|
|||||||
| Foren durchsuchen |
| Erweiterte Suche |
| Gehe zu... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Stolz, ne Kölsche zo sin!
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 3.626
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eurovision Song Contest 2008
Wir findet ihr, dass die NO ANGELS Deutschland dieses Jahr beim Eurovision Song Contest vertreten? Glaubt ihr, dass sie reelle Chancen haben, relativ weit vorne zu landen?
__________________
Ich brauch keinen Schlaf Wer wacht, gewinnt |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Nach Süden
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Heute hier morgen dort
Beiträge: 1.286
![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Eurovision Song Contest 2008
Ich finde das ganze seit man nicht mehr in der Landessprache singen muss, eh ziemlich Witzlos. Ich finde das ganze ist eh ziemlich verkommen, auch schon die Vorauswahl der Künstler. Das Lied von den No Angelas hört sich für mich eher nach nem seichten Popsong an als ein wirklich ernst zu nehmer Teilnehmer beim Grand Prix d´euroversion de la chanson. Auch wenn ich die No Angels schon sympatisch finde, das ist einfach kein würdiger Beitrag für den Grand Prix.
Wie repräsentiert denn dieser Song bitteschön Deutschland Ich bin dafür dass jeder Teilnehmer wieder in der Landessprache singen muss, auch wenn dann die Schweiz/Belgien usw. leichte Vorteile erhalten würden .Gruß Benny
__________________
Wann wirst du endlich lernen dir nicht den Kopf zu verdrehen Du fällst über Hunde und deine eigenen Zehen Du kannst kaum grade laufen bleibst alle zwei Meter stehen und fällst auf die Knie damit die Wunder dich sehen |
|
|
|
|
|
#3 |
|
grübelt sich entzwei
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Münster
Beiträge: 4.808
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Eurovision Song Contest 2008
Man könnte den Mist auch gleich ganz abschaffen, ist das nur noch ne Witzveranstaltung.
Das Deutschland da überhaupt noch mitmacht wundert mich bei den Einschaltquoten und Platzierungen ebenso wie die "tollen" Teilnehmer, aus denen man unseren Act wählen konnte. Alles andere als ne Platzierung im unteren Drittel würde mich schon schwer wundern.
__________________
www.henneskonzerte.de |
|
|
|
|
|
#4 |
|
fanatisch
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 578
![]() ![]() ![]() |
AW: Eurovision Song Contest 2008
Am meisten ärgert mich, dass Deutschland zu den vier größten Geldgebern gehört (neben Großbritannien, Frankreich und Spanien).
![]()
__________________
Wir brauchen keine Herumtendelei. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
will mehr Waldbühne
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 2.036
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Eurovision Song Contest 2008
wollten die nicht was in der regeln zum abstimmen ändern? na, ich bin da mal gespannt was das dieses jahr wird.
__________________
....und wieso immer ich???
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
RUHR.2010
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Eurovision Song Contest 2008
Es ist schon lange kein Schlager-Contest mehr, es wird schon lange nicht mehr in den Landessprachen gesungen, was zwar ungerecht, dafür charaktervoller war, es ist auch schon lange keine Abstimmung mehr über Musik, sondern ein Hin- und Herschieben von Punkten an befreundete/benachbarte Länder. Deutschland hat zwar viele Nachbarn, aber offenbar wenig Sympathisanten für einen Punkteregen... Da sich dort auch noch nie die wirklichen Stars der entsprechenden Länder maßen, war dieser Wettbewerb irgendwie schon immer nichtssagend. Prädikat: Nicht sehenswert.
Und der No-Angel-Beitrag? Plastik-Pop-Plemplem. Aber Qualität entscheidet dort - s.o. - eh nicht.
__________________
Ach, sach' doch watte wills!
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht |
Zur Linear-Darstellung wechseln |
Hybrid-Darstellung |
Zur Baum-Darstellung wechseln |
|
|