Ich hab schon alles, ich will noch mehr
Alles hält ewig, jetzt muß was Neues her

Ich könnt im Angebot ersaufen
Mich um Sonderposten raufen
Hab diverse Kredite laufen, oh, was geht's mir gut

Oh, ich kauf mir was
Kaufen macht soviel Spaß
Ich könnte ständig kaufen gehn
Kaufen ist wunderschön
Ich könnte ständig kaufen gehn
Kaufen ist wunderschön
Ich kauf, ich kauf
Was, ist egal

Hat das Fräulein dann bei mir abkassiert
Was jetzt meins ist, schon nicht mehr interessiert

Bin ich erst im Kaufrausch
Frag ich gleich nach Umtausch
Weil ich an sich nichts brauch, kaufen tut gut

Oh, ich kauf mir was
Kaufen macht soviel Spaß
Ich könnte ständig kaufen gehn
Kaufen ist wunderschön
Ich könnte ständig kaufen gehn
Kaufen ist wunderschön
Ich kauf, ich kauf
Was, ist egal

Vor lauter Augenweiden
Kann ich mich nicht entscheiden
Was muß ich qualen leiden, oh, was soll ich tun

Oh, ich kauf mir was
Kaufen macht soviel Spaß
Ich könnte ständig kaufen gehn
Kaufen ist wunderschön
Ich könnte ständig kaufen gehn
Kaufen ist wunderschön
Ich kauf, ich kauf
Was, ist egal

 

20 Kommentare

Alle Kommentare zu Kaufen sind im Forum zu finden. Hier die neuesten 20.
 

simone

vor 23 Jahren / 1.
eines der seltenen lieder, das mich noch in trüben zeiten erheitert. )

rdnzl

vor 23 Jahren / 2.
das erste lied was ich jemals von grönemeyer gehört hatte, allein schon deshalb hat es einen besonderen stellenwert für mich (davon abgesehen ist es natürlich musikalisch und textlich einfach genial!)

grönländerin

vor 23 Jahren / 3.
man sollte auch ab und zu an herberts alte lieder erinnern. sie sind echt nicht von gestern!

grönländerin

vor 22 Jahren / 4.
geil

petra

vor 22 Jahren / 5.
es ist schon komisch vor 20 jahren war nichts anders als heute. schade nur das dieses lied viel zu selten gespielt wird.

Kiki

vor 22 Jahren / 6.
Oh Gott, dieses Lied spricht mir so etwas von aus der Seele, das glaubt man(n) gar nicht...

neuländerin

vor 21 Jahren / 7.
das lief doch jetzt tatsächlich mal wieder im radio - einfach super!

sassi

vor 18 Jahren / 8.
ich habe das lied gestern zufällig wieder auf meinem rechner gefunden.....und seit dem läuft es bei mir wieder rauf und runter

ohhhhhhhhh ich kauf mir was.......

Ramses

vor 18 Jahren / 9.
kaufen macht soviel Spass.....
ich finde das Lied auch toll, wenn man es einmal hört geht es einem nicht mehr aus dem kopf, mir jedenfalls

bella

vor 18 Jahren / 10.
...ich könnte ständig kaufen geh`n .
...es hat mich schon vor so mancher überflüssigen Ausgabe bewahrt .

Jetzt oder Nie

vor 16 Jahren / 11.
Das Lied ist echt ein richtiger Stimmungsmacher - hörte das gestern mit WAS MUSS MUSS das erste Mal.

kaufen

sidekick

vor 16 Jahren / 12.
Ich wurde damit zum Fan. Herbert trat damit in ca. 1982/83 in der damaligen "Drehscheibe" auf. Das fand ich toll, war so ganz anders als alles, was ich bis dato gehört habe.

Heute singe ich es oft, wenn meine Tochter mal wieder ihre Kaufsucht befriedigen geht und das Gekaufte wenig später unbeachtet in der Ecke liegt.... Passt wie Faust auf Auge !

marlon75

vor 16 Jahren / 13.
In der Special Edition vom best of Album "was muss, muss" kommentiert Herbert Grönemeyer nochmal in einem Interview seine erfolgreichsten Lieder.

Kaufen (1983)

" Vom rein käuferischen her, bin ich eher ein Schubkäufer.
Also ich kaufe gerne schnell mal. Ich kann sehr schnell kaufen. Bin kein Dauerkäufer. Ich kaufe nicht ständig. Ich kaufe hauptsächlich Armbanduhren und manchmal auch eine Hose.
Aber mein Vater hat immer gesagt, wenn wir in die Stadt gingen um zu schauen ob wir was kaufen : „kauf mir mal was, was ist egal. Bring mir einfach was mit, was ist egal“. Einfach mal ein kleines Geschenk. Mein Vater war der wahre Komödiant in der Familie.
Frustkäufe halten sich in Grenzen bei mir. Aber das „kauf mir was, was ist egal“ war der Auslöser für das Lied. Und ansonsten war das jetzt kein großes analytisches, tiefenpsychologisches Werk über Kaufwahn. Auch kein antikapitalistisches Werk sondern war einfach ein fröhliches Lied wo meine Frau auch die zweite Stimme singt, oben trüber."


weiter zum nächsten Titel "Vollmond"

Vollmondpetra

vor 16 Jahren / 14.
"Heutzutage hat keiner genug, weil jeder zu viel hat..."
– die Kaufsucht – der Kaufrausch – krankhaftes Verhalten – der Kaufimpuls -
`ne Ventilfunktion für irgendwelche Probleme? Geld statt Zuwendung? Spielzeug statt Lob? Wie auch immer - ich hoffe mal, dass keiner von uns an dieser merkwürdigen
Krankheit leidet .

Das Lied *Kaufen* von Herbert find ich jedenfalls toll. Ist zwar schon etwas älter,
aber noch immer brandaktuell…
Es tut mir schon die ganze Zeit so leid, dass man *Kaufen* nirgendwo findet, selbst
bei YouTube nicht, deshalb kramte ich in meinen neuesten USA – Bildern (Broadway), in meinen älteren Herbert – Bildern (Köln 2007), ein paarmal kräftigst geschüttelt und siehe da, heraus kam ein kleines Video ... Viel Spaß beim Schauen "grins"!
+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.

Linda

vor 16 Jahren / 15.
wow, tolles Video, Vollmondpetra!
schöne Fotos hast du da von deiner USA-Reise.

besonders gefällt mir das Bild bei ca 1:08, auf dem die ganzen Leute mit ihren Taschen zu sehen sind, das passt perfekt zum Refrain!

Tabaluga

vor 16 Jahren / 16.
"Kaufen" ist für mich so ein Zwischendurchsong, ohne tieferen Sinn, aber trotzdem gut. Zählt sicher nicht zu meinen Favoriten aber hin und wieder hören mag ich ihn.


In diesem Sinne

idmud

vor 14 Jahren / 17.

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.

Aston Martin

vor 14 Jahren / 18.
Diese Frisur und das Sacko.
Ich war ja total begeistert vom Playback. Keine sichtbaren Aussetzer. Und dann dreht er sich am Ende einfach um und geht...

Bloß geliebt

vor 14 Jahren / 19.
zu heute hat sich ja nicht viel verändert:

es war schon damals playback und diese komischen bewegungen macht er immer noch.

KHB1

vor 14 Jahren / 20.
Gerade die Armbewegungen sind zu beachten.

Der erinnert mich schon ein wenig an TeleGym...
 

Deine Meinung!

Wie gefällt dir Herbert Grönemeyers Song Kaufen?

Bitte melde dich an, um hier einen Kommentar hinterlassen zu können.