|
|||||||
| Foren durchsuchen |
| Erweiterte Suche |
| Gehe zu... |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
#10 |
|
Mensch
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 146
![]() |
AW: Herbert ist "zum Schaden der Demokratie" und "spielt Diktatoren in die Hände"
Zitat:
Zitat von Leif Die Entscheidung, Rente ab 67 war richtig und auch wichtig - wie stellst Du es Dir denn vor, wie es in Zukunft funktionieren soll? Eine Bevölkerung, die immer älter wird und dadurch immer länger Rente bezieht, soll weiter nach Renten-Regeln leben, die Jahrzehnte zuvor aufgestellt wurden unter völlig anderen Bedingungen? denk darüber mal nach... Rente mit 67 ist eine versteckte Rentenkürzung. Denn wenn viele mit Mitte 50 schon keine Arbeit mehr finden, dann wird das mit 65... sicher nicht einfacher - da ist es einfach zynisch zu sagen ihr MÜSST bis 67 arbeiten. Das ist der springende Punkt, es ist für das Finanzministerium sicherlich ein relativ leichtes Rechenbeispiel, die geminderten Einkommen der "in den Genuss der Vorruhestandsregelung" gekommenen gegen die Einsparungen der Renten- erhöhung zu rechnen.Denn die meisten normalen Arbeitnehmer, der in irgendeiner Fabrik beschäftigt sind, werden bis 67 nicht mehr arbeiten können, da ist der Akku leer und sie werden eine Vorruhestandsregelung akzeptieren müssen, sofern sie ein "Angebot" bekommen. Zitat: Zitat von Leif übrigens: die meisten Politiker arbeiten viel (!) länger, als bis 67... Ich arbeite auch gern, von mir aus auch bis 67 - aber es kann ja nicht jeder Politiker werden. Nun gut, auch länger als mit 67 Jahren als Politiker arbeiten, warum nicht, fette Diät, fette Pension, cool. Aber in ihrer aktiven Zeit gegen die "Doppelverdiener" wettern. "Sie predigten Wasser und tranken Wein", Hilfe. Mehr möchte ich dazu nicht sagen, weil ich so einen Hals habe. ![]()
__________________
every artist is a cannibal every poet is a thief Dreh dein Kreuz in den Sturm |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht |
Zur Linear-Darstellung wechseln |
Zur Hybrid-Darstellung wechseln |
Baum-Darstellung |
|
|