Zurück   Herbert Grönemeyer Forum » Tourneen » "12"-Tour 2007 - 2008 » Konzertberichte 2007 - 2008

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 25.07.2008, 18:31   #1
cloclo
Stolz, ne Kölsche zo sin!
 
Benutzerbild von cloclo
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 3.626
cloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz sein
AW: Freiburg 19.07.2008 Live@LV.de - Ein Tanz schon zu viel Stimulanz

Die Verfasserin des Artikels ist wohl zu dem Konzert gezwungen worden! Ich frage mich, ob die in demselben Konzert war wie ich. Ich fand schon, dass das Publikum von Anfang an gut mitging. In meiner Nachbarschaft jedenfalls kannte jeder jede Textzeile (und das waren nicht nur LV-Leute). Und ich meine auch, dass von weiter hinten kräftig mitgesungen wurde. Und auch das Schwingen der Arme war keinesfalls schüchtern. Gut, mit der Waldbühne nicht zu vergleichen. Und ich persönlich finde gerade die Momente schön, wo er tanzt, redet, über die Bühne läuft, das Publikum animiert. Das gehört einfach zu ihm. Ich würde jedenfalls etwas vermissen, wenn er nur im Zentrum der Bühne am Keyboard sitzt.
__________________
Ich brauch keinen Schlaf
Wer wacht, gewinnt



cloclo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2008, 14:57   #2
Grinsekatze
Hundefreundin
 
Benutzerbild von Grinsekatze
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Ba.-Wü.
Beiträge: 165
Grinsekatze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Freiburg 19.07.2008 Live@LV.de - Ein Tanz schon zu viel Stimulanz

Der Bericht aus der Zeitung erstaunt mich schon auch ein bißchen... alle wollen doch immer, dass Herbert authentisch ist...
Es ist doch ganz logisch dass über die Dauer einer so langen Tour etwas Routine hineinkommt...
und mal ehrlich, solche Emotionen wie bei dem Album "Mensch" in dem Herbert die vermutlich intensivsten und traurigsten Gefühle seines Lebens verarbeitet hat - und nach langer, langer Pause dann auch bei den Konzerten seinem Publikum rübergebracht hat - kann es doch eigentlich gar nicht mehr geben, das ist ihm auch alles andere als zu wünschen... ja das Publikum hat vor dem Hintergrund von Herberts persönlicher Tragödie Gänsehautfeeling und sicher auch echte Tränen in den Augen gehabt. Doch zum Glück ist diese Tragödie jetzt ein Stück weit aufgearbeitet, der Künstleralltag ist wieder eingekehrt bei ihm. Wirklich, mir ist ein fröhlicher Herbert lieber als ein tieftrauriger, nur damit ich beim Konzert mehr Gänsehaut erlebe...
Und ich fand, Herbert war fröhlich und seine Sprüche lustig, auch wenn man den einen oder anderen schon kannte... Nur weil in Freiburg das Steigerlied nicht der breiten Masse bekannt ist kann man nicht behaupten dass das Publikum allgemein nicht textsicher war... ich habe das Konzert genossen und ich glaube auch Herbert hat sein Publikum genossen...
__________________
Mach den Kopf aus, und komm tanzen ...
Grinsekatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 14:59   #3
EinFan
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 5
EinFan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Freiburg 19.07.2008 Live@LV.de - Ein Tanz schon zu viel Stimulanz

Ich muss mich leider der Artikelverfasserin anschließen.

Ich besuche seit mehr als einem Jahrzehnt Herberts Konzerte und ich war noch von keinem so enttäuscht, wie von dem in Freiburg.

Ich habe ihn in Hannover gesehen kurz nach seinen schweren Schicksalsschlägen, ich habe ihn im strömenden Regen gesehen, ebenfalls bei dem Konzert als er wegen Magenschmerzen vorzeitig abbrechen musste, aber noch nie habe ich ihn so abgeklärt und emotionslos sein Programm abspulen gesehen wie in Freiburg.

Ich habe dieses mal sehr weit hinten gestanden, also an einer Stelle wo das Publikum auf den Künstler angewiesen ist, wo nicht die Hardcore Fans stehen die sich selbst gegenseitig auf die Abhebwolke tragen und da langte er diesmal nicht hin. Noch nicht einmal in Ansatz. Er blieb irgendwo in den zwei vorderen Blocks stecken, mit einer Ausnahme im zweiten Zugabeblock, da fühlte man ihn kurz dort hinten.

Er wirkt satt auf mich, zu satt. Der Hunger mit seinem Publikum eine gigantische Party feiern zu wollen, woran er sich später ergötzen will, der war nicht da. In Mönchen Gladbach flackerte seine Gier danach noch wenigstens zeitweise auf, in Freiburg sah ich nichts davon, vor allem spürte ich nichts davon.

Herbert ist und bleibt meine Nummer 1. Zuviele tolle, nicht in Worte zu fassende Momente bei so vielen seiner Konzerte habe ich ihm zu verdanken. Erinnerungen die unbezahlbar sind. Aber es wäre schlicht unehrlich zu behaupten, dass er in diesem Tour Sommer auch nur annähernd an dieses heran gereicht hätte.

Vielleicht muss ich meine Erwartungen herunter schrauben bei künftigen Live Acts, vielleicht muss ich ihm zugestehen älter geworden zu sein, vielleicht kann eben auch ein Herbert manche Momente nicht wiederholen, so gerne ich das auch hätte.

Beste Grüße
EinFan
EinFan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 13:47   #4
marlon75
schwarz & weiß im wechsel
 
Benutzerbild von marlon75
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Nirvana
Beiträge: 3.090
marlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunft
AW: Freiburg 19.07.2008 Live@LV.de - Ein Tanz schon zu viel Stimulanz

Zitat:
Zitat von EinFan Beitrag anzeigen
Ich muss mich leider der Artikelverfasserin anschließen.

Ich besuche seit mehr als einem Jahrzehnt Herberts Konzerte und ich war noch von keinem so enttäuscht, wie von dem in Freiburg.

Ich habe ihn in Hannover gesehen kurz nach seinen schweren Schicksalsschlägen, ich habe ihn im strömenden Regen gesehen, ebenfalls bei dem Konzert als er wegen Magenschmerzen vorzeitig abbrechen musste, aber noch nie habe ich ihn so abgeklärt und emotionslos sein Programm abspulen gesehen wie in Freiburg.

Ich habe dieses mal sehr weit hinten gestanden, also an einer Stelle wo das Publikum auf den Künstler angewiesen ist, wo nicht die Hardcore Fans stehen die sich selbst gegenseitig auf die Abhebwolke tragen und da langte er diesmal nicht hin. Noch nicht einmal in Ansatz. Er blieb irgendwo in den zwei vorderen Blocks stecken, mit einer Ausnahme im zweiten Zugabeblock, da fühlte man ihn kurz dort hinten.

Er wirkt satt auf mich, zu satt. Der Hunger mit seinem Publikum eine gigantische Party feiern zu wollen, woran er sich später ergötzen will, der war nicht da. In Mönchen Gladbach flackerte seine Gier danach noch wenigstens zeitweise auf, in Freiburg sah ich nichts davon, vor allem spürte ich nichts davon.

Herbert ist und bleibt meine Nummer 1. Zuviele tolle, nicht in Worte zu fassende Momente bei so vielen seiner Konzerte habe ich ihm zu verdanken. Erinnerungen die unbezahlbar sind. Aber es wäre schlicht unehrlich zu behaupten, dass er in diesem Tour Sommer auch nur annähernd an dieses heran gereicht hätte.

Vielleicht muss ich meine Erwartungen herunter schrauben bei künftigen Live Acts, vielleicht muss ich ihm zugestehen älter geworden zu sein, vielleicht kann eben auch ein Herbert manche Momente nicht wiederholen, so gerne ich das auch hätte.

Beste Grüße
EinFan
Muss dazu sagen, er kann es noch!
Er hat noch Hunger mit seinem Publikum eine gigantische Party zu feiern. Bestes Beispiel war das Konzert in Klagenfurt am Tag davor. Herbert war heiß auf die Österreicher und die Österreicher waren heiß auf ihren Herbert. Das hat man an der Stimmung auf beiden Seiten gemerkt. Es war einfach gigantisch.Das 26 000 Leute so abfeiern können.
Vieleicht lagen ihm noch, genauso wie meinen Begleitungen und mir, die gut 700 Kilomter von Klagenfurt nach Freiburg in den Knochen
__________________

...hab dich, bin reich...
marlon75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 13:49   #5
cloclo
Stolz, ne Kölsche zo sin!
 
Benutzerbild von cloclo
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 3.626
cloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz seincloclo kann auf vieles stolz sein
AW: Freiburg 19.07.2008 Live@LV.de - Ein Tanz schon zu viel Stimulanz

Zitat:
Zitat von marlon75 Beitrag anzeigen
Vieleicht lagen ihm noch, genauso wie meinen Begleitungen und mir, die gut 700 Kilomter von Klagenfurt nach Freiburg in den Knochen
Aber die hat er doch bestimmt bequemer zurück gelegt als ihr.
__________________
Ich brauch keinen Schlaf
Wer wacht, gewinnt



cloclo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 14:37   #6
marlon75
schwarz & weiß im wechsel
 
Benutzerbild von marlon75
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Nirvana
Beiträge: 3.090
marlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunft
AW: Freiburg 19.07.2008 Live@LV.de - Ein Tanz schon zu viel Stimulanz

Zitat:
Zitat von cloclo Beitrag anzeigen
Aber die hat er doch bestimmt bequemer zurück gelegt als ihr.
ich kann mich eigentlich über das Beförderungsmittel nicht beklagen


__________________

...hab dich, bin reich...
marlon75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 14:25   #7
chriss
vorausschauend
 
Benutzerbild von chriss
 
Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 1.097
chriss sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärechriss sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärechriss sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Freiburg 19.07.2008 Live@LV.de - Ein Tanz schon zu viel Stimulanz

Zitat:
Zitat von EinFan Beitrag anzeigen
Er wirkt satt auf mich, zu satt.
Vielleicht ist ja auch mancher Fan satt, zu satt ....
__________________
We all fall sometimes you're not the first
But I know it hurts, yeah I know it hurts
In the end you'll find what you deserve
Still I know it hurts, yeah I know it hurts
(aus "I Know It Hurts" von Alter Bridge)
chriss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 14:58   #8
marlon75
schwarz & weiß im wechsel
 
Benutzerbild von marlon75
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Nirvana
Beiträge: 3.090
marlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunftmarlon75 hat eine strahlende Zukunft
AW: Freiburg 19.07.2008 Live@LV.de - Ein Tanz schon zu viel Stimulanz

Zitat:
Zitat von chriss Beitrag anzeigen
Vielleicht ist ja auch mancher Fan satt, zu satt ....
das wird sicherlich auch der Fall sein chriss. Vieleicht hätte ich nach der gigantischen unplugged Tour und den umwerfenden Gigs in Dresden und London als Fan auch ein Motivationsproblem.
Doch da ich weder in London noch in Dresden war, denke ich, dass ich doch noch weitgehndst objektiv sein kann.
__________________

...hab dich, bin reich...
marlon75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 11:14   #9
neue.welt
Querulant
 
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: Gummersbach
Beiträge: 857
neue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekannt
AW: Freiburg 19.07.2008 Live@LV.de - Ein Tanz schon zu viel Stimulanz

Vielleicht sollte man die Diskusion mal in einen separaten Thread verlagern, denn worum es geht, reicht ja weit über den Abend in Freiburg hinaus...

Ich finde, auch oder gerade als Fan sollte man ehrlich genug sein, auch mal Kritik zu üben oder sie zuzulassen.

Der Zeitungsartikel ist zwar schon recht hart, aber es steckt Wahrheit drin. Das Konzert in Freiburg konnte mit dem vor vier Jahren bei Weitem nicht mithalten. Es war nicht schlecht, nein. Aber trotzdem wirkte das Ganze mehr, wie ein gigantisches Schauspiel, als wie ein lebendiger Abend.

Auch der Autor des Artikels schreibt ja, daß das Gesamterlebnis an diesem Abend kein Schlechtes war - genau meine Meinung - aber es werden eben auch Punkte aufgegriffen, die nicht so optimal waren.

Natürlich ist es so, daß nach den Konzerten letztes Jahr im Herbst (mein Favorit war übrigens nicht London, sondern Amsterdam) Steigerung nur noch schwer möglich ist. Allerdings nach meinem Empfinden: Ich bin bisher nach jedem Konzert, auch wenn 'nur' das Standard-Programm gespielt wurde, mit dem Gefühl nach Hause gegangen, einen einmaligen, nicht austauschbaren, schönen Abend erlebt zu haben. Das war 2008 nicht so. Einmal, nach Düren, bin ich sogar mit dem Gefühl nach Hause gegangen, ein schlechtes Konzert gesehen zu haben.

Mein Eindruck dazu ist, daß das ein Wenig am Album 12 liegt. Ich will nicht sagen, daß es nicht gut ist, im Gegenteil, ich mag es sehr. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, daß sich die meisten Songs des Albums live recht schnell abnutzen. Gab es das jemals vorher, daß gleich drei Songs eines Albums zum Ende der Touren hin nicht mehr oder noch gar nicht gespielt wurden?

Dieser Eindruck, daß dem Album 12, so gut es auch ist, einfach etwas fehlt, läßt sich auch aus der Setlist belegen:
Es war doch bisher, wenn man sich die alten Setlists ansieht, so, daß die ersten 2 bis 3 Songs nach dem Opener Knaller waren zum Wachrütteln des Publikums.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß man damals bei der Konzertplanung gesagt hat, 'Mensch, laß uns doch endlich mal wieder Musik nur, wenn sie laut ist spielen.' Ich glaube eher, daß man da eine Lücke hatte, wo man noch einen schnellen Song spielen wollte, wo das Album 12 aber keinen schnellen Song mehr für her gab und wo man dann aus einer Art Not heraus tiefer in die Plattenkiste gegriffen hat.
Ich finde es klasse. Für mich war Musik nur wenn sie laut ist einer der Songs der Tour, auf die ich mich jeden Abend besonders gefreut habe. Und trotzdem glaube ich da eher an eine Notgeburt.
Und auch die Tatsache, daß man in Aalen angefangen hat, mit bereits ausgemusterten Songs zu experimentieren (was ich sehr gerne gesehen hätte) zeugt irgendwie davon, daß auch bei den Musikern angekommen ist, daß irgendetwas den Abenden fehlt. Diesem Umstand verdanke ich, daß ich gleich mehrmals das Vergnügen hatte, mit Marie einen Song gehört zu haben, den ich mir schon lange wünschte, ich bin dem nicht böse, trotzdem zeugt das Ganze von einem gewissen Notstand.

Auch bei der nächsten Tour werde ich dabei sein, an so vielen Abenden, wie nur gerade möglich, egal, ob sie noch ZWLF oder schon DREZEHN heißt. Ich bleibe bei der LV und ich will mehr und habe noch lange nicht genug von Herbert. Aber ich finde, auch als Fan sollte man solche Dinge registrieren können und auch ehrlich genug sein, gewisse Schwächen seines Lieblingskünstlers einzugestehen.
__________________
Bin nur für DICH geblieben - für nichts und wieder DICH


Ich bin keine Schönheit
und total verbaut
aber grade das macht mich aus



Keiner liebt mich
keiner liebt mich so, wie ich!

neue.welt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 12:33   #10
chriss
vorausschauend
 
Benutzerbild von chriss
 
Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 1.097
chriss sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärechriss sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärechriss sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Freiburg 19.07.2008 Live@LV.de - Ein Tanz schon zu viel Stimulanz

Zitat:
Zitat von neue.welt Beitrag anzeigen
Ich finde, auch oder gerade als Fan sollte man ehrlich genug sein, auch mal Kritik zu üben oder sie zuzulassen.
Da stimme ich dir absolut zu und unterstreiche diesen Satz auch dreimal.

Ich wollte mit meiner Anmerkung ja nicht sagen, dass ein Fan keine Kritik üben darf. Ganz im Gegenteil. Gerade so etwas macht m.E. einen Fan aus - auch mal die Dinge kritisch zu betrachten.

Ich war während der Zwlf-Tour auf 5 Konzerten (Stuttgart, London, Aalen, Freiburg und Berlin). Aalen war m.E. das am wenigsten gute Konzert (schlecht will ich nicht sagen), Berlin war ein absoluter Leckerbissen - und London für mich das best ever.

Aber ich habe immer mehr den Eindruck, dass bei vielen Fans die Mensch-Tour zum Maß aller Dinge geworden ist. Und so eine "Herangehensweise" finde ich (ganz persönlich) nicht so gut. Da vergleicht man Äpfel mit Birnen. Und seien wir für Herbert doch froh, dass er nicht mehr in so einem emotional heftigen Zustand sein muss, wie um die Zeit der "Mensch-Tour" herum und dass das Leben weitergegangen ist!
__________________
We all fall sometimes you're not the first
But I know it hurts, yeah I know it hurts
In the end you'll find what you deserve
Still I know it hurts, yeah I know it hurts
(aus "I Know It Hurts" von Alter Bridge)
chriss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 13:15   #11
Flexi
► ♪ ♫♪ ◄
 
Registriert seit: 09.01.2005
Beiträge: 2.054
Flexi ist ein wunderbarer AnblickFlexi ist ein wunderbarer AnblickFlexi ist ein wunderbarer AnblickFlexi ist ein wunderbarer AnblickFlexi ist ein wunderbarer AnblickFlexi ist ein wunderbarer AnblickFlexi ist ein wunderbarer Anblick
AW: Freiburg 19.07.2008 Live@LV.de - Ein Tanz schon zu viel Stimulanz

Zitat:
Zitat von neue.welt Beitrag anzeigen
Es war nicht schlecht, nein. Aber trotzdem wirkte das Ganze mehr, wie ein gigantisches Schauspiel, als wie ein lebendiger Abend.

Zitat:
Zitat von neue.welt Beitrag anzeigen
Allerdings nach meinem Empfinden: Ich bin bisher nach jedem Konzert, auch wenn 'nur' das Standard-Programm gespielt wurde, mit dem Gefühl nach Hause gegangen, einen einmaligen, nicht austauschbaren, schönen Abend erlebt zu haben. Das war 2008 nicht so.
Ja, genau so ging es mir bei allen drei Konzerten, die ich dieses Jahr erlebt habe. Ich finde, es hat immer etwas gefehlt (was sich irgendwie schwer in Worte fassen lässt)...Vielleicht "Persönlichkeit?" Vor Berlin dachte ich noch, dass ich nun diesen "einmaligen" Abend endlich erleben werde, ich war mir sogar sicher, dass es ein außergewöhnliches Konzert gibt, aber um ehrlich zu sein bin ich mit keinem anderen Gefühl nach Hause gegangen, als nach Homberg oder Freiburg. Klar, waren es wunderbare Abende, aber halt irgendwie anders als bei der Mensch Tour oder letztes Jahr...
Flexi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.