|
|||||||
| Foren durchsuchen |
| Erweiterte Suche |
| Gehe zu... |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Extrem gutaussehend
Registriert seit: 30.08.2002
Beiträge: 2.767
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hilfe, ich bin in einer Glaubenskrise ...
Hallo zusammen,
wird vielleicht ein seltsamer Thread, aber ich versuche es trotzdem. Ich sammele seit über 20 Jahren Grönemeyer-Artikel. Hauptsächlich Tonträger also Vinyl, CD, MC, etc. Ich behaupte immer gerne, dass ich besonders im Vinylbereich wohl alles in allem alles habe, was irgendwie auf normalem oder legalem Wege veröffentlicht wurde. Dazu aussergewöhnliches wie Geschirr, ne goldene Schallplatte, also eher eine Mutter einer goldenen Schallplatte, div. Sondereditionen und Importe. Und auch normales wie Plakate etc. Nachdem man sich nun auf das Hören der CDs beschränkt und wirklich nicht mehr voller Freude in den Vinylsachen blättert und in einem Alter ist, in dem man keine Poster mehr und die Sachen immer irgendwie von Links nach rechts schiebt kommt irgendwann die Frage .... wofür?! Und dann kommt die andere Frage, wenn nicht, was dann? Hermetisch versiegeln, einbuddeln und darauf warten, dass die Kiste in 5000 Jahren gefunden wird und die Nachwelt beglückt? Oder einmotten und stehen lassen, sollen sich doch die Erben mit rumschlagen. Oder doch verkaufen? Zusammen, einzeln (Das ist Arbeit, ich schätze es sind so ca. 250 Teile)? Was ist das Zeug wert? Eine Männer-Vinylsingle bringt keinen Euro mehr, wogegen die DDR-Testpressung der Sprünge vielleicht ... naja ... wer weiss das schon. Was würdet ihr tun, bzw. was habt ihr in der Richtung schon gemacht?
__________________
Manchmal legt der Tau sich auf mich Und dann werd ich leise traurig |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht |
Zur Linear-Darstellung wechseln |
Zur Hybrid-Darstellung wechseln |
Baum-Darstellung |
|
|