Zurück   Herbert Grönemeyer Forum » Tourneen » "12"-Tour 2007 - 2008 » Konzertberichte 2007 - 2008

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 02.06.2007, 14:04   #1
zase77
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 4
zase77 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Konzert in Stuttgart, 31.05.07

Das schrieb der "Südkurier" heute über das Konzert in Stuttgart:

Herbert Grönemeyer im Stuttgarter Gottlieb-Daimler Stadion
Im Auge des Beifallorkans

Es ist fünf vor „Zwölf”. Nicht wirklich, aber auf der riesigen Uhr, die an die Rückwand der Bühne im nicht ganz ausverkauften Stuttgarter Gottlieb-Daimler-Stadion projiziert wird. Je weiter die Uhr auf „High Noon” rückt, desto lauter schwillt der erwartungsvolle Jubel der gut 50 000 Zuschauer an. Wenn sie seitlich von der Bühne und dem gut 40 Meter langen Laufsteg sitzen, der ins Zentrum der Besuchermasse im Innenraum führt, haben sie den Eindruck, dass Jesus lebt. Schließlich läuft da jemand forschen Schrittes über ein Meer. Aus Händen. Trotz dieses messianischen Auftritts setzt sich Herbert Grönemeyer unprätentiös an einen kleinen Flügel im Auge des Beifallorkans und beginnt sein Konzert ohne jede Kraftmeierei mit der Ballade „Leb in meiner Welt”.
Dass die altgediente Begleitband des letzten wirklichen Deutschrock-Megastars mit einer durchschlagskräftigen Streicherbrigade verstärkt wird, lässt beim Anschwellen des Gesangs halb vergessene Classic-Rock-Assoziationen aufkommen. Ein Vorgeschmack darauf, dass die musikalischen Konsequenzen von Grönemeyers postmodernem Paradigmenwechsel auf „Bleibt alles anders” (1998 ) und „Mensch” (2002) zumindest live deutlich abgeschliffen werden.
Dass Grönemeyer sein Klangbild stärker erdet, dürfte den meisten Zuschauern entgegen kommen. Genau dies tut auch der Star des Abends, der den Stuttgartern serienweise Meisterkränze flicht („machst mit dem Doppelpass leider nicht den VfB Stuttgart nass”) und ihren Enthusiasmus über den grünen Rasen lobt. Der Volkstribun weiß genau, was seine treue und die seit dem Megaerfolg von „Mensch” hinzugekommene neue Gefolgschaft wünscht. Die ersten drei Songs stammen zwar vom aktuellen, allgemein noch nicht so verinnerlichten Album „12”, aber instinktsicher hat der 51-Jährige zu dem treibenden „Kopf hoch, tanzen” und „Stück vom Himmel” für den Einstieg ins Konzert gegriffen. Wie „Leb in meiner Welt” stehen sie bei einer Internet-Fan-Umfrage nach dem idealen Grönemeyer-Live-Programm unter den ersten fünf.
Stimmungsdellen wie beim Tourauftakt in Leipzig gibt es hier zu keiner Zeit. Wie auch? Ein Stakkato aus den Klassikern wie „Musik nur wenn sie laut ist”, „Halt mich”, „Bochum” und „Alkohol” bereitet wieder den Boden für das neue Material von „12”. So lässt selbst „Marlene”, das bedrückende Lied über die tragischen Folgen der knappen Aids-Medikation in Afrika, die Fans nur kurz besinnlich innehalten die Korken knallen schon im Anschluss wieder zum launigen „Ohne dich” und „Spur”, die im rustikaleren Live-Arrangement ihr hymnisches Potenzial voll abrufen. Die grandiose Bewältigungsballade „Der Weg” wird dagegen mit einem kollektiv geseufzten „Ja!” begrüßt. Dann herrscht nur noch Schwelgen, auch dank der passgenau arrangierten Streicher. Genau wie beim anschließenden „Mensch”.
Dass sich der zunehmend Adrenalin-berauschte Grönemeyer mehrfach heftig versingt, am schlimmsten bei „Liebe liegt nicht” am Schluss des regulären Sets, stört niemanden, am wenigsten ihn selbst („Der Text ist furchtbar schwierig”). Ungeniert gibt er die dreifach eingesprungene Becker-Faust beim Bad in der überbordenden Zuneigung und tanzt ein selbstironisches Pas-de-Deux mit der Masse: „Da weiß man, warum man lebt!”
Bei den neun Songs der vier stürmisch geforderten Zugaben kommt er immer häufiger in die Rolle, die ihm am besten gefällt: Ein Chor aus 50 000 Stimmen lässt sich dirigieren und Grönemeyer steigert sich als zweite Stimme in eine ungeahnte Improvisationslust. Verspielt, albern, selbstironisch, das macht Spaß. Die WM-Hymne „Zeit, dass sich was dreht”, die handwerklich schwächste Single seiner Karriere, wird so heftig intoniert, dass die nach oben offenen Richterskalen der Erdbebenwächter heftige Ausschläge im Großraum Stuttgart gemessen haben müssten.
Warum die Menschen diesem kantigen, oft vorsätzlich krächzenden Sänger nur zu gern aus der Hand fressen, wird in solchen Momenten offensichtlich: Mindestens zwei Generationen von Deutschen sind daran gewöhnt, dass Herbert Grönemeyers Lieder ihren Gefühlen einen Resonanzraum bieten – vor allem mit packenden Balladen, flimmernder Semantik und einer eigenwilligen, schwer greifbaren Bildlichkeit, die wie zum Beispiel „Mensch” ein Spektrum zwischen Oderflut und persönlichster Trauerarbeit abdeckt. Obwohl der Text konkret nichts davon thematisiert.
Das funktioniert wie ein Geschmacksemulgator: Hat man auch nur Spurenelemente eines Grönemeyer-Refrains im Ohr, entfaltet er ein Erinnerungsaroma – kollektiv oder ganz individuell, total egal. Deshalb ist der 51-Jährige der einzige Überlebende des Deutschrock-Booms der 80er, der Fußballstadien füllt, eine Liga, von der die jüngeren Pophelden von Naidoo und Rosenstolz bis Silbermond und Wir sind Helden noch meilenweit entfernt sind. (Autor: Jörg-Peter Klotz)

Geändert von zase77 (03.06.2007 um 14:00 Uhr).
zase77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 14:24   #2
christian
viel mehr...
 
Benutzerbild von christian
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 2.936
christian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz sein
AW: Konzert in Stuttgart, 31.05.07

Zitat:
Zitat von zase77 Beitrag anzeigen
Wie „Leb in meiner Welt” stehen sie bei einer Internet-Fan-Umfrage nach dem idealen Grönemeyer-Live-Programm unter den ersten fünf.
der autor hat wohl unsere wunsch-setlist entdeckt?!
christian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 19:14   #3
Leylette
Puhdys-Fan
 
Benutzerbild von Leylette
 
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 1.135
Leylette ist einfach richtig nettLeylette ist einfach richtig nettLeylette ist einfach richtig nettLeylette ist einfach richtig nett
AW: Konzert in Stuttgart, 31.05.07

Zitat:
die im rustikaleren Live-Arrangement ihr hymnisches Potenzial voll abrufen.
Nun auch schnell noch ein paar Zeilen von mir zum Konzert. Ich war hinterher der Meinung mein bisher schönstes Herbert-Konzert erlebt zu haben. Es war so genial. Und das Zitat oben - ich hatte wirklich bei manchen Titeln den Eindruck, das ich sie das erste Mal höre, weil sie live ganz anders klangen.

Jetzt läuft schon seit ein paar Stunden die "Zwölf" - man hat jetzt noch die Stimmung vom Konzert in sich und sieht Herbert vor sich tanzen ...

Dany, glaube ich, schrieb, das man vorher dachte, da geht überhaupt nichts los - genauso war es. Keine Welle ging richtig rund, kaum Sprechchöre vorher - aber dann, als es losging, da war kein Halten mehr.
Und "ich hab dich lieb" - das war so überraschend, das glaubte man gar nicht. Ich hatte mich schon damit abgefunden, das ich das nie live höre - Wien ist ja immer so weit-, und dann das. Hatten wir das eigentlich "Nobbi" zu verdanken? Der flüsterte kurz vorher noch mit Herbert...

Ein bißchen schade war, das man die ganzen Bilder und Filmchen auf der Leinwand gar nicht richtig mitbekam, weil man ja immer zu Herbert schaute. Na, ich hab ja noch ein Konzert mit Sitzplatz (Köln2) da werd ich mich dann ein bißchen mehr darauf konzentrieren!!!

L.
__________________
Alt wie ein Baum, möchte ich werden...
Leylette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 12:00   #4
Claire
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.232
Claire hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
AW: Konzert in Stuttgart, 31.05.07

Nicht gut in Erinnerung behalten werde ich die Rückfahrt nach dem Konzert. Nicht sagen kann ich, was auf den Straßen los war. Nach Zeitungsberichten zu urteilen, war das dort auch nicht lustig. Gut ging die Fahrt mit der S-Bahn. Also bis zum Bahnhof kamen wir gut und schnell. Voll versagt hat mal wieder der Regionalbereich der Bundesbahn. Der letzte Zug Richtung Vaihingen/Mühlacker/Pforzheim/Karlsruhe war ein Kurzzug und, wenn ich es richtig mitbekommen habe, sind einige auf dem Bahnsteig geblieben, weil sie nicht mehr in den Zug kamen. Das war dann nicht witzig und ist in anderen Städten besser gelaufen.
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst...
... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle)
Claire ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 16:12   #5
demo411
Benutzer
 
Benutzerbild von demo411
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: tief im süden
Beiträge: 400
demo411 ist ein sehr geschätzer Menschdemo411 ist ein sehr geschätzer Menschdemo411 ist ein sehr geschätzer Mensch
AW: Konzert in Stuttgart, 31.05.07

Zitat:
Zitat von Claire Beitrag anzeigen
Nicht gut in Erinnerung behalten werde ich die Rückfahrt nach dem Konzert. Nicht sagen kann ich, was auf den Straßen los war. Nach Zeitungsberichten zu urteilen, war das dort auch nicht lustig
War nicht wirklich lustig. Brauchten ca. 15 Minuten bis wir vom PP runter waren und bis wir endlich auf der Autobahn Richtung Süden waren, war es schon 00.25 Uhr.
Sehr schlecht ausgeschildert, Straßen in Stuttgart völlig verstopft und dann endlich auf der Autobahn Rtg. Karlsruhe eine Baustelle nach der anderen .
Waren dann endlich gegen 03.00 Uhr Zuhause!
Aber würde für so ein tolles Konzert nochmals fahren
__________________
mach die feuer an, damit ich dich finden kann
demo411 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 18:23   #6
Oppal
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Essen
Beiträge: 183
Oppal hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
AW: Konzert in Stuttgart, 31.05.07

War hier nicht irgendwo ein Video von "Ich hab dich lieb"? Wollte es meinem Bruder in Amerika schicken...
__________________
Einmal, mitten im Leben stehen
Einmal, dabei sein
Einmal, ne wirklich echte Chance sehen
und sie bekommen!
Ja das wär´s....
Oppal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 18:28   #7
christian
viel mehr...
 
Benutzerbild von christian
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 2.936
christian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz sein
AW: Konzert in Stuttgart, 31.05.07

ist natürlich immer noch.

der direktlink, den du deinem bruder schicken kannst:

http://www.youtube.com/watch?v=KF0B5c0X-9U
christian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 19:04   #8
Oppal
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Essen
Beiträge: 183
Oppal hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
AW: Konzert in Stuttgart, 31.05.07

Vielen Dank Christian!
__________________
Einmal, mitten im Leben stehen
Einmal, dabei sein
Einmal, ne wirklich echte Chance sehen
und sie bekommen!
Ja das wär´s....
Oppal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 22:30   #9
chriss
vorausschauend
 
Benutzerbild von chriss
 
Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 1.097
chriss sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärechriss sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärechriss sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Konzert in Stuttgart, 31.05.07

Zitat:
Zitat von zase77 Beitrag anzeigen
Das schrieb der "Südkurier" heute über das Konzert in Stuttgart:

Herbert Grönemeyer im Stuttgarter Gottlieb-Daimler Stadion
Im Auge des Beifallorkans
Bin gerade erst auf diese "Kritik" gestossen. Die ist wirklich absolut genial!

Da kommen wunderschöne Erinnerungen an dieses Konzert hoch - seufz .....

PS: Ich habe mir die ganz Zeit eingebildet, er hätte in Stuttgart "Ich dreh mich ..." gespielt??? Oder war da der Wunsch Vater des Gedankens ???
__________________
We all fall sometimes you're not the first
But I know it hurts, yeah I know it hurts
In the end you'll find what you deserve
Still I know it hurts, yeah I know it hurts
(aus "I Know It Hurts" von Alter Bridge)
chriss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.