| 
	|||||||
| Foren durchsuchen | 
| Erweiterte Suche | 
| Gehe zu... | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | ||||||
| 
			
			
			
			 cube 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 28.01.2003 
				Ort: Länge:12,0° Breite:51,5° 
				
				
					Beiträge: 1.871
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				Keine Musikvideos bei YouTube für deutsche User
			 
			Wie viele Radiostationen vermelden, überarbeitet youtube im Auftrag der Gema alle eingestellten Musikvideos ( Wir führen gerade Wartungsarbeiten an der Site durch. Hab etwas Geduld, wir sind bald zurück). 
		
	
		
		
		
		
			Einige der durch LV-ler eingestellten Beiträge sind schon betroffen... 
 
 http://netzwertig.com/2009/03/31/you...musik-im-netz/ 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Wo woher kein Thema ist Wo ein Wort ohne Worte zählt Wo man gleich den Kern benennt 
			Geändert von astroflex (01.04.2009 um 15:41 Uhr).  | 
||||||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
||||||
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 will mehr Waldbühne 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 10.10.2006 
				Ort: Land Brandenburg 
				
				
					Beiträge: 2.036
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Grönemeyer und GEMA lassen alle youtubeMusikvideos sperren.
			 
			Das habe ich auch schon von anderen Künstlern gehört.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	
	 ....und wieso immer ich??? 
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 JEDER für JEDEN 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 19.09.2008 
				Ort: irgendwo 
				
				
					Beiträge: 1.967
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Grönemeyer und GEMA lassen alle youtubeMusikvideos sperren.
			 
			Keine Musikvideos bei YouTube für deutsche User Hamburg (dpa) - Die Internetseite YouTube.de sperrt alle Musikvideos. Auch auf der US-Seite YouTube.com können deutsche User die Videos nicht sehen. Grund ist ein Streit mit der Verwertungsgesellschaft GEMA. Es geht darum, wie viel Geld ihr für das Verbreiten von Musikvideos im Internet zusteht. Die GEMA verlangt einen Cent pro Klick. Die YouTube-Muttergesellschaft Google weist das als inakzeptabel zurück. Im Streit mit der Verwertungsgesellschaft Gema sperrt die Google-Tochter Youtube alle Musikvideos auf ihrer deutschen Website. Dies teilte Youtube-Manager Parick Walker gestern Abend in einem Blog-Eintrag mit. Bei der Kontroverse geht es darum, wie viel Geld der Verwertungsgesellschaft für das Verbreiten von Musikvideos zusteht... 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 cube 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 28.01.2003 
				Ort: Länge:12,0° Breite:51,5° 
				
				
					Beiträge: 1.871
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				GEMA sperrt alle youtube-Musikvideos
			 
			Wer verschaukelt hier wen? 
		
	
		
		
		
		
			April, April ..?!?!?! Nee, kein April Scherz Meldung kam ja schon um 19:00 Uhr am 31. März 2009 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Wo woher kein Thema ist Wo ein Wort ohne Worte zählt Wo man gleich den Kern benennt 
			Geändert von astroflex (01.04.2009 um 15:43 Uhr).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 will mehr Waldbühne 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 10.10.2006 
				Ort: Land Brandenburg 
				
				
					Beiträge: 2.036
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Grönemeyer und GEMA lassen alle youtubeMusikvideos sperren.
			 
			Wie nun??????  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	
	 ....und wieso immer ich??? 
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 ich und du, im spielhaus 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 21.01.2007 
				Ort: Station//Charlie//United States of Eurasia 
				
				
					Beiträge: 2.626
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Grönemeyer und GEMA lassen alle youtubeMusikvideos sperren.
			 
			Na toll erst Warner jetzt die Gema.  
		
	
		
		
		
		
			![]() Legt doch gleich das ganze Netz lahm. 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	Fighting for Peace is like fucking for Virginity - Matthew Bellamy ![]() People assume that time is a strict progression of cause to effect... but actually, from a non-linear, non-subjective viewpoint, it's more like a big ball of wibbly-wobbly... timey-wimey... stuff. - The Doctor  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 08.06.2004 
				Ort: Düsseldorf 
				
				
					Beiträge: 2.344
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Grönemeyer und GEMA lassen alle youtubeMusikvideos sperren.
			 
			Hab ich mir schon fast gedacht...war bei Bryan Adams auch schon so... 
		
	
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 vorausschauend 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 14.07.2007 
				
				
				
					Beiträge: 1.097
				 
				
				![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Grönemeyer und GEMA lassen alle youtubeMusikvideos sperren.
			 
			Ich denke mal, das wird ein Schuss ins Knie, falls sich Google und die Gema nicht einigen - und zwar ins Knie der Künstler. 
		
	
		
		
		
		
			Ich persönlich habe mir schon viele viele CDs gekauft, erst nachdem ich in Youtube ausführlich probehören/-sehen konnte. 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	We all fall sometimes you're not the first But I know it hurts, yeah I know it hurts In the end you'll find what you deserve Still I know it hurts, yeah I know it hurts (aus "I Know It Hurts" von Alter Bridge)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Double-Dingenskirchen 
			
		
			
			
			Registriert seit: 22.06.2007 
				Ort: Westfalenstadion 
				
				
					Beiträge: 460
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Grönemeyer und GEMA lassen alle youtubeMusikvideos sperren.
			 
			Ich verstehe die Künstler und Plattenfirmen durchaus. Auch wenn es mir nicht besonders gefällt, weil es eben die "freie Verfügbarkeit" von Musik(videos) einschränkt. 
		
	
		
		
		
		
		
	
	Warum also soll man beim Radio für das Spielen von Songs bezahlen müssen, bei YouTube aber nicht ? YouTube lebt davon, dass dort Videos angeschaut werden, und viele davon sind mit Musik unterlegt oder direkt original-Videos. Die verdienen also indizekt Geld mit den Werken bzw urheberrechtlich geschütztem Material anderer Leute. Klar ist es schön das man sich alles umsonst anhören kann. Ist auch nichts gegen zu sagen. Aber wenn der Rechteinhaber sagt "Mein Video hier nicht", dann hat man das zu akzeptieren, fertig... Und das YouTube vor der Gema einknickt ist im Moment mal eine rein rechtliche Sache. Die wollen sich da nicht die Finger verbrennen. Ich gehe aber schwer davon aus, das die Gema da mit einer Klage gute Chancen hätte. Hoffen wir mal das die sich bald einigen. Cheers, dk  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 vorausschauend 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 14.07.2007 
				
				
				
					Beiträge: 1.097
				 
				
				![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Grönemeyer und GEMA lassen alle youtubeMusikvideos sperren.
			 
			Die Gema hat ja bislang auch Geld bekommen, jetzt will sie halt mehr. Und scheinbar liegt 1 Eurocent da weit über dem Betrag, der in anderen Ländern fällig ist. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	
	We all fall sometimes you're not the first But I know it hurts, yeah I know it hurts In the end you'll find what you deserve Still I know it hurts, yeah I know it hurts (aus "I Know It Hurts" von Alter Bridge)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			
			
			 schwarz & weiß im wechsel 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 19.09.2006 
				Ort: Nirvana 
				
				
					Beiträge: 3.090
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Keine Musikvideos bei YouTube für deutsche User
			 
			Es wäre wohl zu einfach wenn man die Ländereinstellungen einfach auf ein anders Land als Deutschland ändert, oder? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	
	...hab dich, bin reich...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 JEDER für JEDEN 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 19.09.2008 
				Ort: irgendwo 
				
				
					Beiträge: 1.967
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Keine Musikvideos bei YouTube für deutsche User
			 
			...vor 5 Stunden in Welt Online: 
		
	
		
		
		
		
			Diese Gema ist der Totengräber der Musik... Gerade hat sie YouTube die Leviten gelesen. Eine Mindestgebühr sollen die Betreiber pro Videoabruf an die deutsche Musikverwertungsgesellschaft Gema zahlen. Eine bizarre Forderung! Denn die Gema benötigt die Mittel lediglich für ihren gewaltigen Beamtenapparat. Nur wenigen Musikern hilft sie wirklich. „Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte“ – schon der ausgeschriebene Name der Gema liest sich abenteuerlich. Aber er trifft die Sache. Denn hinter der Gema verbirgt sich ein bürokratisches Ungetüm, ein Monster, ein Koloss, vor dem Veranstalter, Medienschaffende, aber auch Musiker in Deutschland zittern. und hier gehts weiter: http://www.welt.de/kultur/article348...der-Musik.html Frankfurter Allgemeine vor 3 Stunden... Youtube gegen Gema Digitales Welt-Musikarchiv geht offline 01. April 2009 Es war so einfach. Und es war auch noch kostenlos: Wer auf seinem Computer ein beliebiges Lied hören und das entsprechende Video dazu sehen wollte, steuerte Youtube.de an. In dem Videoportal, das der Internet-Riese Google im Oktober 2006 gekauft hatte, finden sich Millionen von Musikvideos. Ein frei zugängliches, gigantisches Archiv, das sämtliche Genres und Zeitspannen abdeckt. Ihre Lieblingsband konnten Fans in Form von Live-Aufnahmen anklicken oder das offiziell produzierte Video ansehen. Damit ist nun Schluss. hier gehts weiter... http://www.faz.net/s/Rub4C34FD0B1A7E...rss_googlefeed 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#13 | |
| 
			
			
			
			 vorausschauend 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 14.07.2007 
				
				
				
					Beiträge: 1.097
				 
				
				![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Keine Musikvideos bei YouTube für deutsche User
			 
			Zitat: 
	
 Den Welt-Artikel zu diesem Thema fand ich sehr interessant. 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	We all fall sometimes you're not the first But I know it hurts, yeah I know it hurts In the end you'll find what you deserve Still I know it hurts, yeah I know it hurts (aus "I Know It Hurts" von Alter Bridge)  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#14 | |
| 
			
			
			
			 born to run 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 10.03.2009 
				Ort: Leipzig 
				
				
					Beiträge: 1.856
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Keine Musikvideos bei YouTube für deutsche User
			 
			Zitat: 
	
   Unter Deutschland/deutsch ging es nicht, so aber schon!Wer weiß wie lange noch ![]() Blöde GEMA!!! ![]()  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#15 | |
| 
			
			
			
			 JEDER für JEDEN 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 19.09.2008 
				Ort: irgendwo 
				
				
					Beiträge: 1.967
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Grönemeyer und GEMA lassen alle youtubeMusikvideos sperren.
			 
			Zitat: 
	
 Laut Patrick Walker ist dieser Betrag 50x höher, als die in Großbritannien mit der dortigen Verwertungs-Gesellschaft getroffenen Vereinbarung. Die GEMA behauptet aber lediglich nur 1 Cent pro Abruf gefordert zu haben. Gegenüber Spiegel Online sagte Sprecherin Bettina Müller, dass ihrer Ansicht nach die Verhandlungen gescheitert sind, da YouTube sich weigerte, mehr "Transparenz hinsichtlich des genutzten Musikrepertoires zu erfüllen". Ich finde das ganze sehr verwirrend  ...
				__________________ 
		
		
		
		
	
	 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#16 | |
| 
			
			
			
			 vorausschauend 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 14.07.2007 
				
				
				
					Beiträge: 1.097
				 
				
				![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Grönemeyer und GEMA lassen alle youtubeMusikvideos sperren.
			 
			Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	We all fall sometimes you're not the first But I know it hurts, yeah I know it hurts In the end you'll find what you deserve Still I know it hurts, yeah I know it hurts (aus "I Know It Hurts" von Alter Bridge)  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#17 | |
| 
			
			
			
			 JEDER für JEDEN 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 19.09.2008 
				Ort: irgendwo 
				
				
					Beiträge: 1.967
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Grönemeyer und GEMA lassen alle youtubeMusikvideos sperren.
			 
			Zitat: 
	
  ...so siehts jetzt aus...vom 2. April 09... Künstler, Nutzer und die Musikindustrie sind sauer auf die „Behörde Gema“ (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte). Die ruderte zurück, sprach von einem Missverständnis. Und fordert nun einen Cent pro Video-Abruf. FWIW...- für was auch immer, ich finde diesen Streit einfach zum ".........."! Jede Minute werden etliche Stunden Videomaterial hochgeladen, viele Videos sind kostenlos abrufbar und auf Grund des "Guckens", kauft jeder zweite sich danach die CD. Die Gema nahm 2007 knapp 850 Millionen Euro ein und schüttete 730 Millionen Euro an die Rechteinhaber aus. Bleiben 120 Millionen für die Verwaltung. Für 2008 rechnet man mit sinkenden Einnahmen. Die versucht man nun offensichtlich mit den Einnahmen bei Online-Musikvideos einzutreiben... Die GEMA vertritt die Urheberrechte von über 60 000 deutschen Komponisten, Textautoren und Musikverlegern und über eine Million Rechteinhaber weltweit. Ja, und wenn die Künstler und die Musikindustrie wirklich sauer sind auf diese vermaledeite GEMA, müsste sich das Blatt doch bald zum Guten wenden...hoffe ich sehr stark... 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			
			
			 Benutzer 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 01.11.2007 
				
				
				
					Beiträge: 93
				 
				
				![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Keine Musikvideos bei YouTube für deutsche User
			 
			Liebe letzte-version-community, 
		
	
		
		
		
		
			es tut mir sehr leid, aber mein Konto wurde ohne jeglich Vorwarnung gesperrt. Somit sind alle von Euch getätigten Einbettungen jetzt nicht mehr unterlegt. Danke für Eure Treue. Möglicherweise lade ich die Videos wieder hoch, wobei ich dann auf jeden Fall einen großen Bogen um "Silbermond" machen werde... *lächel* Ich wünsche Euch einen schönen Abend und alles Gute. Bis demnächst, Paige 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	zieh deinen weg 
			folg deinen eigenen regeln zieh deinen weg keine angst vor richtig und falsch ![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#19 | |
| 
			
			
			
			 Estación del Silencio 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 24.11.2002 
				
				
				
					Beiträge: 2.322
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Keine Musikvideos bei YouTube für deutsche User
			 
			Zitat: 
	
 ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			
			
			 ich und du, im spielhaus 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 21.01.2007 
				Ort: Station//Charlie//United States of Eurasia 
				
				
					Beiträge: 2.626
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Keine Musikvideos bei YouTube für deutsche User
			 
			Gleich das ganze Konto. Mein Gott. 
		
	
		
		
		
		
			Also so langsam übertreiben sie's aber! Ich hab' wenigstens nur ein Video weltweit gesperrt und ein anderes stumm… 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	Fighting for Peace is like fucking for Virginity - Matthew Bellamy ![]() People assume that time is a strict progression of cause to effect... but actually, from a non-linear, non-subjective viewpoint, it's more like a big ball of wibbly-wobbly... timey-wimey... stuff. - The Doctor  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
![]()  | 
		
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht | 
  Linear-Darstellung | 
	
	
  Zur Hybrid-Darstellung wechseln | 
	
	
  Zur Baum-Darstellung wechseln | 
	
	
		
  | 
	
		
  |