Zurück   Herbert Grönemeyer Forum » Lounge / Café » Von User zu User

Umfrageergebnis anzeigen: Heimatdialekt beibehalten ?
Ja 20 64,52%
Nein 2 6,45%
Wenn es mir was bringt verleugnen 2 6,45%
Weiß nicht, hä? 2 6,45%
Immer den Dialekt annehmen den meine Freunde benutzen, und auch so schreiben wie sie 1 3,23%
Immer so Reden wie der, der gerade Chef ist 4 12,90%
Teilnehmer: 31. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 11.02.2004, 17:13   #11
Adam
RUHR.2010
 
Benutzerbild von Adam
 
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
Adam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz sein
Zitat:
Zitat von Mocca
vielleicht ist jemand der fremdsprachen-genies mal so freundlich, die bedeutung des wortes "dialekt" etymologisch zu erörtern? vorher sollte diese diskussion nicht fortgeführt werden..
Dialekt ist natürlich die Bezeichnung für "Mundart", wurde Ende des 16. Jh.s aus lat. "dialectos", griech "diálektos" "Ausdrucksweise" entlehnt. Zugrunde liegt das Verb griech. "dialégesthai" "sich unterreden; sprechen".
__________________
Ach, sach' doch watte wills!
Adam ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.