Zurück   Herbert Grönemeyer Forum » Tourneen » "12"-Tour 2007 - 2008 » Konzertberichte 2007 - 2008

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 28.06.2007, 15:25   #1
christian
viel mehr...
 
Benutzerbild von christian
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 2.936
christian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz seinchristian kann auf vieles stolz sein
Magische Momente vom Abschlusskonzert in Bern 2007

ich möchte euch hier meine ausführlichen, subjektiven erlebnisse vom wunderschönen konzert in bern am 27. juni 2007 zusammen mit mambo, marlon75, benschen und goldlöckli schildern.

nachdem wir uns auf der vierstündigen hinfahrt mit grönemeyers mensch, zwölf, diversen anderen liveaufnahmen und zuletzt der 'unplugged' (ich will mehr! ) zugedröhnt hatten, kamen wir dank unseres wunderbaren navi-systems marlon75™ ohne stress in bern an. es ist herrlich, ein auto voller leute zu haben, bei denen man stundenlang ohne schlechtes gewissen grönemeyer rauf und runter anhören kann

am stadion angekommen, mussten mambo, marlon und ich noch unsere speziellen tickets für das bern-konzert abholen: "local crew guest" aufkleber, mit denen wir theoretisch vor dem offiziellen einlass ins stadion durften. das problem war nur: beide haupt-eingänge ins stadion waren verschlossen und weit und breit kein mensch, der so aussah, als könnte er uns sagen, wo wir denn vor dem offiziellen einlass ins stadion hätten gehen können. daher kamen wir auf eine glorreiche idee, es doch mal bei einem eingang zu versuchen, der so aussah, als dürften da nur sehr wichtige personen hinein

an diesem mit "load-in" betitelten eingang angekommen fragte mambo einfach mal nach, ob wir denn mit unseren tollen aufklebern hier ins stadion dürften, was uns zu meinem erstaunen sofort gestattet wurde. so betraten wir dann durch diesen hintereingang das stadion und das nur wenige augenblicke nachdem ein etwas noblerer audi durch denselben eingang vorfuhr. darin hatten wir herberts tochter auf dem beifahrersitz und zwei weitere personen auf dem rücksitz erkennen können.

wir huschten an dem auto und den gerade daraus aussteigenden personen so unauffällig wie möglich vorbei richtung innenraum und wurden dann von unserem local-crew-gastgeber dezent darauf hingewiesen, dass wir mit unseren hübschen aufklebern speziell in diesem bereich des stadions eigentlich nichts zu suchen hätten. also noch unauffälliger direkt richtung innenraum gelaufen und da standen wir dann: im leeren stade de suisse , glückselig vor uns hintaumelnd und sätze wie "ich brauch ...[pause]... monate, um das zu ver-ar-bei-ten" stammelnd richtung überdachter tribüne, denn es regnete in bern leicht.



kurz vor 16.30 uhr nahmen wir dann unsere plätze ganz vorne am steg-ende ein und es fing auf einmal an, richtig heftig zu regnen. marlon packte seine selbstgebastelten regen-"ponchos" (so nannten alle schweizer zumindest vom lautklang her diese 5 franken teuren plastiktüten zum überziehen) aus und wir (zumindest ich) kamen uns leicht doof vor so ganz allein mitten im innenraum und weit und breit kein anderer, der mit uns zusammen nass werden wollte.



selbst als der einlass dann losging stürmten alle leute eher in den vorderen bereich des innenraums und wir standen noch lange zeit recht einsam da vorne am steg-ende. so richtig voll wurde der bereich hinter uns erst kurz vor dem beginn des konzerts. benschen hatte eine reguläre eintrittskarte und kam damit einige minuten nach dem einlass ganz lässig zu uns nach vorne spatziert und wir waren wieder komplett.

kommen wir zum eigentlichen teil dieses berichts: dem konzert. wir hatten nach den berichten aus bremen befürchtet, dass uns ein gesundheitlich mitgenommener herbert eine spar-variante eines konzerts bieten würde. aber als er zu "leb in meiner welt" auf die bühne kam, wirkte er fröhlich, vital und freute sich wie immer, dass es losging.

ich hatte während "leb in meiner welt" ein, zwei geniale momente: ich bilde mir ein, dass herbert mich für einige kurze augenblicke mit seinem blick fixiert und angesungen hat - und ich ihn ... ich glaube, einige von euch wissen, was das für magische momente sind...

herbert nach "leb in meiner welt":

«Ich denke, der Himmel weint vor Freude, es berührt. Wunderbar, vielen herzlichen Dank!»

es regnete noch leicht zu diesem zeitpunkt.

dann.. "kopf hoch, tanzen". mambo hatte folgendes shirt mitgebracht und wollte es herbert übergeben:



schnell noch mit edding "vielen dank für alles" (oder sowas) + unsere namen draufgeschrieben und dann im richtigen moment herbert zugeworfen! er hat es sofort aufgehoben, die restlichen eineinhalb minuten des songs damit hin und hergewedelt, unter den arm geklemmt, gehüpft, unter sein eigenes shirt geschoben, um wieder beide hände frei zu haben (sah dann aus als hätte herbert einen ziemlich weit nach unten hängenden bierbauch ). herrlich! hier das video dazu:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


auch während "kopf hoch, tanzen" hatte ich einen solchen magischen moment mit herbert wie oben bereits erwähnt. *schwelg*

beim "stück vom himmel" klemmte dann plötzlich zu beginn des songs eine taste an herberts klavier. er überspielte das mit lockeren sprüchen in schwitzerdütsch:

«Mit dem Wetter hat es heute Probleme, s ist ein sehr sensibles Klavier, es kommt aus dem Süden von Deutschland [...] Jetzt ist es glaub ich gut - ah, wunderbarrr warrmer Klaang. ... Nochmal von vorrrne.»

"männer" fand ich in bern so richtig geil. einfach nur geil. wir sind da vorne mit mambo, marlon, goldlöckli und benschen einfach nur ausgeflippt (wie eigentlich das gesamte konzert über, aber hier wars besonders toll), das war so klasse! danke

songs wie "halt mich", "marlene", "der weg" hab ich an diesem abend in bern besonders genossen. einfach nur augen zu und zuhören, waren wunderbare momente.

vielleicht möchte jemand von euch nochmal hören / sehen, was herbert über sein lied "marlene" während des konzerts sagt:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


kurze momentaufnahme unserer ersten reihe vorne am steg während "spur" lief:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


und auf der bühne sah es so aus:



"mensch" war in bern wunder-wunderschön! vom ersten moment an hat das berner publikum mitgesungen und die hände hin und hergeschwenkt. selbst nachdem das lied aus war ging es ohne die kleinste pause weiter "laa, la, la - la, la, la, la, la ...." usw, ich fand es sooo schön und herbert genoss es sichtlich, dass die initiative vom publikum ausging und zog den song auf rund 9 minuten gesamtlänge! völlig verrückt. in münchen war zb nach dem song an sich erstmal eher applaus und kaum einer hat weitergesungen. herbert hat dort dann selbst die initiative ergriffen und den nachgesang angestimmt. in bern völlig anderes bild: das publikum hat herbert auf nicht enden wollenden gesängen getragen.

ein wunderschöner moment dabei: als es dann nach rund 9 minuten aus war, deutete herbert kurz auf den himmel und siehe da: genau über dem stadion hatte sich die dichte, graue wolkendecke gelichtet und es blinzelte blauer himmel hindurch. *gänsehaut-moment* hier zum anschauen:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


das nächste highlight: "liebe liegt nicht"...

herberts ansage zu dem song find ich immer wieder köstlich:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


und dann... so kurz bevor der vorhang normalerweise aufgeht und der chor erscheint tat sich was: plötzlich stürmten ganz viele crew-mitglieder links und rechts neben den steg, zückten kameras, fotoapparate. es deutete sich etwas besonderes an. der vorhang ging auf und siehe da: die gesamte tour-crew als chor schunkelt hin und her (und tut so als würde sie singen ). ein wunderbarer anblick und eine wunderschöne idee. am besten schaut ihr es euch einfach an:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


soweit so gut. nun zu den wirklich interessanten dingen des abends!

unser "danke"-plakat...

wir hatten uns entschieden, das plakat ganz vorne auf den steg zu legen kurz bevor das gesamte team nach vorne kommt, um sich zu bedanken. diese aufgabe übernahm dann auch ein freundlicher security-mann für uns. der steg war leider recht nass und das plakat lag dann mit der vorderseite ("wir sind nur für dich geblieben - danke für ein vierwöchiges stück vom himmel - dein lv forum") nach oben flach auf dem boden.

und so kamen die band-mitglieder dann nach vorne, bemerkten, dass da was lag und lasen es der reihe nach: norbert, dann alfred, dann armin und grinsten jeweils und blickten zu uns rüber in die erste reihe um zu schauen, ob sie jemanden entdecken, der dafür verantwortlich war, jeweils kurzer gruß und danke und dann wars das. herbert kam zu diesem zeitpunkt gar nicht mehr ganz nach vorne mit, hatte es noch nicht gesehen. video dazu:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


dann kurze pause. als herbert zum nächsten zugabenblock kam, lief er allein den steg entlang ganz nach vorne. bemerkte dann auch, dass da was lag, vertilgte den rest seiner banane (?), fing an zu lächeln, legte die hände an die hüfte, stellte sich lässig vor das plakat und las es in aller ruhe. meinen schrei "aufheben!" hat er offenbar nicht gehört. stattdessen grinste er ins publikum, neigte den kopf nach vorne, eine hand lässig in die hosentasch, die andere führte das mikro zum mund und dann kam grinsend ein wunderbares, ehrliches "danke sehr, danke".

stephan, jacob und alfred kamen mit nach vorne an den steg und dann fing "land unter" an. irgendwann drehte jacob sich in richtung des immer noch auf dem boden liegenden plakats, bemerkte, dass da was lag und las es ebenfalls in aller ruhe. dann zeigte er mit dem finger drauf, fing an zu grinsen und blickte in richtung mambo. direkt daraufhin dann ein "daumen hoch", *grins weiter*, zwei akkorde an der gitarre gespielt, wieder "daumen hoch" in richtung erste reihe und genickt...

wenige augeblicke später lief dann herbert erneut auf das plakat zu und kam auf die wunderbare idee, das ding mal in die hand zu nehmen, hielt es grinsend und zu uns schauend an seiner linke seite. nochmal ein kurzes "danke", woraufhin er das plakat dann auf die rechte seite des stegs auf den boden warf... wo es dann leider auch liegen blieb, denn nach "land unter" kam er nicht mehr ganz nach vorne an den steg. wir haben das gute teil dann nach dem konzert wieder mitgenommen.



das video dazu:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


jemand anders hat noch folgendes video von "land unter" auf youtube hochgeladen. interessant, das aus einer anderen perspektive zu sehen:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


er hat also leider die grüße der einzelnen user auf der rückseite nicht gelesen, aber die message an sich hat er verstanden und ich fands klasse, dass auch alle band-mitglieder das gelesen haben

zu guter letzt noch das highlight des abends: "ich will mehr". darüber wurde an sich schon alles im bern-live-thread geschrieben und daher... schauts euch einfach an:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


ich war an sich fix und fertig als das lied überhaupt anfing. ich zitterte wie verrückt. hab dann die kamera mit beiden händen gehalten und meine muskeln angespannt, so sehr ich nur konnte um das zittern zu unterdrücken. dann noch nebenbei piepsie anrufen wollen, die aber nicht ans telefon ging (?) - jedenfalls klappte etwas mit der verbindung nicht und so kam dann luxus in den genuss des songs nach dem lied löste sich meine anspannung und meine beine und mein körper fühlten sich an wie wackelpudding.

"zur nacht" ist dann irgendwie völlig an mir vorbeigerauscht, ich war ganz woanders...

hab den schluss von "zur nacht" aber dann doch noch aufnehmen können und v.a. den direkten übergang zum schier endlos langen feuerwerk:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


dieses lied, das nach dem konzert immer läuft konnte man während des feuerwerks komplett anhören ohne dass man aus dem stadion gescheucht wird. melancholie pur...

ich möchte an dieser stelle noch kurz die wunderbar klingende weibliche stimme lobend erwähnen, die man desöfteren auf den videos heraushört. klingt richtig toll so im duett mit herbert...

bern war wundervoll. danke jens, danke bernd, danke beny, danke lisa
christian ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.