Alt 25.05.2007, 01:39   #1
Mocca
niveaulos.
 
Benutzerbild von Mocca
 
Registriert seit: 14.01.2001
Ort: Palma de Mallorca
Beiträge: 4.584
Mocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes AnsehenMocca genießt hohes Ansehen
AW: Konzert in Leipzig, 24.05.07

wie war das eigentlich mit den plätzen? im TV sahs so aus als gibts 3 innenraumbereiche.. konnte man hin, wo man wollte? oder wurde erst der erste vollgemacht, dann der zweite etc.. oder wurden vorm einlass bändchen für die versch. bereiche verteilt?
__________________
Ihr fühlt euch überlegen,
mischt euch in unser Leben.
Was Freiheit ist, versteht ihr nicht.

Mocca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 01:56   #2
Kairo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 9
Kairo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Konzert in Leipzig, 24.05.07

konnte man hin, wo man wollte? oder wurde erst der erste vollgemacht, dann der zweite etc.. oder wurden vorm einlass bändchen für die versch. bereiche verteilt?


jo, man konnt hin, wohin man wollte, keine Bändchen, waren im zweiten Bereich und konnten ohne Probleme in den ersten, genug menschliche Trennscheiben, die aber vollkommen locker waren
Kairo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 01:59   #3
christian
viel mehr...
 
Benutzerbild von christian
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 2.936
christian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz sein
AW: Konzert in Leipzig, 24.05.07

hier fotos vom gesamten innenraum:

http://flickr.com/photos/fremder/set...7600262292183/
christian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 02:00   #4
Blondie
auf´m Markt
 
Benutzerbild von Blondie
 
Registriert seit: 01.05.2004
Beiträge: 686
Blondie ist ein LichtblickBlondie ist ein LichtblickBlondie ist ein LichtblickBlondie ist ein LichtblickBlondie ist ein Lichtblick
AW: Konzert in Leipzig, 24.05.07

Ja das ist korrekt.
Wer spät kam war also nicht schlecht dran, so wie ich
Wie bis zu uns ganz nach vorne aber vorgedrungen ist, wurde wohl der vorderste Bereich zu gemacht, da kam man dann nur noch raus aber nicht mehr rein. Bändchen gab es nicht.
__________________
Blondie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 10:27   #5
Herr_Bert
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 1
Herr_Bert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Setlist Leipzig 24.05.2007

Für alle Statistiker und die, die vorher schon wissen wollen was gespielt wird

Bruttospielzeit des Konzertes: 145 Minuten,
von 20:25 bis 22:50 Uhr
Vorband: Clueso aus Erfurt

1. Leb in meiner Welt
2. Kopf hoch, tanzen
3. Stück vom Himmel
4. Musik nur, wenn sie laut ist
5. Du bist die
6. Bochum
7. Alkohol
8. Marlene
9. Ich versteh
10. Ohne dich
11. Spur
12. Männer
13. Bleibt alles anders
14. Der Weg
15. Mensch
16. Liebe liegt nicht

I. Zugabe

17. Demo (Letzter Tag)
18. Was soll das?
19. Zum Meer

II. Zugabe

20. Land unter
21. Halt mich
22. Selbstmitleid

III. Zugabe

23. Flugzeuge im Bauch
24. Zeit, dass sich was dreht
25. Zur Nacht
Herr_Bert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 17:24   #6
7-ter-Sinn
Auf dem Weg zum Meer
 
Benutzerbild von 7-ter-Sinn
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Zwischen Zeilen irgendwo
Beiträge: 186
7-ter-Sinn befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln AW: Setlist Leipzig 24.05.2007

Danke fürs aufschreiben und reinstellen. Super lieb von dir, jetzt kann ich mir meine exclusive Mix - CD für diese Tour zusammen basteln
7-ter-Sinn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 17:26   #7
Gröne-meyer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gröne-meyer
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.344
Gröne-meyer ist ein wunderbarer AnblickGröne-meyer ist ein wunderbarer AnblickGröne-meyer ist ein wunderbarer AnblickGröne-meyer ist ein wunderbarer AnblickGröne-meyer ist ein wunderbarer AnblickGröne-meyer ist ein wunderbarer AnblickGröne-meyer ist ein wunderbarer AnblickGröne-meyer ist ein wunderbarer Anblick
AW: Setlist Leipzig 24.05.2007

cool danke, wollte eh noch fragen wann der hauptteil zuende war, was dann als zugabenopener kam und so aber hat sich ja jetzt erledigt
Gröne-meyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 00:13   #8
fencingman
Der Fechter
 
Benutzerbild von fencingman
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Bochum
Beiträge: 61
fencingman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Setlist Leipzig 24.05.2007

Hört sich ja ganz gut an nur mambo noch dabei und in Bochum noch die Currywurst aber das solle sich ruhig noch aufbewaren :P
fencingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 08:47   #9
Ramses
will mehr Waldbühne
 
Benutzerbild von Ramses
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 2.036
Ramses ist jedem bekanntRamses ist jedem bekanntRamses ist jedem bekanntRamses ist jedem bekanntRamses ist jedem bekanntRamses ist jedem bekannt
AW: Setlist Leipzig 24.05.2007

Zitat:
Zitat von fencingman Beitrag anzeigen
Hört sich ja ganz gut an nur mambo noch dabei und in Bochum noch die Currywurst aber das solle sich ruhig noch aufbewaren :P
wieso nur in bochum die currywurst
__________________
....und wieso immer ich???
Ramses ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 13:55   #10
zwlf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Halle/S.
Beiträge: 2
zwlf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Kritiken der Öffentlichkeit zum Konzertauftakt in Leipzig (2007)

Hallo Fan´s !

Lest Euch bitte mal diese Kritik der FAZ durch !!!
Ich finde es eine absolute Frechheit.

Mir ist nicht klar, was der Autor diese Artikels sich beweisen will. Wie wir alle wissen " wer nichts beweist, der beweist schon verdammt viel "

Link zur Quelle: http://www.faz.net/

Euer ZWLF

Zitat:
Der kleinste Großkönig aller Zeiten

Von Patrick Bahners

Pantheismus im Hexenkessel: Herbert Grönemeyer in Leipzig
25. Mai 2007
Einer der achtundvierzigtausend Zuschauer hat tatsächlich eine Deutschlandfahne ins Leipziger Zentralstadion mitgebracht. Die Regie blendet den Fahnenschwenker während des Liedes „Selbstmitleid“ ein, der letzten Nummer des zweiten von drei Zugabenpaketen des zweieinhalbstündigen Konzerts. Herbert Grönemeyer hat der Masse eingeschärft, dass sich die Anklage dieses Liedes nicht auf sie bezieht. „Euch geht es gut! Merkt euch das!“

Bei „tut dir leid, tut dir leid, tut dir leid“ wird besonders laut mitgesungen. Na toll: ein Prosit auf die Selbstzufriedenheit, ein Hassgesang gegen die Schwachen, versehen mit der ausdrücklichen Gebrauchsanweisung, dass der Andere der Andere und man selbst nicht mitgemeint ist – das ist der Psychoschrott, aus dem man einen zeitgemäßen Neopatriotismus basteln kann.

Kleinliche Klage

Aus den Rillen der aktuellen Platte „12“ quillt ein giftiger Schleim, eine in Aggressionslust verwandelte Muffigkeit. Dass der Sänger sich keinen Reim auf die Welt machen kann, könnte seine Privatsache bleiben, könnte Anlass für artistische Experimente einer melancholischen Anti-Metaphysik bieten, könnte auch Stoff sein für einen großen, mitsingtauglichen Klagegesang. Der Grönemeyer des Opus 12 richtet die Klage aber in der kleinlichsten Weise ausschließlich gegen diejenigen, die sich in dieser aus den Fugen geratenen, doch nach Meinung aller halbwegs hellen Seher und Barden der Geschichte ohnehin nie ordentlich verfugten Welt noch um korrekte deutsche Sätze, behelfsmäßige Regeln und pragmatische Lösungen bemühen, gegen die Kirchen und Moscheen und allen Ernstes auch gegen die Große Koalition.

In dem pantheistischen Hymnus „Stück vom Himmel“, dem „Lied 1“ von „12“, heißt es, Religionen seien „für die Moral gemacht“. Als Grönemeyer in Leipzig diesen Vers singt, schüttelt er den Kopf über den Priestertrug und hält den Gläubigen das Grinsen des Besserwissers entgegen. Das letzte Wort des Liedes ist ein rhetorischer Syllogismus aus der untersten Schublade ökologischer Sentimentalität: Die Welt „ist freundlich. Warum wir eigentlich nicht?“ Den Jubel nach der Kunstpause des Liedschlusses quittiert Grönemeyer mit einem unverständlichen schrillen Krächzen, einem einzigen unartikulierten Aufschrei der erregten Menschenrasse.

Banale Fußballmetaphern

Der Protestsong gegen die Regierung Merkel-Müntefering kommt nicht zum Vortrag, obwohl die Stadionkulisse ihn gefordert hätte. Warum sie die Euphorie der Fußball-WM nicht für Reformen genutzt hat, muss sich die Bundesregierung nämlich fragen lassen, im Stil einer kleinen Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion, mit den banalsten Fußballmetaphern. Höhepunkt des Absehbaren, Entwaffnung jeder Parodie: „Der Gegner kommt über rechts!“

Damit der Sänger sich die Bälle selber holen kann, die er sich zuspielt, ist vor der Bühne ein Laufsteg aufgebaut worden, der bis zum Mittelkreis führt. Da wetzt und hüpft und stolpert kleines dünnes Grönemeyer ein ums andere Mal hin und her, aber da er nun einmal keine großen Schritte machen kann und diese Unfähigkeit zum eleganten Auftreten durch den Parcours geradezu ausgestellt wird, liegt eine Art von Würde in diesem nordischen Wandern ohne Stöcke.

Auch die einzelnen Musiker bekommen ihre Sololäufe, die Band wird auseinandergerissen, was bei den älteren Liedern paradoxerweise die kompakte Wirkung erhöht. Es wird gar nicht der Eindruck erweckt, es gehe um Werkinterpretation durch ein professionelles Kollektiv. Das ganze Stadion bringt die Klassiker zur Aufführung, ein Saxophonsolo ist da nur ein Zierelement, das dazugehört wie das Schirmchen auf der Eisbombe.

Hexenkessel als Urszene

Dieses Hexenkesselerlebnis mag der Sitz im Leben von Grönemeyers Pantheismus sein. Wenn er die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, sieht er wie ein Verkehrspolizist oder Hampelmann aus, wie überhaupt bei diesem Rumpelstilz, der noch nicht einmal tanzen kann, alle Bemühungen, das Publikum zu animieren, rührend unbeholfen wirken.

Grönemeyer ist ein Xerxes, der dem Meer nur zum Schein befiehlt, um sich forttragen zu lassen von der Flutwelle. Nicht alle neuen Lieder versetzen den Volkskörper wirklich in Wallung. Bei „Ich versteh“ pflanzt sich das Armeschwenken nicht bis in die hinteren Reihen fort. Diese besonders üble Nummer baut die Kritikerbeschimpfung, die das gute Recht jedes Künstlers ist, zu einem Manifest des Antiintellektualismus aus: Die Verachtung des Sängers gilt allem Reden über Kunstwerke und jeder Hermeneutik, die über den primitiven physischen Nachvollzug hinausgeht.

Brutaler Solipsismus

Das zudringliche Basswummern zwischen den abgehackten Versen lässt im Konzert das Abstoßende auch der musikalischen Machart hervortreten. Noch unangenehmer ist die Übertragung dieses brutalen Solipsismus auf das Privatleben in „Ohne dich“. Dieser Verwünschung der verstoßenen Geliebten, die Grönemeyer in panischem Tempo heruntersingt, fehlt jeder Funke von erlösendem Witz. Versöhnlich stimmt, dass von den Achtundvierzigtausend nur ein einziger Verirrter eine Wunderkerze entzündet.

Wie reich ist dagegen zu verwandtem Thema „Was soll das“. Der Übereifer des Badezimmerdetektivs schlägt um in den Übermut eines Triumphators, der seine Niederlage zelebriert. Ein Mensch gewordener Rempler, eine Person gewordene Geste macht sich in beengten Verhältnissen breit. Ein solcher Krawallmacher könnte einem in einer Dreizimmerwohnung einen Schreck einjagen, aber unter freiem Himmel bekommt das Gemecker metaphysische Wucht. In viele Lieder Grönemeyers ist der Vergrößerungsbefehl einkomponiert, von dem Bass, der in „Bochum“ als stählernes Wunder aus der durchwühlten Erde emporfährt und so laut wie möglich gespielt werden will, bis zu Gefühlen, die nicht mehr peinlich wirken, wenn eine Riesenmenge sie sich zu eigen macht.

Das Stadion als Echoraum

Das „Womit habe ich das verdient?“ wandert von einer Tribüne zur nächsten, und das ganze Stadion wird zum Echoraum eines Hohns, der sich in Luft auflöst. Dass ein im Wortsinn kleiner Mann auf der Bühne steht, trägt erheblich zu Grönemeyers Wirkung bei. Er möchte, behauptet er, gar nicht lieber etwas Größeres sein, und der Manierismus der gepressten Stimme vermittelt die Botschaft, da sei gar keine Brust, die schwellen wolle. Das Publikum macht den Kobold groß.

Ob Nummern von der neuen Platte ins Repertoire seiner Volkslieder eingehen werden, die aus vollem Halse mitzusingen sind? Bei „Liebe liegt nicht an der Luft“ ist die Wirkung der Zäsur vor dem Refraineinsatz großartig, die leisen Liebeslieder wie „Du bist die“, fast unrhythmisch gesungen, gezogen wie Kaugummi, fallen im direkten Vergleich mit den Schicksalsstücken von „Mensch“ ab. Jubel begrüßt die ersten Takte von „Der Weg“. Das ist ein perfektes Lied, in dem aller Drang Klang geworden ist und sich nicht mehr durch eine Gestik des Schroffen sozusagen außermusikalisch bemerkbar macht.

Man hält den Atem an, als der Vers „Du hast jeden Raum mit Sonne geflutet“ naht. Im neuen Album tut an solchen Stellen, um mit Lubitschs „Sein oder Nichtsein“ zu sprechen, ein Streichorchester den Liedern an, was Hitler Polen angetan hat. Kommt auf dem „Weg“ jetzt auch ein solcher Überfall, hat man da etwas verdrängt? Aber es ist nur der ganz schlicht gesungene Vers, der sich ins Stadionrund ergießt und den Augenblick leuchten lässt.

Gewalt als Kunstmittel

Dass Grönemeyer einige Lieder sehr verständlich singt und andere, auch ältere wie „Alkohol“, fast unverständlich, macht deutlich, dass seine Techniken des Verschleifens und Zerquetschens als Kunstmittel zu würdigen sind. Verformung ist seine Form. Auf der neuen Platte hat er leider schon dem poetischen Material Gewalt angetan.

Hinter dem pantheistischen Aufstand der Kreatur wird seit Goethes „Prometheus“ das Ressentiment vermutet, der Ärger des konstitutionell Unzufriedenen. Ein Konzert von Herbert Grönemeyer bietet mehr als genug, worüber man sich ärgert. Aber einige seiner Lieder haben dem Rumoren im Magen, dem Kribbeln in den Händen, dem Sausen im Kopf große Melodien abgelauscht.

Text: F.A.Z.
Bildmaterial: dpa
zwlf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 14:18   #11
bella
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 1.534
bella ist ein wunderbarer Anblickbella ist ein wunderbarer Anblickbella ist ein wunderbarer Anblickbella ist ein wunderbarer Anblickbella ist ein wunderbarer Anblickbella ist ein wunderbarer Anblickbella ist ein wunderbarer Anblick
AW: Kritiken der Öffentlichkeit zum Konzertauftakt in Leipzig

...ich sage nur "Schlechte Kindheit"
Ansonsten ein Beitrag der mir aus der Seele spricht: "Sinnfrei"
http://www.faz.net/s/RubE219BC35AB30...Ak~E74052.html
Glück, auf!
bella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 14:18   #12
sassi
Houseism
 
Benutzerbild von sassi
 
Registriert seit: 02.08.2005
Ort: Hofburg
Beiträge: 2.132
sassi ist ein wunderbarer Anblicksassi ist ein wunderbarer Anblicksassi ist ein wunderbarer Anblicksassi ist ein wunderbarer Anblicksassi ist ein wunderbarer Anblicksassi ist ein wunderbarer Anblicksassi ist ein wunderbarer Anblick
AW: Kritiken der Öffentlichkeit zum Konzertauftakt in Leipzig

Zitat:
Dieses Hexenkesselerlebnis mag der Sitz im Leben von Grönemeyers Pantheismus sein. Wenn er die Hände über dem Kopf zusammenschlägt, sieht er wie ein Verkehrspolizist oder Hampelmann aus, wie überhaupt bei diesem Rumpelstilz, der noch nicht einmal tanzen kann, alle Bemühungen, das Publikum zu animieren, rührend unbeholfen wirken.

ohne worte


ich habe aufgehört die beleidigubgen in dem Artikel zu zählen,
ich dachte immer die FAZ sei seriös
So einen Artikel hätte ich der Bildzeitung zugetraut
__________________


"Schan`n `m Blck
La`n ss wigmaaalt
deinGdankn snd nsch mea bmia
streichelsmechasch
ölli schtril
ma graut voDi"
sassi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 14:31   #13
Perlmutt
Lieblingsmensch
 
Benutzerbild von Perlmutt
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Essen
Beiträge: 1.353
Perlmutt ist ein LichtblickPerlmutt ist ein LichtblickPerlmutt ist ein LichtblickPerlmutt ist ein LichtblickPerlmutt ist ein Lichtblick
AW: Kritiken der Öffentlichkeit zum Konzertauftakt in Leipzig

War der besoffen oder was????
__________________



Perlmutt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 14:34   #14
-swi-
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 3
-swi- ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Kritiken der Öffentlichkeit zum Konzertauftakt in Leipzig

Und das sagt stern.de zu Herberts Tourauftakt:
http://www.stern.de/unterhaltung/mus...de/589826.html
-swi- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 14:44   #15
Teppi
\- Leinen Los! -/
 
Benutzerbild von Teppi
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 244
Teppi wird schon bald berühmt werdenTeppi wird schon bald berühmt werden
AW: Kritiken der Öffentlichkeit zum Konzertauftakt in Leipzig

wollen wir uns alle für die stelle von patrick bahners bewerben?
Teppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 13:05   #16
Glanzpapier
ThemaschließenBefürworter
 
Benutzerbild von Glanzpapier
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 279
Glanzpapier wird schon bald berühmt werdenGlanzpapier wird schon bald berühmt werden
AW: Kritiken der Öffentlichkeit zum Konzertauftakt in Leipzig

zu FAZ:

hab mich auch zu einer Lesermeinung hinreissen lassen... obwohl so ein Schwachsinn es eigentlich nicht wert ist, kommentiert zu werden
__________________
dreh' dein Kreuz in den Sturm
Glanzpapier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 14:34   #17
Adam
RUHR.2010
 
Benutzerbild von Adam
 
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
Adam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz sein
AW: Kritiken der Öffentlichkeit zum Konzertauftakt in Leipzig

was regt sich hier alles so auf? welche zielgruppe hat nochmal die faz?
__________________
Ach, sach' doch watte wills!
Adam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 19:34   #18
Tobi_Teufel
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tobi_Teufel
 
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: Koblenz
Beiträge: 366
Tobi_Teufel wird schon bald berühmt werdenTobi_Teufel wird schon bald berühmt werden
AW: Kritiken der Öffentlichkeit zum Konzertauftakt in Leipzig

Zitat:
Zitat von Adam Beitrag anzeigen
was regt sich hier alles so auf? welche zielgruppe hat nochmal die faz?
och, ich les die schon, es gibt doch weitaus schlechtere zeitungen
auch in spiegel und co gibts unterallersau-berichte. nur was mich hier so stört ist neben der intention auch die wortwahl, ich weiß nicht was das für ein feiner pinkel sein muss.
und , heißt es nicht "tu dir leid" statt "tut dir leid" - da hat er sogar noch falsch zitiert und macht daraus nen ganzen absatz.. banane
mir gehts echt nich in die birne, es kann jeder über die musik denken was er will. aber wenn man aus dem konzert geht und dann so viele frohe leute sieht kann man doch nicht sowas schreiben
Tobi_Teufel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 16:06   #19
/johanna/
neuling
 
Benutzerbild von /johanna/
 
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 30
/johanna/ befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kritiken der Öffentlichkeit zum Konzertauftakt in Leipzig

Zitat:
Zitat von sassi Beitrag anzeigen

ohne worte


ich habe aufgehört die beleidigubgen in dem Artikel zu zählen,
ich dachte immer die FAZ sei seriös
So einen Artikel hätte ich der Bildzeitung zugetraut
ich seh das genauso!!! unglaublich.
__________________
Hööörbie, dass bin überings ich...
/johanna/ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 16:13   #20
bluete
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 2
bluete ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Konzert in Leipzig, 24.05.07

Könnte mir eventuell jemand sagen wie der Song hieß, bei dem sich am Anfang ein roter Vorhang (Video) öffnet und dann ein Mädchenchor erscheint der den Song begleitet.
Wäre dankbar für jede Antwort
bluete ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.