Zurück   Herbert Grönemeyer Forum » Aktuell » "mittendrin – akustisch" - Tour 2025 - 2026

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 02.11.2025, 15:00   #21
vinto
Extrem gutaussehend
 
Benutzerbild von vinto
 
Registriert seit: 30.08.2002
Beiträge: 2.771
vinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz sein
AW: „mittendrin“-akustisch Tour 2026

Kleiner wird nicht mehr passieren. 4x Westfalenhalle ist halt weniger Aufwand als 12x Konzerthaus (wenns reicht).
__________________
Manchmal legt der Tau sich auf mich
Und dann werd ich leise traurig
vinto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 15:27   #22
Squonk
Halte durch, Haltung!
 
Benutzerbild von Squonk
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 424
Squonk sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreSquonk sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreSquonk sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: „mittendrin“-akustisch Tour 2026

Zitat:
Zitat von GlitzerndesMeer Beitrag anzeigen
Kleinere. Schönere. So wie auf der Blick-zurück-Tour zum Beispiel. Ich war in der Westfalenhalle schon nur so semi begeistert. In den großen Hallen entfaltet das Unplugged Programm seinen Charme nicht zur Gänze, finde ich.
Für die Mittelbühne brauchts halt die großen Mehrzweckhallen… Ich hätte mir für das unplugged-Feeling eher mehr ruhige Lieder gewünscht. Fand schon, dass die Konzerte ein bisschen zu viel Druck hatten - vor allem in Dortmund. Die SZ hatte ihre Konzertkritik mit „Wider den inneren Stadionrocker“ überschrieben, und das kann ich schon ein Stückweit nachvollziehen. Bin gespannt, wie‘s nächstes Jahr wirkt.
Squonk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 22:37   #23
micha1981
Ohne Ü fehlt Dir was!
 
Benutzerbild von micha1981
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: DTM Airport
Beiträge: 2.545
micha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunftmicha1981 hat eine strahlende Zukunft
AW: „mittendrin“-akustisch Tour 2026

Bei den jetzt gewählten Hallen passt die Bühne der 2025er Konzerte kaum rein, die war ja extrem groß. Zürich hat einen recht großen/ breiten Innenraum, Köln wäre auch gut gewesen, aber da wird ja was anderes gefeiert.
Wenn es in 2026 die gleiche Bühne ist werden an den Längsseiten nicht viele Reihen hinpassen, das war ja in der weitläufigen Westfalenhalle schon ein Hauch von Tetris.
__________________
Zwei kleine **** wollten ganz schnell rein,
einen schmiss der **** raus, da war er ganz allein.
micha1981 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:04   #24
Haasetor
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 123
Haasetor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: „mittendrin“-akustisch Tour 2026

Sehr gut. Dann kann ich ihn in Mannheim vom Sitzplatz aus in Reihe 3 die Hand geben...

Da ich nicht in Dortmund war kann ich es nicht einschätzen, aber alle Innenräume der Hallen sind mindestens 30m breit (weil da überall ne Eishockey Fläche rein geht). Also das sollte sich schon ausgehen.

Bei Helene war in Mannheim rechts und links der Bühne auch kaum Platz. Dafür war der Sitzplatz mega nah dran.
Haasetor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:52   #25
Squonk
Halte durch, Haltung!
 
Benutzerbild von Squonk
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 424
Squonk sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreSquonk sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreSquonk sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: „mittendrin“-akustisch Tour 2026

Der Unterschied zwischen den Hallen besteht eher in der Länge und Steile als in der Breite der Innenräume. Auf der langen Seite waren bei den Septemberkonzerten ja weder in Dortmund noch in Berlin viele Reihen Stehplätze zugelassen. Das Velodrom kam mir auch insgesamt nicht so groß vor - die Radbahn wurde ja gar nicht genutzt.

Die SAP Arena ist in jedem Fall ziemlich kompakt - da ist man nirgends weit weg von der Bühne. Denke, das wird wieder fein. Die Akustik finde ich dort auch immer gut. Die Westfalenhalle hingegen ist leider ziemlich hallig.
Squonk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.