|  06.10.2010, 11:53 | #1 | 
| the best bits of the past Registriert seit: 11.08.2007 
					Beiträge: 638
				    | 
				
				Wien, 18.06.2011 (Samstag)
			 Heute mal eine Frage an alle, die schon mal ein Konzert in Wien im Ernst Happel Stadion erlebt haben. Ich würde mir gerne Tickets für Wien kaufen und mit Herberts Liedern in meinem Gehörgang in meinen Geburtstag reinfeiern. Allerdings habe ich jetzt speziell von Konzerten im Ernst Happel Stadion schon sehr häufig Dinge gelesen, die mich ein wenig abschrecken (völlig chaotischer Einlass, sehr unfreundliches Personal, ungeordneter Abzug der Besuchermassen etc.). Das turnt mich schon ein wenig ab. Ist da was dran? Oder bin ich da eventuell (in anderen Foren) nur immer auf Beiträge von notorischen Nörglern gestossen? Bestimmt war ja der eine oder andere hier schon mal auf einem Herbert-Konzert in Wien. Was könnt ihr denn darüber berichten? Ich meine jetzt nicht vom Konzert an sich, sondern von der Organisation. 
				__________________ „Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.“  | 
|   |   | 
|  06.10.2010, 14:27 | #2 | 
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2007 Ort: Wien 
					Beiträge: 753
				     | 
				
				AW: Ernst Happel Stadion, Wien
			 Also ich wohn in Wien,war schon mehrmals im Happel-Stadion bei HG und kann absolut nichts Negatives berichten. Natürlich muss man sich mal außerhalb zurecht finden,um den richtigen Sektor zu erwischen, aber das ist überall so.Unfreundliche Ordner hab ich nie erlebt und dass am Ende eine Drängerei ist, ist wohl auch normal. Die Öffis fahren vorher und nachher im Minutentakt, aber nach dem Konzert muss man wohl schon mal länger warten, bis man in einen Bus reinpasst. Find ich auch normal. Aus der Waldbühne kommt man auch nicht im Eiltempo raus und 2005 in Düsseldorf hat man alle durch "Gitterwege" zu den Bahnsteigen gelotst. Ich fand das aber auch normal. Hoffe es hilft Dir bei Deiner Entscheidung, ich würde es wagen   
				__________________ heute mach ich mir keine Sorgen, ich fass sie morgen wieder an | 
|   |   | 
|  06.10.2010, 14:59 | #3 | 
| Tagträumerin Registriert seit: 29.05.2007 Ort: Wien 
					Beiträge: 21
				  | 
				
				AW: Ernst Happel Stadion, Wien
			 Das mit dem Chaos nach dem Konzert war früher so, seit es eine U-Bahn-Station gibt, ist das Geschichte. Früher gabs nur Bus und Straßenbahn und das war die Hölle. Nach dem letzten Herbert-Konzert 2006 hab ich 2 Stunden nach Hause gebraucht (wär ich zu Fuß gegangen, hätt ich eine halbe Stunde gebraucht, aber nachher ist man immer schlauer...) Ich war letztes Jahr bei Bruce Springsteen im Happelstadion und da war ich mit der U-Bahn in einer Viertelstunde daheim. Das funktioniert echt super! Unfreundliche Ordner, naja, die gibts wahrscheinlich überall. Einfach ignorieren  Das einzige, was mich am Happelstadion stört, ist die teilweise furchtbare Akkustik. Aber das haben glaub ich alle Stadien in der Größe und Form mehr oder weniger. Wenn du unten in der Menge bist, ist das auch kein Problem, mir ist es nur schon ein paarmal aufgefallen, wenn man auf den Rängen direkt gegenüber der Bühne sitzt. Da ist die Musik verzerrt. Nicht viel, aber man merkt, dass das was man da oben hört, ncht mit dem, was man auf der Videowall sieht, zusammenpasst. Der Ton ist eine Sekunde hinten, oder so. Ist aber wirklich nur an der Stelle so, etwas seitlich von der Bühne oder eben ganz unten hab ich nie was bemerkt. Also, ich finde, das Happelstadion ist nicht besser oder schlechter als andere Locations. Nur Mut  
				__________________ ich liege nur noch wach du rennst in meinem kopf umher es wird schlimmer nacht für nacht von liebesentzug aufgezehrt ich kann anstellen was ich will mein verlangen nach dir wird immer mehr die sehnsucht hält nicht still... | 
|   |   | 
|  06.10.2010, 15:41 | #4 | 
| the best bits of the past Registriert seit: 11.08.2007 
					Beiträge: 638
				    | 
				
				AW: Ernst Happel Stadion, Wien
			 Danke euch beiden für eure Einschätzung.  Ich denke, ich werde es mal probieren. Wegen schlechter Akkustiv auf den Rängen mache ich mir jetzt keine großen Sorgen. Da möchte ich eh nicht hin  Aber es gibt halt einfach Städte, die Massenveranstaltungen besser geregelt kriegen als andere. Ich habe dieses Jahr in Turin eine echt schlechte Erfahrung gemacht und wenn ich jetzt solche Negativberichte in größerer Zahl lese, werde ich leicht skeptisch. Aber vermutlich muss man es einfach mal selbst ausprobieren. 
				__________________ „Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.“  | 
|   |   | 
|  06.10.2010, 20:20 | #5 | 
| *wide awake* Registriert seit: 06.10.2010 Ort: tief im Osten... 
					Beiträge: 222
				   | 
				
				AW: Ernst Happel Stadion, Wien
			 Also ich war im August beim U2-Konzert im Happel-Stadion. Der Einlaß war wirklich chaotisch. Das Nummernsystem war glatt für'n A****, hat nicht funktioniert. Und die "Securities" hatten null Durchblick. Kann aber jetzt nicht sagen, dass die unfreundlich waren. Der Abtransport nach dem Konzert hat gut geklappt, aber es hat über eine Stunde gedauert, bis ich in der U-Bahn war. Ist aber normal bei über 80.000 Fans, die alle vom Stadion wegwollen. Lief aber alles reibungslos und geordnet ab. | 
|   |   | 
|  06.10.2010, 20:42 | #6 | |
| auf Kaperfahrt Registriert seit: 23.06.2003 Ort: Endlich auf hoher See 
					Beiträge: 2.022
				           | 
				
				AW: Ernst Happel Stadion, Wien
			 Zitat: 
  
				__________________ Hier, wo das Herz noch zählt nicht das große Geld Ein Versprechen: Tour 2011   | |
|   |   | 
|  06.10.2010, 21:42 | #8 | 
| steht im regen und ... Registriert seit: 10.01.2007 Ort: Graz 
					Beiträge: 148
				  | 
				
				AW: Wien, 18.06.2011
			 also ich möchte hier einfach mal auf den film "unterwegs" auf der 12-dvd verweisen, wo er wien (neben stuttgart) extra erwähnt !!! 
				__________________ | 
|   |   | 
|  07.10.2010, 08:46 | #9 | 
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2002 Ort: Heidiland 
					Beiträge: 123
				   | 
				
				AW: Wien, 18.06.2011
			 Hab auch gleich noch eine Frage an alle Wien-Erfahrenen..  Österreich fehlt noch in unserem persönlichem Tourplan, deshalb planen wir für nächsten Juni einen Wochenendausflug inkl. Herbert  .. Da es aber gleichzeitig ein Geschenk für meine Mutter sein soll, werden wir für einmal auf die Tribüne ausweichen. Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, welcher momentan noch verfügbare Sektor von der Aussicht, Akkustik, Nähe etc. der beste ist  Jetzt schon Danke für Eure Tipps. Grüsse aus der Schweiz. 
				__________________ wenn ich mich verberge, werd ich zum Terrorist | 
|   |   | 
|  07.10.2010, 12:17 | #10 | |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2007 Ort: Wien 
					Beiträge: 753
				     | 
				
				AW: Wien, 18.06.2011
			 Zitat: 
 http://www.oeticket.com/de/tickets/h...formance.html# Die beste Kategorie kostet 69,40, Karten kann man bei oeticket auch bestellen. Nachteil im Wiener Stadion ist, dass rund um das Feld auch noch Laufbahnen sind, da ist man immer relativ weit weg. Wir gehen nur auf Tribünenplätze, weil ich nicht mehr schon vorher stundenlang stehen kann, aber waren bisher immer zufrieden. Manchmal sind die Leute anfangs etwas träge  , aber meistens ändert sich das in Kürze  . Gruss aus Wien Hab grad den Link von oben ausprobiert, klick dann bitte noch die Saalplanbuchung an, dann hast du den Stadionplan 
				__________________ heute mach ich mir keine Sorgen, ich fass sie morgen wieder an Geändert von Vetti (07.10.2010 um 12:18 Uhr). Grund: ergänzt | |
|   |   | 
|  07.10.2010, 13:34 | #11 | 
| grübelt sich entzwei Registriert seit: 29.11.2004 Ort: Münster 
					Beiträge: 4.808
				            | 
				
				AW: Wien, 18.06.2011
			 Auch als Student muss man sich mal was gönnen: Also werd ich meine "Österreich-Lücke" auch mal nächstes Jahr ausfüllen. 
				__________________ www.henneskonzerte.de | 
|   |   | 
|  16.10.2010, 14:02 | #12 | 
| steht im regen und ... Registriert seit: 10.01.2007 Ort: Graz 
					Beiträge: 148
				  | 
				
				AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
			 also was mich beim letzten herbert konzert im happel-stadion gewundert hat, war, dass ich "nur" 2 stunden vorher offieziellen beginn dort war, und noch gemütlich einen platz direkt beim steg bekommen habe   
				__________________ | 
|   |   | 
|  04.11.2010, 11:27 | #13 | 
| Stolz, ne Kölsche zo sin! Registriert seit: 24.06.2007 Ort: Köln 
					Beiträge: 3.626
				          | 
				
				AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
			 Habe gerade Ticket für Wien bestellt. Ist zwar noch weit hin, aber Frage an die Wien-Fahrer: Hat schon jemand Übernachtung gebucht? 
				__________________ Ich brauch keinen Schlaf Wer wacht, gewinnt | 
|   |   | 
|  04.11.2010, 18:32 | #14 | 
| ...auf ein Neues Registriert seit: 29.05.2007 Ort: Rheinland-Pfalz 
					Beiträge: 647
				   | 
				
				AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
			 | 
|   |   | 
|  04.11.2010, 18:33 | #15 | 
| Stolz, ne Kölsche zo sin! Registriert seit: 24.06.2007 Ort: Köln 
					Beiträge: 3.626
				          | 
				
				AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
			 Da brauche ich ja gar nicht zu fragen, wo. Sicher nicht in einem Hotel.  
				__________________ Ich brauch keinen Schlaf Wer wacht, gewinnt | 
|   |   | 
|  04.11.2010, 18:38 | #16 | 
| ...auf ein Neues Registriert seit: 29.05.2007 Ort: Rheinland-Pfalz 
					Beiträge: 647
				   | 
				
				AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
			 Wohnung liegt in der fast in der selben Straße wie das Stadion, 10 Minten entfernt  | 
|   |   | 
|  04.11.2010, 18:38 | #17 | 
| Baby, you wanna dance? Registriert seit: 12.10.2007 
					Beiträge: 3.337
				            | 
				
				AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
			 ich glaube, ich komme auch noch in versuchung, nach wien zu fahren. sind ja nur gut 150 km. von unserem wochenendurlaubsort.   
				__________________ Somethin' filled up my heart with nothin' Someone told me not to cry But now that I'm older my heart's colder And I can see that it's a lie. ARCADE FIRE  | 
|   |   | 
|  04.11.2010, 18:39 | #18 | 
| Stolz, ne Kölsche zo sin! Registriert seit: 24.06.2007 Ort: Köln 
					Beiträge: 3.626
				          | 
				
				AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
			 Wie praktisch! Muss mir ´mal den Stadtplan anschauen, damit ich auch nicht so weit vom Stadion entfernt bin. 
				__________________ Ich brauch keinen Schlaf Wer wacht, gewinnt | 
|   |   | 
|  04.11.2010, 18:43 | #19 | 
| ...auf ein Neues Registriert seit: 29.05.2007 Ort: Rheinland-Pfalz 
					Beiträge: 647
				   | 
				
				AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
			 es gibt ein günstiges in der Nähe | 
|   |   | 
|  04.11.2010, 22:40 | #20 | 
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2007 Ort: Wien 
					Beiträge: 753
				     | 
				
				AW: Wien, 18.06.2011 (Samstag)
			 http://www.accorhotels.com/de/hotel-...no/index.shtml Zimmer ab 58 Euro pro Nacht, 2,3 km vom Stadion weg. Riesenrad,Prater und Wien City im Nahbereich, mit U-Bahn gut zu erreichen. Schaut mal bei Google Maps Wien - von Lasallestraße 7, Wien nach Ernst-Happel-Stadion, da seht ihrs genauer. Den Link reinkopieren hier funktioniert leider nicht. Just for Info für die Wien-Anreiser  
				__________________ heute mach ich mir keine Sorgen, ich fass sie morgen wieder an | 
|   |   |