Thron über Konvention
Das Leben kommt von vorn
Stehst unter einem hellen Stern
Einem hellen Stern
Verträum Dich in Deinem Traum
Verlaß Dich auf Zeit und Raum
Du gehörst zum festen Kern

Trockne die Tränen
Zieh Deine Kreise
Der stille Weg
Folg dem Sonnenaufgang leise
Tanz den Tanz auf dünnem Eis

Forder das große Gefühl
Durchquer den Hades zum Ziel
Surf auf dem Scheitelpunkt des Lichts
Erwarte viel, lebe für den Transit
Zwing das wahre Geschick
Ein Silberstreif am Horizont

Stell die Uhr auf Null
Wasch den Glauben im Regen
Die Sintflut ist verebbt
Die Sünden vergeben
Kein Ersatz - Deine Droge bist Du, bist Du

Es gibt viel zu verlieren, Du kannst nur gewinnen
Genug ist zuwenig - oder es wird so wie es war
Stillstand ist der Tod, geh voran, bleibt alles anders
Der erste Stein fehlt in der Mauer
Der Durchbruch ist nah

Kommt der Moment, kommt die Zeit
Wasser wird zu Wein
Und die Sekunden bleiben stehen - auf dem Punkt
Zauberer verraten ihre Tricks
Auf allen Würfeln fällt die sechs
Die Limits brechen weg

Monster verkriechen sich, die Schätze gehoben
Du steigst nach unten, du fällst nach oben
Ohne Netz - dein Placebo bist Du, bist Du

Es gibt viel zu verlieren, du kannst nur gewinnen
Genug ist zuwenig - oder es wird so wie es war
Stillstand ist der Tod, geh voran, bleibt alles anders
Der erste Stein fehlt in der Mauer
Der Durchbruch ist nah, der Durchbruch ist nah
Der Durchbruch ist nah
Kein Ersatz - Deine Droge bist Du, bist Du

Es gibt viel zu verlieren, du kannst nur gewinnen
Genug ist zuwenig - oder es wird so wie es war
Stillstand ist der Tod, geh voran, bleibt alles anders
Der erste Stein fehlt in der Mauer
Der Durchbruch ist nah

Es gibt viel zu verlieren, Du kannst nur gewinnen
Genug ist zuwenig - oder es wird so wie es war
Leb den Transit, zwing das wahre Geschick
Durchquer den Hades zum Ziel
Hoffnung als Gegengewicht

Es gibt viel zu verlieren, Du kannst nur gewinnen
Genug ist zuwenig - oder es wird so wie es war
 

26 Kommentare

Alle Kommentare zu Bleibt alles anders sind im Forum zu finden. Hier die neuesten 20.
 

moccaaugengirl

vor 22 Jahren / 7.
ist jedenfalls eine super Melodie, der Text gibt auch irgendwie Kraft ...

Katharina

vor 22 Jahren / 8.
Hey Ozean, wenn das Tagwerk getan ist, kannst Du doch ruhig ein wenig mehr als diese sparsamen Brotkrumen abwerfen. Vielleicht steh'n ja auch noch andere neugierig 'rum und hörten gern ein Pitzelchen mehr, ohne daß du dabei deine Deckung aufgiebst? Sei gegrüßt von der herbstlichen Nordsee

Ozean

vor 22 Jahren / 9.
Hallo Nordsee, versuchen wir es: Ist für mich im Großen und Ganzen das Lied der Wende! Die Sekunden standen still - eine Zeit ohne Konventionen. In diesen Tagen des runden Tisches für viele, ob nun still oder lautstark. Sünden vergeben!? Oh junges, fremdes Deutschland. In diesem Stillstand war die kraftvollste Bewegung! ...

Ozean

vor 22 Jahren / 10.
Und dann - die Konventionen überrollten sich. Von einem Durchqueren des Hardes ganz zu schweigen. So nach und nach wurde immer mehr Wasser gekauft, die ungeraden Zahlen waren uns viel lieber, andere Monster tauchten auf....

...

vor 22 Jahren / 11.
Doch Stillstand gibt es in keiner Form! Sintflut verebbt = wirtschaftliche und menschliche Ebbe. Ich hoffe nicht!!! Dein Placebo bist Du! Ein Traum entsteht::: Surfen auf den Silberstreif! Und die Musik dudelt und dudelt, na gut, nur ab und zu.

I.B.

vor 22 Jahren / 12.
kommt der Moment kommt die Zeit, Wasser wird zu Wein und die Sekunden bleiben stehen - auf dem Punkt, Zaubrer verraten ihre Tricks, auf allen Würfeln falln die Sechs, die Limits brechen weg... ist das nicht gigantisch,... ich versteh nur nicht warum der im Video in den Tod rennt - kann mir das einer erklärn´? Ozean vielleicht - du hast ja hier immer die besten Interpretationen...

Ozean

vor 22 Jahren / 13.
Guten Morgen I.B.! Effekt!? Sichtbarmachung von Leben?! Das Laufen, das Rennen, ist für mich das Interessanteste! Es hat etwas von dem Laufen des Forrest Gump. Und wenn wir es selbst tun, ja wirklich einmal selbst, kann es sein, es schlägt beidseitig des Weges ein! Immer mal wieder = das Leben ist schön!

Katharina

vor 22 Jahren / 14.
Ozean, du hast das Lied fortgeschrieben! Bedaure immer noch, daß ich beim Mauerfall die hautnahe deutsche Geschichte verpaßt und nur in Paris Match gelesen habe. Trennungsscheren im Kopf halten so lange...Setze Hoffnung auf die "Wossi-Generation".- Nebenstrang: Ich glaub,daß ich beim Bremer Konzert "Diogenes in der (Müll)tonne" gesehen habe. Also, beim Philosophieren bloß nicht die Bodenhaftung verlieren! See you

Ozean

vor 22 Jahren / 15.
Hy, ich glaub Du hast den Film gesehen. Als er aufhörte mit Laufen? Für ihn das Ende eines Lebensabschnittes. Für die Anderen, die mitliefen - steiniger Boden und der Weg nach Haus war noch weit! Ach ja, für den Einen ist es Müll, für den Anderen ist es Papier zum Verfeuern!

I.B.

vor 22 Jahren / 16.
@Ozean : Danke, war wieder guter Stoff zum Weiterdenken, danke nochmal

Katharina

vor 22 Jahren / 17.
jetzt erinnere ich mich, Gump, der Narr, stand da irgendwo in der Wüste, hatte die Mitläufer bis dahin kaum wahrgenommen und änderte einfach die Geschwindigkeit und die Richtung seines Weges. Wir aber brauchen dazu sehr viel Mut. --Diogenes war ein Philosoph !? und anscheinend völlig unkonventionell, sonst hätte er nicht den Beinamen "in der Tonne" gehabt ;-}

Ozean

vor 22 Jahren / 18.
Ich sag`s doch - "Es lebe der Unterschied!"
Und die Musik spielt ...

Ozean

vor 21 Jahren / 19.
Nein, ich meins annders. Darf ich zitieren: "Vielleicht sind wir bald genauso, sagen auch dauernd, dass alles o.k. ist und verbergen jede Niederlage und jede Untüchtigkeit, jede Krankheit und jede Trauer. Weil man immer optimistisch, dynamisch und leistungsorientiert sein muss,sonst wirft es uns vom Karussell. Wenn wir denn je wieder auf ein Pferdchen gelangen. Wir sind zu empfindlich und jetzt so hellhörig, wie wir hätten sein sollen, als wir knapp am Bürgerkrieg vorbeigeschrammt sind.Es ist doch aber nicht unehrenhaft, aus dem eigenen Leben und der eigenen Geschichte zu lernen."

Mary

vor 21 Jahren / 20.
Es ist so, wie du es zitierst: wir sind genauso...Spirituell gesehen, werden wir gebeutelt, um zu lernen. Jedoch hält man es je nach Substanz nur unterschiedlich lange neben einem Gebeutelten aus. Frage einer Querulantin ohne Anspruch auf Antwort: Welches ist dein derzeitiger Platz auf dem Karussel? Der Kontext taucht doch das Gesagte ins richtige Licht!? Der Gump saß sehr einsam mit seiner Pralinenschachtel auf der Bank der Bushaltestelle. Ob ihn sein schlauer, erwachsener Sohn wohl zum Truthahn eingeladen hat? Ich für meinen Teil werde nach dem Mahl mit meinem Clan heute abend noch "König der Fischer" gucken. Auch so einer, dem man zuhören kann, so man Ohren hat.

Istso0

vor 21 Jahren / 21.
sprechen nicht über Luther und den Deizigjährigen Krieg ... nachschlagen und mich schlafen lassen ...SG

Thomas

vor 20 Jahren / 22.
Ich finde diese Version total genial. Nur das Ende wirkt etwas ... peinlich. Da kommt der Hahn etwas zu sehr rüber...

Ozean

vor 20 Jahren / 23.
Vielleicht etwas zu dynamisch. Ich mag es immer noch, und es setzt in Bewegung.

sonntagskind

vor 20 Jahren / 24.
mit dem alter wird die dynamik doch etwas gesetzter oder man kriegt was am knie. dem Herby seine texte sind seit mensch mir zu dünne. bleibt alles anders ist da noch anders. was freu ich mich auf den apriligen seewind demnächst und die möwen heißen alle emma

Mein wertvolles

vor 20 Jahren / 25.
Irrrtum Deinerseits. Sie sind anders, im Ausloten anderer!! Gewässer. Höree noch mal rein!

sonntagskind

vor 20 Jahren / 26.
schnurrrrrrrrrr
 

Deine Meinung!

Wie gefällt dir Herbert Grönemeyers Song Bleibt alles anders?

Bitte melde dich an, um hier einen Kommentar hinterlassen zu können.