|
|
|
|
#1 |
|
Benutzer
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 48
![]() |
Ticketpreise 2008
Hallo zusammen habe mir grad mal bei eventim die Ticketpreise angesehen und ich bin eigendlich ziemlich sauer....Die Preise sind ja wohl der Oberhammer 50€ für den Innnenrauf zu DM Zeiten kam ein Ticket 45 DM!!! nach dem € 35 und mitlerweile 50!!!
![]() Das werde ich mir warscheinlich nicht leisten können da ich Hartz bekomme! Ich hoffe nur das ich jemanden in meiner Familie erweichein kann und eines zu Weihnachten bekomme sonst wäre ich das erste mal nicht mit dabei ![]() ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Extrem gutaussehend
Registriert seit: 30.08.2002
Beiträge: 2.771
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Ticketpreise
Schneller, höher, größer, weiter
Für solche Preisexplosionen gibts mehrere Gründe. Erstmal ist alles was mit Kultur und Unterhaltung zusammenhängt in den letzten 10 Jahren deutlich teurer geworden. So heisst es z.B. in einem Artikel über die Preisentwicklung im Westfalenstadion in Dortmund: Eine Stehplatzkarte in Dortmund beispielsweise kostet inzwischen 12 Euro, in Topspielen gar 14,40 Euro. Noch vor zehn Jahren war ein solches Ticket für 15 D-Mark zu haben – eine Preissteigerung, deren Ausmaß sich keineswegs mit Inflationsausgleich und Mehrwertsteuererhöhung erklären lässt. Zum anderen haben sich die Konzerte verändert. Während man 1989 auf der Loreley noch seine Instrumente auf die Bühne gestellt hat und mit einem kleinen Projektor ein paar bunte Lichter auf das Bühnendach aus Segeltuch projeziert hat, muss es heute eine komplette Show hinter der Show mit fettem Laufsteg etc. pp sein. Auch das kostet alles Geld. Weiteren stößt mir persönlich immer wieder auf, dass man sich an die Fastmonopolisten von Eventim und Co. anbiedert. Die kriegen nie den Hals voll genug und wenns mal einen wirklich richtig großen Act gibt, dann werden die Tickets verknappt (z. B. 2 Tickets pro Bestellung) und die Bearbeitungsgebühr in astronomische Höhen geschraubt. Das alles trägt dazu bei. Thomas
__________________
Manchmal legt der Tau sich auf mich Und dann werd ich leise traurig |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Unterwegs
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 261
![]() |
AW: Ticketpreise
Insgesamt bewegen sich die Ticketpreise ja im selben rahmen wie bei der Tour im Sommer 07, nur Berlin sticht da etwas heraus.
Was ich nicht verstehe ist, dass die Karten für Oschersleben am preiswertesten sind, obwohl es dass Event ist, wo man anscheinend am meisten für sein Geld geboten bekommt. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
vorausschauend
Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 1.097
![]() ![]() ![]() |
AW: Ticketpreise
Ich halte die Ticketpreise für durchaus gerechtfertigt.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Herbert stimmt - da darf man nicht meckern. Wenn ich mir da die Ticketpreise von manch anderen Konzerten anschaue, dann ist es schon fast "geschenkt". Sicher, wenn jemand mit Hartz auskommen muss, ist es schwierig. Drücke dir, sookie2707, ganz fest die Daumen. dass ein Ticket für dich unterm Weihnachtsbaum liegt.
__________________
We all fall sometimes you're not the first But I know it hurts, yeah I know it hurts In the end you'll find what you deserve Still I know it hurts, yeah I know it hurts (aus "I Know It Hurts" von Alter Bridge) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
grübelt sich entzwei
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Münster
Beiträge: 4.808
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Ticketpreise
Ja, man muss wohl mit den Preisen leben, es ist in der Tat schon immer ne kleine Investition, gerade wenn man leider nicht arbeitet und mit Hartz und so weiter auskommen muss.
Aber ich denke man kann auch dem Tourmanager glauben, der ja im Tourneefilm erwähnt hat, dass Herbert nach wie vor so niedrige Eintrittspreise wie möglich nehmen will, und im Vergleich zu anderen ist Herbert ja wirklich noch untere Preisklasse.
__________________
www.henneskonzerte.de |
|
|
|
|
|
#6 |
|
► ♪ ♫♪ ◄
Registriert seit: 09.01.2005
Beiträge: 2.054
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Ticketpreise
Also wenn man bedenkt, dass für Bon Jovi in Gelsenkirchen (Veltins Arena) eine Stehplatz Karte 74,10 € kostet
|
|
|
|