| 
 | |||||||
| Foren durchsuchen | 
| Erweiterte Suche | 
| Gehe zu... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  27.02.2004, 18:20 | #1 | 
| Benutzer Registriert seit: 01.05.2003 
					Beiträge: 55
				  | Sagt mal, kommt es mir so vor oder ist die Nachfrage für die Open Airs 2004 tatsächlich deutlich geringer als noch 2003    Wenn ja, woran liegt es   War 2003 einfach so einmalig oder sind auch teilweise die Locations ein wenig schuld  | 
|   |   | 
|  27.02.2004, 19:47 | #2 | 
| Dänemark-Fan Registriert seit: 15.05.2003 Ort: Franken 
					Beiträge: 308
				  | naja, für Otto-Normalbürger und Nichtfan vielleicht ein wenig zuviel des Guten... Grüsse | 
|   |   | 
|  27.02.2004, 20:21 | #3 | |
| Heimatlose Registriert seit: 03.04.2001 Ort: ..kein Ort, ..ein Gefühl. 
					Beiträge: 2.143
				   | Zitat: 
      
				__________________ ..sie hört wie der Schnee lautlos auf die Erde fällt ... | |
|   |   | 
|  27.02.2004, 20:26 | #4 | 
| Das Pack Registriert seit: 08.07.2003 Ort: Berlin-Z. 
					Beiträge: 572
				       | Ich bin der Meinung, dass es an den Locations liegt!!!  Das einzige Konzert im Osten Deutschlands ist das in Klettwitz. Und ohne Auto ist es echt schwierig dort hinzukommen bzw. wieder zurück (ohne dass man ´ne Nacht auf ´ner Parkbank verbringen will)... Ein paar Konzerte mehr im Norden wären echt nett gewesen, HERBERT!!! :wink: 
				__________________ ...und du tust mir nichts,  und das tust du gut! | 
|   |   | 
|  27.02.2004, 21:00 | #5 | 
| niveaulos. Registriert seit: 14.01.2001 Ort: Palma de Mallorca 
					Beiträge: 4.584
				            | außerdem ist grönemeyer nicht mehr so in aller munde wie es im letzten jahr der fall war.. es hängen nicht an jeder ecke plakate etc. die konzerte vom letzten jahr waren ja zum großteil schon ende 2002 ausverkauft, eben als gerade der ganze mensch-hype losging.. das ist jetzt alles etwas abgeflacht... und die locations sind auch irgendwie nicht so das wahre.. finds ja ganz schön, dass er jetzt in den städten spielt, in denen er im letzten jahr nicht zu gast war.. aber bei mir hängt echt auch viele davon ab, wo er spielt.. z.b. Koblenz wäre noch am ehesten in meiner nähe... ich geh aber dennoch nicht hin, weil mir koblenz als stadt einfach so langweilig vorkommt *g*.. da geh ich doch lieber nach hannover  (sorry an alle koblenzer.. aber gibts bei euch noch was außer dem rhein?  ) 
				__________________ Ihr fühlt euch überlegen, mischt euch in unser Leben. Was Freiheit ist, versteht ihr nicht. | 
|   |   | 
|  28.02.2004, 09:30 | #6 | 
| Benutzer Registriert seit: 01.05.2003 
					Beiträge: 55
				  | Weiß eigentlich jemand wieviele Leute die Locations fassen    Mich würde vor allem interessieren wie viele Menschen das Konzert vor dem Koblenzer Schloss ansehn können!!!! Die Preise find ich ehrlich gesagt auch ein wenig hoch, sind ja schon fast Rolling Stones-Dimensionen! Denke 25-30€ hätten auch gereicht  | 
|   |   | 
|  28.02.2004, 12:21 | #7 | |
| Ich bin privat hier. Registriert seit: 19.02.2003 
					Beiträge: 3.692
				            | Zitat: 
 
				__________________ Es handelt vom Bleiben und vom Gehen. | |
|   |   | 
|  28.02.2004, 12:30 | #8 | 
| Tourhase Registriert seit: 01.06.2003 Ort: Hanau 
					Beiträge: 987
				         | meine karte für freiburg hat 32 €  gekostet... 
				__________________ Es gibt für nichts Garantie, es gibt nur  jetzt oder nie... | 
|   |   | 
|  28.02.2004, 12:49 | #9 | 
| Ich bin privat hier. Registriert seit: 19.02.2003 
					Beiträge: 3.692
				            | @Steffi: Ich hab jetzt die Karten gemeint, die ich über Eventim bestellt hab.. 
				__________________ Es handelt vom Bleiben und vom Gehen. | 
|   |   | 
|  28.02.2004, 12:54 | #10 | 
| Neuer Benutzer Registriert seit: 01.12.2002 
					Beiträge: 21
				  | also das Freiburger Konzert ist schon fast ausverkauft (also in nichtmal einem Monat 60000 Tickets verkauft) Ich glaube das schafft kaum jemand... | 
|   |   | 
|  28.02.2004, 13:32 | #11 | |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.05.2003 Ort: Bayern 
					Beiträge: 594
				  | Zitat: 
 aber ist ja eigentlich auch egal. Ich denke auch, dass zum einen der große Hype um Herbert nicht mehr so extrem ist wie letztes Jahr, und dass zum anderen aber auch die Locations ne Rolle spielen. Ich wäre gerne noch auf mehr Konzerte gegangen, aber Würzburg ist leider das Einzige, das noch so einigermaßen in meiner Nähe ist. Und wenn man dann schon 4 oder mehr Stunden fahren muß, überlegt man es sich halt doch eher, ob man sich das antut oder nicht. Zumal es ja auch kein neues Programm sein wird. Die Kartenpreise find ich eigentlich ok, wahnsinn sind lediglich die Gebühren, die draufgeschlagen wurden.  
				__________________  dreh dich um dreh dich um dreh dein kreuz in den sturm geh gelöst, versöhnt, bestärkt, selbstbefreit den weg zum meer | |
|   |   | 
|  28.02.2004, 13:54 | #12 | 
| Benutzer Registriert seit: 01.05.2003 
					Beiträge: 55
				  | Das Konzert in Freiburg stellt meines Wissens kein Konzert der Open Air Tour dar, sondern Herbert tritt dort wegen des 100. Geburtstags des Sport Clubs Freiburgs auf, deswegen sind für dieses Konzert die Karten auch billiger und der Zuschauerandrang ist auch größer weil wahrscheinlich neben den Grönemeyer- auch die Fußball-Fans hingehn!!!! | 
|   |   | 
|  28.02.2004, 21:43 | #13 | 
| niveaulos. Registriert seit: 14.01.2001 Ort: Palma de Mallorca 
					Beiträge: 4.584
				            | naja, die gebühren waren im letzten sommer aber nicht wirklich geringer.. grönemeyers tickets haben im sommer rund 24 euro gekostet.. bezahlt hab ich immer um die 33... was auch auf dem ticket so stand..  ich weiß nicht, obs da ne neue bestimmung gibt, dass man seit jan 2004 nur noch den nackten kartenpreis aufdrucken darf oder sowas.. aber wenn ihr eure alten tickets noch haben solltet, guckt mal drauf.. da steht kleingedruckt, welche gebühren enthalten sind.. also muss herbert vom letzten jahr bis jetzt mal knapp 7 euro draufgeschlagen haben.. und das is schon.. naja... sag ich nix zu  
				__________________ Ihr fühlt euch überlegen, mischt euch in unser Leben. Was Freiheit ist, versteht ihr nicht. | 
|   |   | 
|  29.02.2004, 07:57 | #14 | 
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2001 Ort: Mülheim an der Ruhr 
					Beiträge: 195
				  | Also ich würd ja mal vermuten, dass der höhere Preis etwas mit der Tatsache zu tun hat, dass es dieses Jahr nur eine Hand voll Konzerte gibt.  Je mehr Konzerte gespielt werden, desto geringer sind die Kosten und somit auch der Ticketpreis. 
				__________________ ...So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn... | 
|   |   | 
|  29.02.2004, 10:53 | #15 | 
| Benutzer Registriert seit: 01.05.2003 
					Beiträge: 55
				  | Nochmal meine Frage vom Anfang, falls diese ein wenig untergegangen sein sollte: Wieviele Leute können das Konzert in Koblenz eigentlich miterleben??? | 
|   |   | 
|  29.02.2004, 12:12 | #16 | 
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2002 
					Beiträge: 1.233
				  | Zu den Tickets für das Grönemeyer-Konzert in Freiburg findet sich dies auf der HP des SC Freiburg (www.scfreiburg.de): "...am Donnerstag, 19. 2., teilte der PR-Manager des Sport-Club, Martin Braun, auf der Pressekonferenz vor dem Spiel des SC Freiburg in Mönchengladbach mit, dass die 50.000 zur Verfügung stehenden Tickets "so gut wie ausverkauft" sind. "Es kann sein", so Braun, "dass die kleineren Sparkassenfilialen, über die wir Karten anbieten, noch Tickets haben. Sicher ist auf jeden Fall, dass wir damit unserer Zielsetzung entsprechend einen Überschuss für die Nachwuchsarbeit in der Freiburger Fußballschule abführen können." Die verbliebenen Stehplatzkarten für 32 Euro sind mit etwas Glück noch bei der Centerstage Projektmanagement GmbH, den Sparkassen in Baden-Württemberg (ausgenommen Hauptgeschäftsstelle Freiburg) und bei SWR3 (Service-Center unter 07221 - 300 300) erhältlich; auf der Geschäftsstelle des SC Freiburg und online über die Website des Sport-Club sind im Moment keine Tickets zu bekommen. " Dort wird also offensichtlich gut voll..  
				__________________ ... Du Dich nicht von Dir entfernst... ... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle) | 
|   |   | 
|  01.03.2004, 16:09 | #17 | 
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.12.2002 Ort: Marburg 
					Beiträge: 268
				  | Wie ich gerade von getgo.de entnehmen konnte scheint Saarbrücken so gut wie ausverkauft sein. Wundert mich eigentlich, da Saarbrücken von der Erreichbarkeit her ziemlich blöde liegt... In Koblenz tippe ich auf ca. 50.000 Leute!? Der Schlossplatz ist groß... | 
|   |   | 
|  01.03.2004, 16:24 | #18 | 
| Neuer Benutzer Registriert seit: 01.12.2002 
					Beiträge: 21
				  | Stimmt das denn mit den 10000-12000 Plätzen für Würzburg wirklich ? | 
|   |   | 
|  01.03.2004, 18:18 | #19 | 
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.12.2002 Ort: Marburg 
					Beiträge: 268
				  | Das glaube ich kaum, denn dann wäre es mit Sicherheit schon ausverkauft. Also bei uns an der örtlichen VVK-Stelle gehen die Grönemeyer-Würzburg-Tickets weg wie nichts und auch viele Bekannte usw. haben nach Karten gefragt. Ich denke, dass Würburg momentan mit am besten verkauft wird... | 
|   |   | 
|  04.03.2004, 18:15 | #20 | 
| Benutzer Registriert seit: 01.05.2003 
					Beiträge: 55
				  | Naja, Nachfrage scheint doch größer zu sein als vermutet- Koblenz ist wohl ausverkauft!                                                        | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht | 
|  Linear-Darstellung | 
|  Zur Hybrid-Darstellung wechseln | 
|  Zur Baum-Darstellung wechseln | 
| 
 | 
 |