|
|||||||
| Foren durchsuchen |
| Erweiterte Suche |
| Gehe zu... |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 26.04.2005
Beiträge: 1
![]() |
eurobilltracker
Hallo !!!!
Ich würde Euch gerne auf ein interessantes Projekt aufmerksam machen ; das Verfolgen von Eurobanknoten auf: Eurobilltracker.com Auf dieser Internetseite haben ungefähr 55.000 Europäer seit der Einführung des Euros mehr als 7 Millionen Scheine registriert. An der Serienummer kann man erkennen aus welchem Land der Schein ursprünglich kommt (L steht z.B. für Finland), und das Projekt kann uns so aufzeigen, wie sich die Banknoten in den verschiedenen Ländern durchmischen. Das schönste ist natürlich, wenn man einen Schein eingibt der schon registriert ist, denn dann erfährt man genau wann und wo der Schein schon gewesen ist. Das nennen wir einen "Hit". Natürlich können die Scheine, die man selber eingibt, auch von anderen Nutzern wiedergefunden werden, vielleicht sogar ganz weit entfernt im Ausland... Durchmischung der Scheine ; Diffusion; Kurzum, ein wunderschönes Hobby! ! Try it! Gruss Rufes |
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 31.08.2005
Beiträge: 1
![]() |
AW: eurobilltracker
Oder das morgendliche Erwachen in den Bildern von Van Gogh
![]() |
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 11
![]() |
AW: eurobilltracker
Hallo Nazifeind
Ich weiss nicht, was Du genau willst, aber meinst Du nicht, ein Foto einer Judenerschiessung als Signatur anzuhängen ist hier etwas "daneben"? Ist es ein Wunder, dass der webmaster so etwas entfernen musste? Reicht es nicht, sich "Nazifeind" zu nennen? Tip, lass wenigstens solche Bilder weg, wenn du schon nicht anders kannst. Grüsse kbw |
|
|
| keinbischenweise |
| Öffentliches Profil ansehen |
| Mehr Beiträge von keinbischenweise finden |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht |
Linear-Darstellung |
Zur Hybrid-Darstellung wechseln |
Zur Baum-Darstellung wechseln |
|
|