Zurück   Herbert Grönemeyer Forum » Allgemeines zu Herbert Grönemeyer » Mensch, Herbert! » Herberts Band und das Label GRÖNLAND

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 02.12.2024, 22:39   #21
bochum
Benutzerin
 
Registriert seit: 03.01.2004
Beiträge: 107
bochum hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
AW: Infos über Frank Kirchner (Saxophon)

Halt mich wird mich immer an Frank erinnern. Gute Reise!
__________________
glück auf
bochum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2024, 23:54   #22
Leuchtturm
Momentan ist gut
 
Benutzerbild von Leuchtturm
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: Gaggenau
Beiträge: 1.552
Leuchtturm ist einfach richtig nettLeuchtturm ist einfach richtig nettLeuchtturm ist einfach richtig nettLeuchtturm ist einfach richtig nettLeuchtturm ist einfach richtig nett
AW: Infos über Frank Kirchner (Saxophon)

Lieber Frank, du wirst in unseren Erinnerungen weiterleben. Gute Reise.
__________________

Ist jemand da, wenn dein Flügel bricht
Der ihn für dich schient, der dich beschützt
Leuchtturm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2024, 13:10   #23
Squonk
Halte durch, Haltung!
 
Benutzerbild von Squonk
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 415
Squonk sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreSquonk sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreSquonk sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Infos über Frank Kirchner (Saxophon)

Nach den Eindrücken der Tumult-Tour kommt die Nachricht nicht unbedingt überraschend. Das macht‘s aber nicht weniger traurig… Vielen lieben Dank für all‘ die tollen Momente, die Frank Kirchner und sein Saxophon uns beschert haben.
Squonk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2024, 15:41   #24
JJ
Darum öffnet Eure Pforten
 
Benutzerbild von JJ
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Geht keinen was an
Beiträge: 1.251
JJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer Anblick
AW: Infos über Frank Kirchner (Saxophon)

Dies ist die mit großem Abstand traurigste Nachricht, die dieses Forum je erreicht hat (ich meine nicht diesen denkbar schlecht getimeten Ticketalarm). Die Freude darüber, dass Frank so vielen Liedern das i-Tüpfelchen verpasst hat und meine spezielle Dankbarkeit, mit ihm in Summe vielleicht 5 Minuten gesprochen zu haben, werden den Schmerz über diesen Verlust nach einer lange schleichenden Zäsur, die wahrscheinlich schon lange vorher begann und ab 2019 nicht mehr geleugnet werden konnte, kaum lindern können.
__________________
Auch wenn Du mich verklagst
und Du schwörst, dass Du mich magst,
ist mir alles so egal
.

Ob Du fauchst oder ob Du beißt,
mich verwirrt nennst oder unreif,
Rache schwörst zum jüngsten Tag.

JJ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2024, 16:53   #25
beenie
Engel der Sünde...
 
Benutzerbild von beenie
 
Registriert seit: 28.08.2012
Ort: Eschborn
Beiträge: 527
beenie ist ein sehr geschätzer Menschbeenie ist ein sehr geschätzer Menschbeenie ist ein sehr geschätzer Menschbeenie ist ein sehr geschätzer Mensch
AW: Infos über Frank Kirchner (Saxophon)

Ein wahrlich schmerzlicher Verlust. Gute Reise Frank, Du und deine kongenialen Saxophonsoli werden immer unvergessen bleiben!
beenie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 00:41   #26
Adam
RUHR.2010
 
Benutzerbild von Adam
 
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
Adam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz sein
AW: Infos über Frank Kirchner (Saxophon)

Sehr traurig. Dann war die kurze Halt-mich-Sequenz vom vom Tanzorchester bei Jan Böhmermann am Freitag wohl ein letzter musikalischer Gruß.
__________________
Ach, sach' doch watte wills!
Adam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2025, 14:26   #27
JJ
Darum öffnet Eure Pforten
 
Benutzerbild von JJ
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Geht keinen was an
Beiträge: 1.251
JJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer AnblickJJ ist ein wunderbarer Anblick
AW: Infos über Frank Kirchner (Saxophon)

Bereits etwa eine Woche nach Franks Ableben hatte ich hier noch einen längeren Beitrag schreiben wollen, da war die Seite aber nicht verfügbar, und weil solche Beiträge meiner Meinung nach nicht konserviert werden sollten, schreibe ich ihn jetzt am Stück, es wird eine Mischung aus Anhör- und Anschauempfehlungen, grundsätzlich-philosophischen Überlegungen und der zweiteiligen Information darüber, dass Frank Kirchner und Herbert Grönemeyer vor ihrer gemeinsamen Arbeit bereits einen gemeinsamen Bekannten hatten (das mag an sich wenig verwundern, da sie ähnlich alt waren und geographisch nicht so weit voneinander aufwuchsen, wesentlich überraschender dürfte der Umstand sein, dass es 2 höchst verschiedene Tonträger gibt, mit deren Hilfe man sich diese Information herleiten kann, was aber in den vergangenen 24 Jahren vielleicht nicht jedem aufgefallen ist, aber dazu später mehr), wer multimedial mitlesen, mithören und mitschauen möchte, sollte am besten eine gut sortierte Sammlung und einen vernünftigen Internetzugang zur Verfügung haben.

Es erscheint mir insgesamt äußerst unwürdig, dass das letzte Lied, das Frank jemals auf einem Konzert begleitet hat, Zeit, dass sich was dreht war, bis auf wenige Ausnahmen werden auch die allermeisten Konzertgänger:innen ihn 2019 zuletzt dabei gesehen haben. Wesentlich größeres Glück hatte ich mit "meinem" allerersten Lied, das Frank mit seinem Saxophon veredelte, es sollte am 7. Juni 2000 noch kurz vor Halt mich und direkt vor Bochum tatsächlich mein möglicherweise-Allzeit-Lieblingslied Unterwegs sein, das es leider nicht auf die Live-DVD geschafft hat, aber dank der damaligen Live-Übertragung (ja, im Jahr 2000 (!!!)) tatsächlich doch noch gerettet werden konnte:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


Zurecht wird er hier nach Ausklang des Liedes hervorgehoben und gelobt, zweimal sogar, und da bietet es sich als Überleitung direkt an, auf Luxus von der Stand der Dinge-DVD zu verweisen, selbes Konzert, nur bereits kurz vorm Ende des Hauptblocks angekommen, wo er auch ein äußerst langes Solo hinlegt, das phasenweise auch als Saxophon-Bass-Dialog, der die Luft zum Knistern bringt, verstanden werden kann.

An was für einer Krankheit Frank litt und möglicherweise auch verstarb, wird wahrscheinlich ein sehr gut gehütetes Geheimnis bleibn, wofür vor allem die entsprechenden Anwälte gegenüber den entsprechenden Klatschblättern sorgen dürften, es spricht aber einiges dafür, dass es eine unheilbare, wenn nicht gar unbehandelbare Krankheit gewesen sein dürfte, denn in einer gerechten Welt hätte es anderenfalls in etwa irgendwann zwischen der Mensch- und der Schiffsverkehr-Zeit (da scheinen die Auffälligkeiten begonnen zu haben) zu solch einem Gespräch kommen müssen:

FK: Hallo Herbert!
HG: Hallo Frank!
FK: Ich werde leider die Band verlassen müssen.
HG: Oh, wieso das?
FK: Ich habe Krankheit X, die langsam dazu führt, dass ich die Kontrolle über meine Bewegungen verlieren werde und in 10 bis 20 Jahren werde ich wahrscheinlich daran sterben.
HG: Und da kann man nichts machen?
FK: Soweit ich weiß, nicht.
HG: Warte einen Moment!

(...)

HG: Hallo Dietrich!
DG: Hallo Herbert!
HG: Du erinnerst Dich vielleicht an Frank, meinen Saxophonisten, der hat jetzt Krankheit X, was weißt Du darüber?
DG: Oh, ziemlich üble Sache, Kontrollverlust über alles, Tod in 10 bis 20 Jahren, gilt als unheilbar...
HG: Und da kann man wirklich nichts machen?
DG: Naja, es gibt da eine vielversprechende amerikanische Studie und einen experimentellen Eingriff, ist bei uns aber alles nicht zugelassen und eine Behandlung kostet 2,5 Millionen Dollar...
HG: Warte einen Moment!

(...)

HG: Hallo Frank, ich bins nochmal, hast Du nächste Woche schon was vor?

Die Wirklichkeit kam bekanntlich anders und um diese große Ungerechtigkeit gedanklich ein Bisschen beiseite legen zu können, hilft es vielleicht, ein Konzert-Video anzuschauen, bei dem es, allein der Optik nach, so aussieht, als wäre Frank der Star und Herbert im Kapuzenpulli sein Keyboarder und zuarbeitender Sänger, die Rede ist natürlich vom Luxus-Live.Video, ganz besonders empfehle ich hierbei Luxus ab Stelle 46:29 und noch mehr Tanzen ab 33:08 (man kann es natürlich auch komplett schauen, es sei aber drauf hingewiesen, dass Bochum zwischen Video und Luxus in dieser Fassung fehlt):

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


Für alle, die sich fragen, was es denn nun mit dieser ominösen zweiteiligen Information auf sich hat, hier die Auflösung: Einer von Franks Saxophon-Dozenten hat auf einer früheren Platte von Herbert Grönemeyer mitgewirkt, und zwar Heiner Wiberny (bei den Infos zu Frank Kirchner auf der Stand der Dinge-DVD ist sein Name ebenso wie der von Karel Krautgartner falsch geschrieben, diese Fehler wurden auf dieser Seite unter Infos leider übernommen, vielleicht kann das beizeiten mal geändert werden), der einer von nicht weniger als 3 Saxophonisten auf Zwo war, wer es nicht glaubt, kann gerne nachschlagen.

Zur allgemeinen Einstimmung auf 5 Akustik-Konzerte in Dortmund (die nach aktuellem Stand zugleich auch die ersten 5 Konzerte in einer Welt ohne Frank Kirchner sein werden) bietet sich dieser Einschub an:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


Apropos Blick zurück-Tour: Eine meiner liebsten Versionen von Unterwegs ist die nun folgende, bei der ich selbst zugegen sein durfte, der Anfang ist minimal abgeschnitten, aber dies ist ein Frank Kirchner-Beitrag, insofern ist das hinfällig; besonders gefiel mir lange Zeit, als noch nicht absehbar war, dass es bei Frank krankheitsbedingte Gründe haben könnte, dass zum Ende des Liedes sowohl auf der Bühne als auch im Publikum die jeweils höchst gewachsene Person sich in auffälliger Weise zu dem Lied verrenkt:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


Der Form halber erwähne ich, dass es auf Youtube auch mindestens 2 Videos von 2019 gibt, auf denen Frank und seine Bewegungen fast im Fokus stehen, diese verlinke ich ausdrücklich nicht. Stattdessen möchte ich an dieser Stelle einmal ausschreiben, dass es ein großes Geschenk von Herbert und der Band an Frank war, sich auf der Tumult-Tour, als er immer weniger in der Lage war, auf dem Profi-Niveau mitzuspielen, das die Band nun mal an den Tag legt, vom Bühnenleben und von vielen über die Jahre liebgewonnenen Menschen verabschieden zu dürfen. Verglichen mit anderen Betroffenen hatte Frank es (ich weiß, es ist eine Zumutung, das zu schreiben, aber so sieht es aus) vielleicht sogar relativ "gut". alleine schon, weil er sein Hobby und seinen Beruf noch irgendwie ausüben konnte, als Herzchirurg oder Fernfahrer hätte die Sache sicherlich anders ausgesehen. Unsereins konnte jeweils nur für wenige Minuten einen oberflächlichen Eindruck von seinem Zustand gewinnen, da lässt es sich leicht ausklammern, wie sein Alltag ausgesehen haben mag, alleine schon Kleinstaufgaben wie Schuhe zubinden oder sich'n Brot schmieren dürften immer schwieriger geworden sein - und das, was 2019 auf der Bühne zu sehen war, dürfte noch einmal Welten von dem entfernt gewesen sein, wie es ihm in seinen letzten Lebensjahren ging - insofern empfinde ich Hochachtung dafür, dass ihm mit der Tumult-Tour die Möglichkeit gegeben wurde, irgendwie gegen die Krankheit anzuspielen, was sich auch manches Mal zeigte, als er am Ende von Bochum, Alkohol oder Zeit, dass sich was dreht, triumphierende mit Mark und Rainer, zwischen denen er seinen Platz hatte, einschlug, und übers ganze Gesicht strahlte. Es gibt sogar in gewisser Weise eine optische Umsetzung dessen, was Frank seiner Krankheit entgegensetzte, aufgenommen 1988 in Köln, hier ist der Mambo gerade fertig, Frank im weißen Anzug trägt Armin im schwarzen Badeanzug nach vorne und Armin zeigt Herbert das, was Frank 2019 seiner Krankheit gezeigt hat, zu sehen etwa ab 58:00:

+ YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


Es gibt natürlich noch zig andere schöne Ausschnitte mit Frank anzuschauen und anzuhören und natürlich sind auch Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht, Spur, Auf dem Feld, Lass es uns nicht regnen und so viele andere Stücke erwähnenswert (gar nicht mal die mitgezählt, bei denen er vom Keyboard Samples zuspielte oder auch mal Schellenkranz, Triangel und andere Rasseln spielte, Klarinette und Bass-Oboe selbstverständlich auch), da hat natürlich auch jede:r seine eigenen Vorlieben und so schade es auch ist, dass Frank immer deutlich weniger präsent war, so verständlich ist es auch, denn sonst hätten alle Platten wie Zwo geklungen...zum Abschluss möchte ich an eine ganz besondere Aufnahme erinnern, das Lied hatten wir hier schon 2 Mal, aber weder dort noch sonst bei irgendeiner Darbietung irgendeines anderen Liedes ist es mit irgendeinem Instrument jemals ansatzweise gelungen, dass Gesang und Instrument ineinander derart verschmelzend übergehen, dass die Grenze nicht mehr auszumachen ist, deshalb beende ich diesen kurzen Beitrag über Frank Kirchner mit der Empfehlung, sich Unterwegs unplugged anzuhören.
__________________
Auch wenn Du mich verklagst
und Du schwörst, dass Du mich magst,
ist mir alles so egal
.

Ob Du fauchst oder ob Du beißt,
mich verwirrt nennst oder unreif,
Rache schwörst zum jüngsten Tag.

JJ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.