|
|||||||
| Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Chat | Live-Beiträge | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Kreuzt deinen Weg
Registriert seit: 01.05.2012
Beiträge: 199
![]() ![]() |
AW: Herbert Grönemeyer kritisiert U2 (2014)
Da macht es sich "Bono" aber etwas einfach. Dass er formal nichts verschenkt hat, war wohl jedem sofort klar.
Ich habe aber große Zweifel, dass U2 den Deal mit Apple eingefädelt hat ohne zu wissen, in welcher Form ihr Produkt vertrieben wird. Der Versuch, sich so aus der Affäre zu ziehen, ist lächerlich.
__________________
Verramsch nicht Dein Etwas, bleib fremd und stark, im Zwielicht und Schatten, entzieh Dich dem Markt. Verteidige Deine Grenzen. Du bist das, was keiner sieht. Jeder braucht zum Überleben, sein intimes Sperrgebiet. ___________________________ Denke Dich weit, wenn Du schweigst. Vertritt schräge Thesen und was immer Du weißt |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Wimpernschlag
Gast
Beiträge: n/a
|
AW: Herbert Grönemeyer kritisiert U2 (2014)
Ich empfinde es nicht als einen "Versuch sich aus der Affäre zu ziehen".
Er erklärt einfach wie er es sieht und was er sich dabei gedacht hat. Dass er u.a. die Zukunft im Streaming sieht und offenbar zusammen mit Apple an etwas Neuem arbeitet. Er muss sich nicht aus irgendeiner Affaire ziehen. Er hat eine Entscheidung getroffen, sie umgesetzt und steht dahinter. Punkt! Er räumt ein, dass eine andere Präsentation oder mehr Erklärung besser gewesen wären aber er ging halt davon aus, dass man es so versteht wie er es meint. In diesem Fall kann ich Herbert mal nicht verstehen Ich bin kein Fan von Bono aber den Aufschrei der Empörung von Herbert und anderen oder die Bezeichnung als "Affaire" kann ich nicht nachvollziehen. Ich sehe dahinter auch nicht irgendeinen Werteverfall oder ähnliches. Vielleicht weil ich den Gedanken nicht nachvollziehen kann dass man für Musik wegen dieser Aktion nicht zahlen will. Vielleicht liegt es an der gleichen Beziehung die ich zu Geld habe wie Bono es beschreibt Es wird etwas viel reininterpretiert in die Sache. Das einzige was ich fragwürdig fand war, dass man das Album plötzlich hatte ob man wollte oder nicht. Sowas stört mich auch, denn ich möchte entscheiden welcher Inhalt auf meinem Gerät landet, nicht Apple! |
|
| Wimpernschlag |
|
|
#3 |
|
Kreuzt deinen Weg
Registriert seit: 01.05.2012
Beiträge: 199
![]() ![]() |
AW: Herbert Grönemeyer kritisiert U2 (2014)
Ich finde, dieses Interview hat gar etwas überheblich-dümmliches. Ich kann ihm nicht entnehmen, was genau die Kritiker nun falsch verstanden haben. Er hat der SYMBOLIK des Verschenkens von Musik ein Gesicht gegeben. Wenn er dann im Interview davon redet, dass er ein Gegner vom Werteverfall der Musik ist, war sein Deal mit Apple eine Farce, das "Geschenk an zahlende Kunden" als angebliche Intention ein argumentatives Fiasko.
__________________
Verramsch nicht Dein Etwas, bleib fremd und stark, im Zwielicht und Schatten, entzieh Dich dem Markt. Verteidige Deine Grenzen. Du bist das, was keiner sieht. Jeder braucht zum Überleben, sein intimes Sperrgebiet. ___________________________ Denke Dich weit, wenn Du schweigst. Vertritt schräge Thesen und was immer Du weißt |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Wimpernschlag
Gast
Beiträge: n/a
|
AW: Herbert Grönemeyer kritisiert U2 (2014)
Hmmmm....ich kann dem irgendwie nicht folgen. Vielleicht denke ich auch zu naiv. Das verschenkte Album in der Sonderedition ist derzeit auf dem Amazon verkaufsrang 33. Es wird also trotzdem gekauft.
Vielleicht fehlt mir auch einfach was...dass ich das alles nicht so nachvollziehen kann |
|
| Wimpernschlag |