu allererst:
Sehr schönes Thema, GlitzerndesMeer !!! Nun zum Thema: Soll, will ich wirklich der sein, der hier meckert?? Eigentlich ja nicht, aber ich schicke mal voraus, dass es "meckern" auf hohem Niveau ist (wenn jemand in der Schule 'ne 2+ schreibt und alle anderen 'ne 1, dann ist er der schlechteste in der Klasse, aber eben auf SEHR hohem Niveau In diesem Sinne ... Ich war "nur" auf einem Konzert (hier in München), mehr ist nicht möglich, aber ich hoffe dennoch - wie ihr auf einen weiteren Termin vll. Anfang 2012 (mal ne Frage: Wo in BAYERN war Herbert ausser München und Nürnberg? Bei der letzten "kleinen" Tour hoffte ich ja sehr auf Ingolstadt, Regensburg, Augsburg, ... irgendwas wo man ohne riesen Anfahrt aus München hin könnte ...) Aber weiter im Text ... Ich fand die "Riesen Leinwand" bei der letzten Tour zwar wirklich supersuper (bester Moment, der große rote Vorhang mit dem Chor dahinter), dennoch gebe ich der Bühne dieser Tour eine glatte 1!! Diese angedeuteten Schiffsmasten mit den LED-Segeln, die Hafenstimmung mit den Laternen ... wirklich toll !!! Ich würde IMMER wieder kommen, wenn Herbert ruft, aber ein wenig Kritik muss ich nun doch loswerden: Zitat:
Ich bin grundsätzlich kein Fan davon, dass eine Band oder ein Sänger eine neue Platte rausbringt, und beim Konzert dann beinahe ALLE Lieder dieser spielt. Speziell ein Künstler, der bereits 12 Alben im Gepäck hat (UND einige Songs, die für "Spezialveranstaltungen" entstanden sind), da KANN das neue ALbum nicht derart gut sein, dass alle Lieder die Berechigung haben gespielt zu werden. Ich weiss, die Bewertung einer Setlist ist derart subjektiv, wenn man hier mal ein Thema "DIE PERFEKTE SETLIST" aufmachen würde, dann hätte man wahrscheinlich keine 2 gleichen ... daher versuche ich es eben mit eher allgemeinen Kritikpunkten. Punkt 1 "Ich will WENIGER Schiffsverkehr" hatte ich. Punkt 2 die Reihenfolge: Also "Schiffsverkehr" ist für mich einfach kein "Aufmacher" ... wenn ich da an die 12 Tour denke ... mit dem Klavier vorne am Stegende "Leb in meiner Welt" ... *träum* ... Dann - wurde schon genannt - 3 "Neue" am Stück", verstärkt für mich das "Aufmacher"-Problem noch, das Konzert ging einfach nicht wirklich los ... zum einen sind die neuen Sachen immer etwas schwerer (die Texte hatten eben noch keine 10 Jahre um sich festzusetzen), zum anderen sind es auch einfach keine "Mitsing"-Lieder ... Dann kommt "Halt mich", der erste "Klassiker", den ich auch absolut liebe, und über den ich mich - und tausende ander im Stadion - auch tierisch freute, aber gleichzeitig so ein wenig "Och neeee"-mäßig drauf war, denn das Lied kommt einfach viel zu früh (war bei der "12"-Tour das gleiche!), die Stimmung ist noch nicht da, und es ist taghell ... wenn DAS Lied später so in einer "Land unter" Atmosphäre käme ... das wäre unschlagbar und 500% besser. "Bochum" bis "Der Weg" - Note 1 !!! "Bochum" ist immer wieder der Moment, in dem ich mir sage "Morgen schaust du bei eBay nach nem Bochum-Schal", "Deine Zeit" vielleicht mein Lieblingslied vom (man merkte das wohl bereits, von mir eher wenig geliebten) neuen Album, und die absolute Stille bei "Der Weg" ist einfach nur Gänsehaut pur. Dann kommt "Auf dem Feld". Nun ja, Herbert ist das wichtig, und ich finde das auch gut, dass er immer mal wieder so "politisch" ist, aber für die Stimmung auf einem Konzert ist es eher ein "Schuss ins Knie" ... "Kopf hoch tanzen hat in dieser Stimmung kaum Chancen, dann "Wäre ich einfach nur feige" auch nichts, was einen wieder nach oben bringt, oder? "Alkohol", "Mensch", "Bleibt alles anders" übernehmen dann genau diese Aufgabe (auch wenn ich wie im "München"-Thread geschrieben mein geliebtes BaA dieses mal nicht so gut fand, warum auch immer ...) Warum "Zum Meer" nach wie vor der Abschluss des offiziellen Teils ist - für mich ein Rätsel ... ich weiss, dass einige hier das Lied lieben, für mich darf es auf keinen Fall an dieser Position stehen, um ehrlich gesein könnte man es von mir aus auch koplett rauswerfen ... (oh oh ... jetzt bekomme ich gleich Schläge ...) Ab den Zugaben (wie ebenfalls im "München"-Thread geschrieben) war eigentlich wieder alles gut. Wieder 1 oder eher 1 mit Stern. "Land unter" ist mein "Alleinedafürwürdeichdeneintrittzahlen"-Lied, "Demo" hatte ich schon fast vergessen, und war umso glücklicher als es kam, und - wenn wir schon dabei sind - "Glück" machte mich wirklich glücklich. "So wie ich" war lustig, "November" eines der "hätte ich nicht erwartet" Lieder, aber sehr stimmungsvoll, "Lass es uns ..." gehört für mich in die Kategorie "Zu viel Schiffsverkehr", auch wenn es in München mit dem plötzlich einsetzenden Dauerregen irgendwie passend war. Den Mambo in strömenden Regen war mal was neues. "Unfassbarer Grund" ist ein Traum (aber so kurz!! Das frage ich mich seit ich die CD habe ... ist ihm da nichts mehr eingefallen?? Ein 2 Minuten Lied?), aber kein Abschlusslied. Da vermisse ich "Zur Nacht" oder "Der Mond ist aufgegangen". Über sonstige Lieder, die mir fehlen will ich nicht viel sagen, denn auch da könnte jeder wohl 20-200 nennen (JA, ich mag "Selbstmitleid" immer noch, JA "Vollmond" wäre schön gewesen usw usw.) Trotz aller Kritik, um den Bogen zurück zu finden, war ich nach dem Konzert wie immer bei Herbert wie in Trance, und wie schon bei der "12" Tour hatte ich einen "Neuling" dabei, der (die) sehr begeistert war, und wohl nicht zum letzten Mal bei einem Konzert von ihm. (Ist doch mal wieder ein "Roman" geworden ... wenn ich mal ins Labern komme ... auf zur Hallentour 2012 ...) |
|
|
| Mr.B |
|
|
#8 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.080
![]() ![]() ![]() |
AW: (Zwischen-) Fazit der Tour
Dann will ich auch mal:
Ich war "nur" auf Schalke und in Frankfurt live dabei, während ich die anderen Konzerten fast ausnahmslos in unseren wunderbaren Liveberichten verfolgen konnte. Zunächst mal zu Schalke: Ich hatte extra 2.FOS links-Karten besorgt, um möglichst nah ans Stegende zu kommen, was sich dann ja mit der Gestaltung der Bühne schnell erledigt hatte. Zusammen mit meiner Schwester, die auch schon lange ein Fan ist, aber nicht so geck wie ich, haben wir uns leider zu spät auf den Weg nach Gelsenkirchen gemacht (Babysitter). Norman Sinn haben wir dadurch bis auf "Herbert Ahoi" verpasst. Wir standen also trotz der FOS-Tickets relativ weit weg und um uns rum waren jetzt auch nicht die "größten" Fans. Sie haben alle etwas gebraucht, um in Schwung zu kommen. Aber spätestens ab "Mensch" war auch unsere Ecke voll dabei. Die anfänglich verhaltene Stimmung ist eh etwas, was mich auf Schalke sehr verwundert hat. Ich hatte, auch durch die Erfahrung des 2007er Konzertes, eigentlich erwartet, dass die Leute sofort wie bolle abgehen. Aber Herbert musste doch ziemlich arbeiten und immer wieder betonen, wie schön es "zu Hause" sei, bis ihm die Leute das auch wirklich glaubten ![]() Ich fand den Einstand mit den drei Schiffsverkehr-Liedern grandios. Insbesondere das Nebelhorn und die Trommeln zu Beginn!! Boah!!! Geil!!! Zu der Setlist muss ich nicht mehr viel sagen. Sie war auf Schalke phantastisch, bombig, grandios, einzigartig, phänomenal...jetzt gehen mir die Adjektive aus... ![]() Meine persönlichen Highlights waren Bleibt alles anders und Flugzeuge im Bauch! Land unter hat mich dieses Mal leider nicht so erreicht, vielleicht muss man das aber auch einfach näher am Steg erleben. Leider mussten wir zur Mitte von "So gut" abhauen, da meine Schwester immer an den Babysitter denken musste Ich wäre in dem Moment natürlich fast gestorben, war aber etwas beruhigt als ich von außen die Klänge von "zur Nacht" gehört habe. Dafür war die Rückfahrt, im Gegensatz zur Hinfahrt, vollkommen problem- und staulos... Wenn ich mir mein bisher geschriebenes durchlese klingt es irgendwie nicht so euphorisch, wie ich das Konzert eigentlich in meiner Erinnerung habe. Von meiner bisher "erst" neun Konzerten war es aber mit Sicherheit das wunderschönste!!!! Ab nach Frankfurt! Noch vollkommen geflasht von Schalke bin ich mit sehr geringen Erwartungen (zusammen mit einem bisher Nicht-Fan) nach Frankfrut ins Waldstadion.Denn sowas wie auf Schalke ist einfach auf lange Zeit nicht mehr zu toppen ! Auch da waren wier wieder zu spät, sind nicht mehr in den inneren Bereich gekommen, dafür rechts vor der Bühne an den Tribünen gestanden. Nett war, dass ich dadurch vor dem Konzert immer mal wieder Teile der Band und der Crew habe hin- und herlaufen sehen. Trotz dieser bescheidenen Plätze war die Stimmung um uns herum von Anfang an bombig und die Leute auch bei den neuen Liedern relativ textsicher. Dass Norman Sinn schon Zugaben geben durfte, verhieß nur Gutes! Und als dann plötzlich noch vor Beginn des Intros die Laolas durchs ausverkaufte Stadion gingen, war auch meine Begleitung schon ziemlich ergriffen. Das was auf Schalke am Anfang an Stimmung fehlte, haben die Hessen von Beginn an gegeben. Dass ich in Frankfurt dann auch noch "Wäre ich einfach nur feige" hören durfte, war für mich der Höhepunkt der Tour!! Jetzt habe ich schon so viel getippt, da lasse ich auch noch ein paar allgemeine Worte los: Die Setlist! War für mich besser als bei allen vorherigen Touren. Gut, "Ich dreh mich um dich" hätte ich lieber gehört als z.B. "Unfassbarer Grund". Aber mehr habe ich eigentlich nicht zu meckern. Die Bühne! Naja, mal was anderes. In den Stadien fand ich die Schiffsform jetzt nicht so gut zu erkennen, mag in Stuttgart und Rostock auf freiem Feld besser zur Geltung gekommen zu sein. Die Filmchen während Demo und Flugzeuge hätten Herbert und Anton sich meiner Meinung nach sparen können. Ich sehe dann lieber Herbert und Band auf den Bildschirmen. Herbert und Band! Wie auch schon öftern von anderen erwähnt, habe ich Herbert noch nie so happy auf der Bühne gesehen. Diese Freude, dieser "Torjubel", diese Spontanität, diese Begeisterungsfähigkeit! Das ist Lebensfreude pur!!! Wie er und das Publikum sich gegenseitig hochschaukeln ist schon einzigartig und das habe ich selbst beim "Boss" so noch nicht erlebt. Das gleiche gilt natürlich für die Band!! Jetzt höre ich aber endlich mal auf. Aus meinem begrenzten Herbert-Konzert-Erfahrungsschatz kann ich aber nur sagen, dass dies bisher die beste Tour war, die ich miterleben durfte! Danke HRBRT. Und Danke an euch alle hier, für die schönen Liveberichte. Somit war ich doch bei allen Konzerten irgendwie dabei!!
__________________
Jeder Traum zahlt seinen Zoll
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht |
Zur Linear-Darstellung wechseln |
Hybrid-Darstellung |
Zur Baum-Darstellung wechseln |
|
|