|
|||||||
| Foren durchsuchen |
| Erweiterte Suche |
| Gehe zu... |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: CH-Luzern
Beiträge: 112
![]() |
«Kulturplatz»-Sendung vom 23. März 2011/SF (2011)
Pop als Poesie und Pathos – Betrachtungen zur Laufbahn von Herbert Grönemeyer
Mit «Schiffsverkehr» veröffentlicht Herbert Grönemeyer sein mittlerweile 13. Studioalbum. Der ausdrucksstarke Sänger mit dem gut dosierten Pathos des lebenserfahrenen Melancholikers begann seine Karriere einst als Kompositeur und Beatles-Darsteller am Schauspielhaus Bochum. «Kulturplatz»-Redaktorin Uta Kenter hat Grönemeyers wechselvolle Laufbahn von Jugend auf verfolgt und den erfolgreichsten deutschen Popstar jetzt in Berlin persönlich getroffen. Beitrag: Uta Kenter Steht ab morgen Donnerstag 24.03.2011 als Podcast bereit und im Videoportal von www.sf.tv |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht |
Zur Linear-Darstellung wechseln |
Zur Hybrid-Darstellung wechseln |
Baum-Darstellung |
|
|