Zurück   Herbert Grönemeyer Forum » Tourneen » "Schiffsverkehr"-Tour 2011 - 2012

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 08.05.2011, 20:43   #1
neue.welt
Querulant
 
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: Gummersbach
Beiträge: 857
neue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekannt
AW: o2 more tickets.

Zitat:
Zitat von Mocca Beitrag anzeigen
wow, es gibt also noch mehr menschen auf der welt, die nichts von bonusleistungen halten und keine persönlichen vorteile wollen?
Mocca, es ist kein Vorteil.

In der Kalkulation, die Deinem Vertrag zugrunde liegt, ist die Position "Geschenke für user" eingerechnet. Du zahlst dafür - wenn auch versteckt.

Das ist genauso, wie Privatfernsehen. Das ist nicht etwa gratis. Das finanziert sich aus der Werbung. Die Werbung zahlst Du jedes Mal, wenn Du eines der Produkte kaufst, für die da geworben wird. Der Unterschied zu den öffentlichen Kanälen ist nur, dass uns a) vorgegaukelt wird, es sei gratis und b) da einige Leute und Firmen an Stationen zwischen Dir und dem Fernsehsender sitzen, die sich noch mächtig die Taschen voll stecken damit. Im Endeffekt ist das sogar teurer als das Öffentliche.

Mein Statement ist nicht, dass ich Geschenke ablehne. Mein Statement ist nur, dass das eben nicht geschenkt ist! Und, wenn ich einen Handyvertrag abschließe, um bei dem Beispiel zu bleiben, dann will ich ein gutes Endgerät, gute Netzabdeckung und faire Preise. Einen Motorroller will ich dann nicht. Wenn ich den will, weiß ich, wo ich den kaufen kann!

Und, was die O2 Lane damals in Berlin angeht, man kann das von zwei Seiten sehen. O2 Kunden mögen das positiv sehen und sagen, schönes Angebot, klasse, dass was von O2 zurück kommt.
Nicht O2 Kunden werden das nunmal als Frechheit empfinden, denn es ist eine Diskriminierung gegenüber allen, die ihre Karte bezahlt haben, für das gleiche Geld und, die aufgrund eines falschen Handyvertrags nicht an der Schlange vorbei spazieren dürfen. Ich für meinen Teil habe nach dem Konzert in Berlin an die Hallenbetreiber und O2 geschrieben und mich über diese Praxis beschwert. Ich bin kein Mensch zweiter Klasse, weil ich Base-Kunde bin.
__________________
Bin nur für DICH geblieben - für nichts und wieder DICH


Ich bin keine Schönheit
und total verbaut
aber grade das macht mich aus



Keiner liebt mich
keiner liebt mich so, wie ich!

neue.welt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 23:18   #2
Mocca
niveaulos.
 
Benutzerbild von Mocca
 
Registriert seit: 14.01.2001
Ort: Palma de Mallorca
Beiträge: 4.584
Mocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes Ansehen
AW: o2 more tickets.

Zitat:
Zitat von neue.welt Beitrag anzeigen
In der Kalkulation, die Deinem Vertrag zugrunde liegt, ist die Position "Geschenke für user" eingerechnet. Du zahlst dafür - wenn auch versteckt.
das steht ja außer frage. das tue ich aber bei jedem produkt, das mir ein wirtschaftliches unternehmen zum kauf anbietet. aber das ist eben die cleverste art für ein unternehmen, neue kunden zu gewinnen oder alte zu binden. und das nehme ich auch gerne an. ist halt ein geben und nehmen. du sprichst das beste beispiel, das einem keinen direkten vorteil bietet, ja selbst an:

Zitat:
Zitat von neue.welt Beitrag anzeigen
Das ist genauso, wie Privatfernsehen. Das ist nicht etwa gratis. Das finanziert sich aus der Werbung. Die Werbung zahlst Du jedes Mal, wenn Du eines der Produkte kaufst, für die da geworben wird. Der Unterschied zu den öffentlichen Kanälen ist nur, dass uns a) vorgegaukelt wird, es sei gratis und b) da einige Leute und Firmen an Stationen zwischen Dir und dem Fernsehsender sitzen, die sich noch mächtig die Taschen voll stecken damit. Im Endeffekt ist das sogar teurer als das Öffentliche.
das geld, das nivea für duschgelwerbung, vodafone für handywerbung, die telekom für ihre iphone-werbung, knorr für fertiggerichtewerbung ausgibt, das zahl ich auch mit, wenn ich deren produkt kaufe. nur dass ich von einem 8 minütigen werbeblock bei RTL nix habe, von einem motorroller oder von tickets zum halben preis aber schon.

wenn mir im supermarkt der philadelphia fürs gleiche geld 10% mehr verspricht, wollen die mir auch keinen gefallen tun, sondern wollen, dass ich ihr produkt auch kaufe, wenn die 10% nicht mehr dabei sind. das ist eben so. aber wie gesagt, es ist ja auch zu meinem vorteil, was soll daran verkehrt sein?

Zitat:
Zitat von neue.welt Beitrag anzeigen
Mein Statement ist nicht, dass ich Geschenke ablehne. Mein Statement ist nur, dass das eben nicht geschenkt ist! Und, wenn ich einen Handyvertrag abschließe, um bei dem Beispiel zu bleiben, dann will ich ein gutes Endgerät, gute Netzabdeckung und faire Preise. Einen Motorroller will ich dann nicht. Wenn ich den will, weiß ich, wo ich den kaufen kann!
du wirst nur keinen anbieter finden, der dir das alles zum selbstkostenpreis anbietet. egal für welchen anbieter du dich entscheidest, er wird seine werbekosten immer an die kunden weitergeben. und da ist mir eben werbung in form von verbilligten tickets, extra eingängen beim konzert etc. deutlich lieber als ne ganzseitige werbeanzeige in der NEON.

deswegen:

Zitat:
Zitat von neue.welt Beitrag anzeigen
Mocca, es ist kein Vorteil.
doch, für mich ist das ein vorteil.
__________________
Ihr fühlt euch überlegen,
mischt euch in unser Leben.
Was Freiheit ist, versteht ihr nicht.

Mocca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 23:25   #3
Bloß geliebt
Baby, you wanna dance?
 
Benutzerbild von Bloß geliebt
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 3.337
Bloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende Zukunft
AW: o2 more tickets.

Zitat:
Zitat von Mocca Beitrag anzeigen
extra eingängen beim konzert etc.
die wird es wohl hoffentlich nicht geben, sonst wäre das eine frechheit!
__________________
Somethin' filled up my heart with nothin'
Someone told me not to cry
But now that I'm older my heart's colder
And I can see that it's a lie.

ARCADE FIRE


Bloß geliebt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 23:28   #4
Mocca
niveaulos.
 
Benutzerbild von Mocca
 
Registriert seit: 14.01.2001
Ort: Palma de Mallorca
Beiträge: 4.584
Mocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes Ansehen
AW: o2 more tickets.

Zitat:
Zitat von Bloß geliebt Beitrag anzeigen
die wird es wohl hoffentlich nicht geben, sonst wäre das eine frechheit!
das war auf die o2 world in berlin bezogen...

davon abgesehen ist auch das kein nachteil für andere.. sondern nur ne entspannung für die leute, die um 19 uhr da ankommen und sich nicht hinten in die schlange stellen wollen. für die erste reihe-leute ist das doch auch bloß eine einlass-schleuse mehr
__________________
Ihr fühlt euch überlegen,
mischt euch in unser Leben.
Was Freiheit ist, versteht ihr nicht.

Mocca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2011, 23:29   #5
Bloß geliebt
Baby, you wanna dance?
 
Benutzerbild von Bloß geliebt
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 3.337
Bloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende ZukunftBloß geliebt hat eine strahlende Zukunft
AW: o2 more tickets.

Zitat:
Zitat von Mocca Beitrag anzeigen
das war auf die o2 world in berlin bezogen...
okay, da war ich leider nicht. durfte mit 15 noch nicht alleine durch deutschland.

Zitat:
Zitat von Mocca
davon abgesehen ist auch das kein nachteil für andere.. sondern nur ne entspannung für die leute, die um 19 uhr da ankommen und sich nicht hinten in die schlange stellen wollen. für die erste reihe-leute ist das doch auch bloß eine einlass-schleuse mehr
gut, das stimmt. ich hab wohl am anfang eher das falsche gedacht und "sondereingang" gleich mit "früher ins stadion bzw. die halle" gesehen...
__________________
Somethin' filled up my heart with nothin'
Someone told me not to cry
But now that I'm older my heart's colder
And I can see that it's a lie.

ARCADE FIRE


Bloß geliebt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 01:00   #6
neue.welt
Querulant
 
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: Gummersbach
Beiträge: 857
neue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekannt
AW: o2 more tickets.

Zitat:
nur dass ich von einem 8 minütigen werbeblock bei RTL nix habe, von einem motorroller oder von tickets zum halben preis aber schon.
Das ist nun nicht ganz richtig. Du hast davon das TV-Programm zwischen den 8minütigen Werbeblöcken. Ich vermute aber, dass direktes Gebürenzahlen dafür günstiger wäre, als es über Werbung zu finanzieren, wo sich noch zig Leute dazwischen die Taschen voll stecken.


Zitat:
wenn mir im supermarkt der philadelphia fürs gleiche geld 10% mehr verspricht, wollen die mir auch keinen gefallen tun, sondern wollen, dass ich ihr produkt auch kaufe, wenn die 10% nicht mehr dabei sind.
Daran ist gar nichts verkehrt. Ich hab noch nie nachgehalten, ob das stimmt, also ob in diesen Packungen dann wirklich 10% mehr zum gleichen Preis drin sind. Ich zweifele das aber einfach mal an.
Aber auf das Produkt bezogene Werbeaktionen grundsätzlich sind aus meiner Sicht gut. Mir geht es eben nur um diese Fälle, wie mit dem Motorroller. Das ist nämlich nicht produktbezogen und einfach nur absurd, Irreführung. Wie gesagt, wenn ich einen Motorroller will oder eben Konzertkarten, brauche ich dafür keinen Handyvertrag machen. Ich weiß, wo ich diese Produkte kaufen kann, wenn ich sie will.

Zitat:
du wirst nur keinen anbieter finden, der dir das alles zum selbstkostenpreis anbietet.
Ich schrieb "fairer Preis", nicht Selbstkostenpreis. Unter fairem Preis verstehe ich allerdings, dass ich nicht tausend Dinge mitfinanziere, die ich aber eigentlich gar nicht kaufen will.

Zitat:
egal für welchen anbieter du dich entscheidest, er wird seine werbekosten immer an die kunden weitergeben. und da ist mir eben werbung in form von verbilligten tickets, extra eingängen beim konzert etc. deutlich lieber als ne ganzseitige werbeanzeige in der NEON.
Nö. Wenn es jetzt hieße, O2 veranstaltet ein Konzert nur für Vertragskunden, das wäre aus meiner Sicht noch was anderes. Aber, wenn ich eine Konzertkarte in der Preisklasse von 60 € gekauft habe, dann sehe ich keinen Grund, warum jemand, der nicht eine bessere Leistung als ich gekauft hat, nicht in derselben Schlange stehen muß, wie ich. Wenns jetzt eine "Doppelter-Eintrittspreis-Lane" gäbe, da hätte derjenige, der dort steht eine andere Leistung gekauft, wie ich. Zwar unschön, aber es stünde mir ja frei, dieselbe Leistung zu kaufen. Aber die Leute danach auszusortieren, ob sie den "richtigen" Handyvertrag haben, das empfinde ich als Diskriminierung.

Ich hätte allerdings alleine deswegen auch nicht direkt an die geschrieben. Es gab da noch Anderes, was mich an der O2 World massiv gestört hat.
__________________
Bin nur für DICH geblieben - für nichts und wieder DICH


Ich bin keine Schönheit
und total verbaut
aber grade das macht mich aus



Keiner liebt mich
keiner liebt mich so, wie ich!

neue.welt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 01:37   #7
Aston Martin
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 699
Aston Martin ist ein LichtblickAston Martin ist ein LichtblickAston Martin ist ein LichtblickAston Martin ist ein LichtblickAston Martin ist ein LichtblickAston Martin ist ein Lichtblick
AW: o2 more tickets.

Bei manchen Argumenten und Ansichten schüttelt man einfach nur mit dem Kopf.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich den RTL-Shop Motorrollervertrag für ein schlechtes Beispiel halte, da es sich dort um eine Aktion eines zweifelhaften Verkaufssenders und nicht um eine direkte Telefonanbieterkampagne handelt, stimme ich mit Mocca größtenteils überein.

Die Wahl des Telefonanbieters steht jedem frei. Jeder findet den richtigen Anbieter, der einem genau die Konditionen und Vertragsarten zur Verfügung stellt, die man gerade benötigt.
Für den einen reicht ein günstiger Vertrag des Anbieters Base, für den anderen muss es ein iPhone-Vertrag mit allerlei Flatrates sein.
Und gerade bei einer so großen Auswahl spielt das Thema Marketing eine große Rolle um Kunden zu sich locken oder langfristig zu binden.
So handelt jedes Unternehmen und jedem Kunden steht frei, ob er eine Dienstleistung oder ein Produkt nutzt.

Zitat:
Ich schrieb "fairer Preis", nicht Selbstkostenpreis. Unter fairem Preis verstehe ich allerdings, dass ich nicht tausend Dinge mitfinanziere, die ich aber eigentlich gar nicht kaufen will.
Wer zwingt dich denn dazu?

Ist dein Problem wirklich nur die Tatsache, dass die bösen o2-Kunden mal eine Extrawurst bekommen?
Wie finanzieren deiner Meinung denn die o2-Kunden die Karten mit, die keine feste Grundgebühr bezahlen, sondern nur die Gesprächskosten (die sich bei allen Anbieter ähneln)? Welchen Anteil hat jemand am Marketing, der 15€ für eine Flatrate bezahlt, aber für hochgerechnete 5.000€ pro Monat telefoniert? Sollte sich dieser Kunde dann auch ärgern, obwohl er so eine Summe gespart hat?
Wie radikal mag deine Ansicht dann erst bei der Betrachtung des bahn.bonus- und des BahnCard Programms sein?

Außerdem, wie sollen die Unternehmen denn ihr gesamtes Marketing finanzieren, wenn nicht durch ihre Einnahmen?
Base handelt da auch nicht anders als o2.
Und ich kann damit sehr gut leben, denn o2 hat für mich so lohnende Konditionen, dass ich dort einen Zweitvertrag besitze, bei dem ich mich nicht über die Finanzierung verbilligter Konzertkarten, welche ich nicht nutze, ärgere.

Im Grunde verstehe ich immer noch nicht, wo deine Probleme genau liegen, weshalb meine Antwort eventuell etwas neben der wirklichen Thematik steht.

Für mich besitzt deine Argumentation einen riesigen Neidfaktor und zeugt nicht davon, dass du entscheidende Prinzipien verstanden hast. Dieses Zitat von dir fasst es relativ gut zusammen:

Zitat:
Aber die Leute danach auszusortieren, ob sie den "richtigen" Handyvertrag haben, das empfinde ich als Diskriminierung.
Zitat:
Ich hätte allerdings alleine deswegen auch nicht direkt an die geschrieben. Es gab da noch Anderes, was mich an der O2 World massiv gestört hat.
Ich war zwar damals nicht dabei, aber die Netzqualität anderer Anbieter absichtlich einzuschränken, halte ich auch für höchst zweifelhaft.
Andererseits werden dort wohl Netzverstärker vorhanden gewesen sein, mit denen man wohl nur die eigene Netzqualität bessert hat. Durchaus legitim, man will ja für sich und nicht für die Konkurrenz werben, aber bei Veranstaltungen dieser Art vollkommen fehl am Platz. Auch aus Sicht der Sicherheit.
Aston Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 20:25   #8
neue.welt
Querulant
 
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: Gummersbach
Beiträge: 857
neue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekannt
AW: o2 more tickets.

Zitat:
Bei manchen Argumenten und Ansichten schüttelt man einfach nur mit dem Kopf.
Da bin ich ganz Deiner Meinung.

Zitat:
Mal ganz davon abgesehen, dass ich den RTL-Shop Motorrollervertrag für ein schlechtes Beispiel halte.
Es ist ein Extrembeispiel. Ganz klar. Aber wir sind uns sicher einig, dass die 50 € Startguthaben auf Girokonten, von denen man so oft hört, neuerdings, nicht vom Himmel fallen? Irgendwo kommen die her. Ich bezweifele, dass da ein Bänker für die Geldbörse aufmacht.

Zitat:
Und gerade bei einer so großen Auswahl spielt das Thema Marketing eine große Rolle um Kunden zu sich locken oder langfristig zu binden.
So handelt jedes Unternehmen und jedem Kunden steht frei, ob er eine Dienstleistung oder ein Produkt nutzt.
Es geht ja nicht um das Ob beim Marketing. Es geht um das Wie. Es gibt ja sogar im Handysegment den Anbieter, der wirbt: "Ohne verstecktes Lama". Wenn es doch schon Marketing gibt, das darauf abzielt, nicht auf diese Weise Marketing zu machen, dann kann meine Argumentation doch so falsch nicht sein. Wenn ich mich als Unternehmen über gute Preise profiliere, ist das gut. Profiliere ich mich über hervorragende Leistung und bin dann etwas teurer, auch gut! Aber, wenn ich mich über Motorroller, Konzertkarten oder Dinge profilieren muß, die mit meinen Produkt nichts zutun haben, dann kanns mit meinem Produkt ja wohl nicht weit her sein?

Zitat:
Zitat:
Ich schrieb "fairer Preis", nicht Selbstkostenpreis. Unter fairem Preis verstehe ich allerdings, dass ich nicht tausend Dinge mitfinanziere, die ich aber eigentlich gar nicht kaufen will.
Wer zwingt dich denn dazu?
Ich will es mal erklären anhand eines aktuellen Beispiels: Wenn ich eine Tiefkühlpizza kaufe, dann kaufe ich Teig und Belag, ich kaufe die Plastikhülle und den Pappendeckel, auf dem die Pizza ist und ich kaufe den Karton drumherum. Ich zahle auch für die Fernsehwerbung und die Zeitungsanzeigen, die für meine Pizza gemacht wird. Die will ich persönlich zwar nicht haben, aber gut. Bis hier her okay.
In jeder Pizza ist aber noch ein Betrag x eingerechnet. Aktuell macht ein Hersteller eine Aktion, bei der in einigen Packungen Diamantringe sind. Ich zahle also einen Anteil x an einem Diamantring mit - Ich will keinen Diamantring, wenn ich eine Pizza kaufe. Und bezahlen will ich den auch nicht! Was daran ist so schwer nachvollziehbar?

Das mag wirklich mit Bequemlichkeit zutun haben. Ich habe nicht so viel Freizeit und Langeweile, dass ich jedem Sonderangebot, jedem Preisnachlass und jeder Sonderbeigabe nachrennen kann, wie ein vom geilen Geiz Angefixter. Ich kann mir auch nicht die Sekretärin leisten, die die ganzen Bonusheftchen, mit denen man heute so totgeschmissen wird, verwaltet.Ich will das Produkt kaufen, das ich benötige, zu einem Preis, von dem der Hersteller leben kann und, der eben keine unnötigen kalkulatorischen Zuschläge hat. Wenn ich den Anteil an einem Diamantring kaufen will und dann fiebern, dass ich vielleicht wirklich einen bekomme, dann kauf ich einen Lottoschein und keine Pizza.

Zitat:
Ist dein Problem wirklich nur die Tatsache, dass die bösen o2-Kunden mal eine Extrawurst bekommen?
Nein, mein Problem ist, dass ich denselben Preis zahlen soll, wie ein O2 User, aber faktisch da in der Schlange stehen soll, wo der O2 User durchgewunken wird. Ich kaufe dieselbe Leistung! Von Geld, das gleich viel wert ist, wie das eines O2 Users. Also will ich durch dieselbe Tür gehen, wie ein I2 User, dasselbe Konzert sehen und auf dasselbe Klo dürfen. Wäre meine Karte 10€ billiger, weil ich eben nicht den Service eines Sondereingangs gebucht habe, das wäre was Anderes.

Zitat:
Das Wort Diskriminierung beschreibt die soziale Diskriminierung, wie sie sowohl in den Sozial- und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich meist verstanden wird - eine gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen
Das ist in dem Fall gegeben. Die Gruppe der nicht O2 User wird schlechter gestellt und darf sich die Füße platt stehen.

Zitat:
Wie finanzieren deiner Meinung denn die o2-Kunden die Karten mit, die keine feste Grundgebühr bezahlen, sondern nur die Gesprächskosten?
Durch den einen Cent im Taktpreis (oder vielleicht sogar weniger), der nur dafür in der Kalkulation ist.

Zitat:
Welchen Anteil hat jemand am Marketing, der 15€ für eine Flatrate bezahlt, aber für hochgerechnete 5.000€ pro Monat telefoniert? Sollte sich dieser Kunde dann auch ärgern, obwohl er so eine Summe gespart hat?
Gibt es noch echte Flatrates? Wo nicht irgendwo in den Fußnoten eine Begrenzung steht? Zumindest bei mobilem Internet hat man mittlerweile meist eine Trafficgrenze. Wo also Flatrate drauf steht, ist längst nicht mehr Flatrate drin. Ersatzkäse fürs Handy.

Zitat:
Wie radikal mag deine Ansicht dann erst bei der Betrachtung des bahn.bonus- und des BahnCard Programms sein?
Ich kenne es nicht genau. So, wie ich es aber verstanden habe, ein Freund hatte eine Bahn Card, zahlt man jährlich einen hohen festen Betrag und bekommt dann ermäßigte Fahrkarten und Zugang zu dieser Bahn Lounge. Das ist OK. Der Bahn Card Kunde hat eine Zusatzleistung gekauft. Der hat ein Anrecht auf eine Sonderbehandlung.

Zitat:
Außerdem, wie sollen die Unternehmen denn ihr gesamtes Marketing finanzieren, wenn nicht durch ihre Einnahmen?
Base handelt da auch nicht anders als o2.
Und ich kann damit sehr gut leben, denn o2 hat für mich so lohnende Konditionen, dass ich dort einen Zweitvertrag besitze, bei dem ich mich nicht über die Finanzierung verbilligter Konzertkarten, welche ich nicht nutze, ärgere.
Es geht mir nicht um diesen marginalen einen Cent. Es geht ums Prinzip. Ich fühle mich veralbert, wenn ich ein gutes Netz und fairen Preis suche, man mich aber versucht, über Werbegeschenke, die mit der Sache gar nix zutun haben und, die ich im Grunde auch noch selber zahlen soll zu ködern.

Zitat:
Für mich besitzt deine Argumentation einen riesigen Neidfaktor
Wenn Du es so nennen willst, ja. Ich sehe das aber nicht als Neid an, wenn ich sage, dass jeder, der die gleiche Leistung kauft, auch in derselben Schlange stehen muss. Was wäre die Fortsetzung dieser Manier O2 Lane? Die O2 Kasse bei Aldi? Das O2-Ticket, mit dem man beim Augenarzt nicht ein halbes Jahr auf den Termin warten muss? O2 Schalter am Einwohnermeldeamt?

Tut mir leid, für mich darf es so etwas nicht geben.

Zitat:
... und zeugt nicht davon, dass du entscheidende Prinzipien verstanden hast. Dieses Zitat von dir fasst es relativ gut zusammen:
Ich glaube, verstanden habe ich die Prinzipien schon. Gut finden muß ich sie deswegen aber ja noch lange nicht?
__________________
Bin nur für DICH geblieben - für nichts und wieder DICH


Ich bin keine Schönheit
und total verbaut
aber grade das macht mich aus



Keiner liebt mich
keiner liebt mich so, wie ich!

neue.welt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 20:52   #9
neue.welt
Querulant
 
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: Gummersbach
Beiträge: 857
neue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekannt
AW: o2 more tickets.

Kleiner Zufall am Rande:

Ich sehe gerade die O2 Werbung im TV.

Erinnerungsprotokoll:
O2 Kunden erleben mehr! Zig Konzertkarten vor dem Verkaufsstart erhältlich O2 more

Jetzt neu, das Samsung irgendwas mit Musikflatrate.

Worum gehts da? Um einen Handyvertrag oder um Musik? Die werben mit allem außer mit dem, was ihr Kerngeschäft ist. Wenn ich Musik laden will, brauch ich dafür O2 nicht!

Es geht nur ums Kunden ködern, mit jedem noch so niedrigen Mittel. Es geht nicht mehr um Preis und Leistung.

Ich sollte aber wohl betonen, das ist nicht nur O2. O2 ist aber das Thema, unter dem mir hier die Galle platzte.
__________________
Bin nur für DICH geblieben - für nichts und wieder DICH


Ich bin keine Schönheit
und total verbaut
aber grade das macht mich aus



Keiner liebt mich
keiner liebt mich so, wie ich!

neue.welt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 20:54   #10
Aston Martin
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 699
Aston Martin ist ein LichtblickAston Martin ist ein LichtblickAston Martin ist ein LichtblickAston Martin ist ein LichtblickAston Martin ist ein LichtblickAston Martin ist ein Lichtblick
AW: o2 more tickets.

Das Thema muss dich ja wirklich tief treffen, ansonsten würdest du nicht zum wiederholten Mal so ausführlich antworten.
Ich habe diese Zeit leider nicht, bleibe aber bei meiner Meinung und meiner Argumentation.

Dennoch wähle ich mir ein paar wenige Stellen aus, zu denen ich mich kurz äußere.

Zitat:
Zitat von neue.welt Beitrag anzeigen
Aber, wenn ich mich über Motorroller, Konzertkarten oder Dinge profilieren muß, die mit meinen Produkt nichts zutun haben, dann kanns mit meinem Produkt ja wohl nicht weit her sein?
Ganz im Gegenteil. Ich selber bin sowohl mit O2 als auch mit T-Mobile vollkommen zufrieden und kann bei der Netzqualität jeweils kaum Unterschiede ausmachen.
Und gerade weil die Qualität bei den drei größten Anbietern (T-Mobile, Vodafone und Telefonica O2) nahezu identisch ist und sich die Preise ähneln, werden potenziellen Kunden durch solche "Geschenke" Anreize geboten.

Zitat:
Zitat von neue.welt Beitrag anzeigen
Durch den einen Cent im Taktpreis (oder vielleicht sogar weniger), der nur dafür in der Kalkulation ist.
Okay, SMS in Fremdnetze kosten bei einem normalen Tarif nahezu überall 19 Cent.
Sagen wir mal ich schreibe eine SMS pro Monat und habe damit eine Rechnung über die erwähnten 19 Cent. Bei O2 bekomme ich für deinen Marketing-Cent verbilligte Konzertkarten und besondere Konditionen bei meinem Konzertbesuch.
Bei der Telekom hingegen bezahle ich ebenfalls 19 Cent und bekomme... Nichts!
Da freue ich mich doch stattdessen lieber darüber, dass O2 an seine Kunden denkt.

Zitat:
Zitat von neue.welt Beitrag anzeigen
Gibt es noch echte Flatrates?
Ja, die gibt es.

Zitat:
Zitat von neue.welt Beitrag anzeigen
Ich kenne es nicht genau. So, wie ich es aber verstanden habe, ein Freund hatte eine Bahn Card, zahlt man jährlich einen hohen festen Betrag und bekommt dann ermäßigte Fahrkarten und Zugang zu dieser Bahn Lounge. Das ist OK. Der Bahn Card Kunde hat eine Zusatzleistung gekauft. Der hat ein Anrecht auf eine Sonderbehandlung.
So viel zum Grundverständnis des Bahn Card Systems.
Das bahn.bonus System hast du vollkommen außen vor gelassen. Dort sammelt man nämlich pro bezahltem Euro (Fahrkartenkauf etc) einen Punkt. Ab 500 Punkten lassen sich diese dann in Prämien umtauschen.
Nach deiner Argumentation wurden diese Prämien vorher über das Geld für die Fahrkarten finanziert. Man bezahlt diese Gegenstände also ohnehin.
Natürlich könnte ich noch weitere Eigenschaften dieses Systems aufzählen, aber ich möchte Rücksicht auf deinen Blutdruck nehmen.


So viel aber nun auch von mir.

Was mich nun aber noch brennend interessieren würde ist, wie du dieses Programm sehen würdest, wenn es von Base gestartet worden wäre.
Wenn du die Vorteile genießen und an den anderen O2 Kunden vorbei spazieren könntest.
Hättest du dann großzügig darauf verzichtet, weil es sich hier ja schließlich um Diskriminierung handelt?
Aston Martin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 21:15   #11
neue.welt
Querulant
 
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: Gummersbach
Beiträge: 857
neue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekannt
AW: o2 more tickets.

Zitat:
Was mich nun aber noch brennend interessieren würde ist, wie du dieses Programm sehen würdest, wenn es von Base gestartet worden wäre.
Wenn du die Vorteile genießen und an den anderen O2 Kunden vorbei spazieren könntest.
Hättest du dann großzügig darauf verzichtet, weil es sich hier ja schließlich um Diskriminierung handelt?
Ja, das ist eine wirklich gute Frage...

Um ehrlich zu sein, ich vermute, ich hätte es im ersten Moment gar nicht groß zur Kenntnis genommen. Man ist ja doch recht blind, wenn man selbst von etwas einen Vorteil hat.
Aber die erste kritische Stimme dazu und ich wäre wohl wach geworden und zu der Überzeugung gekommen, der ich jetzt bin.
__________________
Bin nur für DICH geblieben - für nichts und wieder DICH


Ich bin keine Schönheit
und total verbaut
aber grade das macht mich aus



Keiner liebt mich
keiner liebt mich so, wie ich!

neue.welt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 21:05   #12
Mocca
niveaulos.
 
Benutzerbild von Mocca
 
Registriert seit: 14.01.2001
Ort: Palma de Mallorca
Beiträge: 4.584
Mocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes Ansehen
AW: o2 more tickets.

Zitat:
Zitat von neue.welt Beitrag anzeigen
Aktuell macht ein Hersteller eine Aktion, bei der in einigen Packungen Diamantringe sind. Ich zahle also einen Anteil x an einem Diamantring mit - Ich will keinen Diamantring, wenn ich eine Pizza kaufe. Und bezahlen will ich den auch nicht! Was daran ist so schwer nachvollziehbar?
in der theorie kann ich das nachvollziehen, in der praxis nicht.
deswegen ist die pizza aber doch nicht teurer geworden, man will damit nur "neue" kunden auf das produkt aufmerksam machen, die vielleicht bisher ne andere pizza gekauft haben und hofft, dass die auch weiterhin die pizza kaufen. das ist aber doch kein nachteil für dich als pizzakäufer. deine pizza kostet das selbe wie vorher und wenn du glück hast, hast du noch nen diamantring drin. da haben doch alle seiten was von.

es erinnert mich ein wenig an die mediamarkt-aktion anfang letzten jahres, wo jeder 10. kunde seinen einkauf umsonst bekam.

ich wollte zu dem zeitpunkt sowieso ein wii-spiel kaufen, also hab ich das halt beim mediamarkt und nicht bei karstadt gekauft, weil da die chance bestand, dass ich es evtl sogar umsonst kriege. und - überraschung - meine nummer wurde am ende des tages gezogen.

mir ist es doch prinzipiell vollkommen egal, ob ich meine 40 euro bei karstadt oder bei mediamarkt abgebe, nur bei mediamarkt hatte ich noch die chance auf einen gewinn. hätte ich nicht gewonnen, wäre das für mich überhaupt kein nachteil gewesen, weil ich das spiel sowieso gekauft hätte und für den mediamarkt hätte es den gewinn von einem verkauften wii-spiel bedeutet, das ich normalerweise woanders gekauft hätte.

Zitat:
Zitat von neue.welt Beitrag anzeigen
Es geht mir nicht um diesen marginalen einen Cent. Es geht ums Prinzip. Ich fühle mich veralbert, wenn ich ein gutes Netz und fairen Preis suche, man mich aber versucht, über Werbegeschenke, die mit der Sache gar nix zutun haben und, die ich im Grunde auch noch selber zahlen soll zu ködern.
du wirst im leben nichts daran ändern und auch im leben keinen anbieter finden, der seine kosten für werbung (die nun mal jedes unternehmen nötig hat!) nicht ins produkt eingerechnet hat. und ich verstehe nicht, wieso du da nen unterschied zwischen verbilligten tickets, startguthaben auf girokonten, handys für einen euro bei vertragsabschluss, 100 euro bonusguthaben bei vertragsverlängerung und werbeplakaten auf litfaßsäulen machst.
anstatt sich einfach darüber zu freuen, dass es eben auch mal werbung ist, von der man selbst ganz direkt profitieren kann. das ist für mich wirklich schwer nachvollziehbar.

Zitat:
Zitat von neue.welt Beitrag anzeigen
Wenn Du es so nennen willst, ja. Ich sehe das aber nicht als Neid an, wenn ich sage, dass jeder, der die gleiche Leistung kauft, auch in derselben Schlange stehen muss. Was wäre die Fortsetzung dieser Manier O2 Lane? Die O2 Kasse bei Aldi? Das O2-Ticket, mit dem man beim Augenarzt nicht ein halbes Jahr auf den Termin warten muss? O2 Schalter am Einwohnermeldeamt?
dafür gibts dann die vodafonekasse beim penny, die telekomschlange bei der post usw.
mir will beim besten willen nicht auffallen, wo da dein nachteil ist? das ist doch nur ein vorteil für die entsprechenden kunden, aber doch kein nachteil für alle anderen

es hat für mich auch nichts mit "von geiz angefixt" zu tun, wenn ich versuche, für mich den größtmöglichen vorteil rauszuschlagen.
wie man so sehr gegen seine eigenen vorteile sein kann, ist mir echt ein rätsel.

Zitat:
Zitat von neue.welt Beitrag anzeigen
Es geht nur ums Kunden ködern, mit jedem noch so niedrigen Mittel. Es geht nicht mehr um Preis und Leistung.
warum sollten sie auch sagen "hey leute, bei uns kosten die sms nur 9 cent"? da sagt doch jeder "super, bei simyo und congstar auch, was soll ich also mit o2?" man muss doch mit dem werben, was einen von anderen abhebt.

Zitat:
Zitat von Aston Martin Beitrag anzeigen
Bei manchen Argumenten und Ansichten schüttelt man einfach nur mit dem Kopf.
so ist es, deswegen höre ich jetzt auch auf, mich im kreis zu drehen
__________________
Ihr fühlt euch überlegen,
mischt euch in unser Leben.
Was Freiheit ist, versteht ihr nicht.


Geändert von Mocca (09.05.2011 um 21:22 Uhr).
Mocca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2011, 21:17   #13
mambo
..believes in Power Tapes
 
Benutzerbild von mambo
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort: Vienna
Beiträge: 1.336
mambo hat eine strahlende Zukunftmambo hat eine strahlende Zukunftmambo hat eine strahlende Zukunftmambo hat eine strahlende Zukunftmambo hat eine strahlende Zukunftmambo hat eine strahlende Zukunftmambo hat eine strahlende Zukunftmambo hat eine strahlende Zukunftmambo hat eine strahlende Zukunftmambo hat eine strahlende Zukunftmambo hat eine strahlende Zukunft
Reden AW: o2 more tickets.

ich finde diese Diskussion witzig, bitte nicht aufhören
__________________
mambo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.