|
|||||||
| Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Chat | Live-Beiträge | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
#141 |
|
Bist du da?!?
Registriert seit: 09.02.2001
Ort: Eddies Eisbar - das Schleckerparadies
Beiträge: 3.173
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
@ Josepha
Jau, stimmt... aber laut einer Interviewaussage von Herbert himself muß er wohl in dem Alter gewesen sein... wäre er älter gewesen hätte er das vielleicht ja auch nicht mehr sooooo schlimm gefunden :wink: Dass Herberts Kinder zu dem Text von Viertel vor gesagt haben "auf welcher Droge warst Du denn?" hab ich auch noch nicht gehört.... In welchem Ortsteil Herbert in London wohnt weiß ich nicht so genau... laß ich mal lieber...
__________________
In jedes Tal schauen die Sterne… 💫 |
|
|
|
|
|
#142 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 264
![]() |
@Fisch im Netz
@ Josepha Doch das habe ich auch in einem Interview gehört. Herbert sagte, seine Kinder fänden nicht alles gut, besonders in Viertel vor ..lieben wir uns gleich hier.... ________________ gib mir mein Herz zurück, bevor es auseinanderbricht |
|
|
|
|
|
#143 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.233
![]() |
Hier nur zur Ergänzung: Das war, wenn ich mich richtig erinnere, das Interview im Deutschlandfunk.
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst... ... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle) |
|
|
|
|
|
#144 |
|
Bist du da?!?
Registriert seit: 09.02.2001
Ort: Eddies Eisbar - das Schleckerparadies
Beiträge: 3.173
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
@ Celina
ich glaub´ Dir das ja... ich hatte es eben nur noch nie gehört, dass seine KInder das gesagt haben und find das lustig... Ich glaub wenn ich zu meinem Vater mal sagen würde... auf welcher Droge warste da denn... der würde mich angucken als käme ich vom Mars....
__________________
In jedes Tal schauen die Sterne… 💫 |
|
|
|
|
|
#145 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.233
![]() |
Darf ich hier mal weitermachen?
Welche der beiden Aussagen stammt von Herbert: 1. Des Künstlers Gefühl ist sein Gesetz. 2. Man sollte nie von der Kunst auf den Künstler schließen. Kleiner Tipp zur Hilfe: er hats in einem Interview gesagt.
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst... ... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle) |
|
|
|
|
|
#146 |
|
Bist du da?!?
Registriert seit: 09.02.2001
Ort: Eddies Eisbar - das Schleckerparadies
Beiträge: 3.173
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich würde mal sagen, man sollte nie von der Kunst auf den Künstler schließen
... hatte er das nichtmal in dem Zusammenhang erwähnt als er erzählte, dass seine Texte zwar persönlich sind aber eben auch immer eine recht beschönigende Welt oder eher einen idealen oder typischen Verlauf der Dinge darstellen... oder so ähnlich ... ich glaube da hat er gesagt, dass man nicht von der Kunst auf den Künstler schließen solle. Naja, die Begründung krieg ich jetzt nicht mehr wirklich auf die Reihe... aber @ Claire du weißt es doch bestimmt genau. Aber des Künstlers Gefühl ist sein Gesetz finde ich auch sehr passend und gut ... von wem ist das denn?? von Claire? :wink: Steht nicht auch noch die Frage nach dem Londoner Stadtteil aus, in dem Herr Bert wohnt?
__________________
In jedes Tal schauen die Sterne… 💫 |
|
|
|
|
|
#147 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.233
![]() |
Entschuldigung Stine, ich hatte übersehen, daß Deine Frage noch nicht beantwortet war.
@Fisch im Netz, zuviel der Ehre, einfach zuviel... Die zweite Aussage ist von Herbert. Er hat sie meines Wissens nach leider nicht weiter begründet. Daß seine Texte keine realen Begebenheiten seines Lebens erzählen, so etwas hat er im RollingStone-Interview gesagt (und mit DER WEG dann auch gleich widerlegt, aber das ist vielleicht ein anderes Kapitel...). Die Aussage, wie er den Zusammenhang zwischen Kunst und Künstler sieht, stammt aus dem WDR-Interview. Ich habe mich megamäßig über diesen Spruch Herberts aufgeregt und würde ja gerne mal mit ihm über sein Selbstverständnis als Künstler diskutieren.... :? Also, dann weiter. Es steht noch die Frage nach dem Londoner Stadtteil offen.... ![]()
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst... ... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle) |
|
|
|
|
|
#148 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 264
![]() |
London East End ?????????????
Falls der Stadtteil stimmt, neue Frage: Wie bezeichnete Alex Silva die Konsonanten von Herberts Stimme? (Tip: Interview Keyboard) Als............. ______________________________ gib mir mein Herz zurück, bevor es auseinanderbricht |
|
|
|
|
|
#149 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 120
![]() |
@Celina: Nein, stimmt leider nicht!
Im Einslive-Interview hat er gesagt, er wohnt im "Süden vom Norden von London" und das ist Islington oder Mayfair. Paßt auch zu der Aussage von Alex Silva auf SDD, dass er gleich um die Ecke vom Studio wohnt und das ist in Mayfair. Die Geschichte mit "auf welcher Droge warst Du denn" stammt aus einem SWR3-Interview. Er hat sich tierisch kaputt gelacht, als er das erzählte.
__________________
Killing me softly with his songs! |
|
|
|
|
|
#150 | |
|
Ich bin privat hier.
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.692
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Weiß niemand die Antwort darauf? Ich leider auch nicht
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen. |
|
|
|
|
|
|
#151 |
|
Puhdys-Fan
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 1.135
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schön das du es wieder ausgegraben hast - aber die Antwort weiß ich auch nciht
__________________
Alt wie ein Baum, möchte ich werden...
|
|
|
|
|
|
#152 |
|
Ich bin privat hier.
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.692
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ceeeeeellliiiiiiiiiiiiinaaaaaaaa!!!! Bring Licht ins Dunkel!!!!!!
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen. |
|
|
|
|
|
#153 |
|
sagtoftnichtsundredetviel
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: ...macht in fernen farbenhäfen fest
Beiträge: 1.150
![]() |
[[ nur mal schnell, sorry..
@claire: die wahrheit wird dazwischen liegen und selbst wenn aus seinem leben: immer noch das "anti-dokumentarfilm" hintertürchen ..verständlich, die offenheit, die die songs/präsentation brauchen, die uns deshalb so wertvoll sind.. auf eine andere art n wenig auszugleichen..wär sonst zu..äh..schutzlos. (und, sorry2, zu wenig mysteriös]]
__________________
kommt die sonne immer öfter und früher schnuppert bald die nasse katze an der blume im revier |
|
|
|
|
|
#154 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.233
![]() |
Tschuldigung, dies ist keine neue Frage..., sondern nur kurz eingeschoben...
<@grenzwertig, ein Künstler/eine Künstlerin, bei dem/der man nicht vom Werk auf den Künstler/die Künstlerin schließen kann, gibt es nach meinem Selbstverständnis zur Beziehung zwischen Werk und "Urheber/in" nicht. Auch, wenn man im Kunstwerk eine Menge seines Innenlebens versteckt, macht man mit dem Verstecken ja auch eine klare Aussage über sich selbst. Herberts Aussagen zu DER WEG finde ich in dem Zusammenhang sehr zwiespältig. Daß viele Texte nicht direkt auf seine eigenen Erlebnisse und Erfahrungen zurückzuführen sind, sondern Erfindungen sind, von anderen Gehörtes, etc. verarbeiten, versteht für mich von selbst. Wir können uns gerne bei nächsten Zusammentreffen in Stuttgart oder so mal darüber unterhalten. :wink: >
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst... ... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle) |
|
|
|
|
|
#155 |
|
sagtoftnichtsundredetviel
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: ...macht in fernen farbenhäfen fest
Beiträge: 1.150
![]() |
psychologie auch noch :wink:..aber ja, da hast du recht..finde auch, die kunst überfällt den künstler..aus was auch immer sich der überfall zusammensetzt (wenn er z.b. etwas aus dem leben eines bekannten verarbeitet, zeigt sich seine persönlichkeit in dem "wie" ..seiner sichtweise..oder wenn, ob und was er weglässt)..da kann der wenig machen..sonst wirds nicht gut..(sonst wirds z.b. so wie dieses nr 1 lied dieser gzsz frau)....
..ja, das machen wir (ich werd dann sowas sagen wie "mhm..ja..öhm..gute songs hat der..dieser..bei dem wir grad aufm konzert waren..äh..willst du noch n bier..")..nein, ganz so schlimm wirds nicht werden
__________________
kommt die sonne immer öfter und früher schnuppert bald die nasse katze an der blume im revier |
|
|
|
|
|
#156 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 22.01.2001
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 195
![]() |
Es hat mich ja eine halbe Ewigkeit gekostet den Thread zu finden in dem bereits schon einmal über Herbert und seine Beziehung zum Tennis diskutiert wurde.
Aber wer suchet der findet bekanntlich. Folgendes wurde in diesem Thread bereits zu dem Thema geschrieben: grönländerin schrieb: in welcher sportart brachte es herbert bis in die 2. bundesliga? .. fast!! ..ohne tisch !!! ..tatsächlich tennis.. und er soll damals noch seine legendäre mattenfrisur getragen habe. den roten haarschopf bändigte er auf dem platz mit einem schicken roten schweißband.. ..(quelle: radio eins live.. ..) Mellilotti schrieb: Nee, Herbie hasst Tennis, Dietrich hat nur Tennis gespielt, da bin ich mir ziemlich sicher, oder wir müssen hier mit Quellenangabe arbeiten, ich glaub jedenfalls hier nicht alles, was ihr so schreibt, aber nicht böse gemeint. Mocca schrieb: liebe melischlaumeier, herbert hat in der zweiten bundesliga tennis gespielt, weil er tennis (wahrscheinlich) nicht hasst.. quelle: herbert in nem interview.. aber wahrscheinlich hat er gelogen.. naja, vielleicht weiß er es auch nicht mehr genau und hat einfach die sportart genannt, die ihm als erstes eingefallen ist Mellilotti schrieb: Schlaumeyer bitte mit y ! Ihr habt je sowieso alle keine Ahnung GlitzerndesMeer schrieb: Wow, da weiß es jemand ganz genau Eine Direktleitung zum Hause Grönemeyer, beneidenswert, hoffentlich hört man mein Lachen jetzt nicht zu laut oder tu ich Dir etwa unrecht??? Wenn ja, tut's mir wirklich leid. Ich weiß, mir ist nicht mal eine Frage eingefallen , aber nachdem Du ja soviel weißt, laß uns teilhaben, BIIIITTTEEE Zu diesem Thema habe ich heute zufällig bei Yahoo folgenden Bericht über Andreas Maurer (ehemaliger deutscher Tennisprofi, der mit Boris Becker im Davis Cup spielte)gelesen, in dem auch Herbert vorkommt. Hier die entscheidende Passage: "Als Andreas Maurer Anfang der 70er Jahre so alt war wie die Kinder, die er künftig ausbilden will, hatte er einen ganz besonderen Weggefährten. "Herbert kam aus Bochum, ich aus Gelsenkirchen, und bei unseren Bezirksmeisterschaften hieß das Halbfinale immer Grönemeyer gegen Maurer", erinnert sich der 45-Jährige. Ein Riesenspieler sei der Herbert gewesen: "Der hätte auch als Tennisprofi seinen Weg gemacht..." Quelle: http://de.sports.yahoo.com/040302/8/3wsmh.html Mellilotti scheint wohl doch nicht soviel zu wissen, wie sie immer behauptet. :wink:
__________________
...So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn... |
|
|
|
|
|
#157 | |
|
"H"-Typ-Tourhase
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 2.971
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitat:
Herbert sprach das letzte mal beim World-Music-Award (2003) von seiner Tenniskarriere ![]() Da gibts nen Filmbeitrag auf RTL.de Ich such nachher mal den link
__________________
....will alles, erspar mir nichts; noch lange nicht kuriert; ich brauch viel mehr, viel mehr als genug.... "Ich lieb dich strubbelig!" ![]() Herbert: "Die zittern immer so!" "Wo haste DEN denn getroffen? That was you? |
|
|
|
|
|
|
#158 |
|
Benutzer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Westzipfler
Beiträge: 72
![]() |
Ich möchte hier mal eine Frage aufgreifen, die Leylette bereits letztes Frühjahr gestellt hat, die aber immer noch unbeantwortet ist:
Wer ist die Sängerin bei dem Titel "All die Jahre"????[/quote] Das Lied wurde auf "Groenemeyer Zwo" aufgenommen, dort steht Musik:H. Grönemeyer, Text: E. Heidenreich Könnte es also sein, dass Elke Heidenreich die Sängerin ist Von der Stimme her könnte das passen
__________________
Du hast jeden Raum mit Sonne geflutet, hast jeden Verdruß ins Gegenteil verkehrt. ![]()
|
|
|
|
|
|
#159 |
|
Puhdys-Fan
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 1.135
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hatten wir uns nicht darauf "geeinigt", das Anna singt???
(Also Elke Heidenreich auf keinen Fall, die Stimme ist nach meinem Empfinden ganz anders!)
__________________
Alt wie ein Baum, möchte ich werden...
|
|
|
|
|
|
#160 |
|
Dänemark-Fan
Registriert seit: 15.05.2003
Ort: Franken
Beiträge: 308
![]() |
Also in der Biografie, die ich aber schon wieder verkauft habe, stand das Anna nur
in dem Lied "Kaufen" singt. Bei "All die Jahre" singt Elke Heidenreich. Grüsse |
|
|
|