Herbert Grönemeyer Forum

Herbert Grönemeyer Forum (https://www.letzte-version.de/forum/index.php)
-   Andere Künstler & Musikrichtungen (https://www.letzte-version.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Eurovision Song Contest 2008 (https://www.letzte-version.de/forum/showthread.php?t=6120)

cloclo 20.03.2008 17:33

Eurovision Song Contest 2008
 
Wir findet ihr, dass die NO ANGELS Deutschland dieses Jahr beim Eurovision Song Contest vertreten? Glaubt ihr, dass sie reelle Chancen haben, relativ weit vorne zu landen?

Benny 20.03.2008 17:59

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
Ich finde das ganze seit man nicht mehr in der Landessprache singen muss, eh ziemlich Witzlos. Ich finde das ganze ist eh ziemlich verkommen, auch schon die Vorauswahl der Künstler. Das Lied von den No Angelas hört sich für mich eher nach nem seichten Popsong an als ein wirklich ernst zu nehmer Teilnehmer beim Grand Prix d´euroversion de la chanson. Auch wenn ich die No Angels schon sympatisch finde, das ist einfach kein würdiger Beitrag für den Grand Prix.

Wie repräsentiert denn dieser Song bitteschön Deutschland :roll: ?
Ich bin dafür dass jeder Teilnehmer wieder in der Landessprache singen muss, auch wenn dann die Schweiz/Belgien usw. leichte Vorteile erhalten würden :whistling .

Gruß
Benny

Hennes 20.03.2008 18:18

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
Man könnte den Mist auch gleich ganz abschaffen, ist das nur noch ne Witzveranstaltung.
Das Deutschland da überhaupt noch mitmacht wundert mich bei den Einschaltquoten und Platzierungen ebenso wie die "tollen" Teilnehmer, aus denen man unseren Act wählen konnte.

Alles andere als ne Platzierung im unteren Drittel würde mich schon schwer wundern.

5 vor ZWLF 20.03.2008 20:25

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
Zitat:

Zitat von Hennes (Beitrag 179941)
Das Deutschland da überhaupt noch mitmacht....
.

Am meisten ärgert mich, dass Deutschland zu den vier größten Geldgebern gehört (neben Großbritannien, Frankreich und Spanien).:confused:

Ramses 22.03.2008 15:20

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
wollten die nicht was in der regeln zum abstimmen ändern? na, ich bin da mal gespannt was das dieses jahr wird.

Adam 22.03.2008 16:44

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
Es ist schon lange kein Schlager-Contest mehr, es wird schon lange nicht mehr in den Landessprachen gesungen, was zwar ungerecht, dafür charaktervoller war, es ist auch schon lange keine Abstimmung mehr über Musik, sondern ein Hin- und Herschieben von Punkten an befreundete/benachbarte Länder. Deutschland hat zwar viele Nachbarn, aber offenbar wenig Sympathisanten für einen Punkteregen... Da sich dort auch noch nie die wirklichen Stars der entsprechenden Länder maßen, war dieser Wettbewerb irgendwie schon immer nichtssagend. Prädikat: Nicht sehenswert.

Und der No-Angel-Beitrag? Plastik-Pop-Plemplem. Aber Qualität entscheidet dort - s.o. - eh nicht.

5 vor ZWLF 22.03.2008 22:28

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
Zitat:

Zitat von Ramses (Beitrag 180242)
wollten die nicht was in der regeln zum abstimmen ändern? na, ich bin da mal gespannt was das dieses jahr wird.

Änderungen sind ab 2009 vorgesehen;)

Zitat:

Zitat von Adam (Beitrag 180261)

Und der No-Angel-Beitrag? Plastik-Pop-Plemplem. Aber Qualität entscheidet dort - s.o. - eh nicht.

Genau! Und wir können ruhig auf dem letzten Platz landen, qualifiziert für das nächste Jahr sind wir durch unsere Finanzspritze ja ohnehin:roll:

Gröne-meyer 22.03.2008 23:09

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
Naja dass die Deutschen da noch mitmachen und Geld geben wundert mich weniger als dass die Engländer da noch mehr Geld reinstecken...die werden doch jedes ja nur letzter, vorletzter o.ä.

Naja wie bereits von Adam gesagt ist dass schon lange kein Musikkontest im eigentlichen Sinne mehr..

vinto 25.05.2008 11:24

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
Da war sie also die befürchtete Bauchlandung.Es kann nicht gut gehen, wenn eine Gruppe mit einem großen nationalen Fanhintergrund eine Vorentscheidung gewinnt. Die NA hätten auch gewonnen, wenn sie das Telefonbuch vorgelesen hätten.
Der Titel ist einfach schlecht. Der harte Fankern hat Deutschland die Möglichkeit genommen einen guten Titel dahin zu schicken. Und das wäre auf jeden Fall Caroline Fortenbacher gewesen. Zum Sieger kann man nur sagen, Timberland Einheitskacke. Schimpf mir bitte nie wieder jemand auf Modern Talking weil sich da alles gleich anhört. Dieser blöde Klopfrhytmus ... naja Plan ist aufgegangen.

Thomas

fozzie 25.05.2008 11:32

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
Eben lief im Radio "Monrose - What you don't know" und ich dachte, vielleicht hätten wir damit wenigstens den vorletzten gemacht :confused2 Baladen sind doch immer vorn dabei. :mrgreen:

Aber seit es nicht mehr um Musik geht, sondern bei der Abstimmung die Georaphie die grösste Rolle spielt (meinem Land darf ich die Punkte nicht geben, also gebe ich sie meinem Nachbarn), haben die "westlichen" Nationen nicht den Hauch einer Chance. :x So hat das ganze doch den Sinn verloren. Und was ist der "Titel" noch wert??? :!:

Ich war schon letztes Jahr der Meinung, einfach nicht mehr mitmachen! :!: :!:

Uschi 25.05.2008 11:34

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
Deutschland bekommt die 12 Punkte ohnehin nur aus Flensburg;)

vinto 25.05.2008 11:40

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
So einfach kann man das auch nicht machen. Wenn es so wäre, dass man immer die Punkte von den Nachbarn bekommt, warum haben wir denn keine bekommen? Wo sind die ganzen Mallorca-Urlauber? Mal schnell in Frankfurt-Oder über die Grenze gehüpft.

Ist alles nicht mehr. Diese ganze Bravo-Teenie-Anrufmasche hat das alles kaputtgemacht. Ich tippe nächstes Jahr wieder auf Stefan Raab. Ich denke, den wird der Ergeiz nochmal gepackt haben.

Thomas

fozzie 25.05.2008 11:48

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
Zitat:

Zitat von Der Weg ist das Ziel (Beitrag 189943)
So einfach kann man das auch nicht machen. Wenn es so wäre, dass man immer die Punkte von den Nachbarn bekommt, warum haben wir denn keine bekommen?
Thomas


guckst Du hier: http://eurovision.ndr.de/geschichte/finaltabelle2.html

vinto 25.05.2008 12:12

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
Fozzie was willste mir jetzt sagen? Dass Griechenland kaum Nachbarländer hat und trotzdem den dritten Platz belegt hat?

frizel 25.05.2008 14:03

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
Ich bin während der Punktevergabe eingeschlafen, und als ich wieder aufgewacht bin, hatte gerade dieser Typ im weißen Anzug aus Russland gewonnen, an den ich mich überhaupt nicht erinnern konnte. Inzwischen erinnere ich mich von seinem zweiten Auftritt auch nur noch an den weißen Anzug. :shock:

Daraufhin habe ich mir eine Frage gestellt: Warum guckst du dir das jedes Jahr wieder an, obwohl du es hasst?
Meine vorläufige Antwort lautet: Weil ich mich gerne über inhaltsleere Popmusik und Leute in Piratenkostümen lustig mache. Aber irgendwie ist das nicht ganz zufriedenstellend. Hilfe. :ermm:

cloclo 25.05.2008 14:20

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
Ich bin auch bei der Punktevergabe eingepennt. Obwohl das ja jetzt schon gestraffter abläuft als früher. Ist ja sehr bezeichnende für diese Veranstaltung und vor allem für die Anstimmung, wenn Deutschland aus Bulgarien 12 Punkte (von insgesamt 14) erhält, weil man dort Lucy kennt. Diese Nachbarschaftswählerei ist einfach nur peinlich. Und der Siegertitel, na ja. Nur weil da einer auf einer Stradivari (wird das so geschrieben?) von Sechzehnhundertsounssoviel spielt und ein Einkunstlaufweltmeister seine Pirouetten dreht...

Mocca 25.05.2008 15:36

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
ich denke auch, dass man da - egal mit welchem titel - kaum chancen hat, wenn 50% der teilnehmer früher mal ein land waren :roll:
die ersten 10 plätze können dann die ganzen ostblockstaaten unter sich ausmachen, dann kommen noch die paar skandinavier dazu und der rest darf sich dann um die letzten plätze streiten :roll:

Georgy Drachenköter 25.05.2008 15:45

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
Zitat:

Zitat von frizel (Beitrag 189973)
Ich bin während der Punktevergabe eingeschlafen, und als ich wieder aufgewacht bin, hatte gerade dieser Typ im weißen Anzug aus Russland gewonnen, an den ich mich überhaupt nicht erinnern konnte. Inzwischen erinnere ich mich von seinem zweiten Auftritt auch nur noch an den weißen Anzug. :shock:

Daraufhin habe ich mir eine Frage gestellt: Warum guckst du dir das jedes Jahr wieder an, obwohl du es hasst?
Meine vorläufige Antwort lautet: Weil ich mich gerne über inhaltsleere Popmusik und Leute in Piratenkostümen lustig mache. Aber irgendwie ist das nicht ganz zufriedenstellend. Hilfe. :ermm:

Hab ich ja wirklich den Abend sehr viel sinnvoller verbracht. :happy:
Ich hatte nen schwarzen Anzug und nen beigen, aber ich erinner mich noch an einiges mehr. :mrgreen:

Ja, so ungefähr, um sich zusammen mit Freunden darüber lustig machen zu können. :lol:


Jedenfalls: Stragie für nächstes Jahr: Ne Castingband mit weiß nicht wieviel Mitglidern aus den sogenannten Ostblockstaaten.

groenlandi 25.05.2008 17:05

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
War klar und die NA waren auch schlecht (fand ich) und warum guckt man sich die Sache noch an? Na egal!

Für mich waren die vernünftigsten Beiträge
Frankreich http://www.cheesebuerger.de/images/s...hlich/a035.gif:cool2:
Dänemark und Kroatien

Ramses 25.05.2008 23:16

AW: Eurovision Song Contest 2008
 
Zitat:

Zitat von Georgy Drachenköter (Beitrag 190012)
Jedenfalls: Stragie für nächstes Jahr: Ne Castingband mit weiß nicht wieviel Mitglidern aus den sogenannten Ostblockstaaten.

genau das habe ich gestern abend auch gesagt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.