|
|||||||
| Foren durchsuchen |
| Erweiterte Suche |
| Gehe zu... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Puhdys-Fan
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 1.135
![]() ![]() ![]() ![]() |
Leonce & Lena im TV! (2003)
Hallo,
bin gestern abend zufällig beim Zappen in die Anmoderation vom Kulturjournal auf NDR3 geraten. Der Bericht hat aber an der Musik ziemlich viel auszusetzen gehabt. Sie meinten, es wäre halt typische Grönemeyer-Musik, die nicht so richtig zu Büchner paßt - jedenfalls habe ich das so verstanden. Hat den Bericht noch jemand gesehen? Bin also immer gespannter auf Euren Bericht nach der Premiere, Claire! Leylette PS: Herbert wirkte ziemlich müde im Interview. Hoffentlich hat ihn nur die Reporterin genervt und er ist wieder richtig fit bis Bochum!!!!
__________________
Alt wie ein Baum, möchte ich werden...
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.232
![]() |
So ein Mist!!! Was ärger ich mich! Ich habe nämlich ein kleines Stückchen der Sendung gesehen, nur den Bericht über Leonce und Lena natürlich nicht...
Leylette, es sind ja mehrere da, die das Stück sehen werden. Es wird hier sicherlich spätestens im Laufe des 2. Mai Kommentare zur Premiere geben. :wink:
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst... ... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 143
![]() |
Hi!
Also einen Bericht möchte ich auch gern mal von einem Fan bekommen. Ich bin im Juni auf der Waldbühne und könnte vorher noch zu dem Theaterstück gehen aber was ich da bei Aspekte gesehen hab, das war nicht grad mein Fall. Ist mir irgendwie alles so abstrakt, bin mal gespannt, was ihr dazu sagt! Bye Kadett |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.01.2003
Beiträge: 104
![]() |
Für alle, die weitere Kritiken lesen möchten:
Im aktuellen Focus vom 28.04.2003 ist auch eine Beschreibung enthalten (siehe auch www.focus.de). Dort wird eher der Text von HG angegriffen, die Musik aber als "schmissig" beschrieben. Der Ton des Artikels ist etwas von oben herab, typisch Focus eben. Man erwartet sich aber wohl schon einiges aus der Kombination von Wilsons Inszenierung, HGs Musik und den 4 exzellenten Hauptdarstellern. Kontero: Es ist halt eine Inszenierung am Berliner Ensemble (Bertolt Brecht!!). Die legen in der Regel keinen Wert auf Geschmeidigkeit und Gefälligkeit. Es ist sicher auch für Grönemeyer eine künsterlische Herausforderung, dort zu bestehen. Umso mehr drücke ich ihm die Daumen, daß es klappt. Claire: Wäre wirklich schön, wenn Du nach Deinem Besuch einen "Bericht" abgeben könntest. Ich bin auch sehr neugierig. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.01.2003
Beiträge: 104
![]() |
..... 'tschuldigung, nicht Kontero, sondern Kadett....
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.232
![]() |
Zitat:
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst... ... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle) |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.01.2003
Beiträge: 104
![]() |
Hallo Claire,
Du bist natürlich nicht zu blöde. Leider veröffentlichen die Online nicht alle Artikel einer Ausgabe - besonders die interessanten nicht. Die Ausgabe soll ja auch gekauft werden. Also mußt Du den Focus wohl käuflich erwerben. Oder es erbarmt sich jemand und scannt den Artikel ein. Ist mir leider nicht möglich. Und zum Abschreiben ist er zu umfassend. Sorry Homburg |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.232
![]() |
@Homburg, okay okay, es gibt dann ja auch noch den Zeitungskiosk....
Und Danke für den Hinweis auf focus.
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst... ... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle) |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Benutzer
Registriert seit: 15.10.2002
Ort: Fiwa/ FFm
Beiträge: 78
![]() |
@ Claire, ich glaube du kannst dich freuen und sehr gespannt sein auf "Leonce und Lena " .Heute habe ich einen Bericht von Arte gesehen und dann noch bei den tagesthemen und das sah und klang sehr viel versprechend aus.
Es wurde auch gesagt, daß einige Stücke doch sehr an Grönemeyer erinnern. Und er selbst sagte noch, das in den nächsten 1 1/2 bis 2 jahren kein neues Album auf den Markt kommt. Dann wünsche ich viel Spaß
__________________
sie hat versucht den Traum zu reparieren sich aus ihm zu befreien |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.11.2002
Beiträge: 250
![]() |
Im Videotext von SAT.1 wird von einem minutenlangen Applaus berichtet... Wer war da?
|
|
|
|
|
|
#11 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.232
![]() |
He, das ist eine Supernachricht!
![]() Danke @unterwegs für die Info!
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst... ... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle) |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Paddy
Gast
Beiträge: n/a
|
oh wie toll!!!
ich wollte das immer schonmal sehn!!! |
|
| Paddy |
|
|
#13 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.05.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 594
![]() |
Das find ich auch mal ne gute Nachricht, super! Hab das Stück vor Ewigkeiten im Deutsch-Leistungskurs gelesen, und bin sehr gespannt, was Herbert&Co. draus gemacht haben. :wink:
__________________
![]() dreh dich um dreh dich um dreh dein kreuz in den sturm geh gelöst, versöhnt, bestärkt, selbstbefreit den weg zum meer |
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Paddy
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Vielleicht hab ich ja auch Glück... *hoff* ![]() |
|
|
| Paddy |
|
|
#15 |
|
Besucher
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: im dritten Stock
Beiträge: 334
![]() |
Das haben wir auch gelesen - lesen müssen! Ich fand es furchtbar! Mal sehen, was die daraus gebastelt haben...
|
|
|
|
|
|
#16 |
|
im Morgenrot
Registriert seit: 12.07.2003
Ort: Private Universe
Beiträge: 2.278
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
so, dann probier ich das hier mal aus:
also am 23.11.03 kommt um 22.30 im ZDF das Theaterstück Leonce und Lena (irgendwo stand das hier im Forum glaub ich auch schon mal, weiß aber nicht mehr wo...) hoffe, das ist jetzt hier richtig im Terminkalender
__________________
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.11.2002
Beiträge: 250
![]() |
Ihr Schnarchnasen, gestern war die Ausstrahlung! Wer hat's gesehen? Ich konnte nur mit einem halben Ohr mithören, die Musik war gut, ist ja auch klar. :wink: Wie war der Rest?
|
|
|
|
|
|
#18 |
|
Weser-VIP
Registriert seit: 16.10.2002
Ort: Madrid (das liegt in Spanien)
Beiträge: 1.019
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich hab nach ca. 25 Minuten ausgemacht, weil ich es zum kotzen fand.
Vielleicht war es auch einfach nur zu intellektuell für mich. Jedenfalls hat er bei einem Lied haargenau die Melodie von "Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht" verwandt. Naja, für mich war es nix. Ich fand das, was ich gesehen habe, grausam.
__________________
Come on Baby ... don't fear the reaper |
|
|
|
|
|
#19 |
|
ace of spades
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: hamburch meine perle
Beiträge: 1.000
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ganze live zu erleben ist ne andere Sache (zumal ich wußte, daß der Herbert da irgendwo im Publikum sitzt), aber gestern im Fernsehen fand ich es einfach nur schrecklich. Ich habs nicht mal 25 Minuten ausgehalten.
__________________
I love your brown eyes I love your smile I love everything about you and I know it´s alright |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.232
![]() |
Ich fand die TV-Inszenierung auch etwas mühsam, habe aber immerhin gut eine Stunde durchgehalten.
Die Inszenierung, die wir am Premierenabend gesehen haben, war, wenn mich mein Gedächtnis nicht ganz täuscht, anders - zumindest sehr viel frischer und lebendiger - als die TV-Aufführung. Die Kameraführung, die Ausleuchtung und die merkwürdige Ton- und Klangregulierung haben das Originelle der Inszenierung in nur noch schwer genießbare Einzelteile zerlegt. An die zum Teil sehr seichten "Zwischenmelodien", die zwischen den einzelnen Liedern zu hören waren, kann ich mich z. B. so auch gar nicht erinnern. Im Vergleich ziehe ich das Fazit, daß bei der Bühneninszenierung der Gesamteindruck des Bühnenbildes und des Geschehens auf der Bühne sowie der Lichtführung und der originale Orchesterklang maßgeblich war. Ich bin mir nicht so sicher, ob sich das Berliner Ensemble mit dieser Umsetzung in eine TV-Inszenierung wirklich einen Gefallen getan hat. Es läßt sich eben nicht jede noch so gute Inszenierung TV-adäquat umsetzen. :?
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst... ... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht |
Zur Linear-Darstellung wechseln |
Hybrid-Darstellung |
Zur Baum-Darstellung wechseln |
|
|