| 
	|||||||
| Foren durchsuchen | 
| Erweiterte Suche | 
| Gehe zu... | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
| 
	 | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 leb in meiner Welt 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 22.06.2008 
				Ort: im tiefen Norden von Dortmund 
				
				
					Beiträge: 686
				 
				
				![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				Konzert und mehr - Bochum 6.6.2009
			 
			Hallo Freunde Wenn ihr nicht nur zum Konzert kommt und noch ein wenig Zeit und Interesse an Herbert`Heimatstadt" habt. Hab ich ein Paar kleine Infos für euch. Und ein kleiner Spaziergang, zu den Orten, die Bochum zu Bochum machen. Hier gehts nach Bochum Am Hauptbahnhof gehts los. 1. Station Bergbaumuseum - mehr Hier und Öffnungszeiten usw. Hier 2. Station Jahrhunderhalle - mehr Hier und Hier 3. Station Schauspielhaus - mehr Hier und Hier gibt es den Spielplan und mehr wenn ihr vor dem Schauspielhaus steht, ist auf der linken Seite der Eingang zur Eve Bar. Der Keller des Hauses und ein Besuch wert. 4. Station das "Mandragora". Eine Studentenkneipe der ersten Stunde und Mitbegründer des Bermuda3Ecks. Hier hat Herbert schon am Klavier Currywurst geträllert. Nehmt Platz und freut euch ein Moment in Bochum zu sein. Würdet ihr die Strasse weitergehen kommt auf der linken Seite der Platz an dem Herbert sein kleinen Auftritt, an der Marienkirche, hatte. Wo er das Konzert,auf das wir uns alle freuen , ankündigte. Auf der Google Karte könnt ihr den Platz sehr gut sehen. Auf dem Rückweg kommt ihr dann an dem Bratwurst Häuschen vorbei und wenn ihr euch nicht im Mandragora mit Crepes vollgemampft habt, solltet ihr hier und jetzt die wahre Currywurst essen. Wenn ihr mehr auf Schaschlik steht (O-Ton einem meines Kumpels: Schaschlik groß wie Unterarm!), kein Problem, in der Brüderstr. linke Hand kommt sehr bald das "Rösti" eine Frittenurgesteinbude. Meine Frau ist in dem Viertel groß geworden und hat schon als kleine Maus, nach der Schule, dort gefuttert - Hier hat sich , bis auf das Frittierfett, in den letzten 30 Jahren, nicht geändert. So, nach ein paar Meter seit ihr dann wieder am Hauptbahnhof. Ich hoffe ihr hattet Spass. Wer noch Infos zum Konzert hat (versteckte Eingänge zum Stadion? Wo stell ich mein Auto ab?) oder dem Drumherum (Nachtschwärmer Tips,Lecker Essen) - immer her damit! 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	Nur weil du nichts hörst, 
			heißt das nicht, dass nichts passiert  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Gesperrt 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 18.08.2002 
				Ort: Mother Earth 
				
				
					Beiträge: 927
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Konzert und mehr - Bochum 6.6.2009
			 
			   Ist das jetzte Absicht ????  ![]() Was soll der s.c.h.e.i.ß. ?? Die Infos hast Du schon hier im Forum geschrieben Das muß nicht zweimal hier rein und dann schon wieder ein neues Thema eröffnen. Warum hälst Du Dich nicht an die enfachsten FOREN-REGELN ???? ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	![]() Always be a first-rate version of yourself, instead of a second-rate version of somebody else. Judy Garland fefe  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 26.06.2007 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 753
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Konzert und mehr - Bochum 6.6.2009
			 
			na..na.... der Umgangston  
		
	
		
		
		
		
			![]() ![]() denke, RaBraBo hat es doch nur gut gemeint, für mich wars jedenfalls eine zusätzliche Info zu den Sachen, die ich mir schon selbst zusammengesucht habe. @ RaBraBo.... danke Und wenn ers schon mal geschrieben hat, geht er Hinweis nicht ein bissl netter?? 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	heute mach ich mir keine Sorgen, ich fass sie morgen wieder an  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Gesperrt 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 18.08.2002 
				Ort: Mother Earth 
				
				
					Beiträge: 927
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Konzert und mehr - Bochum 6.6.2009
			 
			Na klar  geht es netter, aber nicht, wenn man es schon ein paar mal im Guten versucht hat. Irgendwann ist einfach genug. 
		
	
		
		
		
		
			Der gleiche Beitrag wurde 12 Minuten vorher schon einmal hier gepostet. ![]() #Ironie ein'Wußte gar nicht dass es hier zwei verschiedene Bochums geht. #Ironie aus# Dieses Thema kann geschlossen und gelöscht werden. Danke 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	![]() Always be a first-rate version of yourself, instead of a second-rate version of somebody else. Judy Garland fefe  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Estación del Silencio 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 24.11.2002 
				
				
				
					Beiträge: 2.322
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Konzert und mehr - Bochum 6.6.2009
			 
			... ich finde den Ton nicht besonders, Eagle  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 leb in meiner Welt 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 22.06.2008 
				Ort: im tiefen Norden von Dortmund 
				
				
					Beiträge: 686
				 
				
				![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Konzert und mehr - Bochum 6.6.2009
			 
			BERMUDA3ECK IN BOCHUM 
		
	
		
		
		
		
			Rund um den Engelbertbrunnen, zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Südring, reihen sich die Kneipen, Bars, Restaurants, Kinos, Imbissbuden und Discos wie Perlen an einer Kette auf. An den Kennzeichen der geparkten Autos erkennt man seine Beliebtheit: Hier trinkt und feiert das gesamte Ruhrgebiet. Am 30. April Eröffnung der Freiluftsaison "Stühle raus!" ![]() Benannt nach dem Teufelsdreieck im westlichen Atlantik soll schon der eine oder andere Besucher im Bochumer Ausgehviertel verschwunden sein. Eintauchen ist angesagt in diesem Teil des Reviers, das bunter nicht sein könnte, von der berühmten, weil von Grönemeyer besungenen Currywurst bis zum Sushi, von der urigen Pinte, die erst schließt, wenn der letzte Gast gegangen ist, bis zum stilvollen Arthotel: Das Bermuda3Eck ist seit Jahrzehnten eine feste Institution in NRW und lockt nicht nur zum Open Air-Spektakel Bochum Total die Massen ins Revier. Ein Platz an der Sonne Mit 7.000 Plätzen in den Gastronomien und 3.000 Freisitzplätzen auf der Kortumstraße, Brüderstraße, Kerkwege, Kreuz- und Viktoriastraße wird es hier oftmals voll. Immer am 30. April fällt der offizielle Startschuss in die Sommersaison, wenn es heißt: "Stühle raus!" Das hält in Bochum allerdings niemanden davon ab, sich seinen Platz an der Sonne schon lange vor diesem Termin zu sichern. ![]() Am südlichen Zipfel des Bermuda3Ecks befindet sich der größte Biergarten Bochums. Während das Mandragora zu jeder Jahreszeit bis 2.30 Uhr mit den allseits beliebten süßen Crêpes und herzhaften Galettes die Besucher ins rustikale Innere lockt, gibt es im Sommer im großen Biergarten für über 1.000 Gäste am Adenauerplatz gekühlte Getränke per Selbstbedienung. Vor allem zum Großevent Bochum Total wird der Außenbereich des Mandragora zur Festivalarena, denn auf der direkt am Adenauerplatz gelegenen Bühne treten die angesagtesten Bands und Newcomer auf. Aber auch zu anderen Anlässen wird dort musiziert, z. B. gibt es unregelmäßige Sonntagsmatineen mit klassischer Musik oder Jazz. Daneben hat das Big Blue einen besonderen Raum für das Großstadtleben im Sommer geschaffen. Neben gutem Caipirinha sorgen hier der wohl kleinste Sandstrand der Welt sowie Strandkörbe und Hollywoodschaukeln für Urlaubsfeeling. Die jungen Wilden Gleich um die Ecke hat vor zwei Jahren der Freibeuter festgemacht und versorgt mit alternativer Musik und Astra Bier die jungen wilden Kneipenbesucher Bochums. Klassische Segelschiffgemälde, eine lange Theke mit Bullaugen und drei große Wandaquarien sorgen für großstädtisch cooles und zugleich gemütliches Ambiente. Die Kortumstraße entlang gibt es neben der Hafenbar mit dem Three Sixty eine große Restaurant-Bar nach amerikanischem Vorbild. Burger im XXL-Format sowie sensationelle Cocktails lassen sich besonders gut im Mississippi genießen. Im Sausalitos gegenüber begeistern ebenfalls die Cocktailauswahl, aber auch die Tex-Mex-Speisen und vor allem die ausgelassene Stimmung. Studenten und Liebhaber eines wirklich guten Milchkaffees treffen sich im Café Konkret (dort hab ich, vor 14 Jahren, meine heutige Frau kenngelernt) ab dem späten Vormittag zum gemütlichen Start in den Tag. Das Frühstücksangebot bis 16 Uhr ist abwechslungsreich, die kleinen Speisen wie der Nudelauflauf oder der Kaiserschmarrn lassen auch den Abend hier kulinarisch nicht langweilig werden. ![]() Flaniert man weiter durch die Brüderstraße in Richtung Südring, kommt man am Kultimbiss Rösti vorbei. Neben dem legendären Schaschlik sorgt das berüchtigte und nur mit Vorsicht zu genießende Chili-Schnitzel mit selbstkreierter Soße für einen heißen Atem. Bochums Wohnzimmer Einige Schritte weiter trifft sich im Café Zentral in der Luisenstraße die Bochumer Schickeria. Zu italienischen Kaffeespezialitäten werden mediterrane Speisen angeboten. Ein wahres Highlight der Bochumer Gastroszene ist der Livingroom. Das mondänste Restaurant der Stadt überzeugt mit stylisch-schlichter Großzügigkeit, einer beeindruckend internationalen Karte, einer mehr als umfangreichen Weinauswahl sowie einer freundlichen Crew. Der Start in die Nacht wird dem Besucher des Bermuda3Ecks also sehr leicht gemacht. Nach gutem Essen und dem einen oder anderen Drink kann man in Sam's Club direkt am Südring die Nacht zum Tage machen. Der kleine Club lädt regelmäßig zur Lady's Night, Soul und R'n'B bestimmen hier das Musikprogramm. Etwas wilder geht es im RIFF zu. Jeden Mittwoch gibt sich hier die Soul- und Rocklady Pamela Falcon zu den "New York Nights" zusammen mit hochkarätigen Gastmusikern die Ehre. An den Wochenenden gibt es ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Nach der Partynacht bettet sich der Reviergast besonders stilvoll im Arthotel Tucholsky an der Viktoriastraße. Die Zimmer sind individuell eingerichtet und das Frühstück zählt zu den besten der Stadt. 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	Nur weil du nichts hörst, 
			heißt das nicht, dass nichts passiert  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 leb in meiner Welt 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 22.06.2008 
				Ort: im tiefen Norden von Dortmund 
				
				
					Beiträge: 686
				 
				
				![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
			
			 
				
				AW: Konzert und mehr - Bochum 6.6.2009
			 
			freibad, 
		
	
		
		
		
		
			Im Freibad kann man in Cocktails schwimmen! Selbstverständlich können hier auch alle anderen Alkoholiker ..äh.. Alkoholika genossen werden. Die Bar liegt in unmittelbarer Nähe zum Bermudadreieck und dem Schauspielhaus Bochum. Neben der normalen Kneipe gibt es einen Billardraum, eine Cocktailbar im 50er Stil und ein kleines, aber feines Restaurant. In den Cocktailsesseln lässt es sich herrlich chillen. Neben dem Orlando ein Treffpunkt der Gay-Szene, aber auch bei Heteros sehr angesagt. Tipp: Gute Cocktails - Long Island Ice Tea rules! Öffnungszeiten So – Do: 19:00 – 01:00 Uhr Fr – Sa: 19:00 – 03:00 Uhr Freibad Bochum Clemensstr.2 44789 Bochum ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	Nur weil du nichts hörst, 
			heißt das nicht, dass nichts passiert  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
![]()  | 
		
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht | 
  Zur Linear-Darstellung wechseln | 
	
	
  Hybrid-Darstellung | 
	
	
  Zur Baum-Darstellung wechseln | 
	
	
		
  | 
	
		
  |