| 
 | |||||||
| Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Chat | Live-Beiträge | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  24.09.2014, 23:07 | #1 | 
| 5 vor ZWLF Registriert seit: 26.02.2007 Ort: bei Celle 
					Beiträge: 3.399
				           | 
				
				Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 Alles zum Konzert auf der Waldbühne am Freitag, den 12. Juni 2015. 
				__________________ | 
|   |   | 
|  28.09.2014, 10:24 | #2 | 
| Alter Benutzer Registriert seit: 05.08.2008 
					Beiträge: 47
				  | 
				
				AW: Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 Ist bekannt, warum jetzt nur noch freie Platzwahl angeboten wird? Ist das bei einer knapp 20.000-Zuschauer-Location nicht ungewöhnlich? Warum wird nicht mal mehr zwischen Rang und Innenraum unterschieden?   Schon allein diese Tatsache dämpft die Lust auf das zweite Berlin-Konzert im nächsten Jahr... | 
|   |   | 
|  28.09.2014, 10:28 | #3 | |
| grübelt sich entzwei Registriert seit: 29.11.2004 Ort: Münster 
					Beiträge: 4.808
				            | 
				
				AW: Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 Zitat: 
 
				__________________ www.henneskonzerte.de | |
|   |   | 
|  28.09.2014, 10:53 | #4 | |
| 
				
				Wimpernschlag
				
			 Gast 
					Beiträge: n/a
				 | 
				
				AW: Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 Zitat: 
 | |
|   | 
| Wimpernschlag | 
|  28.09.2014, 11:24 | #5 | 
| Alter Benutzer Registriert seit: 05.08.2008 
					Beiträge: 47
				  | 
				
				AW: Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 Na ich sehe da ein praktisches Problem: Es dürfen ja nur eine gewisse Zahl an Zuschauern in den Innenraum. Aber was macht man, wenn man im Laufe des Abends doch mal die 500 Treppen hoch zur Toilette muss? Kommt man dann ohne weiteres wieder rein ins Getümmel? Oder wird einem dann vom freundlichen Ordner gesagt, "tut mir leid, Innenraum ist voll, bitte suchen sie sich n Sitzplatz!"? | 
|   |   | 
|  28.09.2014, 11:53 | #6 | |
| grübelt sich entzwei Registriert seit: 29.11.2004 Ort: Münster 
					Beiträge: 4.808
				            | 
				
				AW: Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 Zitat: 
 Nö, nicht die letzten verkauften Karten sind die hinten ganz oben, sondern die Leute, die als letzte kommen. Wie gesagt: Es gibt in der Waldbühne keine nummerierten Plätze, dementsprechend herrscht auch freie Platzwahl und ich finde es persönlich nur fair, dass es dann auch nur eine Kartenkategorie gibt. Gabs bei Herbert übrigens auch schonmal woanders: in der Eissporthalle zu Kassel. Und was das Toilettenproblem angeht: Das könnte man z.B. mit Bändchen lösen (wie es sonst bei FOS-Karten gemacht würde) und wird ziemlich sicher auch so gehandhabt. Das kann aber sicher jemand besser beantworten, der beim letzten Mal dabei war und mal den Innenraum verlassen musste. Das man, nur weil man mal für kleine Herberts muss,für den Rest des Abends Innenraumverbot hat und/oder von seinem Anhang getrennt ist, kann jedenfalls niemand wollen. 
				__________________ www.henneskonzerte.de | |
|   |   | 
|  28.09.2014, 12:07 | #7 | |
| 
				
				Wimpernschlag
				
			 Gast 
					Beiträge: n/a
				 | 
				
				AW: Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 Zitat: 
  | |
|   | 
| Wimpernschlag | 
|  28.09.2014, 12:19 | #8 | 
| Alter Benutzer Registriert seit: 05.08.2008 
					Beiträge: 47
				  | 
				
				AW: Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 Vielleicht sind die Karten ja dann durch den gesparten Verwaltungsaufwand so "günstig"... | 
|   |   | 
|  28.09.2014, 12:43 | #9 | 
| Ohne Ü fehlt Dir was! Registriert seit: 16.05.2003 Ort: DTM Airport 
					Beiträge: 2.544
				            | 
				
				AW: Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 Also, mit dem Rausgehen wird es bestimmt kein Problem geben. Selbst bei Innenräumen, wo keine speziellen FOS-Bereiche verkauft werden, aber entsprechende Absperrungen aufgebaut sind, werden einfach Bändchen verteilt. Und wenn rechnerisch voll, dann voll. Ganz einfach. Genauso einfach kann man später wieder raus- bzw. reingehen.  Es soll neben Grönemeyer-Konzerten auch andere Veranstaltungen in der Waldbühne geben. Ich hab letztens zwei andere bei eventim aufgerufen, die waren auch nur mit freier Platzwahl und einer Kategorie. Problematisch wäre es höchstens, wenn es 100 Sitzplätze und 19.900 Stehplätze gäbe. Ich denke, die (von der Waldbühne) werden in diesem Fall wirklich wissen, was sie tun  Ich persönlich finde die Lösung sehr gut. Wer ganz vorne stehen will ist eh früh da, wer sitzen will wird sich nicht groß dran stören, ob er einen halben Meter weiter rechts oder links sitzt. Genauso gibts ja auch einige Konzertbesucher, denen es Wurscht ist, ob sie in Reihe 30 oder 35 stehen. 
				__________________ Zwei kleine **** wollten ganz schnell rein, einen schmiss der **** raus, da war er ganz allein. | 
|   |   | 
|  30.09.2014, 10:50 | #10 | 
| aus'm tiefen Westen Registriert seit: 01.06.2011 Ort: Köln 
					Beiträge: 754
				     | 
				
				AW: Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 In der Waldbühne finde ich persönlich ja ausnahmsweise die Tribünenplätze mal besser als den Innenraum. Das letzte Mal habe ich mir dort ne Nackenstarre geholt 
				__________________ Tief im Westen Wo die Sonne verstaubt  Ist es besser  Viel besser, als man glaubt | 
|   |   | 
|  30.09.2014, 13:49 | #11 | 
| Benutzer Registriert seit: 23.07.2008 
					Beiträge: 79
				  | 
				
				AW: Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 Im Normalfall wird man in der Waldbühne im Innenraum mit einem Stempel versehen. Damit kommt man dann rein und raus wie man lustig ist. Ich ärgere mich eher dass ich nicht gewartet hab und jetzt o2 World Karten hab. Waldbühne ist schon schöner. Und schon überlegt man, ob man zu beidem geht und geht dem Marketing direkt auf den Leim  | 
|   |   | 
|  03.10.2014, 16:20 | #12 | 
| Ich lieb mich durch Registriert seit: 19.09.2014 Ort: Lutherstadt Wittenberg 
					Beiträge: 30
				  | 
				
				AW: Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 Hallöle, ich persönlich liebe die Waldbühne. Ich war letztes Jahr dort bei Helene Fischer (ja, lacht nur  ). Auch mit freier Platzwahl. Das ganze war absolut stressfrei. Das Gute in der Waldbühne ist halt, die Akkustik ist überall fantastisch, die Sicht ist auch nirgendwo eingeschränkt. Deswegen drücken nicht alle direkt vor die Bühne. Toiletten sind weder ganz oben oder unten. Ich werden dennoch nicht hingehen. Habe Karten für die O2 World. Habe fast einen Wutanfall bekommen, als das Zusatzkonzert in der Waldbühne bekanntgegeben wurde. | 
|   |   | 
|  03.10.2014, 19:13 | #13 | |
| 5 vor ZWLF Registriert seit: 26.02.2007 Ort: bei Celle 
					Beiträge: 3.399
				           | 
				
				AW: Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 Zitat: 
  . Kann ich so bestätigen, war komplett stress- und problemlos in der Waldbühne. Über die Toiletten sprechen wir mal besser nicht  . 
				__________________ | |
|   |   | 
|  02.12.2014, 21:26 | #14 | 
| auf Kaperfahrt Registriert seit: 23.06.2003 Ort: Endlich auf hoher See 
					Beiträge: 2.022
				           | 
				
				AW: Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 Gibt es wirklich nur eine Kategorie? Keine expliziten Sitz- oder Stehplatzkarten? Ich hab noch keine Karte und gucke natürlich auch bei ebay. Bei einer Auktion steht Sitzplatzkarten mit freier Platzwahl. Das verunsichert mich. Kann das denn sein? Nie wieder warte ich mit dem Kaufen der Karten    
				__________________ Hier, wo das Herz noch zählt nicht das große Geld Ein Versprechen: Tour 2011   | 
|   |   | 
|  02.12.2014, 21:58 | #15 | 
| Das Pack Registriert seit: 08.07.2003 Ort: Berlin-Z. 
					Beiträge: 572
				       | 
				
				AW: Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 Ja, so ist es! Kannst stehen/ sitzen, wo du willst bzw. wie schnell du bist   
				__________________ ...und du tust mir nichts,  und das tust du gut! | 
|   |   | 
|  02.12.2014, 23:01 | #16 | |
| auf Kaperfahrt Registriert seit: 23.06.2003 Ort: Endlich auf hoher See 
					Beiträge: 2.022
				           | 
				
				AW: Konzert: Berlin, 12.06.2015 (Waldbühne)
			 Zitat: 
  
				__________________ Hier, wo das Herz noch zählt nicht das große Geld Ein Versprechen: Tour 2011   | |
|   |   |