Zurück   Herbert Grönemeyer Forum » Songbuch » Rund um Herberts Songs und Alben

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 16.05.2020, 23:13   #1
Stück vom Himmel
5 vor ZWLF
 
Benutzerbild von Stück vom Himmel
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: bei Celle
Beiträge: 3.397
Stück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz sein
AW: Album "Mensch" als Studio- & Heimkinoedition

Ein ausführliches Review der neuen Box:
+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.
Stück vom Himmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2020, 14:45   #2
vinto
Extrem gutaussehend
 
Benutzerbild von vinto
 
Registriert seit: 30.08.2002
Beiträge: 2.767
vinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz sein
AW: Album "Mensch" als Studio- & Heimkinoedition

Danke. Die Kommentare drunter sollte man sich mal wieder nicht durchlesen. Social Media ist einfach immer mehr zum kotzen.
__________________
Manchmal legt der Tau sich auf mich
Und dann werd ich leise traurig
vinto ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2020, 06:17   #3
hanussen111
Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2003
Ort: Wien
Beiträge: 89
hanussen111 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Album "Mensch" als Studio- & Heimkinoedition

Ich kann die Box wirklich sehr empfehlen.
Das Album in Atmos Klingt phänomenal.
Der neu abgemischte Sound des Konzertes auf Schalke klingt (nicht nur in Atmos!!!) wesentlich besser. Auch das Bild ist (teilweise) besser.
Die SACD klingt auch sehr gut, ist meiner Meinung nach aber nur ein Goody.
hanussen111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2020, 22:51   #4
vinto
Extrem gutaussehend
 
Benutzerbild von vinto
 
Registriert seit: 30.08.2002
Beiträge: 2.767
vinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz sein
AW: Album "Mensch" als Studio- & Heimkinoedition

So, nachdem ich jetzt heute abend sehr günstig die Atmos-Boxen bei Ebay Kleinanzeigen geschossen habe, habe ich auch direkt mal die Edition geordert. Ich bin gespannt
__________________
Manchmal legt der Tau sich auf mich
Und dann werd ich leise traurig
vinto ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2020, 14:13   #5
vinto
Extrem gutaussehend
 
Benutzerbild von vinto
 
Registriert seit: 30.08.2002
Beiträge: 2.767
vinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz sein
AW: Album "Mensch" als Studio- & Heimkinoedition

Erstes Antesten mit Bochum auf Blu Ray und Mensch (Titel) auf CD, ohne Atmos-Boxen. Ich muss sagen, ich bin kein Hifi-Experte, nur Normalanwender, sollte also jetzt jemand das Gefühl haben, er müsste verzweifelt die Hände in die Luft werfen

Ich habe mir vorher jeweils die DVD und CD angespielt, um einen direkten Vergleich zu haben.
Beim Einlegen der DVD wieder mal gehört, wie unsagbar schön die Klavierspur von "Demo" ist, die als Menü dient. Dann Bochum von DVD: Das Bild auf einem 55 Zoll TV ist in der Totalen ein Witz. Gut ist 2003, aber eine breiige graue Masse dient als Publikum.

Zur Blu Ray. Uninteressanter Funfact: Exakt als ich im Menü die Videosequenz aufrufen wollte, waren die Batterien der Fernbedienung leer. Ich dachte erst die Scheibe ist eingefroren.

Bild: Enttäuscht. Erst nach mehrmaligem hin- und herwechseln habe ich festgestellt, dass die graue Masse etwas bräunlicher geworden ist. Das Saxophon von Frank Kirchner funkelt etwas mehr, aber sonst. Das ist kein Quantensprung.

Ton: Ich habe Umschaltmöglichkeiten im Menü (2.0, 5.1 und Atmos) und am Receiver unzählige. Ja es klingt ab und an satter und das Publikum kommt von hinten etwas klarer, aber auch hier stellt sich jetzt nicht das Gefühl ein, dass man froh ist, die Scheibe unbedingt gekauft zu haben. Ich denke aber, ich werde da noch mehr tüfeln müssen und ich hoffe auf die Onkyos, aber die kommen nicht vor morgen.

Die CD:
Die Scheibe von 2002 klingt sehr bieder. Schnell wechseln ins Jahr 2020.

Zuerst der Schock: 2.0 auf der Scheibe und 5.1. am Receiver, das klingt, als sei was kaputt. Dauernd fällt eine Box aus oder so. Kabelbruch. Jetzt fällt mir die Blu Ray aus Montreux ein. Die klingt bei mir auch so schräg. Vielleicht muss ich mir die Einstellungen mal ansehen.

Aber zurück:

Man kann in div. Einstellungen Spuren und fast gefühlt einzelne Instrumente voneinander trennen, aber das klingt selten stimmig. Auch beide Quellen auf 5.1 ist nett, wenn ein Ridebecken irgendwo im Hintergrund alleine vor sich hin klingelt, aber kein zufriedenstellendes Gesamtpaket.

Erst die Einstellung der CD auf Dolby Atmos (noch ohne entsprechende Hardware!) setzt die Mosaiksteine wie von Zauberhand ineinander und so sitze ich hier, höre Herbert zu, wie er bei "Der Weg" vorne am E-Piano sitzt und die Streicher hinter mir und vielleicht weine ich gerade ....

Mehr, wenn die Boxen da sind ....
__________________
Manchmal legt der Tau sich auf mich
Und dann werd ich leise traurig
vinto ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2020, 20:28   #6
vinto
Extrem gutaussehend
 
Benutzerbild von vinto
 
Registriert seit: 30.08.2002
Beiträge: 2.767
vinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz sein
AW: Album "Mensch" als Studio- & Heimkinoedition

Die Boxen sind da.

Ein Receiver muss, wenn die Hardware verändert wird, neu eingemessen werden. Man steckt eine Art Ohr mit Kabel in den Receiver und an der Stelle, an der man sein eigenes Ohr beim Musikhören hat, da legt man das "Ohr" hin und dann rauscht und brummt es einzeln aus jedem Lautsprecher für ein paar Minuten. Und dann soll jede Box passend laut oder leise für das menschliche Ohr eingestellt sein. Im großen und ganzen klappt das auch und man muss ab und zu nur ganz wenige Einstellungen nach eigenen Vorlieben ergänzen. So machen die Atmos-Boxen jetzt nicht unbedingt weltbewegendes. Aber und jetzt komme ich wahrscheinlich zu dem interessanten Teil meiner Worte: Alleine die Einstellung der Scheibe macht aus der Geschichte ein fast völlig neues Album.

Wer braucht das/was?

Das Album in Atmos: Wir Nerds! Ich habe jetzt seit Jahren das Album nicht mehr gehört und jetzt irgendwie schon 7x am Stück oder so. Und selbst die Titel, die ich früher relativ unsexy fand, haben jetzt ihren Reiz. Unbewohnt ist toll, Der Weg ... wer da ohne eine Regung durchkommt muss zum Arzt! Aber ein absoluter Kracher ist "Demo". Von wegen Demo.
Und wer sich für Hifi generell begeistern kann, wird Spaß haben.

Das Konzert: Ja, jein, nein. Wer das Konzert schon auf DVD hat, wird kein großes Stück begeisterter werden. Anbei mal zwei Fotos abfotografiert vom TV, die satteren Farben sind von der Blu ray.

Mensch in SACD: Die Sammler, die es ohnehin haben wollten, werden jetzt vielleicht zufrieden sein, nicht irgendwie 30-50 Euro für die Einzelscheibe ausgeben zu müssen. Klingt nett, aber wer hat schon einen SACD-Player, vergleichbar mit der 12-HD-DVD. Das System hat sich ja auch nicht durchgesetzt.

Was aber richtig schwer wiegt ist: Ich will mehr! Ich will jetzt alle Alben in der Qualität. Man stelle sich vor "Bleibt alles anders" ... uh ja bitte jetzt ...!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	g2002.jpg
Hits:	789
Größe:	52,9 KB
ID:	9467  Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	g2020.jpg
Hits:	727
Größe:	57,2 KB
ID:	9468  
__________________
Manchmal legt der Tau sich auf mich
Und dann werd ich leise traurig
vinto ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2020, 15:56   #7
vinto
Extrem gutaussehend
 
Benutzerbild von vinto
 
Registriert seit: 30.08.2002
Beiträge: 2.767
vinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz seinvinto kann auf vieles stolz sein
AW: Album "Mensch" als Studio- & Heimkinoedition

Sehr ausführliche Kritik eines Experten, der ich in sehr vielen Punkten zustimmen möchte

https://blu-ray-rezensionen.net/herb...imkinoedition/

Noch eine, etwas öberflächlicher vielleicht, aber dafür mit O-Tönen von Herbert und Alex Silva
https://www.lowbeats.de/3d-blu-ray-s...imkinoedition/
__________________
Manchmal legt der Tau sich auf mich
Und dann werd ich leise traurig
vinto ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2020, 15:03   #8
Stück vom Himmel
5 vor ZWLF
 
Benutzerbild von Stück vom Himmel
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: bei Celle
Beiträge: 3.397
Stück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz seinStück vom Himmel kann auf vieles stolz sein
AW: Album "Mensch" als Studio- & Heimkinoedition

Danke für deine Berichte.

Zitat:
Zitat von vinto Beitrag anzeigen
Mensch in SACD: Klingt nett, aber wer hat schon einen SACD-Player, vergleichbar mit der 12-HD-DVD.
Die SACD läuft aber auch in einem normalen, herkömmlichen CD-Abspieler.
Stück vom Himmel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.