| 
	|||||||
| Foren durchsuchen | 
| Erweiterte Suche | 
| Gehe zu... | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 04.05.2007 
				Ort: Amsterdam 
				
				
					Beiträge: 1.215
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 Kraut und Mythen - Wie Herbert Grönemeyer deutschen Pop nach England bringt / Markus Hesselmann 
		
	
		
		
		
		
			Quelle: Der Tagesspiegel - Kultur, 29.03.2007 Der Eisbär hat seine Arbeit getan. Entspannt streckt er sich auf der Ablage aus und blickt hinab in den Raum. Das hohe Tier kommt jedem Besucher sofort bekannt vor. Es ist das Originalkostüm aus dem Video zu Herbert Grönemeyers Hit 'Mensch'. In seinem zweiten Leben wurde der Eisbär Maskottchen bei Grönland-Records in London. Während Grönemeyer in Deutschland wieder die Charts anführt, entwickelt seine Plattenfirma in ihren Räumen im Szeneviertel Shoreditch die Popmusik von unten weiter. Deutsche Musik oder Musik mit deutschem Einfluss macht einen wichtigen Teil des Grönland-Repertoires aus. Künstler wie die Songwriterin Kira, die Berliner Psychedelic-Pop-Band Pet oder die Elektronik-Legende Roedelius veröffentlichen bei Grönland. Weiter: http://www.tagesspiegel.de/kultur/;art772,2258226 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
![]()  | 
		
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht | 
  Linear-Darstellung | 
	
	
  Zur Hybrid-Darstellung wechseln | 
	
	
  Zur Baum-Darstellung wechseln | 
	
	
		
  | 
	
		
  |