Es liegt ein Zittern in der Luft, deutlich zu spüren
Es ist ein Klagen an die Welt, keiner will es hören
Eisenhartes Gottvertrauen, abgetrennt
Um sie herum ein großer Zaun
Das nennt man dann Homeland

Weiße Überheblichkeit, Maß aller Dinge
Weiße Überheblichkeit, Jeder Mensch ist gleich
Der Weiße ist gleicher

In diesen Lagern weint die Wut, weiße Übermacht
Wir sitzen weich und sehen zu, was können wir schon tun
Wir sehen Schlagstöcke, schwarzes Blut
Stummer Schrei, auf ihrem Rücken lebt sich's gut
Wir sind auch dabei

Weiße Überheblichkeit, Maß aller Dinge
Weiße Überheblichkeit, Jeder Mensch ist gleich
Der Weiße ist gleicher

Zu feige zu reagieren, zu feige zu boykottieren
Zu feige zu reagieren, zu feige zu boykottieren
Menschen verachtend, Menschen verfrachtet
Menschen verachtend, Menschen verfrachtet

Braune Augen, schwarzes Haar, schwerer Stand
Auch hier in diesem Land
Weiß ist nicht gleich weiß
Wir sehen Parolen an der Wand
Geld auf die Hand
Mach meinen Kumpel nicht an
Wer hält sich schon daran

Weiße Überheblichkeit, Maß aller Dinge
Weiße Überheblichkeit, Jeder Mensch ist gleich
Der Weiße ist gleicher

 

18 Kommentare

Alle Kommentare zu Maß aller Dinge sind im Forum zu finden. Hier die neuesten 18.
 

Bruno

vor 23 Jahren / 1.
Ein super Song, damals schon und heute mehr denn je-allein der Satz "zu feige zu reagieren,zu feige zu boykottieren". Ab und zu mal drüber nachdenken!

meki

vor 22 Jahren / 2.
ein song der wohl nie an aktualität verlieren wird

Krystina

vor 22 Jahren / 3.
man sollte wegkommen von den leeren gleichheitsparolen und wirklich gleichheitlich denken lernen, worum geht es denn in dem krieg?! sicher nicht darum, dass es uns allen auf dieser welt besser geht. woher nimmt der amerikaner sich das recht?
geniales lied.

Ozean

vor 22 Jahren / 4.
Hallo Krystina, keine Gleichmacherei, nicht alle in einen Topf! Ich würde sagen: Woher nehmen sich besimmte Menschen das Recht! Recht? Schon wieder eine Diskussionsgrundlage ... wieder, und wieder

Krystina

vor 22 Jahren / 5.
An den tiefen blauen Ozean! Ich meine nicht den Amerikaner als Menshc, ich wollte nur sagen, woher sich Bush eigentlich das Recht nimmt. Die Einwohner können nichts dafür, dessen bin ich mir sehr bewusst.

Ozean

vor 22 Jahren / 6.
Weißt Du Krystina, aus meiner Sicht bekam er eine Dosis Macht in den Hintern. Die hält nicht ewig, jedoch lässt sich damit Unrecht für eine gewisse Dauer verwirklichen!

Krystina

vor 22 Jahren / 7.
Sicher, Blauer Planet, nur ässt sich nur hoffen, dass es wirklich nur an ihm liegt und nicht eine breite Masse der amerikanischen Bevölkerung so denkt, sicher gibt es Ausnahmen, auf beiden Seiten, nur ist es wichtig, dass er nicht die Unterstützung ganz Amerikas bekommt.

Ozean

vor 22 Jahren / 8.
Hallo Krystina, vergiss die Hand nicht, die die Spritze gab. Mir schauderts, jedoch frage ich mich immer: Was war mit den Deutschen geschehen? Nie wieder! Es muss das Blut im Gehirn und Herz gefehlt haben! Oder wo noch?

Krystina

vor 22 Jahren / 9.
Hallo Ozean, das ist ja gerade das Schlimme, man müsste denken, in einer aufgeklärten Zeit dürfte so etwas nicht mehr möglich sein, aber da ist ja unser Problem: Die Aufklärung blieb bei den Akademikern, die breite Masse der Bevölkerung wagt sich eben nicht, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen, ist zu faul zum Denken. Und dann können solche Menschen an die MAcht kommen. Ich bin der MEinung, die Sache war es nicht wert, Wiederaufbau schön und gut, man kann die zerstörten Leben nicht wieder herstellen und die auseinandergerissenen Familien und Freunde wird man nimmer mehr zusammenführen...

Hermann

vor 20 Jahren / 10.
Ihr diskutiert vielleicht einen Scheiss!
Besinnt euch mal auf das Wesentliche!

Reisschmeißer

vor 18 Jahren / 11.
Sehr spitzfindig hingehört:

Irgendwie erinnert mich die Zeile: "Jeder Mensch ist gleeeich" in Melodie und Klang stark an "Liebe kommt von ganz alllein" aus dem Lied "Liebe liegt nicht".

paigeepaige

vor 16 Jahren / 12.
Aktueller denn je...

http://www.imeem.com/paigematthews/v...e-music-video/

Vollmondpetra

vor 16 Jahren / 13.
"Es liegt ein Zittern in der Luft – deutlich zu spür´n…"

… ein kleines Erlebnis, das wahrscheinlich schon viele so ähnlich, oder noch
krasser erlebt haben.

Gerangel, Geschrei, es wird geschubst, gedrängelt – sogenannter "Schul-Schluss-Stress" an der Bushaltestelle und ich mittendrin.
Ein Junge, ca. 10-11 Jahre alt, mit großen braunen Augen und brauner Haut, steht umringt von einigen, ich nehme an, Klassenkameraden, die ihn auf ziemlich gemeine Art schikanieren und sogar treten.
>Was kann ich tun? < schießt es mir durch den Kopf. Die meisten wartenden Leute
merken gar nicht was los ist, oder schauen weg…so auf die Art:
>Was geht mich das an<
Ich rücke ein paar Schritte näher an die Gruppe heran und merke, wie mich einige
Kinder, die dem ganzen Spektakel "nur" zusehen, aufmerksam beobachten.
>Was mach ich nur<, denk ich für mich.
Ich drängel mich noch näher heran und rufe dem bewussten Jungen spontan ein:
>Oh, hallo, wie geht `s dir< zu und tatsächlich, diese paar Worte zeigen Wirkung…
Die gereizten, streitsüchtigen Jungs erschrecken und lassen ihren Mitschüler in Ruhe.
Ich bleibe so lange bis der Bus kommt bei Chris (sein Name) stehen. Die anderen Jungs halten Abstand und wir beide plaudern ein bisschen.
Seit dieser Begegnung sind wir Freunde geworden und in seiner Schule gibt’s keine
Probleme mehr. Ist jetzt ne prima Klassengemeinschaft.
Ich meine, das war nun kein weltbewegender, fremdenfeindlicher Vorfall, aber es ist sehr wichtig Augen und Ohren, auch bei so kleinen Begebenheiten immer offen zu
halten.
Im großen Ganzen herrscht ja eher eine mangelnde Bereitschaft, Menschen anderer
Länder Unterstützung zu bieten.
Will nun aber nicht behaupten, ich wäre mutig und vorbildlich gewesen. Es war eine Situation der leichteren Übungen .
Wir müssen alle zusammen einiges ändern!
"Wir sitzen weich und sehen zu, was können wir schon tun?*"
An Hilfsbereitschaft darf es einfach nicht mangeln…und wir wollen nicht zu feige sein, um zu reagieren
Es gilt der Grundsatz: JEDER MENSCH IST GLEICH!...aber wem erzähl ich das –
…das ist doch allen klar

…und da ich von diesem so tiefgehenden Herbert-Lied "Maß aller Dinge" kein
Video gefunden habe, setzte ich mich mit dem wunderbaren Herbert-Lied auseinander …ich hoffe, es gefällt Euch...
+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.

Tabaluga

vor 15 Jahren / 14.
Petra, irgendwie bringst Du es immer auf den Punkt. Kann dem nichts hinzufügen. Der Song braucht meiner Meinung nach aber auch kein Video... er spricht für sich und wer ihn nicht versteht, dem helfen auch keine Bilder.
In diesem Sinne

Vollmondpetra

vor 15 Jahren / 15.
Hi Taba ! Stimmt, reicht vollkommen, wenn man das leider immer noch aktuelle Lied hört. Wahnsinnig guter Text…
Weiße Überheblichkeit - Maß aller Dinge - Weiße Überheblichkeit - Jeder Mensch ist gleich – Der Weiße ist gleicher….das sagt alles, da braucht man wirklich keine Bilder…

Maximilianus

vor 8 Jahren / 16.
"Wir sehen Parolen an der Wand
Geld auf die Hand
Mach meinen Kumpel nicht an
Wer hält sich schon daran"

Muss es nicht "Gelb auf die Hand" heißen? Wenn ich nicht irre nimmt Grönemeyer hier doch auf den Aufkleber Bezug, der als gelbe Hand gestaltet war, auf der "Mach meinen Kumpel nicht an!" geschrieben stand.

Und resümiert dann entsprechend, "wer hält sich schon daran"?!

Siehe dazu https://de.wikipedia.org/wiki/Mach_meinen_Kumpel_nicht_an!

vinto

vor 8 Jahren / 17.
Spannende Frage. Ich habe 7 Sprünge-LPs (SIEBEN??? Warum eigentlich???) und überall steht auf dem Textheft "Geld" und in der alten CD-Auflage auch .....

Maximilianus

vor 8 Jahren / 18.
Hallo Vinto,
ich finde meine CD gerade nicht, ist vermutlich beim Sohn im Zimmer.
Aber da wird es wohl nicht anders stehen. Trotzdem halte ich "Gelb auf die Hand" logischer (auch wenn es schwarz auf gelber Hand stand) als "Geld auf die Hand". Letzteres ergibt gar keinen Sinn, oder?
 

Deine Meinung!

Wie gefällt dir Herbert Grönemeyers Song Maß aller Dinge?

Bitte melde dich an, um hier einen Kommentar hinterlassen zu können.