|
|
|
|
#1 |
|
Der Name sagt doch alles
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: Balkon gegenüber
Beiträge: 2.369
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
Auf die Gefahr hin, dass ich das irgendwo in den Tiefen dieses Threads schon mal gepostet habe...
Ganz toll finde ich eine Szene aus "Free Willy", in der sie mit dem Wal auf dem Anhänger an der Tankstelle stehen und ihn mit Wasser besprühen - und der Mann an der anderen Zapfsäule so im Vorbeigehen: "Netter Wal!" - "Danke!"
__________________
und wenn das alles ist: okay. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Bist du da?!?
Registriert seit: 09.02.2001
Ort: Eddies Eisbar - das Schleckerparadies
Beiträge: 3.173
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
ich kenn die free willy filme gar nicht
__________________
In jedes Tal schauen die Sterne… 💫 |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Der Name sagt doch alles
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: Balkon gegenüber
Beiträge: 2.369
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
Ich kenne nur den ersten und fand den Film als solchen ganz nett, ein hübsches Märchen eben. Man könnte sich allerdings an der Tierquälerei stoßen. Es gab durch den Film damals ja auch einen ziemlichen Hype und Keiko wurde wohl insgesamt weder alt noch glücklich.
__________________
und wenn das alles ist: okay. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.534
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
War am Samstag in "Der Teufel trägt Prada". Ich muß schon sagen, genial gespielt von Meryl Streep. So etwas kaltschnäutzig divenhaftes, echt genial
Kurz gesagt, ich kann den Film ohne Abstriche empfehlen. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Ich versteh
Registriert seit: 24.01.2001
Ort: Templin/Herzfelde
Beiträge: 841
![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
Hab mir gestern "Der letzte Zug" im Kino angesehen, wer sich für dieses Thema interessiert, wird den Film "gut" finden, ist gut umgesetzt finde ich, obwohl einiges sehr künstlich auf mich gewirkt hat, bedrückend ohne Frage, Sehenswert.
__________________
Wenn ein Kind Anerkennung und Freundschaft erfährt, lernt es, Liebe auf der Welt zu finden. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
~ titellos ~
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: in meiner Welt
Beiträge: 1.511
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
ein Film der zwar schon ne ganze Weile im Kino läuft, hab ihn aber erst letzte Woche gesehen:
"Wer früher stirbt ist länger tot" Sebastian ist ein normaler 11-jähriger Junge, der zusammen mit seinem Bruder und Vater in Bayern eine Gaststätte führt - zumindest bis zu dem Tag an dem Sebastian einen unfallverschuldet und ein LKW in den Hasenstall seines Bruders fährt. Voller Wut zwingt sein Bruder ihn dazu sich bei den Toten Hasen dafür zu entschuldigen, dass er sie getötet hat. Sebastian beginnt sich mit dem Tot auseinander zu setzen und ihm wird bewußt, dass er in Wirklichkeit ein Mörder ist... den seine Mutter starb bei seiner Geburt. Des Nachts wird er nun von Alpträumen geplagt und sieht sich bereits in der Hölle schmoren - die lokale Theatergruppe in der Kneipe darunter, fördert dies zudem noch ![]() Er sieht nur noch eine Rettung für sich... er muss unsterblich werden, damit er nie in die Hölle kommt... doch wie wird man unsterblich? Pastor, Radiomoderator und der Stammtisch in der Kneipe haben natürlich die unterschiedlichsten Vorstellungen. Aber was ist es nun? Die Weitergabe seiner Gene? Der Glaube an Gott? Und wie konnte Jimmy Hendrikson durch Musik unsterblich werden? Sebastian ist überfordert und versucht dennoch irgendwie seinem unausweichlichen Schicksal zu entfliehen... Heraus kommt ein bayerischsprachige Heimatfilm mit einer ordentlichen Brise schwarzen Humor, der allerdings dezent verteilt ist und einem nicht überall sofort anspringt. Der Film hat zwar weniger Klare Handlung als es sich zunächst anhört, zeigt allerdings viel Liebe zum Detail für seine Charaktere. Sebastian als naives Kind, der jemanden sucht, der ihm "die Levitten lesen" kann. Die Nachbarin die täglich darauf wartet, dass Ihre pflegebedürftige Mutter stirbt... oder der Radiomoderator, der versucht mit ein wenig Esoterik sein Leben aufzupeppen. So abgedreht wie es zunächst sein mag, es ist wie das tägliche Leben... nur das man hier stets beide Seiten zu sehen bekommt und nett dekoriert mit einem Augenzwinkern der Regie präsentiert bekommt. ... der Film entlockt einem öfters ein kleines Grinsen und am Ende das wollige Gefühl, dass das Leben meist abgedrehter ist, als es zunächst scheint. Der Film ist daher eine nette kurzweilige Komödie, die nicht mit platten Humor daher kommt oder versucht mit Slapstick zu punkten, sondern von seinen Charakteren lebt. Ich kann den nur empfehlen (*g* spielt in der Heimat meiner Kindheit und auf unserem "Hausberg")
__________________
Die Ballarina tanzt schneller als ihr Schatten
und lächelt abseits ihrer Gefühle |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Ich bin privat hier.
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.696
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
Gut, daß du den erwähnst, Fili
... Zitat:
- ein absolut genialer Film.
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen. |
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Bist du da?!?
Registriert seit: 09.02.2001
Ort: Eddies Eisbar - das Schleckerparadies
Beiträge: 3.173
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Filme, Filmszenen, Filmzitate
@ troy .. mir ist so, als haettest du uns auf diese geniale filmszene schonmal aufmerksam gemacht
![]() Zitat:
aber hammer ist ja wohl schonmal folgender dialog "tadn si eventuell mit mir voegeln? " "Was???? " "also nid, oder? "ich bin gespannt ![]()
__________________
In jedes Tal schauen die Sterne… 💫 |
|
|
|
|