|
|||||||
| Foren durchsuchen |
| Erweiterte Suche |
| Gehe zu... |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
#1 | |||||||||
|
im Morgenrot
Registriert seit: 12.07.2003
Ort: Private Universe
Beiträge: 2.278
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ben Folds
So, ich hab mich dann jetzt (auf Anraten zweiter LVler) doch mal entschieden, einen Ben Folds Thread zu eröffnen, Der ein oder andere hier kennt ihn vielleicht, zumindest dürfte einigen hier meine Leidenschaft für ihn aufgefallen sein...
Auch wenn ich zur Zeit ja noch etwas von Herbert euphorisiert bin, ist gerade jetzt eine ideale Zeit, um Ben kennen und lieben zu lernen, da er im Juli für drei volle Konzerte und einen Festival Auftritt nach Deutschland kommt. Ben Folds ist ein amerikanischer Singer/Songwriter und grandioser Klavierspieler. Seinen Durchbruch hatte er Mitte/Ende der 90er mit seiner Band Ben Folds Five, die allerdings aus drei, und nicht fünf Leuten bestand. Ben am Klavier und Gesang und dazu noch einen Bassspieler (Robert Sledge) und einen Schlagzeuger (Daren Jesse). Jetzt ist Ben zwar seit eingen Jahren solo unterwegs, wird live aber wieder von einem Schlagzeuger und einem Bassisten begleitet. Einen größeren Hit in Amerika hatten Ben Folds Five mit Brick :
einem sehr schönen, ruhigen Song über die Abtreibung von Bens Freundin. Andere empfehlenswerte Songs sind vor allem Philosophy, Underground, Smoke,... Solo hat Ben mittlerweile zwei Studio-Alben veröffentlicht: Rocking the Suburbs undSongs for Silverman und ein sehr empfehlenswertes Live-Album, er solo, sich selbst belgeitend auf dem Klavier Ben Folds Live Auf dem zweitem Album Songs for Silverman findet sich dieser wundervolle Song: Landed
auf dem ersten Album u.a. das wunderschöne Liebeslied The Luckiest Gerade bei Konzerten ist Ben meistens sehr gut drauf und bekannt dazu, Songs auf der Bühne zu improvisieren. So ist es mittlerweile Tradition, dass "Rock this Bitch" gerufen wird und Ben dann spontan eine auf die jeweilige Stadt oder Situation zugeschnittene Version spielt. Es finden sich massiv Rock this Bitch Versionen bei Youtube (unter anderem eine von mir aufgenommen von Köln letzem Jahr Als Ben mit einem Symphonie-Orchester live gespielt hat, hat ebenfalls jemand rtb gerufen und Ben hat dann mit dem Orchester improvisiert, sehr amüsant zu gucken
Ich könnte noch so viele schöne Songs aufzählen, aber wer Lust hat und neugierig geworden ist, findet bei Youtube einiges an Studio- und sehr viel an Live-Aufnahmen. ![]() Achso, zumindest Fred Jones Part 2 (ein trauriger, melancholischer Song, einer meiner Lieblingssongs)<-- daher mein Nickname, und Rocking the Suburbs sollte ich vielleicht noch empfehlen
__________________
|
|||||||||
|
|
|
|||||||||
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht |
Zur Linear-Darstellung wechseln |
Zur Hybrid-Darstellung wechseln |
Baum-Darstellung |
|
|