|
|||||||
| Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Chat | Live-Beiträge | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 06.05.2014
Beiträge: 18
![]() |
AW: Deutschland, deine Künstler am 10.04.16 ARD (2016)
Oh, das habe ich mir gleich eingetragen - sehr schön!
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Benutzer
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 36
![]() |
AW: Deutschland, deine Künstler am 10.04.16 ARD (2016)
Ich hab es gestern nicht gesehen, dafür eben in der ARD Mediathek. Ein toller Bericht.
![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Alter Benutzer
Registriert seit: 05.08.2008
Beiträge: 47
![]() |
Muss leider sagen, dass mich der Film etwas enttäuscht hat. Gefühlt 80% des Beitrags waren original aus der "alten Version" von Deutschland Deine Künstler übernommen. Hier ein paar neue Kommentar-Einspieler, da ein paar wenige neue Live-Szenen. Allein der Aufbau des Films wirkte auf mich sehr zusammengeschustert. Schön fand ich die Einstellung aus dem Ruhrstadion beim Fußball, wo er seine eigene Hymne von den Fans gesungen hört, und davon sichtlich gerührt ist. Diese Stelle war wirklich gelungen. Ansonsten holpert der Film durch die vielen beleuchteten Facetten (Bochum, Anna, Musik, Lyrik, Theater, Label, Film, Corbijn,...).
Wirkt, als hätte der Programmdirektor gesagt: "Grönemeyer wird 60? Da müssen wir was senden! Nimm dir mal den Praktikanten und guck mal, ob wir aus dem alten Ding von vor ein paar Jahren noch was machen können. Und packt alles rein, was ihr finden könnt, aber nicht mehr als 45 Minuten!" |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Endlich getraut
Registriert seit: 20.09.2014
Ort: Kassel
Beiträge: 77
![]() |
AW: Deutschland, deine Künstler am 10.04.16 ARD (2016)
Genauso gings mir auch.
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Wimpernschlag
Gast
Beiträge: n/a
|
AW: Deutschland, deine Künstler am 10.04.16 ARD (2016)
Ich mochte den Beitrag. Ja, es waren viel alte Ausschnitte...aber das war ja Teil seines Lebens, das schreibt er ja nicht neu...und ich find alte Ausschnitte zu zB Anna authentischer als wenn er das alles nochmal erzählen würde.
Staubkorn und Faust fand ich super (hätte gern auch länger sein können)und man darf nicht vergessen, dass solche Sendungen ja nicht primär für den Megafan sind sondern den normal Interessierten und da war das ein netter Querschnitt. Mir hats gefallen ![]() |
|
| Wimpernschlag |
|
|
#6 |
|
Propellereinfachmitmir
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: immer da wo der Herbert ist...
Beiträge: 3.406
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Deutschland, deine Künstler am 10.04.16 ARD (2016)
Geht mir genauso, Nicole. Der Beitrag war "rund" und hat Otto Normalverbraucher Herbert ein Stückchen näher gebracht. Meine Kollegin hat zufällig auch geschaut und war recht angetan. Und überrascht, was Herbert neben seinen Studioalben noch so alles produziert und fand es irre, wie die Stimmung auf den Konzerten offensichtlich so ist. ...
Mehr Material hatte ich allerdings erwartet von den letzten Konzerten in Bochum und Berlin, weil da ja in Herberts Auftrag gefilmt und fotografiert wurde. Hätte mich gerne mal gesehen. ....
__________________
Danke deinem Leben für die Zeit.... ![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
grübelt sich entzwei
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Münster
Beiträge: 4.808
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Deutschland, deine Künstler am 10.04.16 ARD (2016)
Auch ich stimme euch beiden da zu.
Insbesondere der Stadion-Teil und die Passage zu Staubkorn waren in meinen Augen gelungen. Dass recht viel vom Tourfilm "12" drin ist, hängt halt am gleichen Verantwortlichen von Film und dieser Doku ... da hat es sich der Herr Stein ein bisschen leicht gemacht bzw. schön sein eigenes Material wiederverwertet
__________________
www.henneskonzerte.de |
|
|
|