Zurück   Herbert Grönemeyer Forum » Lounge / Café » Andere Künstler & Musikrichtungen

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 20.02.2004, 12:35   #1
WundersameElfe
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2003
Beiträge: 35
WundersameElfe hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Udo Lindenberg ... ja, ich mag ihn immer noch.

Für viele Ossis war Lindenberg eine politische Weltanschauung. Das war viel mehr als nur gute, witzige, manchmal auch sehr eigenartige Rockmusik. Lindenberg war ein Politikum. Es gab kein "naja" zu Udo. Entweder ja oder nein. Nichts dazwischen.

Seine Musik wurde in vielen Diskotheken nicht gespielt. Aber da, wo er gespielt wurde, da war die Welt in Ordnung. Da waren musikalisch und politisch Gleichgesinnte anzutreffen.

Udo hat viel bewegt, besonders in den Köpfen.

Ich habe sie alle noch, die alten Kasetten, von irgendeinem Freund zum 20. mal überspielt, weil kaum jemand ein Original hatte. Die wurden gepflegt wie sonst nichts. Bandsalat wurde in stundenlanger Kleinarbeit rausgebügelt. Und er klingt nur auf diesen alten Bändern wirklich gut. Oder auch das Foto vom Foto vom Foto vom Foto abfotografiert, Hauptsache man hat eins.

Für mich gehört Lindenberg zur deutschen Geschichte, aber noch nicht zur Vergangenheit. Er kanns noch. Etwas langsamer als früher, aber noch immer gut.
WundersameElfe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.