Zurück   Herbert Grönemeyer Forum » Tourneen » "Schiffsverkehr"-Tour 2011 - 2012 » Konzertberichte 2011 - 2012

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 02.07.2012, 14:50   #1
Juni08
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 160
Juni08 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Loreley 30. Juni 2012 live@LV.de - Bin mein Sommer

Zitat:
Zitat von Leuchtturm Beitrag anzeigen
Ja, der Artikel ist wirklich schlecht geschrieben - über das Konzert kaum ein Wort. Das Ende mit dem "Alkohol als Lösung" ist komplett daneben und lässt mich an der Professionalität des Verfassers zweifeln.

Dennoch werden Umstände angesprochen, die auch mir (und anderen) nicht gefallen - und wenn sich daran irgendwann mal etwas ändern soll, müssen diese Mißstände (auch wenn sie im Grunde nichts mit Herbert und seiner Musik zu tun haben) eben auch mal kommuniziert werden (Stichwort Organisation, Einlass, Ordner etc.)
Wenn da keine 15.000 Leute rein passen, dann kann ich keine 15.000 Karten verkaufen.
Und wer zu spät kommt, hat halt Pech gehabt.
__________________
  • 13.06.11 und 14.03.19 Köln
  • 30.06.12 Loreley
  • 30.05.15 Bonn
Juni08 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 15:17   #2
Juni08
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 160
Juni08 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Loreley 30. Juni 2012 live@LV.de - Bin mein Sommer

Mein Kurzbericht zum Konzert.
Anreise mit dem Auto ohne Problem, Parkplatz war schnell gefunden. 16 Uhr vor Ort gewesen und die lange Schlange gesehen, aber strategisch einen Sitzplatz eingenommen und gestärkt. Dabei ist mir aufgefallen, das überhaupt keine Toiletten (Dixi's) aufgestellt waren. Plötzlich kam Bewegung in die Schlange und alle standen auf, es gab einen Rutsch nach vorne und so waren es nur noch 15 Reihen bis zum Einlass. Aber vorgedrängelt hatte ich mich nicht. Den Einlassbereich hätte man breiter anlegen können und die Leute die schon seit Stunden vorm Einlass sitzen sollten Bändchen erhalten, wenn sie min. 3 Stunden dort sitzen und aushalten.
Pünktlich gingen die Schleusen auf und der ab 17:15 Uhr hieß es wieder warten (in Reihe 6). Ab diesem Zeitpunkt gab es ein witziges Schauspiel auf der mittleren Treppe (Stege) zu beobachten. Immer wieder kamen Konzertbesucher von oben und freut sich noch einen Platz ganz vorn zu ergattern, dann kam immer wieder der Securtiy-Manne und erklärte, das die Treppe als Fluchtweg frei bleiben muss. Um so später es wurde, um so witziger wurde es. "Wenn Sie um 14 Uhr da sind, hätten sie auch hier sitzen können" (Zitat eines anderen Konzertbesuchers). Ich vermute mal, bei anderen Konzerten ist die Treppe nicht frei, die Grönemeyer Fans sind einfach "zu" brav.

Die Orsons haben mir gut gefallen, Texte der Lieder sind gut und sie haben es geschafft dem Publikum einzuheizen. Aber heiß war es ja die ganze Zeit.

Noch vor den Orsons das erste Mal Herbert gesehen, als er neugierig geguckt hat.

Dann ging es endlich los und es gab kein halten mehr. Von der ersten Minute an,war Stimmung in der Bude. Die Setliste ist ja im Vergleich letzten Jahr melancholischer, zumindest kommt es mir so vor. Was ja keine Nachteil ist, aber dabei ist mir aufgefallen, das mir nicht alle Lieder gefallen.
Fernweh kam leider nicht, aber immerhin Kopf hoch, tanzen.

Der Spaß auf beiden Seiten war groß, neben Herbert hat es auch der Band viel Freude gemacht zu spielen, war zumindest mein Eindruck. Schön, das Herbert sich über seine Geschenke gefreut hat und fast alle erwähnt und gezeigt hat. Er hat auch häufig den Kontakt zu seinen "Tourhasen" gesucht.

"Oh wie ist das schön" wurde zum Glück nur einmal vom Publikum gesungen. Aber cool das Herbert es aufgenommen hat und die Welle gemacht hat. Es wurde mehrfach versucht "Zeit das sich was dreht" zu singen, das fand ich gut.

Es war schön, live ist halt doch am schönsten.
__________________
  • 13.06.11 und 14.03.19 Köln
  • 30.06.12 Loreley
  • 30.05.15 Bonn
Juni08 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 15:18   #3
Volker
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2012
Beiträge: 145
Volker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Loreley 30. Juni 2012 live@LV.de - Bin mein Sommer

Zitat:
Zitat von Juni08 Beitrag anzeigen
Wenn da keine 15.000 Leute rein passen, dann kann ich keine 15.000 Karten verkaufen.
Und wer zu spät kommt, hat halt Pech gehabt.
Ich denke das das Paar aus dem Artikel erst kurz vor Konzertbeginn gekommen ist,
und gedacht hat das Sie dann noch ziemlich weit vorne stehen und deshalb wahrscheinlich etwas frustiert waren. Ich finde aber auch das 15000 Leute schon sehr viel für die Lorely Freilichtbühne sind. Ganz oben wo die Leute teilweise gestanden haben braucht man schon nen Fernglass um Herbert auf der Bühne zu sehen
Volker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 15:45   #4
Tobi_Teufel
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tobi_Teufel
 
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: Koblenz
Beiträge: 366
Tobi_Teufel wird schon bald berühmt werdenTobi_Teufel wird schon bald berühmt werden
AW: Loreley 30. Juni 2012 live@LV.de - Bin mein Sommer

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Ich denke das das Paar aus dem Artikel erst kurz vor Konzertbeginn gekommen ist,
und gedacht hat das Sie dann noch ziemlich weit vorne stehen und deshalb wahrscheinlich etwas frustiert waren. Ich finde aber auch das 15000 Leute schon sehr viel für die Lorely Freilichtbühne sind. Ganz oben wo die Leute teilweise gestanden haben braucht man schon nen Fernglass um Herbert auf der Bühne zu sehen
Das stimmt. Andererseits braucht man das aber in jedem der großen Stadien, wenn man auf der Gegentribüne sitzt/steht.

Ich finde solche Artikel immer sehr schade. Da kommt ein Journalistenschnösel mit seinem blauen Bändchen und wundert sich, dass er nichts mehr sieht weil er pünktlich zum Beginn da ist.

Wenn man so etwas nicht möchte dürfen Konzert halt nur noch in den modernen Arenen stattfinden, da gibt es auch 2 Minuten vor Beginn noch gute VIP Plätze für die schreibende Riege.

Aber:
Bisher war ich z.B. 2 mal bei Konzerten (anderer Künstler) auf Schalke, und ich habe jeweils viel länger im Stau gestanden als jetzt auf der Loreley. Man kann wahrscheinlich also nie alles haben.
Tobi_Teufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 16:51   #5
Juni08
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 160
Juni08 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Loreley 30. Juni 2012 live@LV.de - Bin mein Sommer

Zitat:
Zitat von Tobi_Teufel Beitrag anzeigen
Aber:
Bisher war ich z.B. 2 mal bei Konzerten (anderer Künstler) auf Schalke, und ich habe jeweils viel länger im Stau gestanden als jetzt auf der Loreley. Man kann wahrscheinlich also nie alles haben.
Aber da hast Du die Möglichkeit mit dem Auto weiter weg zu parken und hast mehrere Straßen, die vom Gelände wegführen und Du kannst alternativ mit der Bahn anreisen.
Noch ein aber, mir ging es gar nicht so sehr um den Stau (das war mir ja vorher klar), mir ging es um die Orga /Abreise nach dem Konzert. Die war schlecht geregelt und dies nicht durch den Veranstalter selbst, sondern durch die Polizei (was auch ein Unding ist).
__________________
  • 13.06.11 und 14.03.19 Köln
  • 30.06.12 Loreley
  • 30.05.15 Bonn
Juni08 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 17:15   #6
Bini
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: bei den Weiden am Bach (CH)
Beiträge: 237
Bini wird schon bald berühmt werdenBini wird schon bald berühmt werden
AW: Loreley 30. Juni 2012 live@LV.de - Bin mein Sommer

Zitat:
Zitat von Juni08 Beitrag anzeigen
Aber da hast Du die Möglichkeit mit dem Auto weiter weg zu parken und hast mehrere Straßen, die vom Gelände wegführen und Du kannst alternativ mit der Bahn anreisen.
Noch ein aber, mir ging es gar nicht so sehr um den Stau (das war mir ja vorher klar), mir ging es um die Orga /Abreise nach dem Konzert. Die war schlecht geregelt und dies nicht durch den Veranstalter selbst, sondern durch die Polizei (was auch ein Unding ist).
Also wir haben unten in St. Goarshausen geparkt und sind dann mit einem der zahlreichen Shuttle-Busse hoch und nach dem Konzert eben wieder runter gefahren. Genau eine Stunde nach Konzertende waren wir wieder am Auto, fand ich überraschend gut.
Auf die Möglichkeit wurde extra hingewiesen, die Shuttle erhielten extra Vorfahrt...

Ich glaub bei dem Konzert vor 23 Jahren fing das Konzert verspätet an, weil Herbert und Band damals wegen Stau nicht hochkamen...
Bini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.