| 
 | |||||||
| Foren durchsuchen | 
| Erweiterte Suche | 
| Gehe zu... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Thema bewerten | Ansicht | 
|  | 
|  15.01.2010, 15:57 | #1 | 
| JederKannMeineFehlerSeh'n Registriert seit: 15.02.2003 
					Beiträge: 2.689
				            | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Hm, ihr tut mir ja schon alle etwas leid, so ohne gescheite Hymne   Aber es kann ja nicht jeder so ein Glück haben wie wir Ruhris  
				__________________ . .     | 
|   |   | 
|  15.01.2010, 21:21 | #2 | 
| 
				
				fozzie
				
			 Gast 
					Beiträge: n/a
				 | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Komm zur Ruhr - Herberts schlechtestes Werk | 
|   | 
| fozzie | 
|  16.01.2010, 16:59 | #3 | |
| Tourhase Registriert seit: 16.06.2007 Ort: Essen 
					Beiträge: 1.657
				        | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Zitat: 
    jede region hat was sie verdient  
				__________________ Urverlässlich, sonnig stur | |
|   |   | 
|  16.01.2010, 21:04 | #4 | 
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.10.2007 
					Beiträge: 699
				       | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Hmm, ich bin spät dran mit meiner Meinung zu diesem Lied.  Daher entschuldige ich mich jetzt schon, falls ich mich extrem wiederholen sollte. „Komm zur Ruhr“ Extrem aufgeregt habe ich vor knapp einer Woche hier gesessen und auf den Schlag zum Sonntag gewartet. Um kurz nach Mitternacht war sie dann auch schon auf meinem Notebook, die neue Hymne für meine Heimat. Ich muss zugeben, dass sie mich beim ersten Hören nicht umgehauen hat. Die typische „Grönemeyer-Stimme“ fehlte mir irgendwie und generell wirkte alles auf mich eher lustlos abgelesen. Euphorie? Im ersten Moment konnte ich sie weder im Lied noch bei mir entdecken. Natürlich habe ich mir die Hymne anschließend noch mehrmals angehört. Nach und nach habe ich mich dann damit abgefunden, dass diese Art von Gesang einfach zu so einem Lied gehört und vielleicht doch besser passt als ich zuerst dachte. Die Woche nahm dann weiter ihren laufen und das Lied begleite mich. So langsam fing es mir sogar an zu gefallen. Begeisterung wird sich aber wohl nie einstellen. Dafür stößt mir der Text einfach zu sauer auf. Ich vermute ja, dass mir aufgrund der Tatsache, dass ich den ersten Teil meiner Kindheit im Ruhrgebiet verbracht habe und immer noch Kontakt in diese Region habe, einfach die neutrale Sichtweise fehlt. Vieles, was er singt, mag zwar stimmen, aber insgesamt ist es einfach zu positiv. Aber da kann er nichts für. Du kannst als Sänger ja schlecht hingehen und zu einer Veranstaltung wie der Kulturhauptstadt ein Lied komponieren, was auch die Schattenseiten zeigt. Genau diese Schattenseiten macht aber „Bochum“ wohl so beliebt. Mit dieser Realitätsnähe kann man sich eher identifizieren. In diesem Zusammenhang finde ich auch „Schwarz zu Blau“ von Peter Fox eine hervorragende Hymne für Berlin. Jede Region hat Schwächen und zu denen sollte man stehen, weil sie einfach dazu gehören. So sehe ich das zumindest und ich hoffe, dass ich das halbwegs erträglich rüberbringen konnte. In dem Sinne: Glück Auf! | 
|   |   | 
|  17.01.2010, 20:05 | #5 | |
| RUHR.2010 Registriert seit: 25.06.2003 Ort: Bielefeld 
					Beiträge: 2.457
				           | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Zitat: 
  . 
				__________________ Ach, sach' doch watte wills!   | |
|   |   | 
|  17.01.2010, 23:33 | #6 | |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Ort: Schleswig Holstein 
					Beiträge: 140
				  | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Zitat: 
 Mag ja sein, dass es für den Einen oder Anderen zu positiv ist, aber was erwartet ihr denn? "Schwarz zu Blau" von P. Fox ist sicher eine Nummer, die zu Berlin super passt und mit der sich jeder, der da lebt, zum Teil identifizieren kann. Nur hat er die Nummer ja auch nicht getextet, weil Berlin Kulturhauptstadt wird. Man kann doch für so einen Anlass wie in Essen keine Nummer bringen, die den ganzen Mist beschreibt. Negatives haben wir doch jeden Tag genug, egal wohin Du schaust. Wird Zeit, dass die Leute mal wieder die Köpfe freikriegen und mal über den Tellerrand schauen. In diesem Sinne 
				__________________ ...ich hab oft nicht mal gedacht | |
|   |   | 
|  18.01.2010, 00:10 | #7 | |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.10.2007 
					Beiträge: 699
				       | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Zitat: 
 Siehe hier: | |
|   |   | 
|  18.01.2010, 00:27 | #8 | 
| JEDER für JEDEN Registriert seit: 19.09.2008 Ort: irgendwo 
					Beiträge: 1.967
				       | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Das hier ist auch eine geniale Textzeile... >>wo man nicht dem Schein erliegt, weil man nur auf Sein was gibt, wo man gleich den Kern benennt und das Kind...<< da drauf ist man an der Ruhr besonders stolz, nämlich, dass man sagt wie es ist... nix Aufgeblasenes, nix Überhebliches oder Abgehobenes... Anti-Dünkel ist auch ein toller Ausdruck für diese Art der Ruhris    
				__________________ | 
|   |   | 
|  18.01.2010, 00:42 | #9 | |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Ort: Schleswig Holstein 
					Beiträge: 140
				  | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Zitat: 
 In diesem Sinne 
				__________________ ...ich hab oft nicht mal gedacht | |
|   |   | 
|  18.01.2010, 13:00 | #10 | 
| RUHR.2010 Registriert seit: 25.06.2003 Ort: Bielefeld 
					Beiträge: 2.457
				           | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Öhm, welchen Mist eigentlich? 
				__________________ Ach, sach' doch watte wills!   | 
|   |   | 
|  18.01.2010, 13:44 | #11 | 
| JEDER für JEDEN Registriert seit: 19.09.2008 Ort: irgendwo 
					Beiträge: 1.967
				       | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 Er meint wahrscheinlich irgendwelche negative Ruhri-Seiten...mal überlegen -  gibts da überhaupt welche? Wenn, dann überwiegen natürlich die positiven Eigenschaften des Ruhris... Der Text beschreibt das Wesen des Ruhrgebietlers und da trifft Herbert genau ins Schwarze    
				__________________ | 
|   |   | 
|  18.01.2010, 21:02 | #12 | 
| Neuer Benutzer Registriert seit: 10.01.2010 
					Beiträge: 26
				  | 
				
				AW: Song: KOMM ZUR RUHR
			 warum müssen "speziell" wir Deutsche immer versuchen wenn mal was schön und positiv dargestellt wird sofort das schlechte zu suchen und es mit Sicherheit auch voller Stolz finden. Es wird immer Schatten geben, ich liege aber lieber in der Sonne. Für mich ist das Leben schön. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht | 
|  Zur Linear-Darstellung wechseln | 
|  Hybrid-Darstellung | 
|  Zur Baum-Darstellung wechseln | 
| 
 | 
 |